Muss man zugeben, dass 2:1 war wunderschön heraus sgespielt von den Kroaten
Beiträge von haggi
-
-
Geht wer in ein Grazer Lokal um das Spiel auf Sky zu verfolgen?
Bin auch gespannt ob sich heute Punkte in Wien ausgehen. Mir wäre einer schon recht. -
Wienlastigkeit? hmmm... Wien hat glaub ich auch eine gewisse Bevölkerungslastigkeit.
Wenn ich Wiener wäre, würde ich das wahrscheinlich auch so sehen. Aber ich bin halt einer von rund 6 Millionen Restösterreicher was, so glaube ich jedenfalls, etwas mehr als Wiener sind und dementsprechend auch mehr an Gebühren einzahlen als die Wiener. Von sie zahlen wir liefern hält der ORF nicht viel davon.
Aber eine Sache finde ich trotzdem positiv beim ORF - Universum ist cool. -
Coldplayer
Wieder mal OT aber weil mir der Sender echt nur mehr auf die Nüsse geht:Der ORF bringt Blockbuster-Filme in HD und ohne Werbeunterbrechung.
Wann um 00:25 Uhr. HD gibts über Sat zum Sau füttern
Der ORF bringt die Euro2008 (nur als Beispiel für zig andere Großereignisse: Champions League, Olympia, Fußball WM) in HD ohne Werbeunterbrechung.
Kann ich alles auf anderen Kanälen anschauen: Vielleicht mit weniger Vorberichterstattung usw. aber in gleicher Qualität
Der ORF bringt Formel1 (wen es interessiert... ist aber hochwertiger Content, der aufzulisten ist)
RTL ist besser
Der ORF bringt ein Spitzennachrichtenformat.
ARTE, Phönix, die ganzen Spartenkanäle von Ersten und ZDF, N24, NTV usw. such es dir aus
Der ORF zeigt Kultur (zB Neujahrskonzert)
nicht meine Baustelle
Der ORF zeigt schlussendlich auch die Eishockey-WM (B-WM oder A-WM).
nona. Wenn ich mir da anschaue wie die Ungarn, Slowenen und Kroaten versorgt werden, kann ich nur neidisch werdenDafür dass ich für jeden Receiver eine ORF Karte kaufen darf und die GIS Gebühren bezahlen darf, bringt der Sender eigentlich nicht viel Gegenleistung. Dabei ist die fast schon trotzige Wienlastigkeit dieses Senders noch gar nicht eingerechnet.
Ist halt meine subjektive Meinung -
Sorry, klingt zwar einleuchtend. Für mich ist aber das ORF-Bashing in jedem Thread geechtfertigt, solange diese überbezahlte Nudeltruppe so weiter werkt - nicht nur wegen Eishockey. Ich persönliche sehe keinen Qualitätsunterschied zwischen ORF und z.b. ATV. Zwangsgebühren für was denn eigentlich. Dieser Sender kann für mich ersatzlos gestrichen werden. Nur mal für meinen Seelenfrieden
-
Charpie war gestern wieder Back up Goalie. Er ist wieder da und hoffentlich diesmal länger.
-
Denke eher tiefschneefahren im Iran 1978 wir übertragen. Dazwischen eine Folge CSI, Aber vielleicht haben ja die slowenischen Freunde mit den leid geplagten nördlichen TV Konsumenten erbarmen (Sport 1 oder so)
-
Bin zwar der einzige, der auf den Schiri schimpf und dass obwohl ich drüber geschlafen habe. Aber ich habe mich gestern so runter gepfiffen gefühlt wie schon lange nicht mehr (wenn ich nur an die "Strafe" von Kuiper vor dem 1:1 Ausgleich denke, könnte ich geistig um mich schlagen).Wäre nämlich sportlich überhaupt nicht notwendig gewesen.
Aber der KAC hat wieder aufopfernd gekämpft. Stimmung war zwischendurch mau(auf Grazer Seite), aber ab letztem Drittel richtig geil.
Swette und Weinhandl haben gestern super gespielt. Wir können wir wirklich froh sein, dass wir die Typen haben. Swette hat gestern die richtige Antwort bezüglich Torhüterfrage beim KAC gegeben.
Aber uns hat es nicht geschadet und dem KAC hat es geholfen. Für KAC ler Auswärtsfans wars glaube ich eine geile Auswärtsfahrt und für die Grazer gilt wir kommen wieder.p.s Eishockey ist einfach ein geiler Sport
-
-
Geglaubt hätte ich es ohnehin -liegt ja auf der Hand. Hätt mich nur interessiert, ob es irgendwo geschrieben steht.
Abgesehen davon ist es eh Zeit geworden.Zum Parterre Karten Thema kann ich nur sagen, dass ich es ohnehin immer so aufgefasst habe, dass diese Karten sozusagen nur Platzhalterkarten sind und die Leute entweder direkt am Glas stehen oder sich auf den Tribünen irgendwo dazu stellen.
-
es ist zwar anzunehmen das sven heute auflaufen wird, aber hast du auch eine quelle davon?
-
Owohl diese Liste recht willkürlich zusammengestellt ist, sollte aber zumindest heute auch Punkt 6 erledigt werden.
-
erwarten kann er sich viel, die 2 punkte bleiben heute bei voller hüttn in graz.
Ist aber genau die richtige Einstellung von Pirmann. Über die Pack zu düsen in der Hoffnung nur nicht eine auf die Mütze zu bekommen, geht sowieso schief. Nichts pfeifen und drauflos spielen sowie in Klagenfurt.
Bin aber auch der Meinung , dass die Punkte in Graz bleiben. Jetzt dürfte Grahut seine Chance bekommen von Anfang an zu spielen. Taugt mir eigentlich eh, der spielt mir für mein Gefühl eh zu wenig.
Gott sei Dank hat Flo auf seinen Körper gehört und Vorsicht walten lassen. bis zu den PO ist genügend Zeit sich zu erholen und vollkommen fit zurückzukehren. Derzeit haben wir in der Verteidigung noch genügend Reserven, wenn man bedenkt, dass Klimbacher und Grahut einsatzfähig sind und zur Not auch noch Brunneger und P. Harand hinten aushelfen können. -
Man wird es jedenfalls wieder mit Charpie probieren. Ich war vor ein paar Tagen bei einem Abendtraining und da war wieder Goalietraining angesagt. Charpie hat da 100% trainiert und einen sehr guten Eindruck gemacht.
-
Also ich habe mir zweimal zumindest ein Drittel gegeben und fand es gar nicht schlecht. Speziell ATSE - Kapfenberg war echt gut und gute Stimmung.
Mein Tip ist vorher das Farmteamspiel der 99 ers anszuschauen, dann braucht man auch für das ATSE Spiel keinen Eintritt zu bezahlen.
-
lt. Eiskalt.meinekleine.at
Zitat....Apropos Villach: Dort werkt mit Markus Kerschbaumer ein Tormann-Trainer, der nicht nur Prohaska zum perfekten Butterfly-Goalie formte, sondern diese Arbeit auch bei Bernhard Starkbaum (der soll wiederum bei Graz im Gespräch sein) fortführt
Ist da nächstes Jahr an einer österreichischen Tormannlösung gedacht?
-
lassen wir einfach die kirche im dorf - typisch österreich einfach - da kann man keine fangruppierung ausnehmen - anstatt das eigene team anzufeuern wird eben der gegner beschimpft - traurig, aber so sind viele unserer mitbürger eben...
Stimmt leider zu 100%. Frag mich auch warum das notwendig ist. Aber zum Glück wird relativ oft in so einer Phase ein Gegentor geschossen und alle kommen sich wie begossene Pudel vor - ich selber dann leider auch.
Eishockey ist so ein geiler Sport. Die eigene Mannschaft unterstützen und den Gegner respektieren. Dann kommt meistens die aller, aller beste Stimmung heraus. -
Powerhockey
Grahut ist 19 Jahre und zählt als U20 Transferkartenspieler(3) Sonderregelung Punktewert für 2009/2010:
Unabhängig vom tatsächlich ermittelten Wert wird einem: Transferkartenspieler der
Punktwert 4 (vier); max. drei namentlich vom Verein genannte U20-
Transferkartenspieler (Jahrgänge 1990 und jünger) der Punktwert 2 (zwei) - ab dem
vierten U20-TK-Spieler im 22-Mann-Kader gilt die Regelung wie für einen Transferkartenspieler
(= 4 Punkte); -
was aht das damit zu tun? solange die 60 punkte nicht vol, sind kannst du immer nachnennen (bis 15.12) ohen das es ein Tauschvorgang ist. erst wenn die 60 Punkte erreicht sind ist es ein Tausch
Ja schon, nur glaub ich nicht, dass Graz viel Punktereserve gehabt hätte (Sind ja doch 9 Legios geworden - o.k. einer kostet 2 Punkte - und jede Menge Österreicher mit mehr als 2 Punkte)
-
Senior-Crack: Die Wings habe ich damit eh gemeint, dass sie einfach nicht die Ressourcen haben um das einigermaßen ausgleichen können. Trotzdem haben sie aber bei Scoville richtigerweise sofort reagiert.
Der KAC hat einfach zulange zugeschaut und war dann mit der Verpflichtung von Bates zusätzlich nicht ganz glücklich. Die Caps konnten gar nicht anders, weil sie mit den Punkten schon am Ende standen und nur 3 Transferkartenspieler getauscht werden dürfen. Aber bei den Caps hat man gesehen, dass eine dezimierte Truppe zumindest eine gewisse Zeit trotzdem sehr schlagkräftig sein kann.
Graz konnte halt noch vor der Kadermeldung an den Verband zwei Spieler für ihre Verletzten nachverpflichten - also Glück gehabt
Und was in den PO ´s passiert brauchen wir sowieso noch nicht darüber nachdenken. Nur soviel, Graz hat auch genügend Spieler in den Reihen mit PO Erfahrung. Warum wir da wieder so hinten nach sein sollen versteh ich nicht.
-
Es geht ja nicht darum, was an dem Gerücht wirklich dran war, sondern welch schweren Stand man als Großsponsor in Villach hat. Geld ja, aber nicht mehr. Ist halt für seriöse Firmen nicht besonders einladend.
ZitatPierre Page meinte zu dem Thema gestern im Sport+Talk auf servustv (unter anderem mit Christian Feichtingr, Bill Gilligan, Erich Kühnhakl und Tommi Cijan in der einstündigen livediskussion) sinngemäss: " wenn man das (öster.) Eishockey weiterbrnigen will dann braucht man genau das, einen Besitzer der genug Kohle hat der im vorstand das alleinige Sagen hat damit"
da haben aber auch einige Diskussionsteilnehmer geschmunzelt
-
Dass man bei Stronach gleich in Abwehrstellung geht, kann ich noch gut verstehen. Aber warum man bei der OMV gleich so reserviert ist, verstehe ich nicht. Die OMV sponsert ziemlich viel im Wintersport, auch Rallysport (nicht nur in Ö). Die Firma ist ein enorm potenter Partner, den man sich ja als Sponsor normalerweise nur wünschen möchte. Das eine solch seriöse arbeitende Firma gerne wissen will wohin ihr Geld geht, ist ja nicht unüblich. Also Einsicht in die Bücher sollte ja bei einem seriös arbeitenden Klub ja nicht das Problem darstellen oder etwa doch. Und ein Sitz im Vorstand muss nicht immer ein Nachteil sein. Auch der VSV ist ein Wirtschaftsbetrieb dem vielleicht Leute aus der Wirtschaft nicht schaden (Haben wir in Graz auch gemerkt, welch anderer Wind da weht). Aber vielleicht ist ja gerade dass das Problem.
-
Ich finde es ja gut, dass die Grazer immer noch unterschätzt werden. Hoffentlich machen das auch die anderen Mannschaften noch recht lange. Mit Ausnahme von Salzburg hatte ich eigentlich nicht den Eindruck dass die Grazer, von den einzelnen Spielern her betrachtet, eine soviel schwächere Truppe zusammengestellt haben, als jetzt z.B. Wien (In Wien wurde ja fast nur über die Zugänge geredet, aber nicht welche Leute die auch abgegeben haben). Die Frage in Graz war eher, passt diese Mannschaft zusammen oder passiert ein Innsbruck Schicksal. Aber die Mannschaft hat sich erstaunlich schnell gefunden. Die Verletzungsserien der anderen Klubs sind schon ein Argument, aber teilweise sind das Klubs mit viel größeren Resourcen die diese Ausfälle natürlich nicht komplett ausgleichen können, aber doch einigermaßen kompensieren. Viele Mannschaften rücken da noch enger zusammen und der Ausfall von Leistungsträgern ist nicht immer nur ein Nachteil. Graz hatte auch das Glück im Unglück, dass ihre Verletzungsmisere noch in der Preaseason losgegangen ist und dadurch es möglich war sofort zu reagieren (Lindgren, Healey wurden sofort unter Vertrag genommen). Dass andere Vereine Leute gekauft haben, die ihnen, wenn überhaupt erst in einigen Wochen helfen können (z.b. Bates) ist ihre eigen Auffassung und für mich nicht nachvollziehbar, wenn ich den Rest der Truppe entlasten will. Die bisherige Saison wurde fast ausschließlich mit dem Backup Goalie gespielt. Die Mannschaft hat dadurch defensiv noch mehr gearbeitet als sonst. Dass Weinhandl gleichzeitig die Saison seines Lebens spielt ist wieder ein Glücksfall mit dem Ergebnis, dass die Grazer defensiv einer der stärksten Mannschaften der Liga geworden sind. Ich hab das damals schon nach dem 1. Spiel in Villach gemeint, dass Graz aus dem Verletzungspech vom Charpie noch Profit ziehen wird. Die Grazer haben auch noch Luft nach oben, allein wenn man eine halbwegs normale Chancenauswertung im Powerplay hätte.
Ein Platz unter den ersten 4 im GD ist für mich daher schon sehr realistisch. -
Henke: Weil du seine Sprache besser zu deuten gelernt hast. Ich haabe am Anfang teilweise echt nicht kapiert was er da mitteieln will.
Und seine Meinung sind und bleiben teilweise Visionen.
-
bzgl. hias iberer: wen könnte man denn wirklich für ihn 'opfern' ? ich will ihn auch unbedingt in graz haben aber so viele austauschkanditaten seh ich jetzt auch nicht..
Man muss ja mal abwarten wieviel legios nächstes jahr erlaubt bzw. mit wieviel man den plant. Ist abeer sowieso nur trämerei momentan.