Ja wenn sie heute verlieren isses mathematisch unmöglich.
Rangers 50P
Sabres 44P
Sabres haben dann nur mehr 3 Spiele und durch die geringere Zahl an Siegen ohne Shootouts können sie die Rangers nicht mehr überholen.
Ja wenn sie heute verlieren isses mathematisch unmöglich.
Rangers 50P
Sabres 44P
Sabres haben dann nur mehr 3 Spiele und durch die geringere Zahl an Siegen ohne Shootouts können sie die Rangers nicht mehr überholen.
Ja es läuft halt wirklich heute für die Rangers. Sie brauchen sich garnicht wirklich anstrengen. Gibt halt so Tage, da gelingt alles.
Die Situation spiegelt die Saison der Sabres wieder. Extremes Pech hinten, vorne Unglück und teilweise mangelndes Talent und ein individueller Fehler ...
Ob morgen gespielt wird, hängt von der Situation ab. Im Moment weiß keiner wie sich das entwickelt. Die Stadt ist abgeriegelt, der Ausnahmezustand verhängt und das wird vermutlich so bleiben, bis sie den Kerl haben. Spätestens um 8:30 (Ortszeit) steht fest ob gespielt wird (12:30).
Seh ich auch so.
Besonders das Restprogramm der beiden Teams gibt den Sabres kaum eine Chance:
Rangers spielen gegen: Panthers, Sabres, Devils, Panthers, Canes, Devils <<< Fast unmöglich, daß die Rangers maximal 5 Punkte holen.
Jets spielen gegen: Canes, Islanders, Sabres, Capitals, Canadiens <<< Theoretisch möglich, daß sie weniger als 6 Punkte holen.
Unter Voraussetzung, daß die Sabres alle Spiele gewinnen, können sie die Jets noch überholen, aber für die Rangers reichts bei dem Restprogramm niemals. Die Motivation bei den Panthers ist da wo das Team im Ranking steht, NJ ist seit Ewigkeiten sieglos und die Canes strotzen mit ihrem 2-8-0 in den letzten 10 Spielen nicht gerade vor Selbstvertrauen. In Anbetracht der Tatsache, daß die Rangers je 2x gegen extrem schlechte Teams spielen, wo ihnen quais 8 Punkte geschenkt werden, wenn sie sich nicht zu blöd anstellen, ist die Sache schon entschieden.
Die Sabres haben die Saison schon im Februar verloren. Aber wie heißts so schön ... aufgeben tut man einen Brief.
Das Spiel hat Miller gestohlen. Das muß man mal dazusagen.
Scoringchancenmäßig gabs außerhalb von Vanek nicht viel. Die Porter-Linie hatte ein paar gute Chancen. Aber das Schußverhältnis is immer noch ordendlich negativ.
Mir fällt halt auch auf, daß Ennis und Hodgson einfach nicht zusammenpassen. Ennis skated wie eine Ballerina durch die Gegend, statt mitzuspielen. Defensiv is die Linie furchterregend, selbst Hecht alleine verteidigt besser.
ad 1.) Man spielt gegen Boston. Dafür hat man Scott schließlich geholt.
ad 2.) Adam hat sehr schlecht gespielt.
ad 3.) Gegen Boston in der aktuellen Situation Grigorenko einsetzen halte ich für keine gute Idee.
Erträglicher - für die Fans schon, für die Spieler nicht.
Das Problem ist, daß wie Malone schon erwähnt hat, die (fast) halbe Mannschaft um einen neuen Vertrag spielt - siehe: http://www.capgeek.com/sabres
Enroth bekommt sicher nicht so einen tollen Vertrag, den er gerne hätte, wenn er in den verbleibenden Spielen so viele Tore wie möglich bekommt und Hodgson ganz sicher auch nicht, wenn er keine Punkte macht. Andere Spieler kämpfen für ihren Verbleib in der NHL. Für das langfristige Wohl der Franchise spielt kein Spieler. Ein Spieler will gewinnen und dabei auch möglichst viel verdienen.
Mit dem Unterbau sind die Sabres aber gleich weit Weg vom Cup wie Tampa.
Du hast eine Chance auf den Cup wenn du eine gute und ausgeglichene Mannschaft hast mit nötiger Kadertiefe, wo du auf Toren von allen Linien zählen kannst, sowie auf das Verhindern derer durch eine gute Verteidigung und einen brauchbaren Goalie, der gerade hot ist. Ein Miller in Vezina-Form kann ein Team durch die Playoffs tragen. Nichts von dem haben die Sabres und die Bolts.
Aber dazu kommt, daß die Verteidigung derzeit kein NHL-Kaliber hat. Myers out und davor weit weg von seiner Calder Trophy Form. Leopold&Regehr heuer auch extrem mies.
Am Anfang als die erste Sabres Linie on-fire war, gab es nur wenig Scoring von den anderen Linien. Vanek hatte beispielsweise an 60% der Teampunkten Anteil. Und bis zur Saisonhälfte war Vanek an allen PP-Toren beteiligt und die PP2 Formation demnach mit 0 Punkten.
Wenn bei den Sabres alle das spielen würden, was sie können, dann können sie die Playoffs erreichen (heuer nicht mehr). Aber für einen Cup-Run fehlt dann wieder was.
Jeder Cupsieger der letzten Jahre hatte seine Helden. Ob Crosby&Malkin oder Kreiji, Bergeron und Marchand spielt dabei keine Rolle.
Mit Roy und Connolly als Center 1+2 waren die Sabres jedenfalls besser als mit Hodgson+Ennis. Ich glaube nicht, daß sich das in absehbarer Zeit auch ändern wird.
Stammer wurde aber nach Crosby gezogen (2008 vs 2005)
Das is mir schon klar, ich meinte damit, daß kein Draft seit Crosby 2005 einen besseren Spieler als Stamkos hatte.
Für einen Spieler mit einem Talent wie Stamkos braucht man kein System, der punktet auch so. Bei Tampa fehlt halt auch der Unterbau. Darum können sie mit Stamkos zur Zeit auch nicht erfolgreich sein.
Du kannst so viel scouten wie du willst. Wenn bei der Spielerqualität schon ein großer Unterschied besteht, dann is das halt so. Die Wahrscheinlichkeit einen wirklich guten Spieler zu bekommen, sinkt mit der späteren Draftposition.
Kommt halt immer auf den Jahrgang an. RNH zB is bei weitem nicht so talentiert wie Stamkos, kein Spieler seit Crosby war das. Der 2013er Jahrgang is wieder ein besserer, wenn man den Scoutingberichten glaubt.
Mensch jetz hörts doch mal auf mit dem ganzen "top draft-pick" gesumse da!! [keks] Ich feu mich das sie Tore schiessen und ich halbwegs was zu sehen bekomme. Mit gutem Scouting hol ich mir von den Plätzen 5-15 auch noch was gutes raus. Ausserdem hat mit dem neuen Draft-Lotterie System doch eh jede nicht playoff-mannschaft die chance auf den 1st overall oder?
Der Unterschied zwischen einem Top5 Pick und einem Top14 Pick ist aber deutlich. Gutes Scouting hilft da garnix. MacKinnon, Drouin und Jones sind einfach schon viel weiter in ihrer Entwicklung als die anderen Spieler und auch wesentlich talentierter.
Die Wahrscheinlichkeit für den 14. gereihten den 1st Overall zu bekommen liegt bei 0.5%, beim ersten bei 25%. Also wirklich groß is die Chance nicht
Auch wenn nix passiert is, die Absicht mit dem Stockknauf ins Auge zu gehn reicht für mich für das eine oder andere Spiel zum Zuschauen für den Herrn Anderson. Glaube nicht, daß das Shanaban gefällt.
Naja offiziell darf man ja nicht mit Absicht verlieren. Das wär dann zu auffällig gewesen. Wenns einfach nur nicht mit äußerstem Einsatz spielen, merkt das keiner. Außerdem darf man nicht vergessen, daß die verbleibenden Spiele nicht für alle Spieler wurscht sind. Bei einigen gehts um persönliche Erfolge, bei anderen ums Überleben in der NHL.
Die Situation im Lockerroom is bei solchen Teams in der Phase sicher nicht angenehm.
Super, wiedermal die Draftposition verhaut ... die Sabres wern es nie schaffen, einen Top5 Pick zu erreichen.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Also der Philly Goalie will definitiv den besseren Draftpick haben
Vanek zählt bestimmt schon die Drittel bis zur Offseason ... dann hat das Elend für ihn hoffentlich ein Ende.
Biega und Crawford gingen (theoretisch). Biega wäre sogar realistisch, Crawford nicht.
Die Amerks kämpfen um die Playoffs und können diese auch schaffen. Wäre eine wertvolle Erfahrung, wenn die dort die Playoffs spielen würden. Wäre sinnvoller als eine Abschlachtung in den restlichen sinnlosen Spielen der Sabres.
Scott als D wäre ok, wenig Shifts und dafür die andern 5 "echten" Verteidiger rotieren.
nicht so gut, auch wenn er diese Saison nicht gut spielt, aber in der defensive sind sie jetzt schon recht dünn besetzt..
wünsche ihm gute Besserung!
Ob jetzt McNabb seine Chance bekommt?
McNabb ist selbst out für den Rest der Saison wegen einer Knieverletzung, die er am 28.3. beim Spiel gegen Houston erlitten hat.
Beeindruckend, wie die Sabres an die Wand gestellt werden. Keine Verteidigung, keine Puckpossession, kein Transitiongame, kein Secondaryscoring - auch nicht durch Verteidiger, kein vernünftiges PP.
Im Sommer will ich:
- Neues Coachingstaff, ALLE müssen raus.
- Vertrag für Ott
Weiters
Variante 1: (Trade/UFA)
- 2 Top6 Winger
- 3rd Line Center
- 4th Line Center
Variante 2: (Rebuild)
- Trade Vanek & Miller & Stafford für 1st Rounder und Prospects, was auch immer man dafür bekommt (spätestens zur Deadline)
- Nächste Saison spielen u.a. die Rookies von Beginn an durch: Grigorenko, Pysyk, Armia und zusätzlich die durch Trades erworbenen Prospects, die müssen alle lernen.
Naja ... wenn man das Team mit dem Divisionsiegerteam von 09/10 vergleicht:
Myers in Calder-Form -> heuer Myers kacke.
Miller in Vezina-Form -> heuer "normal"
Roy 69P in 80GP, +9, 50.4% FO Win -> heuer nicht da
Connolly 65P in 73GP, +10, 46.8% FO Win -> heuer nicht da
Pominville 62P in 82GP, +13 -> heuer eher unterdurchschnittlich und nun weg.
Vanek 53P in 72GP, +9 -> heuer höherer P/G Durchschnitt
Hecht 42P in 79GP -> heuer weniger als die Hälfte davon (auf 82 Spiele hochgerechnet)
Stafford 34P in 71GP -> heuer noch weniger
Neu: Ott, Hodgson, Ennis statt Gaustad, Connolly, Roy -> downgrade, zumindest heuer.
Damals hat Vanek mit Grier und Kennedy in einer Linie gespielt, weil er verletzt war. Aber die andern beiden Linien waren super drauf. Besonders Connolly mit seinem langen Pointstreak im Frühjahr hat zum Erreichen des Divisiontitels beigetragen.
Durch die ausgeglichenen 3 Linien und einem überragenden Miller wurde das möglich. Miller hatte natürlich Hilfe von sehr solide spielenden Verteidigern wie Myers, Tallinder und Lydman, sowie Montador, die obendrein auch gepunktet haben. Heuer punktet nur Ehrhoff einigermaßen gut und spielt auch defensiv ganz gut. Den Rest der Verteidigung kannst ziemlich vergessen.
Ellbowing wtf
Aber gut, normal reg ich mich drüber auf, jetzt nimmer. Die Niederlage is im Trockenen. -> Go Panthers, Flyers, Canes!
Dingdingding, das erste Gegentor seit Vanek im Lineup ist, wo er nicht am Eis steht