1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blair

Beiträge von Blair

  • Europacupsaison 2013/14

    • Blair
    • 28. August 2013 um 00:53
    Zitat von Weezel

    Stark die Austria, respekt!
    Aber diese Interview-Trulla bei Puls4 war vielleicht nervig und inkompetent - da kann die noch so oft die Cousine von Kienast sein, die war doch komplett überfordert :cursing:


    Die Inkompetenz muß wohl in der Familie liegen... :D. Eigentlich unvorstellbar, daß so ein Antikicker wie Kienast den entscheidenden Treffer gemacht hat. Aber das war auch schon bei Sturm so. Hat mich immerwieder (positiv) überrascht, aber dem zuzuschauen is wirklich schrecklich ...

    Gratuliere der Austria natürlich zur CL-Quali. War ja wirklich wiedermal Zeit, daß es eine österreichische Mannschaft schafft.

  • News 2013/14

    • Blair
    • 26. August 2013 um 22:53

    Klingt etwas schlecht, aber da in dem Ranking alle Spielerpositionen vertreten sind, is das schon ok. Ex-Kollege Pominville is zB auf #91 gelandet.

    Hinter ihm sind auch Leute wie:
    Joe Thornton
    Patrice Bergeron
    Patrick Marleau
    ...
    Insofern kommt das schon hin, auch wenn einige vor ihm fehlplatziert sind. Das liegt zum Teil auch an den Mitspielern (bei Kunitz als #24 zB).

  • NHL.TV

    • Blair
    • 25. August 2013 um 21:53

    Jawohl, da samma wieder dabei. Zur Zeit sind das knapp 75EUR. Für ein Jahr inklusive Playoffs is das ein brauchbarer Preis.

    Blackouts hatte ich in der vergangenen Saison nie.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 15. August 2013 um 22:10

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=680299&navid=nhl:topheads

    Landeskog hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Beginnend in der Saison 14/15, 7 Jahre und ~5.5M Caphit.

    Scheint mir etwas heftig ...

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 14. August 2013 um 21:10

    Na da bin ich gespannt, ob sie Selännes Wunsch nach Top-6 Einsatzzeiten +PP wirklich erfüllen wollen. Der Coach war ja letzte Saison schon nicht mehr der Meinung, daß das hinhaut.

  • Elitserien 2013/14

    • Blair
    • 14. August 2013 um 21:00

    Haha, köstlich, danke für die Bilder :D.
    "Arbeitsgeräte" könnten noch dazu: Schläger oben, Bierkrüge unten ;).

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 9. August 2013 um 18:34
    Zitat von herget

    Hab immer geglaubt das ein offizieller Spielerkader von min 24 Mann vorgeschrieben ist.
    Aber klar, mit Tropp und einer aus dem Quartett Girgensons, Larsson, Adam und Armia habens den Roster voll


    Minimum = 20
    Maximum = 23 (bis zur Tradedeadline)

    Siehe: http://www.nhl.com/ice/page.htm?id=26377#roster

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 9. August 2013 um 15:23

    Nicht nur bei den Sabres is nix los, auch bei den anderen Teams nicht. Hodgson wird ja noch verlängert, aber der Kader für den Saisonbeginn steht schon.

    Vanek-Hodgson-Stafford
    Leino-Ennis-Ott
    Foligno-Grigorenko-Flynn
    Kaleta-Porter-Tropp
    Scott

    Defense is auch mehr als vollzählig und daher ist der Kader zahlmäßig schon vollständig.

    Tropp muß durch die Waiver und würde wohl genommen werden. Daher beginnt der ziemlich sicher in Buffalo. Selbiges trifft auch auf Luke Adam zu, aber da is wohl das Risiko geringer. Regier muß da ein wenig mit dem Roster jonglieren, um keinen umsonst zu verlieren. Adam is aber im Depth-Chart im Moment hinter Flynn und Foligno, die beide nicht durch die Waiver müßten.
    Für Grigorenko gibts noch immer nur QMJHL oder NHL, der steht also auch nicht zur Debatte.

    Denke daher, da gibts noch einen Trade mit Adam für einen Pick oder Spieler, der nicht durch die Waiver muß. Aber das wird wohl erst nach den ersten Tagen im Camp entschieden werden. Da müssen wir noch einen guten Monat warten, bis sich wieder was tut.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 8. August 2013 um 15:22

    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=679827&navid=DL|BUF|home

    RJ kommentiert für weitere 3 Jahre und reduziert dabei jedes Jahr die Anzahl der Spiele. So wird Dan Dunleavy schrittweise als dessen Nachfolger aufgebaut. Dunleavy hatte schon in seltenen Fällen RJ bei Auswärtsspielen ersetzt und war bislang einer der Kommentatoren bei den Maple Leafs (Rogers Sportsnet).

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 6. August 2013 um 23:14

    Cleary (UFA) is ziemlich sicher draußen. Nyquist is RFA bleibt deshalb auch.

    Brunner wartet ab, bis er irgendwo ein tolles Angebot für 4M+ findet, das ihm die Wings nicht geben wollen.

  • Der Umzug nach Utah...

    • Blair
    • 6. August 2013 um 00:22
    Zitat von Beliveau

    Jetzt, wo die (finanziellen) Bedingungen klar sind: Relocation bitte, wohin auch immer die Finanzgeier wollen.
    Grundsätzlich sind die Coyoten zwar eine Schweinstruppe, aber meinem alten Freund Anthony Vermette würd ich die eine oder andere Saison Hockey unter vernünftigen Bedingungen durchaus gönnen ;) . Und die Folks in Seattle und Québec City haben endlich ein price tag an einer NHL-franchise hängen.


    Relocation kommt mit den Vertragsbedingungen zumindest in den nächsten 5 Jahren nicht in Frage.

  • Offseason 2013

    • Blair
    • 4. August 2013 um 22:02
    Zitat von Malone

    Die Toronto Sun über einige Free Agents - Link

    Btw: Regier macht nix - The Sabres have been trying to move G Ryan Miller but haven’t been able to find any takers. He submitted a list of 10 teams to which the club couldn’t send him before the trade deadline last season, but GM Darcy Regier hasn’t been able to find a deal.

    Gleiches auch auf NBC plus Gedanken über Vanek - Link

    Gerüchten zur Folge steht Linus Omark vor einer Rückkehr in die NHL - allerdings nicht für die Oilers, die seine Rechte abgeben wollen.


    Naja man muß aber auch dazusagen, daß Regier bei den Angeboten immer ein "wenig" mehr haben möchte - siehe Pominville-Deal. Der Goaliemarkt is zur Zeit übersättigt, und bei Vanek is halt das Problem, daß er in einem Sommer UFA wird, wo auch sehr viele gute Spieler UFA werden, siehe: http://www.capgeek.com/free-agents/?year_id=2014&team_id=-1&position_id=-1&fa_type_id=2
    Solange hier keine Vertragsverlängerungswelle einsetzt, werden die Angebote für Vanek nicht besonders gut sein.

    Zum Vergleich die heurige UFA-Liste: http://www.capgeek.com/free-agents/?year_id=2013&team_id=-1&position_id=-1&fa_type_id=2
    Da merkt man schon einen Unterschied, sowohl in der Quantität, als auch in der Qualität.

  • News 2013/14

    • Blair
    • 2. August 2013 um 12:19
    Zitat von Riichard89

    darf ich fragen warum du eher auf 15/16 tippst?!


    Weil ich der Meinung bin, daß es vorher wirtschaftlich weder für Seattle, noch für Quebec City sinnvoll ist. Mit den neuen Hallen wäre eben erst 2015 zu rechnen. Mit einer Horuck-Aktion rechne ich jedenfalls nicht, und das Board of Governors wird sowas wohl auch nicht zustimmen, weil sie durch das Umsatzsharing die neuen Teams (wenn sie Verluste machen) mitfinanzieren müßten.

  • News 2013/14

    • Blair
    • 1. August 2013 um 14:27

    Eher 15/16 tippe ich.

    Portland (Oregon) hätte schon eine NHL-taugliche Arena, in Seattle müßte erst eine gebaut werden. Wird schwer werden, die Leute davon zu überzeugen, daß das wirtschaftlich kein Supergau wird.

    Auch in Quebec City wäre ein Umbau oder Neubau nötig, da das Coliseum relativ alt und mit ca 15000 Zuschauerkapazität eine unterdurchschnittlich Größe hat. Planungen dafür hat es laut TSN (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=294991) schon bei den Wechselgerüchten der Coyotes vor ein paar Jahren gegeben.

  • News 2013/14

    • Blair
    • 31. Juli 2013 um 13:49
    Zitat von Riichard89

    die penn station?!

    kann man sich fast gar nicht vorstellen habe die nicht so groß in erinnerung gg


    Und das ist der Grund, warum sie sie ausbauen möchten ;).
    GCS is halt ein Touristenbahnhof. Schaut schick aus, is auch entsprechend groß und stark frequentiert. Zur PS fahren halt die ganzen Fernzüge und die Pendler aus NJ etc. Wie Malone schon geschrieben hat, 300k Passagier am Tag, im Vergleich zu den ca 140k bei GCS.

    Der Bahnhof is jedenfalls viel zu klein für das Passagieraufkommen.

  • Offseason 2013

    • Blair
    • 26. Juli 2013 um 18:29

    War absehbar, daß Gerbe keinen Oneway-Vertrag mehr bekommen wird. Jetzt muß er halt bei einem nominell besseren Team beweisen was er kann. Der Vertrag wird wohl seine letzte Chance sein, sich in der NHL zu etablieren.

  • Europacupsaison 2013/14

    • Blair
    • 25. Juli 2013 um 18:47
    Zitat von Stefan1403

    Wahnsinn sturm is drauf und dran sich sowas von zu blamieren ...... 0:1 hinten gegen breidavlik


    Das haben sie schon getan. Trotz der Veränderungen is die Mannschaft absolut untauglich für den Europacup und wird bei solchen Leistungen auch kaum in der Meisterschaft nicht anspruchsgemäß in die Top4 kommen.

  • NHL.TV

    • Blair
    • 25. Juli 2013 um 18:28
    Zitat von dany_

    mh habs nicht mehr ganz genau im kopf aber bild mir ein das 8 x ca 12 euro (vl ein bisserl mehr) abgebucht wurden. mein jetz saison 11/12


    Das is eben die Frage ...
    In der Bestellbestätigung stand, daß man mit dem "Early-Bird-Offer" automatisch verlängert wird, nur steht halt nirgendwo, was das für ein Angebot ist ... :D.
    Ich hab da lieber die Kontrolle darüber und schau mir das dann an. Solche automatische Verlängerungen (Abo eben) mag ich generell nicht.

    Das war übrigens die Antwort auf das Kündigungsschreiben beim Webformular, das jayjay verlinkt hatte:

    Zitat


    Greetings,

    Thank you for contacting NHL GameCenter Live with your inquiry.

    Per your request, please allow this email to serve as confirmation for the removal of the auto-renewal feature from your account. On midnight, September 1, 2013, your subscription will end, and you will not be renewed for next season. We hope you will come back to enjoy our services in the future!

    Best Regards,

    NHL Support

  • Offseason 2013

    • Blair
    • 25. Juli 2013 um 18:09
    Zitat von Malone

    Er schrieb ja "eine Art Cap" - da konnte ich nicht widersprechen :D


    :D

    Was anderes: Die Flames planen schon ihre Preseason-Spiele im Saddledome: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=678901&navid=nhl:topheads
    Nach den Bildern bei den starken Überschwemmungen im Juni werte ich das nicht gerade als Selbstverständlichkeit.
    Hier ein paar Bilder von der Googlesuche: https://www.google.at/search?q=saddledome+flood&safe=off&client=firefox-a&hs=YZP&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=MU3xUZTWPIvZPOC7gegE&ved=0CDIQsAQ&biw=1217&bih=816

    Edit:
    Und noch was: Mit Darnell Nurse (#7) bei Edmonton (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=678934&navid=nhl:topheads) sind jetzt die ersten 8 Spieler vom 2013 NHL Draft mit einem Vertrag ausgestattet, zusätzlich auch noch Nitschuschkin (#10, Dallas).

  • Offseason 2013

    • Blair
    • 25. Juli 2013 um 17:56
    Zitat von Malone


    Gibt es beides


    Das is zwar richtig, aber gerade der Cap ist eher eine Lächerlichkeit. Zum einen gibts keinen vernünftigen Capfloor und die Obergrenze is immer schön so ausgelegt, daß kein Team Probleme damit hat. Dazu kommt noch, daß ein Spieler, der direkt von der NHL rüberwechselt und fürs Nationalteam spielen darf, garnicht zum Cap dazuzählt (Kovy zB :))
    Sogesehn is der Cap dort nichtmal ein Plazebo. Gedraftet werden dürfen auch keine Spieler aus der MHL und VHL. Soll heißen: Die großen Teams "sichern" sich ihre guten Spieler schon im Alter von 16 Jahren (ab 17 können sie gedraftet werden) und stecken sie zu ihren Affiliates in die VHL und MHL und schon sind sie geschützt. Der Geldhahn sollte dabei natürlich offen bleiben :).

  • NHL.TV

    • Blair
    • 25. Juli 2013 um 17:12

    Das hätt ich jetzt fast vergessen. Danke jayjay, das Formular hab ich jetzt auch benutzt.

    Zur Info: GCL wird für die neue Saison nicht mehr ganz so günstig zu haben sein - 180$ sollen es werden. Auf den HFBoards gibts auch einen Thread dazu: http://hfboards.hockeysfuture.com/showthread.php?t=1468049

    Also jeder, der sich heuer das verhältnismäßig günstige Jahresabo geholt hat, wird automatisch verlängert. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ichs mir für 180$ holen werde ... das is schon ein ziemlich knackiger Preis im vergleich zu den 50$ für die kürzere Saison.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • Blair
    • 24. Juli 2013 um 23:43
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der viel beschworene Werbewert für die Region, in der ein F1-Rennen stattfindet.

    Wer hier im Forum hat sich durch die Austragung von Motorsportrennen außerhalb eines Rennens zB zu einem Urlaub in der Gegend von Le Mans animieren lassen? Oder in der Gegend von Stavelot, Silverstone, Adenau, Mogyoród, Monza oder Zandvoort, um nur ein paar europäische Rennstrecken zu nennen? Oder wer hat sich auf Grund der Berichterstattung über Motorsportevents an diesen Strecken gesagt, Frankreich, Belgien, England, Deutschland, Ungarn, Italien oder die Niederlande sind schöne und interessante Länder, dort fahre ich einmal hin, und hat es dann auch getan?

    Also, bitte heraus mit der Sprache!

    PS: Schwindeln gilt nicht!


    Ich war noch nie beim Lutz einkaufen, obwohl ich die Werbung schon x-mal gesehn habe, und trotzdem machen sie diese Werbung und das Geschäft läuft immer noch, warum wohl?

    Nur weil du deswegen nicht dorthin fahren willst, heißt das noch lange nicht, daß es unter den etlichen Millionen Fernsehzuschauern Leute gibt, der deswegen herkommen möchte. Das Werbepotential bezieht sich dabei ja nicht nur auf den Ort selbst, sondern auf die Umgebung, sowie das ganze Land.

  • Offseason 2013

    • Blair
    • 23. Juli 2013 um 20:43

    Details zum Jagr-Vertrag bei den Devils:
    2M Gehalt
    +2M Performance-Bonus

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=678635&navid=nhl:topheads

  • Formel 1 - Saison 2021

    • Blair
    • 23. Juli 2013 um 18:24
    Zitat von Capsaicin


    Eigentlich nicht ^^

    Worauf ich hinaus möchte: Das Ganze ist eine Werbeveranstaltung (wie auch die anderen Rennserien). Um neue Technologien zu testen, brauche ich keine Testpiloten, die 50 mio im Jahr verdienen oder meinen gesamten Furhpark rund um den Globus verfrachten. Wer das glaubt, glaubt auch Red Bull sponsort Salzburg um neue Geschmacksrichtungen zu testen.
    Offensichtlich zahlt es sich aber aus. Sonst würden die Autokonzerne in diesen Zeiten nicht mitspielen. Die selbst auferlegten Regularien zum Eindämmen der Kosten zeigen aber, dass sie das nicht mehr um jeden Preis tun wollen.

    Ich hoffe halt es fließt nicht wieder das Geld der Allgemeinheit in die Taschen einiger weniger, wie es in AT leider langsam zur Tradition wird. Wenn sich die Veranstaltung von selbst trägt, sollen sie halt ein wenig im Kreis fahren.


    Es muß sich auszahlen, einem Fahrer pro Jahr 50 Millionen nachzuwerfen, sonst würden sie das nicht tun. Die Fahrer sind auch Werbeträger, siehe Mercedes-Werbung(en) mit Häkkinen, Schumacher und Beckenbauer. Oder auch Alonso bei Ferrari mit einem ihrer Sponsoren, alles auch auf Youtube nachzusehen.
    Was in diesem Fall die F1 als Umsatzgenerator durch die ganzen Sponsoren, die sich ja auch einen Werbeeffekt erhoffen, in Summe so ausmacht, übersteigt wohl für uns vorstellbare Dimensionen. Daß es für alle Beteiligten nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll sein soll, steht eben durch diese Reglementierungen auch außer Frage. Dazu soll der Zugang für Lowbudget-Teams zur F1 auch erleichtert und eine gewisse Expansion erreicht werden.

  • Formel 1 - Saison 2021

    • Blair
    • 23. Juli 2013 um 16:57
    Zitat von Capsaicin

    Gerade war aber nur von der Formel 1 die Rede ;)


    Ist das wirklich relevant für dich? ;)

    Zitat

    Das ist eine reine Werbeveranstaltung. Nicht mehr und nicht weniger. Dass da mal die ein oder andere technische Neuerung erprobt werden kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt, gemessen am Aufwand der dafür betrieben wird aber keine Rechtfertigung. Bspw. hat der Daimler-Betriebsrat immer gegen die Geldverbrennung in der Formel 1 geschossen. Insbesondere wenn mal wieder das x-te "Optimierungsprogramm" anstand.
    Aber mir ist's recht, wenn sie das Geld in Österreich statt irgendwo anders verbrennen ^^


    Ist auch so. Die F1 war früher für viele Teams viel zu teuer. Deswegen wurden in jüngster Zeit die Reglements so verändert, daß auch Lowbudget-Teams (die sich die Motoren üblicherweise zukaufen) überleben können. Die Investitionen sind langfristiger Natur. Was wir heute in der F1 sehn, hat bei Erfolg gute Chancen auch in der Massenproduktion zur Anwendung zu kommen. Bis dahin vergehen aber oft mehrere Jahre, darum war und ist die F1 für kurzfristige Wirtschafter noch immer kaum finanzierbar.

    Werksteams wie Mercedes und Ferrari pflegen ein gewisses Image und verstärken ihre öffentliche Präsenz durch die Teilnahme an Rennserien. Die F1 wird nicht umsonst als Königsklasse bezeichnet. Kostspielig wie ein Monarch, aber man erreicht damit immer noch die meisten Zuschauer weltweit.

    Mateschitz verfolgt auch eigene wirtschaftliche Interessen. Das ist sein gutes Recht. Er wird bestimmt schon seine Pläne für die Vermarktung seiner Marke haben.

    Beim letzten Ö-GP 2003 waren laut orf.at am Rennwochenende insgesamt 170000 Zuschauer. Ein paar davon werden sicher auch übernachtet, sowie die eine oder andere Hüsn oder Schnitzl verdrückt haben.
    Dazu kommt noch das Werbepotential für die Region und Österreich insgesamt. Da liegts aber auch an den Verantwortlichen, das alles richtig zu inszenieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™