1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blair

Beiträge von Blair

  • vs Anaheim Ducks 02.11.2013

    • Blair
    • 3. November 2013 um 18:41
    Zitat von fabi015

    Vor allem Ehrhoff - Pysyk gefiehlen mir sehr gut.


    Mit Pysyk werden wir noch viel Freude haben. Kaum ein Verteidiger hat in seinem Alter schon so eine Ruhe an der Scheibe.

    Zitat

    Und meiner Meinung war die 4. Sabres-Linie mit Leino - McCormick - Stafford eine der besseren der sabres.


    Liegt daran, daß das eigentlich keine 4. Linie ist (bis auf McCormick ;)). Die 2 Winger sind im Moment bei der Strafkolonie.

    Zitat

    bei der Ott - Foligno - Tropp Linie kommen sehr wenige Pässe an, bzw. alles noch sehr ungenau.


    Tropp is halt vom NHL-Rhythmus gleich weit weg, wie die Sabres vom ersten Platz. Und Foligno is einfach kein Center. Daß da nix kann geht is halt klar.

  • vs Anaheim Ducks 02.11.2013

    • Blair
    • 3. November 2013 um 10:34

    Immerhin überschätzt Regier sein Team heuer nicht. Hatte schon ein wenig Angst, weil er vor dem Draft was von einem Deep-Playoffrun gefaselt hat. Jetzt noch Moulson und Miller zur Deadline abschieben, dann läuft das Werk. Im nächsten Jahr hat man dann wieder gute Chancen auf einen Top-Pick.

  • vs Ottawa Senators 01.11.2013

    • Blair
    • 2. November 2013 um 08:59
    Zitat von Fred

    A guater Goalie tät den Islander ned schaden (Miller? :rolleyes: )


    Rick DiPietro wär frei ;).

    Ich hab auch ein wenig reingelinst im ersten Drittel. Vanek arbeitet viel mehr, das fällt schnell auf. Das geht natürlich ungewohnterweise auf die Kondi und daher kommt wohl die "nicht so fit"-Aussage der Kommentatoren. Der Grund dafür liegt halt auch am System.

    Immerhin is er für seine Arbeit mit einem schönen Assist belohnt worden.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 2. November 2013 um 00:04

    Kaleta 10 und Scott 7 ... geradlinig sind die Entscheidungen nicht so wirklich. Die 7 sind auf alle Fälle verdient.

  • vs Buffalo Sabres 31.10.2013

    • Blair
    • 1. November 2013 um 00:08

    Toll der Unterschied bei der Zeitumstellung, kommt man früher ins Bett.

    Wird heute wohl ein Goalieduell.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 31. Oktober 2013 um 22:03
    Zitat von Gordon Bombay

    hehe... als ob man an sowas denkt, wenn man im suff seine freundin verprügelt....bsoffne sind ja dafür bekannt, rational zu handeln.


    So eine Geschichte läßt sich aber auch recht einfach aufbauschen. Aus "er war am Abend mit Freunden einen Cocktail trinken" wird schnell "er war voll betrunken" und aus "er hat seine Freundin rausgeschmissen" wird schnell "er hat seine Freundin an die Wand geschmissen".

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 31. Oktober 2013 um 21:22

    Seh ich auch so. Die will Kohle haben, das is alles.
    Warlamow wär schön blöd, wenn er da wirklich was gemacht hätte. Steht einfach viel zu viel am Spiel für ihn. Mit Knast ist seine Karriere vorbei.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Blair
    • 28. Oktober 2013 um 23:47

    Das wär ich an seiner Stelle auch.
    Moulson kann nur hoffen, daß sie ihn so bald wie möglich weitertraden. Bei den Sabres wird sein Marktwert nicht größer. Jetzt muß er zeigen, daß er auch ohne einen Elitecenter wie Tavares spielen kann, ansonsten wird er bei maximal 4M hängenbleiben.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Blair
    • 28. Oktober 2013 um 21:09
    Zitat von MacReady

    Geh leck!! Irgendwie weiß ich nicht so recht, ob ich mich freuen oder ärgern soll. Erstens hätt ich mir irgendwie schon gewünscht, dass Vanek Franchise-Player bei den Sabres wird, auch wenns nie den Cup holen werden. Auf der anderen Seite waren die Sabres zuletzt wirklich nicht mehr anzuschauen und die Islanders mag ich mittlerweile sowieso.

    Geht mir genauso, bzgl Franchiseplayer.

    Als Vanek damals zu den Sabres kam, hab ich mich schon sehr gefreut. Damals war auch alles noch im Lot. RJ+JL, Drury+Briere, ein fitter Connolly, Vanek. Da schienen goldene Zeiten zu kommen ... aber .... naja den Rest kennen wir ;).

    Mein "Problem" ist nur, daß ich an den Isles selbst nichts finde. Ich schätze JT als Spieler natürlich sehr und als Österreicher natürlich auch Grabner, aber ansonsten war mir das Team immer relativ wurscht.

    Hätt er nicht einen Trade mit Minnesota oder San Jose machen können ... pfft :D.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Blair
    • 28. Oktober 2013 um 07:37

    Nageh ... ausgrechnet die Isles ... :P.
    Mir kommt der Gegenwert etwas gering vor. Moulson ist auch am Saisonende UFA und wird sicher nicht mit den Sabres verlängern.
    Wenn Vanek mit Tavares gut zusammenpaßt, könnt ich mir schon vorstellen, daß er bei den Isles verlängern wird. Grabner kann ihm ja sicher auch was über die Vorzüge dort erzählen.

  • vs Buffalo Sabres 25.10.2013

    • Blair
    • 26. Oktober 2013 um 03:01

    Vanek wirkt heute aber motiviert. Praktisch aus dem Nichts der Ausgleich durch Ristolainen :)

  • vs Buffalo Sabres 25.10.2013

    • Blair
    • 26. Oktober 2013 um 01:39

    Immerwieder ein Genuß, wie die Amis ihre Hymne verschandeln können.

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Blair
    • 25. Oktober 2013 um 18:38
    Zitat von upsler202

    Graz Blair! Hast ein bisschen Licht ins Dunkeln gebracht bei mir
    Erklär das mit dem Waiver bitte genauer wenn die Zeit dafür hast. Welches Alter, wieviel Spiele etc


    Das gekürzte Lockout-Jahr lassen wir lieber weg, sonst wirds zu kompliziert ;).

    Generell heißts für einen 18-jährigen vom Draft weg bis zu 5 Jahre oder 160 Spiele (inklusive Playoffspiele!), was auch immer zuerst erreicht wird. Dabei spielt natürlich auch das genaue Alter eine Rolle und wann der Vertrag unterzeichnet wurde und wann der Vertrag zu zählen begonnen hat. Die genauen Bestimmungen weiß ich nicht auswendig und stehn wohl sicher irgendwo schon geschrieben ...
    Nehmen wir aber als Beispiel Sean Monahan, der ja gestern sein 10. Spiel gespielt hat.

    160 Spiele maximum, 10 gespielt -> dh noch 150 Spiele befreit.
    5 Jahre maximum, schon als 19-jähriger gespielt-> 4 Jahre.

  • vs Boston Bruins 23.10.2013

    • Blair
    • 24. Oktober 2013 um 19:46
    Zitat von kankra9

    Ja ja die Sabres.
    Das war dann wieder nichts.Wie schlecht war das bisher schlechteste NHL Team in einer Season, Points and Goals...
    Ob Vanek diese Season seine 20 Goals schafft wäre fast ne wette wert. 40 Points könnte er schon froh sein muss er die Season bei den Sabres beenden.


    Eine Saison ist lang. Wenns für ihn gut läuft, macht er alleine nach der Trade-Deadline bei seinem neuen Team noch 20 Tore :). Und wenn e r nicht getraded wird, wern sich 20 Tore schon ausgehn. Irgendwann werden auch seine Kollegen den Kopf aus dem Hintern bekommen.

    Was erwartet ihr, Regier hat es mit "rebuild requires suffering" ja angekündigt.

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Blair
    • 24. Oktober 2013 um 19:09

    @9-Spiele-Regelung: Spielt ein unter 20-jähriger mehr als 9 Spiele (dh mindestens 10), beginnt das Jahr zum Vertrag zu "zählen". Ansonsten rutscht der Vertrag um ein Jahr weiter. Wenn er schon 20 ist, kann der Vertrag nicht mehr weiterrutschen, egal ob wieder nur maximal 9 Spiele gespielt werden.
    Fest in der NHL ist der Spieler dann aber trotzdem nicht. Er kann danach immer noch zu den Junioren, AHL oder nach Europa geschickt werden, nur der Vertrag zählt dann halt trotzdem, wenn mindestens 10 Spiele gespielt wurden.

    @AHL/CHL: Sean Monahan kommt aus der CHL (Ottawa 67s (OHL)). Durch den Vertrag zwischen der NHL und CHL dürfen U20 Spieler nicht in der AHL spielen. Für Monahan heißts bis er 20 ist also nur NHL oder CHL, egal wieviele NHL-Spiele er bestritten hat.

    @Waiver: 2-Way und Waiver haben miteinander nichts zu tun. 2-Way heißt einfach nur 2 verschiedene Gehälter.
    Die Waiver-Pflicht wird durch das Alter, Anzahl der NHL-Spiele und erstmaligen Vertragsabschluß bestimmt.

    @Draft: McDavid ist 2015 im Draft. Grundsätzlich dürfen in der NHL nur Spieler gedraftet werden, die zum Stichtag (15.September des Vorjahres) das 18. Lebensjahr vollendet haben. Bei nordamerikanischen Spielern kommt dann noch die Obergrenze (20 Jahre vor 1.Jänner im Draftjahr) dazu. Eine Sonderregelung gibts auch für bereits gedraftete Spieler, bei denen der Draft 2 Jahre zurückliegt keinen Vertrag bekommen haben.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 20. Oktober 2013 um 23:45

    Was mir im Moment garnicht paßt ist Rolston mit seiner für Rookies ganz sicher nicht brauchbaren Trainerphilosophie. Er sagte neulich nach dem Spiel gegen Colorado: "There's no magic answer to tell them you've got to do this or that. If you don't do work, it doesn't matter what you do."

    Das is natürlich besonders hilfreich ...
    Das Spiel schaut auch genauso aus: planlos, ideenlos, unstrukturiert.

    Wie soll jemand, der noch keine volle Saison gespielt hat (zB Grigorenko) spielen lernen, wenn er mit Supertalenten wie Scott in einer Linie spielen muß?

    Oder ein anderes Problem, das auch Ruff schon nie beherrscht hat: Die Line-Matchings - bzw O-Zone-/D-Zone-Starts. Gegner macht Icing - Rolston schickt eine Grinder-Linie raus. Aber die 2 Top-6-Linien müssen dann wieder aus der D-Zone starten, weil die Grinder die Scheibe natürlich nicht vorne halten konnten. Jeder andere Trainer schickt wenn der Gegner "verwundbar" ist, eine starke Linie aufs Eis und keine Grinder bzw Leute wie Scott-McCormick etc. Scheinbar hält er außer bei PP/SH-Situationen starr ein seinem Rotationsplan fest, wurscht was passiert -> großer Fehler.

    Myers und Weber gehören gebencht, sowie auch Ennis. Die müssen spüren, daß ihr Platz im Roster ab nächster Saison nicht mehr ganz so sicher ist.

    Rolston ist kein NHL-Trainer, genauso wie dieses Team zur Zeit kein NHL-Team ist.

    Weg mit Stafford von Hodgson und Vanek. Girgensons soll da mitspielen.

    Ott-Grigorenko-Ennis/Stafford die 2. Linie, bzw Ennis zu Larsson + Flynn.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 17. Oktober 2013 um 22:24
    Zitat von weile19

    Das die Oilers den Tom gerne haben würden, ist ja seit dem offer sheet kein Geheimnis mehr.

    Yakupov + first round pick + bottom 6 player, weniger hätte Regier sicher nicht verlangt.


    Naja ... mittlerweile haben sie einen anderen GM und ziemlich viele gute Winger.
    Natürlich würden sie Vanek trotzdem gerne haben, jeder will das. Aber der Preis dürfte ziemlich uninteressant sein, wenn man Regier kennt. Sooo notwendig hat Edmonton einen Vanek nicht.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 17. Oktober 2013 um 18:59

    Also wenns um Yakupov geht, dann können eigentlich nur beide involviert sein. Ich glaube allerdings nicht daran.

    Zitat


    Nick Kypreos ‏@RealKyper
    Note with trade talk, #Sabres Ryan Miller does have a limited no trade clause and #Oilers are one of the teams on his no trade list.


    Denke nicht, daß das dafür besonders hilfreich ist.

    Edit: Vernünftigere Quelle für Miller und seine No-Trade-Liste: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=434353

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 16. Oktober 2013 um 17:02
    Zitat von weile19

    10 Spiele Sperre für Kaleta


    Gut so, ein Kaderplatz mehr für junge Spieler. Kaleta is eh ziemlich nutzlos geworden und daher für mich ein Kandidat für die Waiver, wenn Tropp wieder fit ist.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 15. Oktober 2013 um 19:46
    Zitat von weile19

    Ich hab ja nichts gegen einen rebuild, nur hab ich große Zweifel an Spielern wie Physik, Flynn, Larsson usw. Die wirklich großen Zukunftstalente sind die alle nicht, Girgensons dafür überrascht mich positiv.


    - Pysyk wird ziemlich sicher ein Top4-Verteidiger. So eine Ruhe an der Scheibe haben nicht viele Spieler.
    - Flynn ist eher ein Spieler wie Mancari: Auf AHL-Niveau gut, aber für NHL Top9 reichts nicht ganz, wenn das Team in die Playoffs soll und in den Bottom3 gibts gewöhnlich andere Optionen.
    - Larsson ist noch zu jung, ebenso Ristolainen, Zadorov, Grigorenko und Girgensons.
    Alles eine Frage der Zeit. Heuer wird wohl ein ordendlich hoher Pick dazukommen, nächstes Jahr vermutlich auch noch. Dann noch etwas reifen. Solang nicht die Hälfte der jüngst gedrafteten Firstrounder Busts sind, können die Sabres dann (von UFA-Signings abgesehen) in 5 Jahren in die Playoffs.

    Von einer Trainerdiskussion halte ich nicht viel. Laviolette ist ein guter Trainer, aber mal ehrlich ... an Rolston liegts nicht. Mit dem Kader könnten auch Hitchcock und co nix anfangen.

  • vs Buffalo Sabres 12.10.2013

    • Blair
    • 14. Oktober 2013 um 23:26
    Zitat von fabi015

    Durch die Möglichkeit, den halben Cap zu übernehmen, sieht das ganze dann nicht mehr soooo unmöglich aus.:)


    Für paar Monate Miller gibt aber auch keiner die Schätze her, die Regier vermutlich haben möchte. Wenn dann spekuliert man beim Trade schon mit einer Vertragsverlängerung.

  • vs Buffalo Sabres 12.10.2013

    • Blair
    • 13. Oktober 2013 um 19:26
    Zitat von kankra9

    Die Sabres nicht mal soo schlecht geschlagen, Miller Wahnsinn was man für den bekommen würde bei einem Trade.Kann mir keiner erzählen in dieser Form das den nicht auch grössere Teams wollen.


    Caphit sagt hallo.
    Der Goalie-Markt is auch relativ gesättigt.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 12. Oktober 2013 um 23:15

    Also wenn man den jungen potentiellen Top6 Spielern nicht die 18min Eiszeit gibt, dann sind sie in der AHL besser aufgehoben. Und vor so Highskillern wie Kaleta und John sollten sie generell ferngehalten werden.

    Weber wird zurecht gebencht. Das letzte Spiel war nicht sein Fall.

    Ich habe nichts gegen die Menge an jungen Spielern im Team in einem Rebuild-Jahr. Schlecht ist nur, wenn sie nicht die nötige Eiszeit bekommen, sich zu entwickeln, so wie das zB bei Grigorenko im Vorjahr der Fall war.
    Und Zadorov kann ruhig auch seine 9 Spiele machen sobald er fit ist.

  • News 2013/14

    • Blair
    • 8. Oktober 2013 um 18:55

    Mir gefällt sie nicht. Sie läßt zuviel Interpretationsspielraum bei den Refs übrig, wodurch es zwangsläufig zu vielen strittigen Entscheidungen kommen wird. Lieber zuwenig pfeifen als zuviel, das hält das Spiel schnell.

  • Saison 2013/14

    • Blair
    • 7. Oktober 2013 um 17:31

    Holmgren fackelt halt nicht lang. Bleibt für die Flyers nur zu hoffen, daß sie nicht wieder so eine Zeit wie 2000-2002 haben, wo jedes Jahr ein neuer Trainer war. Bisserl Kontinuität kann manchmal auch nicht schaden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™