habs mir eh fast gedacht. Aber dass er in Salzburg bessere Chancen auf die Buli hat, glaube ich trotzdem nicht. War hat es denn in Salzburg bisher geschafft sich in der Buli zu etablieren?
Beiträge von haggi
-
-
Geile Sache. Sollte Ligaweit eingeführt werden.
In Graz würde es allerdings sicher einen Aufstand von den Klomautleuten geben.
-
Alter Schwede, es scheint dass einige Spieler Geschenke aus Weissrussland mitgenommen haben. Bei Schichl, Ulmer und Herburger ist die Schweinegrippe bestätigt. Oraze ist auch krank. Na hoffentlich werden es nicht mehr.
-
freunde ihr müßt das grosse ganze sehn. ein blick auf die tabelle macht ja eh sofort klar.
die salzburger versuchen alles um uuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt die caps im viertelfinale als gegner zu bekommen...
Jetzt dämmerst mir erst - alles klar, aber soweit schaut ja kaum wer voraus.
-
Gegessen ist bei Puschnik lt. Kleine Zeitung noch lange nichts:
".....Sicher noch nicht einlaufen wird Youngster Kevin Puschnik. "Er trainiert vorerst weiter auf Try-out-Basis mit. Ich hoffe, dass er bleibt, weil er sehr talentiert ist. Es liegt aber an ihm, sich zu entscheiden", sagt Bill Gilligan. Denn auch Salzburg bemüht sich um das Riesentalent. "Salzburg bietet das, was sie haben und wir bieten, was wir haben", fasst 99ers-Geschäftsführer Michael Feiertag die Situation mit einem Augenzwinkern zusammen. Dafür stehen die Grazer bereits vor einer Vertragsverlängerung mit einigen Schlüsselspielern."
Kleine ZeitungPositiv dass schon an Vertragsverlängerungen gearbeitet wird.
Muss gestehen, dass mir Michi Feiertag am Anfang seiner Tätigkeit etwas suspekt war, aber er macht seinen Job wirklich gut und tritt sehr unaufgeregt auf - nur weiter so.
-
Vielen Dank Almöhi, hast mir Arbeit erspart...
Bisher haben alle fast freihändig einen auf E. Jakulo gemacht weil die Grazer ja so sympathisch sind und jetzt endlich was für die Jugend tun und endlich auf die Österreicher setzen und kaum holen sie einen begabten (aber anscheinend auch nicht sehr leistungsstabilen) Ösi geht das Gezeter wieder los, echt nicht zum Packen...
Der K.P soll sich mal im Training beim Gilligan beweisen und wenn er's bringt ab in die Kampfmannschaft. Wenn nicht und er in Graz bleiben sollte, kann er mal in einer guten Amateur/Semi-pro Liga als Teil einer schwachen Mannschaft zeigen aus welchem Holz er geschnitzt ist....wo das schlecht sein soll möcht ich wissen.
RexKramer hat alles zum Thema KP gesagt.
-
Nicht unmöglich.
(Off topic: Interesting that you write Björnlie with an ö. It is clear that he has some scandinavian influence on his name. Bjørn/Björn means bear in norwegian and "lie" is valley. Daniel Bearvalley. Also Alex Westlund has a scandic last name. Maybe i should recommend them to the norwegian national team
)
Also quasi ein Bärentaler - kann ja heiter werden morgen
-
Charpie wird mit Sicherheit länger noch nicht spielen - trainiert ja noch gar nicht mit der Mannschaft
-
Das Farmteam hat mal wieder gewonnen (5:3 gegen Mladost)
statistikKlimbacher spielte im Farmteam. Auch Florian Dinhopl ist offensichtlich wieder im Kader
-
-
Genau so ist es. BG ist eben Profi und das auch bei den Medien. Peintner kann das auch ziemlich gut (nicht falsch verstehen, ich bin ein Fan vom Peintner und auch vom BG). Sie sprechen mehr oder weniger genau das aus, was der geneigte Leser eben hören will. Passt schon so
-
Da DiCo ist ein unglaublich sturer Hund und das sag ich als Tiroler. Das musst aber speziell in Österreich sein, andernfalls bist ja nur mehr die Marionette von irgendwelchen Einsagern. Aber AI und da Stranzl sind auch so richtige Jammerlappen. Da AI ist bei seiner anhaltenden sehr guten Form sowieso wieder 2010 im Kader. Ist er halt mal ein Jahr nicht im Kader gewesen -oh mann. Dass jeder Trainer gewisse Spieler lieber hat als andere müssten sie ja mittlerweile gechekt haben. Geht ja vielen Spielern so, dass bei einem Trainerwechsel plötzlich nicht mehr gleich gruppengekuschelt wird. Der Dico macht halt den Fehler, dass er seine Bauchentscheidungen mit irgendwelchen Fakten zu argumentieren versucht und nicht einfach sagt aus meinem Gefühl heraus finde ich das und das am Besten.
-
heute fahren über die Wiener höchstens ein paar Wolken drüber
-
Wieviele Zuschauer waren eigentlich beim letzten Heimspiel gegen Weiz im Bunker? Es steht leider nirgends bei den Statistiken dabei.
-
Heißt das, dass PP erst in 3 Jahren wieder in die NHL geht?
-
leider nicht viel (ich war nur ganz kurz dort und konnte mit niemanden quatschen). Die Teamspieler hatten offensichtlich noch frei und der Puschnik ist jedenfalls noch da.
-
Bin zwar eh kein Freund von den TV Spielen (vor allem bei den Werktagspielen), aber am Anfang der Saison wurden die Grazer ziemlich geschnitten von Sky und jetzt kommen sie überproportional oft an die Reihe. Die ersten 19 Runden waren KAC 6x, VSV 5x, Linz 5x, Caps 5x, RBS 4x und Graz 3x dran.
Also irgendwie gleicht es sich dann eh so halbwegs wieder aus. -
Weiss wer ob unser Neuer schon spielen wird?
Unser Neuer hat ja eigentlich nur bis diese Woche einen Try out Vertrag. Hoffe aber dass man sich da auf einen längerfristigen Vertrag einigen kann, sofern er natürlich den Vereinsvoraussetzungen entspricht (ich gehe mal davon aus).
Ich werde mir jedenfalls heute noch ein wenig das Abendtraining geben. Vielleicht erfährt man ja was - auch was Charpie betrifft.Ich hoff schon das Jesenice jetzt in Fahrt kommt -wenn geht aber noch nicht beim kommenden Spiel. Wird aber allemal knapper werden als beim letzten Aufeinander-treffen. Für Graz wären jetzt bei den nächsten beiden Partien Punkte wichtig, da die momentan direkte Konkurrenz es jedenfalls von den Gegnern schwerer haben "müsste" und man da vielleicht mal Abstand gewinnen könnte.
-
ich denke in einer breiteren Liga mit 10 oder besser 12 klubs wären die zuschauerzahlen auch nicht niedriger!
Es sind eh 10 Klubs in der EBEL
Oder hast du gemeint 10 oder 12 Clubs sollten in einer verstärkten Vorarlberger Liga mitspielen?
Und wenn man sich die Zuschauerzahlen bei den Steirerderbies in der OL anschaut, dürften zumindest nicht überall in Ö Lokalderbies von den Zuschauern so zahlreich honoriert werden.
Es ist einfach so, dass Vorarlberg in dieser Beziehung einfach anders tickt. Und aus ihrer Sicht kann ich es auch gut verstehen, dass sie da nicht viel ändern wollen - es funktioniert ja.
-
Vorarlberg ist einfach ein Sonderfall dessen Situation oo gewachsen ist. Wenn du dir die geographischen Abstände anschaust glaubts ja fast du kannst zu Fuß von der einer Halle zur anderen marschieren. Im Ländle wird eben dass Potential, welches locker für einen EBEl Klub reicht durch 3 bzw 4 geteilt und damit die Qualität soweit nach unten geschraubt dass es sich finanziell ausgeht und trotzdem die Leute auch noch die Spiele ansehen wollen. Das funktioniert ja wo anders nicht mal im Ansatz (ist für mich vom Prinzip her eine ähnliche Problematik wie Kärnten v/s Wien - da gehn die Leute auch aus konträren Gründen in die Eishalle). Im Ländle aber schon und deshalb sind die Verantwortlichen damit zufrieden.
-
-
Also zumindest gegen Graz hat er letztes Jahr für meinen Geschmack schon zu viel Scoring Punch gehabt
-
ist eine EBEL mit nur noch 4-5 österreichischen Klubs auf einem sehr hohen Niveau wirklich so toll? was ist dann mit dem einbau der österreichischen nachwuchsspieler?
oder sollen wir gleich nur noch mit dritt- und viertklassigen Legionären spielen? ist das wirklich billiger?
ich finde, ein künstlich hochgezüchtetes Niveau, wo nur noch maximal 4 - 6 österreichische Klubs finanziell mitkönnen, bringt das österreichische Hockey auch nicht weiter. Ich denke es wirft es vielmehr zurück.
es zeichnet sich doch ab, dass neben den 3 Standorten Salzburg (RB), Wien (mit neuer toller Infrastruktur) und Klagenfurt (HH - Infrastruktur kommt vielleicht auch noch) sich kaum hochprofessionelles Eishockey in österreich machen lässt.
Entweder die 3 Klubs spielen in der KHL oder einer anderweitigen Profiliga mit in Zukunft, dann wäre allen anderen Klubs darunter geholfen, oder man findet wirklich einen vernünftigen Weg der Selbstbeschränkung, wie Gehaltsbegrenzung und/oder Legionärsbeschränkung und/oder etc.
Aber in einem Land, wo die schwarzen Koffer schon eine längere Tradition haben als das Eishockey dürfte es schwierig sein solche Regelungen einzuhalten.
Und weder der Verband noch die verbliebenen EBEL-Klubs erkennen bislang die Wichtigkeit einer Strukturreform.....
Also Wien, Salzburg und Klagenfurt sollen sich eine neue oder andere Liga suchen, damit Linz, Villach und Graz (sowie IBK, wenn sie wollen) eine dezente 4 Liga auf niedrigerem Niveau machen können ?!?!?
Alter Schwede, was ist denn mit dir los? Wer soll sich das anschauen? Bitte zieh nicht vom Ländle auf das restliche Österreich Schlüsse (Ihr könnt euch ja bei Bedarf in der nahen Schweiz anständiges Hockey reinziehen). Ich könnt mir vorstellen, dass aus Mangel an Alternativen in Villach trotzdem anständige Zuschauerzahlen zusammengebracht werden. Aber in Graz und sicher auch in Linz kannst dafür höchstens einige wenige Hundert Zuschauer begeistern (siehe ATSE, der lockt außer ein paar Nostalgikern keinen hinter dem Ofen hervor). Inder EBEL ist vieles noch sehr ausbaubar, aber so übel wie sie von dir dargestellt wird ist es bei Weitem nicht. Jesenice hat heuer ein sehr schwieriges Jahr, aber die werden sich durchbeisen. Die restliche Liga ist immer noch sehr ausgeglichen und daher auch für Zuseher sehr interessant.
-
Die Verletzung alleine ist es ja nicht. Aber dass er leider keine 2 Bewerbsspiele durch hält ist das Problem. Wie schon gesagt, Charpie austauschen wäre unheimlich schade weil er menschlich ja auch ein ganz toller Kerl ist. Aber es ist auch Profisport. Gott sei Dank ist jetzt eine kleine Pause und vielleicht reicht diese ja und er bekommt noch die Chance, aber recht zuversichtlich bin ich eigentlich nicht mehr.
-
@ Lampy:
Das ist die Oktober Wahl