1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KAC-Lennon

Beiträge von KAC-Lennon

  • Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

    • KAC-Lennon
    • 12. Dezember 2012 um 09:36

    TVKC
    Nur zwei Dinge zur Richtigstellung: der Wikipedia-Auftritt wurde nicht von ÖEHV-Leuten erstellt oder bearbeitet (ich weiß das ;) ).
    Und zweitens: zur Darstellung sportlicher Erfolge etc. dient nicht der Artikel über den ÖEHV (wo es gem. den Richtlinien der WP auch keinen Sinn machen und gelöscht werden würde), sondern die Artikel zum Nationalteam und der Einstiegsartikel "Eishockey in Österreich". Der Artikel zum ÖEHV betrifft nur und ausschließlich den Verband selbst.

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • KAC-Lennon
    • 11. Dezember 2012 um 20:59

    Die Statistik-Seite des schwedischen Verbandes hat ziemlich umfangreiche Stats.
    Raffl dürfte auch (inoffiziell) bei der Scoring-Percentage ziemlich weit vorne liegen, weil er die 16 Tore bis jetzt mit nur 54 Schüssen erzielt hat (29,63%). In der offiziellen Liste taucht er nicht auf, weil das Kriterium "2 or more shots per game" lautet, und das geht sich bei 29 Spielen nicht ganz aus. Macht die Leistung aber umso achtbarer.

  • 27.R.: EC Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • KAC-Lennon
    • 3. Dezember 2012 um 20:21

    Statistische Frage an die VSV-Fans, die das Spiel live gesehen haben: kann die offizielle Angabe der Torschüsse überhaupt auch nur annähernd stimmen? Die 44+9 Schüsse gegen Kristan und Filipec glaub ich ja noch so einigermaßen, aber 58 (!) Schüsse auf Lamoureux? Ein Bekannter (VSV-Fan und gestern live dabei) hat gemeint, er kommt mit wohlwollender Zählung auf höchstens 25. :?:

    Auf die Spieler verteilt sich das offiziell übrigens so (Differenz zw. Runde 26 und 27):
    8 - Sertich
    7 - Buck
    5 - Perkovich, Zanoski
    4 - Letang, Miller
    3 - Greentree, MacAuley, Waugh
    2 - Brine, Jeffrey, Kostovic, Martinovic, Naglich, Vedlin
    1 - Bozic, Fraser, Trstenjak, Yelovich
    0 - Koren

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • KAC-Lennon
    • 24. November 2012 um 11:48

    Dazu fällt mir eigentlich nur noch das Plattencover von Supertramp ein: ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.second-style.ch/images/news/supertramp_crisis_what_crisis.jpg]

  • 14.R.: KHL Medvescak Zagreb-SAPA Fehervar AV19

    • KAC-Lennon
    • 23. Oktober 2012 um 21:13

    Die Diskussion hatten wir schon mal, die Strafe scheint bei unseren Refs seit heuer neu im Katalog zu sein :)
    Hier ab Post 154. Ganz schlau bin ich draus auch nicht geworden - könnte aber auch sein, dass jemand mit rasender Hirnerweichung die im IIHF-Katalog vorkommende Strafe "Puck out of bounds or unplayable" auf ÖEHV übersetzt hat.

    Sehr gut finde ich übrigens, dass Google bei "Puck out of the u..." vorschlägt: "Universe".

  • Bernhard Starkbaum @ Brynäs IF

    • KAC-Lennon
    • 13. September 2012 um 21:51

    Hier findet man alles auf Englisch. Ist die Statistik-Engine für alle schwedischen Ligen.
    Die historischen Dinge sind dann alle hier zu finden.

  • "Spielberichtsfehler" etc.

    • KAC-Lennon
    • 6. September 2012 um 19:58

    Ach so...
    Vielleicht ist so was gemeint wie: Puck ging ins Netz, fiel zurück aufs Eis, und er hat weitergespielt (oder in der Art).
    An sowas hab ich überhaupt nicht gedacht.

    Danke, Leute :thumbup:

  • "Spielberichtsfehler" etc.

    • KAC-Lennon
    • 6. September 2012 um 19:19

    So, Leute, eine blöde Frage.

    EBYSL-Spiel Zagreb - Ljubljana von gestern. Link zum Livescoring.
    Was zum Teufel bedeutet die Strafe bei 58:05? Da steht: 2 Min., SKRAPEC Roman (Puck out of the unplayable)
    Wenn man das übersetzt... was soll das sein?
    Irgendwer eine vage Vorstellung? ?(

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • KAC-Lennon
    • 2. September 2012 um 19:22

    Du hättest vielleicht auch ein Email ans EBEL-Sekretariat schreiben sollen. "Hey, Jungs, nur damit ihr es nicht verpennt. Eure Liga fängt morgen an. Nichts zu danken. Mit freundlichen Grüßen." ^^

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • KAC-Lennon
    • 2. September 2012 um 19:04

    Irgendwie fühlt sich das so an, als ob da alle kollektiv den Start ihrer eigenen Liga verschlafen haben.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • KAC-Lennon
    • 2. September 2012 um 16:27

    Die Liga hat eine eigene Unterseite auf der EBEL-Homepage: http://www.erstebankliga.at/de/ebysl/

    Es gibt sogar ein Livescoring, und: das komplette Statistikprogramm wie bei der EBEL inkl. Plusminus und Torschüssen. Nicht übel. :thumbup:

    Edit:So ganz ausgereift ist das noch nicht. Das fette Ding in der Mitte mit den gelben Zahlen kann man nicht anklicken. Zum Livescoring kommt man nur, indem man rechts unten beim entsprechenden Spiel auf "Live" klickt.

  • Die Logodebatte

    • KAC-Lennon
    • 19. Juni 2012 um 20:53

    Naja, gut, das Logo hat jetzt vielleicht nicht Top-Priorität, aber ganz unberechtigt ist die Kritik nicht.
    Außerdem: das Bild von dem Hund erinnert doch arg an den Hund aus Tom & Jerry - und das könnte gröbste Probleme bringen, wenn da einer klagt. Oder gibt es da schon einen Vertrag oder sowas?
    [Blockierte Grafik: http://www.wearysloth.com/Gallery/ActorsS/tve79887-19420418-694.jpg] [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/49/Logo_EC_Dornbirn.jpg]

  • Österreichisches Eishockey in der Wikipedia

    • KAC-Lennon
    • 25. Mai 2012 um 18:17

    So, Leute!

    Nachdem Innsbruck und Dornbirn nun auch mitmischen, wird es Zeit, die entsprechenden Artikel in der Wikipedia mal auf Vordermann zu bringen. Daher ein paar Fragen:

    - Könnte evtl. jemand mit der nötigen Sachkenntnis die "Geschichte"-Abschnitte vervollständigen oder mir irgendwelche Links/Infos dazu bekanntgeben?
    - V. a. bei Dornbirn fehlen Infos zu den bisherigen Trainern
    - Auch v. a. bei Dornbirn: da bräuchte es noch einen Abschnitt "Bekannte ehemalige Spieler". Vorschläge erwünscht :)

    Besten Dank, Leute

  • Ausführliches Interview mit Markus Kerschbaumer

    • KAC-Lennon
    • 30. April 2012 um 12:11

    remington.style:
    Ist natürlich richtig. War aber auch nicht so gedacht, dass sich jemand das Buch kauft und sich damit in die Eishalle stellt, sondern nur als einfacher Lesetipp. ;)

  • Ausführliches Interview mit Markus Kerschbaumer

    • KAC-Lennon
    • 30. April 2012 um 11:26

    Von Francois Allaire, den Kerschbaumer im Interview erwähnt, gibt es übrigens ein paar gute Bücher für die, die ein bißchen tiefer in die Materie einsteigen wollen. Für die Hobby-Goalies dürfte wahrscheinlich "Hockey Goaltending for Young Players" am besten sein, das ist quasi eine Art Lehrbuch mit haufenweise Übungen, Hinweisen und genauen Erklärungen zu allen möglichen Details und Situationen. Ist zwar eigentlich eher für Coaches gedacht aber sehr interessant.

  • Landshut in die EBEL?

    • KAC-Lennon
    • 5. April 2012 um 22:22
    Zitat von FredundErik

    Seltsamer Artikel. Zum einen muss die zitierte deutsche Zeitung gut recherchiert haben (oder etwas wissen, was wir nicht wissen), wenn die ebel von "12 auf 14" Teams aufstocken will, zum anderen Frage ich mich, wieso die für die del eine Lizenz kaufen wollen/müssen, wenn sie doch zumindest die Chance haben, Meister zu werden. Oder darf der Meister der 2. Del nicht aufsteigen?


    Da steht nicht "von 12 auf 14" sondern "auf 12 bis 14".

  • Karl Safron - Hilfreich für eine Internationale Liga?

    • KAC-Lennon
    • 27. März 2012 um 14:07

    Die "anstehenden Fragen" sind genausowenig was Neues wie die Tatsache, dass die Interessen von EBEL und ÖEHV nicht unter einen Hut zu bringen sind. Was letzten Endes auch der tatsächliche Grund ist, wieso in den letzten Jahren niemand den Posten als Liga- oder Verbands-Präsident wollte. Die Clubs werden den Teufel tun und einen der ihren in eine Position manövrieren, wo er nur verlieren kann, wenn es gleichzeitig viel einfacher ist, sich einfach gegenseitig zu ignorieren, feste nur auf die eigenen Ziele zu schauen und gleichzeitig alles auf die "Kärntner Mafia" zu schieben. Für die übrigen EBEL-Clubs ist der Status quo derzeit das Beste, was ihnen passieren konnte: alles, was nicht der eigenen Sache dient wird gleichzeitig kritisiert und torpediert (Stichwort Nationalteam), und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, beginnt das Schuldzuweisen wieder von vorne (weil ja alle unfähig sind), und das ohne je in Gefahr zu geraten, selber schuld zu sein.

    Das mit dem ÖEHV und der Jugendausbildung ist ja auch so eine Sache, über die ich mir seit Jahren einen Ast lache. Einerseits kritisieren die Clubs den ÖEHV dafür, dass er zu wenig tut - andererseits gründen die Clubs die EBEL, damit sie dem Verband den Finger zeigen können (sprich: keine Rechenschaft schuldig sind). Und dann wird kritisiert, es gäbe keine Jugendarbeit - wohl wissend, dass sechs der ungefähr zehn bis zwölf Clubs in Österreich, die finanziell überhaupt in der Lage sind, professionelle Jugendarbeit zu betreiben, in einer eigenen Liga spielen und sowieso komplett entkoppelt sind. Wer soll es denn machen? Der EV Obergumpenbach mit dem Förster-Rudi als Trainer, dessen größter sportlicher Erfolg der Gewinn der Ober- und Untergumpenbacher Meisterschaft 1957 war? Wie stellen die sich das vor?
    Und woher sollte irgendwer Sponsorgelder für sowas lukrieren können, wenn sogar manche EBEL-Clubs - die größte Werbeplattform im österreichischen Hockey - kaum ihre Budgets zusammenkratzen können? Das ist doch ein Witz.
    Und mit dem Nationalteam ist es dasselbe: einerseits wird gegen jeden Furz in puncto Nationalteam Sturm gelaufen, wenn dadurch auch nur fünf Minuten einer den Finger rühren muss - und andererseits heißt es, der ÖEHV möge doch bitte im Sinne der Liga schauen, dass Österreich im Ausland gefälligst ordentlich vertreten wird, schon wegen dem Image.

    Und ich sag es gern nochmal: ich schaue mir jederzeit gern an, was andere Leute zusammenbringen. Angesichts der Sachlage wird niemand was ändern können. Bei den EBEL-Clubs sind 90% von Macht und Geld zu Hause, und solange die sich nicht bewegen, wird sich auch sonst nichts bewegen. Dann kann Präsident sein wer will. Der einzige Unterschied mit einem anderen Präsidenten wäre der, dass die bequeme "Kärnten"-Ausrede nicht mehr ziehen würde.

  • Karl Safron - Hilfreich für eine Internationale Liga?

    • KAC-Lennon
    • 27. März 2012 um 13:03

    WiPe:
    Meines Wissens kann jeder Club einen Kandidaten nominieren. Das müsste irgendwo in den Statuten der EBEL stehen. Vorraussetzungen wüsste ich keine.
    Dasselbe gilt sinngemäß auch für das ÖEHV-Präsidium, auch dort können alle stimmberechtigten Mitglieder Kandidaten aufstellen.

    Aber bei EBEL und ÖEHV ist es eben seit Jahren dasselbe: während der Amtsperioden wird munter draufloskritisiert, und es heißt "Safron raus!" oder "Kalt raus!" - aber wenn die Wahlen näherrücken wird es plötzlich leiser und leiser, und am Ende gibt es wieder nur einen einzigen Kandidaten, und alle, die ein paar Monate vorher noch herumgetönt haben, sind plötzlich verschwunden. Ich warte schon seit Jahren mal auf einen Gegenkandidaten. Bei der EBEL z.B. JPS aus Graz (von mir aus sogar die Priversek) oder Freunschlag oder Zauner, Platzer oder Schmid oder irgendwer. Von mir aus könnte das Amt auch jährlich nach einem festgelegten Muster unter den Clubpräsidenten rotieren. Aber das ist halt nicht machbar, weil diese Posten ganz offensichtlich keiner will.

  • Karl Safron - Hilfreich für eine Internationale Liga?

    • KAC-Lennon
    • 27. März 2012 um 12:25
    Zitat von Bewunderer

    Der Safron war in den letzten Jahren eine peinliche Figur, er war es heuer und er wird es in der Zukunft sein - wie ein Politfunktionär hat er einen Posten zugeschanzt bekommen, den er als Persönlichkeit nicht ausfüllen kann


    Wenn man keine Ahnung hat... eh schon wissen.
    Der EBEL-Präsident wird von den EBEL-Clubs gewählt. 1 Club - 1 Stimme. Siehe hier.
    Wie wäre es einfach mal damit, wenn einer der anderen Clubs sich bequemen würde, auch mal einen Gegenkandidaten aufzustellen. Geht ganz einfach: Kandidaten finden - nominieren - wählen. Sogar die Mehrheit zu bekommen wäre einfach. 2 Clubs aus Kärnten - 9 von außerhalb Kärntens. Wo ist das Problem?

  • Slohokej Liga

    • KAC-Lennon
    • 23. März 2012 um 22:56

    Ganz einfach: nach der (internationalen) Slohokej-Liga, die parallel zur EBEL läuft und quasi ähnlich funktioniert, wird in Slowenien noch der slowenische Meister ausgespielt. Daran nehmen Jesenice und Ljubljana und die slowenischen Slohokej-Teams teil, wobei letztere in einer Vorrunde die beiden neben HKJ und OLL verbleibenden Halbfinal-Teilnehmer ausspielen. Ab den POs steigen dann HKJ und OLL ein.

    Link zur Slohokej-Liga und zur DP Clani, der slowenischen Meisterschaft. Bei letzterer ist die Tabelle oben die Tabelle der Vorrunde. Die Ränge 1 und 2 steigen auf.

  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • KAC-Lennon
    • 22. März 2012 um 11:55

    KönigAllerClubs:
    Gott sei Dank ist morgen "nur" Freitag :)
    Viel Spaß trotzdem!

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • KAC-Lennon
    • 16. März 2012 um 20:26

    Das ginge theoretisch schon: den direkten Sound vom Mikro des Hallensprechers hernehmen und Phase drehen, damit sich das Ganze auslöscht. Dann das Ergebnis zum Hallensound dazumischen. Das Problem ist, dass man a.) die Lautstärke des zugespielten Signals so einpendeln müsste, dass sich die zwei genau aufheben und b.) das Signal so weit verzögern müsste, dass die "Verspätung" durch die Distanz von der Box zum Hallenmikro kompensiert wird. Außerdem müsste man das für jedes Hallenmikro einzeln machen, weil ja alle unterschiedlich weit von den nächsten Boxen entfernt stehen.
    Den Nachhall würde man allerdings immer noch hören, das ist im Wesentlichen ein chaotisches/zufälliges Signal, das sich nicht replizieren lässt und durch die Gegebenheiten in der Halle verursacht wird.
    Das Ergebnis von dem Ganzen dürfte zwar so sein, dass man die Worte nicht mehr versteht, aber hören würde man ihn ziemlich sicher immer noch.

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 5)

    • KAC-Lennon
    • 15. März 2012 um 20:19

    Mann, haben wir Schwein, dass die Schiris die Druckluftflasche nicht gefunden haben, mit der Chiodo sein Trikot immer aufgeblasen hat. :D

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • KAC-Lennon
    • 6. März 2012 um 21:21

    Aus dem kroatischen Liveticker unter http://www.hrhokej.net/vr (einfach Klizalište Dom sportova anklicken)

    2 39:42 Penalty A 2 41:42 T Team ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty A 2 43:42 33 Kristan Robert ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty A 2 41:42 33 Kristan Robert ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty A 25 60:00 38 Banham Frank CHE-H, Check to the head
    2 39:42 Penalty A 5 46:42 29 Prpic Joel ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty A 20 60:00 29 Prpic Joel GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty A 2 41:42 29 Prpic Joel ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty B 20 60:00 17 Hager Gregor GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty B 5 44:42 17 Hager Gregor ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty B 20 60:00 89 Herburger Raphael GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty B 5 44:42 89 Herburger Raphael ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty B 20 60:00 27 Hundertpfund Thomas GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty B 5 44:42 27 Hundertpfund Thomas ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty B 2 43:42 31 Chiodo Andy ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty B 2 41:42 31 Chiodo Andy ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty B 20 60:00 14 Reichel Johannes GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty B 5 44:42 14 Reichel Johannes ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty A 20 60:00 4 Pokulok Sasha GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty A 5 44:42 4 Pokulok Sasha ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty A 20 60:00 7 Naglich Adam GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty A 5 44:42 7 Naglich Adam ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty A 20 60:00 10 Zanoški Tom GA-MI, Game misconduct
    2 39:42 Penalty A 5 44:42 10 Zanoški Tom ROUGH, Roughing
    2 39:42 Penalty B 2 41:42 72 Zyuzin Andrei ROUGH, Roughing

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • KAC-Lennon
    • 27. Februar 2012 um 19:45

    Powerhockey:
    Ich glaub, das was den meisten viel eher sauer aufstößt, ist die Kombination zwischen den begangenen Fouls und den Interviews von Pagé. Die Tatsache, dass ausgerechnet er unmittelbar vor den POs wieder von Fairplay, Respect und Speed and Skills gesprochen und das nach Spiel 3 auch noch wiederholt hat, macht die schiefe Optik nicht unbedingt besser.
    Schon klar, ich spreche ihm nicht ab, dass er - genau wie alle anderen - "sauberes" Hockey sehen will. Nur kann man nicht hergehen und sich wie der Messias aufspielen und beim Auftauchen irgendeiner Kamera dauernd dieses Zeug erzählen (das eigentlich sowieso selbstverständlich sein sollte und gar nicht - vor allem nicht so oft - erwähnt zu werden bräuchte) - und dann seine Mannschaft so spielen lassen.
    Wenn man schon für sauberes Hockey stehen will, dann sollte es eigentlich vor allem seine Mannschaft sein, die es umsetzt. So schaut das eher ziemlich merkwürdig aus - im besten Fall. Und im schlimmsten Fall ist es ganz einfach nur eine extrem miese Show.

    Will sagen: entweder soll er wirklich was dafür tun und nicht dauernd nur reden - oder er soll sich auch das Reden sparen. Das ist dasselbe wie mit den Nachwuchsspielern. Schau mal auf eishockey.at, wie viele Spieler RBS für die EBEL angemeldet hat und bei wie vielen bei GP immer noch die Null steht. Bei ihm stimmt einfach die Relation zwischen dem Gesagten und der Umsetzung nicht. Und dass er dann auch noch dauernd mit dem Finger auf andere zeigt... das ist so, als wenn einer beim Autoklauen erwischt wird und dann einen Ladendieb verpfeift.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™