1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blair

Beiträge von Blair

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 04:25

    "Fürchten" ... die besseren Spieler wären froh von dem Sauhaufen wegzukommen.

    Wenn man sich die Spieler mal genauer anschaut:

    VHP: Einzig wirklich gute Linie der Sabres, heute halt etwas abgemeldet.
    FES: Funktioniert eigentlich nicht wirklich ... Foligno ist im moment nur ein 4th Liner bei den meisten Teams.
    GHO: Gerbe und Hecht wären in den wenigsten anderen Teams überhaupt in der Startformation.
    KPS: Kaleta is der einzige, der was haklt. Warum Scott spielt is mir unverständlich. Porter ist kein NHL Spieler.

    Myers-Regehr: Unglaublich schlecht. Myers hat zb heute unbedrängt einen blinden Pass vors Tor gemacht, der die Strafenserie zum 5on3 letztlich eingeleitet hat. Regehr ist zu langsam geworden und hittet eigentlich kaum. Gerade dafür wurde er eigentlich geholt.
    Ehrhoff-Sulzer: Das mit Abstand schlechteste Spiel von Ehrhoff in der Saison. Sulzer ist schon länger ein Unsicherheitsfaktor.
    TJBrennan-Weber: Ersterer ist kein NHL-Verteidiger, Weber eigentlich auch nicht ...

    Aber gut, die nächsten Aufstellungen macht dann der neue Coach. Spätestens nächste Woche erwarte ich Umstellungen in den Bottom-6.

    Ich würds nächste Woche unter Annahme Sekera+Leopold fit mit folgender Aufstellung probieren:
    Waive TJBrennan, Porter wieder runter, Callup McCormick + McNabb (Re-Entry Waivers gibts nimmer).

    VHP
    Ott-Grigorenko-Stafford
    Foligno-Ennis-Gerbe
    Kaleta-McCormick-Hecht (maximal 8Min)

    Ehrhoff-Myers
    Regehr-McNabb
    Sekera-Leopold

    Scott, Sulzer scratched.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 03:36

    Am Samstag gibts die Isles und dann 2 Tage Pause. Da wird der neue Coach hoffentlich mal was machen können und entsprechende Umstellungen vornehmen.
    Hecht soll bitte den Platz in der Pressbox einnehmen und Porter kann ihm ruhig dabei zusehn. Die paar Strafen von den beiden da sind nicht optimal gewesen ...

    Grigorenko soll bitte spielen. Schlechter als Letzter geht eh nicht. TJ Brennan bitte waiven.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 03:26
    Zitat von kankra9

    Ich weiß nicht, aber irgendwie schaut das alles so einfallslos aus.nur die 2.Line um Ennis hat manchmal gute Ideen aber da fehlt es an der Umsetzung.
    Vanek-Hodgsons-Pominville sind total abgemeldet(wieder mal)......


    Nach dem ersten Drittel stimmt das. Aber man muß auch dazu sagen, daß die ständigen unnötigen Strafen der Sabres auch dazu beitragen, daß VHP eigentlich sehr wenige Shifts gemeinsam haben.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 02:56

    Die Sabres werden auch heuer wieder ihren unvermeidlichen Run auf #9 machen, keine Sorge ...

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 02:45

    Ray is nicht mehr zum aushalten. Harry Neale is leider schon zu senil für den color commentary. Ich hätt ja immer noch gerne Jim Lorentz wieder ...

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 02:38

    Des war jetzt richtig schlecht gespielte Defense ... Ehrhoff steht wo er nicht sein sollte und Sulzer schafft es nicht, den Pass zu verhindern ... aber hat sich irgendwie abgezeichnet. Die Leafs waren im 2. Drittel deutlich aktiver (nicht zuletzt durch die ganzen PPs) als die Sabres, insofern gehts in Ordnung.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 02:18

    Na i weiß ned ... wenn da Goalie scho so weit draußen is, braucht ma kein GTI mehr pfeifen, wenn einem der D im Nacken sitzt und noch ein wenig anschiebt.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 02:08

    In dem Fall schon. Wenn sich alles schön bewegt, Pominville ihm in den Cleaner fährt, dann is das Pech.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 02:05

    Geh bitte ... jetzt schießt da Hodgson den Pominville an beim cleanen ... wieviel Pech kann ma haben?

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 01:40

    Die PP1 .... bitte ... das is doch grauenhaft ... Foligno is völlig ungeeignet dafür.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 01:34

    Ja des war jetzt schön vom Enzo.

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 01:33

    Im ACC is noch ruhiger als im FNC, wos isn do los bei den Leafs?

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 01:27

    Geh ... jetzt hat auch Hodgson seine 100%ige ghabt ... gibts des?

  • vs Buffalo Sabres 21.02.2013

    • Blair
    • 22. Februar 2013 um 01:17

    ALTER .... wie kann Vanek das bitte nicht machen .... :(

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 20:43
    Zitat von _firefighter91_

    Ist Porter keine Option in Buffalo?
    Vermutlich besser als der "Fisch"


    Porter wurde doch schon hochgeholt, nachdem McCormick auf die Waiver gesetzt wurde. Der wird heute vermutlich schon spielen. Den Hecht wird er trotzdem nicht ersetzen ... Grigorenko schaut vermutlich auch wieder zu. Aber mal abwarten.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 20:31

    Verletzte Spieler (Leino) kann man nicht rauskaufen.
    Und für Stafford wird man immer noch von irgendeinem Team was bekommen. So schlimm gleich an einen Buyout zu denken, isses bei dem noch nicht. Eher schon McCormick (eh schon gewaived) oder Gerbe. Aber Buffalo is ja wenigstens nicht aufs Geldsparen angewiesen, sodaß ein Buyout sowieso nicht notwendig ist.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 17:35

    Na wenns den berühmten "Trainereffekt" gibt würd mich das zwar nicht wundern, wird aber auch nicht auf dessen Arbeit zurückzuführen sein. Die Sabres sind gestern mit dem Bus nach Toronto gefahren, da war Rolston noch in Rochester und hat noch nix von seinem Glück gewußt. :D

    Allerdings hat er zumindest den Vorteil, daß einige Sabres während des Lockouts schon in Rochester gespielt haben. Sogesehen weiß er bestimmt, wo er anfangen muß. Wenn Grigorenko heute wieder zuschauen muß, krieg ich aber die Krise. Eine Woche kein Spiel bestritten ... da hat er mehr davon, wenn er in Quebec spielt.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 17:19

    Also eigentlich genau das, was das Team zur Zeit braucht. Ruff hat man ja immer schon nachgesagt, mit jungen, hochtalentierten Spielern nicht viel anfangen zu wissen. Aber im Gegensatz zu den Erfolgsjahren nach dem Lockout, bestehen die Sabres zur Zeit mit wenigen Ausnahmen aus eben solchen jungen Talenten.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 14:54

    Hodgson ist gut, keine Frage. Aber Roy war dennoch der komplettere Spieler. Hodgson braucht wahrscheinlich immer noch ein paar Jahre, bis er zumindest so gut wie Roy wird. Und da setzt das Problem an. Du kannst nicht in eine Saison gehn, ohne alle Posten absichtlich nicht entsprechend zu besetzen. Das is schlechtes Management. Es sei denn du willst wirklich Rebuilden und schreibst die Saison schon im Vorfeld ab. Da solltest du aber auch alles loswerden versuchen, was dir irgendwas einbringen kann. In den letzten Jahren war das immer so eine Wurschtlerei, ned Fleisch und ned Fisch.

    Die letzten Jahre (teilweise) in der Übersicht:

    Beim Regehr-Trade zB weine ich Byron und Butler nicht nach. Der eine ist kein NHL-Spieler und der andere ist ein 6/7th D, davon hat Buffalo immer noch genug. Als "Belohnung" dafür, daß man den Flames Kotalik abgenommen hat, gabs ja auch noch einen 2nd Rounder dazu. Insofern ein sehr guter Trade.

    Leino war vermutlich ein Fehlgriff. Da haben auch die Teamärzte Mitschuld. Wenn er wirklich operiert werden muß, hätte das schon längst geschehen sollen.

    Ehrhoff war ein gutes Signing. Auch heuer ist er wieder der Top-Verteidiger. In Ermängelung weiterer Shutdownverteidiger muß er jedoch zuviele reine Defensivaufgaben übernehmen und kann sich nicht immer auf seinen tollen Schuß verlassen. Das Zusammenspiel mit Vanek zb funktioniert ausgezeichnet. Da waren jetzt schon 2 solche Tore, wo Ehrhoff Vanek die Scheibe auf die Schaufel geschossen hat. Ehrhoff war auch immer schon mein Wunschkandidat.

    Leopold war eigentlich ein gutes Signing. Gerade im ersten Jahr seines 3-Jahresvertrages war er eine solide Bank. Schon im letzten Jahr lief es in manchen Fällen nicht mehr rund. Zur Deadline im Vorjahr oder auch im Sommer 2012 wäre er ein guter Tradekandidat gewesen. Unverständlich war nur, daß Tallinder und Lydman eigentlich nicht mehr forderten. Mit zumindest Tallinder an der Seite von Myers, hätte sich der evtl besser weiterentwickeln können.... Aber da wars soweit ich weiß eine Geschichte mit der Vertragsdauer. Beide Spieler wollten ein Jahr mehr, das Golisano aber nicht bezahlen wollte.

    Gaustad für einen 1st Rounder - Ich glaub ich spinne. Das war Diebstahl. So sehr Goose den Sabres nun fehlt (Ott ist bei Faceoffs nicht so gut wie Gaustad), so wichtig war der 1st Rounder für einen Rebuild.

    Staffords Vertragsverlängerung: Hätte ich nie gemacht. Stafford ist streaky ohne Ende. Nach seiner 30 Tore-Saison hätte er getraded werden müssen, als sein Wert besonders hoch war.

    Der Hodgson Kassian Trade: Eine gute Sache, wenn man bedenkt, daß man auch Gragnani losgeworden ist und einen offensichtlich besseren Verteidiger dafür bekommen hat. Der Trade ansich war aber eine Sache der Notwendigkeit. Kassian wurde durch Foligno entbehrlich. Daß man Roy traden würde war schon zur Deadline klar. Soweit ich weiß war der Roy-Trade eigentlich schon fixiert, man entschied sich aber noch bis zum Sommer zu warten. Somit wurde ein Center nötiger als ein Powerforward. Guter Trade.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 14:14

    Richtig. Regier wird der nächste sein, wenn er bis zur Deadline keinen Trade zustandebringt. Seine ewige Ausrede "soft market" zieht dann nicht mehr. Pegula läßt ihm finanziell freie Hand, im Gegensatz zu Golisano. Aber die letzte Offseason war eigentlich eine Katastrophe. Man trennt sich vom ohne Zweifel besten Center (Roy) und bekommt einen (nötigen) Grinder und einen Capdump. Um den #1 Posten sollen sich 2 junge Center streiten, die (noch) nichtmal ansatzweise so gut wie Roy sind. Sogesehen wurde das Team schlechter, weil kein adäquater Roy-Ersatz geholt wurde.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 03:40

    Daß Vanek und Ruff keine Freunde sind, ist jedem bekannt. Bei Pominville schauts etwas anders aus, finde ich. Glaube an dem Gerücht is nix dran. Ging schon eher vom Management aus.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 21. Februar 2013 um 02:29

    Nach den Gackpartien der Sabres schau ich mir auch wiedermal eine Partie an, wo es um ein bisserl mehr als nur den Sieg geht.
    Bis jetzt läßt die Gschicht eigentlich keine Wünsche offen :D.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 20. Februar 2013 um 23:32

    LOL .... Porter called up from Portland (bzgl McCormick waived). Wiedermal ein Schlag ins Gesicht .. da hat man schon irgendwie mit einem Trade spekulieren können, aber sowas? Da hätt man doch Gerbe waiven können.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 20. Februar 2013 um 21:34

    Bestimmt sehr hoch. Einerseits weil er sich schon viel leisten konnte und andererseits, weil keiner die Sabres sooooo extrem schlecht eingeschätzt hätte. Mir is eigentlich völlig egal, wer da jetzt nachkommt. Ruff hat den Kontakt zum Team schon lange verloren. Sein ständiges Händeverschränken und statische Mimik waren schon irgendwie bezeichnend, im Gegensatz zu seinen früheren Aktionen.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 20. Februar 2013 um 21:29

    W T F!
    Damit hab ich nicht gerechnet. Nach der Saison ja, aber mitten drin nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™