1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichisches Eishockey in der Wikipedia

  • KAC-Lennon
  • 7. Juni 2009 um 15:15
  • Online
    Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. Juli 2009 um 14:10
    • #26
    Zitat von Coldplayer

    Die Fotos der Eishallen sind aber gruselig... wobei die Hallen selbst es ja auch sind ;)

    Linz sieht hier nicht so einladend aus. Auch Klagenfurt wirkt am Foto eher provinziell.
    Lob und Anerkennung an den/die Macher, aber lassen sich die Fotos nicht gegen nettere von den Innenräumen ersetzen?

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 21. Juli 2009 um 14:39
    • #27

    Ich hab Fotos verwendet, die entweder schon hochgeladen waren oder solche, die Public Domain sind. Am Besten wäre natürlich, wenn jemand, der selber gute Fotos von den Hallen gemacht hat, diese hochladen würde. Es geht in erster Linie um die Lizenz.

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 21. Juli 2009 um 18:52
    • #28

    soviel ich weiß war red bull auch schon vor dem aufstieg hauptsponsor...
    wirklich tolle arbeit! bin begeistert! weiter so

  • cappin0
    NHL
    • 22. Juli 2009 um 07:47
    • #29

    KAC-Lennon, Super gemacht: :thumbup:

    zum Foto der Linzer Halle: es ist eines während der bauphase für die zweite halle.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Juli 2009 um 09:10
    • #30
    Zitat von cappin0

    KAC-Lennon, Super gemacht: :thumbup:

    zum Foto der Linzer Halle: es ist eines während der bauphase für die zweite halle.


    Ich kann mich Cappin0 nur anschließen: :thumbup:

    Und zum Foto von der Linzer Eishalle: Es gibt anscheinend kein aktuelles Foto von der "KeineSorgen EisArena", in der die Heimspiele des EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ ausgetragen werden.
    Als Ersatz dafür vielleicht eines vom fast fertiggestellten neuen Zubau mit der kleineren Trainingshalle - im Hochformat abgelichtet, weil bei der enormen Länge des Objektes das Querformat wohl nicht geeignet ist...

    [Blockierte Grafik: http://www.architekturtage.at/files/shared/ober_linz_gef_3.jpg]

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 3. September 2009 um 14:32
    • #31

    So, mit dem EC VSV ist nun der letze Mannschafts-Artikel der EBEL-Teams überarbeitet und an die in der Wiki übliche Strukturierung angepaßt. Allerdings gibt es immer noch viel Handlungsbedarf im Kapitel "Geschichte". Es wäre toll, wenn sich ein paar VSV-Fans finden und die Sache überarbeiten und ausbauen würden. Das kann auch ruhig etwas umfangreicher werden (wie z.B. beim Artikel zu den 99ers).

    Außerdem fehlen noch die übrigen Meisterkader (Dzt. ist nur die Mannschaft 05/06 drin).

    Das war's schon. :)

  • Lampy
    EBEL
    • 4. September 2009 um 08:18
    • #32

    :thumbup: gute sache! danke für die mühe.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 18. Dezember 2009 um 23:04
    • #33

    Ein paar neue Fragen haben sich aufgetan, wo ich mir nicht mehr ganz sicher bin. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Es geht um Trainer.

    1.) Wer war vor Hardy Nilsson RBS-Trainer und ab wann war Nilsson (also vom Aufstieg in die BuLi weg)?
    2.) EC VSV: war es tatsächlich so: bis Ende 2004 Greg Holst, Anfang 2004/05 Blair MacDonald und dann ab der Mitte der Saison wieder Holst oder gab es da vor MacDonald noch jemand anderes?

    Wäre recht hilfreich. Ich finde da nirgendwo was. Generell bräuchte ich für die österreichischen EBEL-Teams noch Angaben in Sachen Trainer, bei den ausländischen Mannschaften (exkl. Zagreb) sind wir da bis in die Siebziger zurück durch. Danke im Voraus. :)

    EDIT: Dasselbe gilt übrigens für die Mannschaftskapitäne und Assistenten.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Dezember 2009 um 23:14
    • #34

    Salzburg Trainer in der BL(in dieser Reihenfolge):
    Jorma Siitarinen
    Kjell Lindquist
    Hardy Nilsson
    Pierre Page

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. Dezember 2009 um 13:23
    • #35

    1998-2002 kennedy

    2002-2004 holst

    2004-11.jänner 2005 blair mac donald

    11.jänner 2005 - 2008 holst

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 19. Dezember 2009 um 15:01
    • #36

    Herzlichen Dank für die Infos.

    @seanton: wenn du Zeit hast, bitte check die Trainergeschichte im VSV-Artikel kurz, ich hoffe das passt so (Ausbau ist natürlich willkommen :) )
    Zu RBS: sehe ich das richtig? 04/05 Siitarinen, 05/06 Lindquist, 06/07 Nilsson, 07/08, 08/09, 09/10 Pagé.

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Dezember 2009 um 15:09
    • #37
    Zitat von KAC-Lennon


    Zu RBS: sehe ich das richtig? 04/05 Siitarinen, 05/06 Lindquist, 06/07 Nilsson, 07/08, 08/09, 09/10 Pagé.

    Siitarinen war nur bis Dezember 2004 Trainer, danach übernahm Lindqvist für den Rest der Saison. Ab der Saison 2005/06 war dann Nilsson Trainer.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2009 um 15:11
    • #38

    nöö die ersten beiden waren beide in der "nicht wahnsinnig erfolgreichen" debutsaison trainer
    zuerst war Lindquist nur Co, hat dann den head geerbt (hier kann ich dir jedoch keine genauen daten geben, schätze so ende jan/anfang feb).
    Nilsson war 2 saisonen trainer, Page hat, wie du richtig geschrieben hast, seit 07/08 einen plan ;)

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 19. Dezember 2009 um 15:16
    • #39

    Thanx, die genauen Daten find ich auch noch raus (irgendwo im Archiv von hf.at wird wohl ein Artikel sein, wo der Trainerwechsel kommentiert wird).

    Danke für die Beantwortung der Fragen. Ich bin grad dabei, die Saisonen seit der Jahrtausendwende mal aufzuarbeiten, und schon allein da gibt es so viele Widersprüche, dass ich mich schon richtig auf die 90er freue. ;)

    EDIT: was mir auch noch fehlt ist Innsbruck: das ist das, was ich bisher rekonstrukieren konnte:

    2004/05 Per Samuelsson
    2005/06 Alan Haworth
    2006/07 Larry Sacharuk
    2007/08 Pat Cortina vorzeitige Entlassung
    2007/08 - 2008/09 Ron Kennedy beendete die Saison aufgrund einer Krebserkrankung vorzeitig
    2009 Greg Holst Viertelfinal-Out
    Seit 2009 Jarno Mensonen

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Dezember 2009 um 15:23
    • #40

    Red Bulls Salzburg trennten sich von Trainer Jorma Siitarinen! (news.at vom 22.12.2004)

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 15:32
    • #41

    der hiess tommy samuelsson und war einer besten trainer in dne letzten jahren der liga

  • Bselecter
    EBEL
    • 19. Dezember 2009 um 16:12
    • #42

    Greg Holst wurde 2004 nicht frühzeitig entlassen. Er gab nur während der PO bekannt, nach der Saison als Trainer bei Villach aufzuhören.
    Mit der Saison 2004/05 übernahm Blair MacDonald, welcher dann im Jänner 2005 durch Rückkehrer Holst ersetzt wurde.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. Dezember 2009 um 17:09
    • #43

    habs jetz korrigiert

    98/99, 99/00, 00/01, 01/02 - Kennedy, 2 mal Meister, 2 Mal Vize

    02/03,03/04 - Holst, 2 mal Vize

    Saison 04/05 bis Jänner 05 - MacDonald

    Jänner 05 bis Saisonende von 04/05, 05/06,06/07,07/08 - Holst, 1 mal Meister, 1 mal Vize

    08/09 - huras

    09/10 - johan


    frage an die älteren von uns - kann wer die spieler der ersten meistermanschaft nach positionen ordnen ?

    KADER
    Trainer: Bart Crashley
    Spieler: Kurt Müller, Jeff Geiger, Bud Stefanski, André Peloffi, Arno Cuder, Gerhard Thomasser, Giuseppe Mion, Martin Platzer, Peter Szybisti, Klaus Sivec, Fritz Hirschegger, Engelbert Linder, Ewald Brandstätter, Siegfried Kert, Ralf Sternig, Mario Petschniker, Gerald Rauchenwald, Kruno Sekulic, Helmut Petrik, Peter Raffl, Leo Sivec, Walter Wiedmaier, Silvio Szybisti, Norbert Taschwer, Christian Dolinar.


    quelle : http://vivalostioz89.vi.funpic.de/crosscheck/vsv_meistertitel.htm

  • Jürgen63
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 17:35
    • #44
    Zitat von seanton

    frage an die älteren von uns - kann wer die spieler der ersten meistermanschaft nach positionen ordnen ?

    KADER
    Trainer: Bart Crashley
    Spieler: Kurt Müller, Jeff Geiger, Bud Stefanski, André Peloffi, Arno Cuder, Gerhard Thomasser, Giuseppe Mion, Martin Platzer, Peter Szybisti, Klaus Sivec, Fritz Hirschegger, Engelbert Linder, Ewald Brandstätter, Siegfried Kert, Ralf Sternig, Mario Petschniker, Gerald Rauchenwald, Kruno Sekulic, Helmut Petrik, Peter Raffl, Leo Sivec, Walter Wiedmaier, Silvio Szybisti, Norbert Taschwer, Christian Dolinar.


    quelle : http://vivalostioz89.vi.funpic.de/crosscheck/vsv_meistertitel.htm


    Torhüter:
    Kurt Müller, Arno Cuder, Gerhard Thomasser

    Verteidiger:
    Jeff Geiger, Giuseppe Mion, Martin Platzer, Peter Szybisti, Engelbert Linder

    Angreifer:
    Bud Stefanski, Andre Peloffy, Gerald Rauchenwald, Kruno Sekulic, Helmut Petrik, Peter Raffl, Leo Sivec, Walter Wiedmaier, Silvio Szybisti, Christian Dolinar

    keine Ahnung:
    Fritz Hirschegger, Ewald Brandstätter, Siegfried Kert, Rafl Sternig, Mario Petschniker, Norbert Taschwer

    Quelle: eliteprospects

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 25. Mai 2012 um 18:17
    • #45

    So, Leute!

    Nachdem Innsbruck und Dornbirn nun auch mitmischen, wird es Zeit, die entsprechenden Artikel in der Wikipedia mal auf Vordermann zu bringen. Daher ein paar Fragen:

    - Könnte evtl. jemand mit der nötigen Sachkenntnis die "Geschichte"-Abschnitte vervollständigen oder mir irgendwelche Links/Infos dazu bekanntgeben?
    - V. a. bei Dornbirn fehlen Infos zu den bisherigen Trainern
    - Auch v. a. bei Dornbirn: da bräuchte es noch einen Abschnitt "Bekannte ehemalige Spieler". Vorschläge erwünscht :)

    Besten Dank, Leute

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™