1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KAC-Lennon

Beiträge von KAC-Lennon

  • Exklusive Fanparty für Eishockeyfans beim Freiluftderby!

    • KAC-Lennon
    • 8. Januar 2010 um 23:44
    Zitat von Raptor X30


    Glaub eher sie wollten MIT dem lindwurm zum stadion marschieren


    Dann würden sie wohl eher mit dem Inspektor zur Wache marschieren. ;)

  • Exklusive Fanparty für Eishockeyfans beim Freiluftderby!

    • KAC-Lennon
    • 8. Januar 2010 um 23:36
    Zitat von VillacherSVFan

    Warum ist AV nicht dabei?

    Zitat von tom7651

    aso Meinung wieder geändert ? vor 2 Tagen wollten sie noch vom Lindwurm zum Stadion marschieren.


    Wahrscheinlich haben sie gemerkt, dass das kein Schwein gekratzt hätte. ;)

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC-Lennon
    • 8. Januar 2010 um 22:55

    Das hat nichts mit Vorurteil zu tun. Aber sich vor diesem Derby Dosenbier zu geben ist so, als würde man sich vor einem Rolling-Stones-Konzert David Hasselhoff auf Kassette reinziehen ... ;)

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC-Lennon
    • 8. Januar 2010 um 22:49
    Zitat von Forza_VSV

    Für alle, die vorher noch was anderes machen wollen ein guter Derby-Tipp:

    Schwechater kostet beim B!LLA nur 49c pro Dose;)


    Noch stilloser geht es kaum. Vor dem Derby wie ein Penner mit Dosenbier auf der Straße rumlungern ... :rolleyes:

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC-Lennon
    • 7. Januar 2010 um 23:24
    Zitat von hockeytime

    ihr müsst sonst habts a problem, und wir wollen weil dan hama wahrscheinlich kans mehr ;)

    Bitte öfter mal die Beistrich-Taste verwenden (auch wenn sie bei einigen scheinbar noch originalverpackt ist ;) ) - das Geschreibsel begreift sonst kein Mensch.

  • 41.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC 3:1

    • KAC-Lennon
    • 7. Januar 2010 um 19:37
    Zitat von tiKi.taKa

    KAC ist eindeutiger Favorit lennon, wir haben in die letzten 2 Jahre nur 1 x gewonnen ^^ :D

    Falls du das auf die Villacher Anti-Profilierungs-Neurose beziehst: da kannst du erst eine entsprechende Antwort erwarten, wenn du auch eineinhalb Jahre lang in jedem Thread fünf Mal schreibst, dass Wien der Underdog ist. ;)
    Andererseits wäre mir das auf Wien bezogen recht egal, weil mir die Mannschaft einfach ziemlich wurscht ist. Von daher: fühl dich frei, euch fürderhin als "Underdog" zu deklarieren.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC-Lennon
    • 4. Januar 2010 um 22:32
    Zitat von seanton

    mittlerweile habens dann auch alle begriffen. [Popcorn]

    Das bleibt zu beweisen. Dürfte aber praktisch unmöglich sein, wenn man Post Nr. 58 ins Auge fasst. :rolleyes:

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC-Lennon
    • 4. Januar 2010 um 22:21

    Ich habe NIRGENDS geschrieben, dass der VSV Favorit ist. Ich habe nur gesagt, dass es der KAC nicht ist, wie manche hier schreiben. Das ist ein dezenter Unterschied. Ich glaube auch nicht, dass der VSV Favorit ist. Ganz genau genommen kann man hier überhaupt keinen Favoriten benennen, weil einfach kein Mensch weiß, wie sich die ungewöhnlichen Umstände auf das Spiel auswirken werden. Jetzt klarer?

    Aber genau das wollen einige wieder einmal nicht wahrhaben. Zu der Verblendung kommt offenbar noch Schwarz-Weiß-Denken hinzu (Marke: "Irgendeiner muss der Favorit sein."). So ein Schwachsinn.

    Mir geht dieses permanente Understatement mancher Blau-Weißer einfach schon extrem auf den Sender, weil sich das durch jeden einzelnen verdammten Thread zieht wie ein Kaugummi, der einem auf der Schuhsohle klebt. Wenn der VSV angeblich so schwach ist, was bitte hat er dann in der EBEL verloren? Mal ein bißchen nachdenken, bevor man bei jedem Spiel sein "Der VSV ist wie immer der Underdog"-Geschwurbel losläßt. Das ist wirklich schon dermaßen zum Kotzen, dass man am Liebsten alle Blauen (mit ein paar Ausnahmen wie z.B. Herby ;) ) auf General-Ignore stellen möchte. Reißt euch mal ein wenig zusammen. Am Samstag sind alle schlauer, dann werden wir schon sehen, wer mit der Kulisse besser fertig wird.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC-Lennon
    • 4. Januar 2010 um 20:52

    Irgendwelche Spieler aufzuzählen ist eine Sache. Die Spiele des letzten Monats zu betrachten eine andere. Und da ist der KAC maximal Favorit wenn es gegen ein Team aus der Nationalliga geht.

    Dann noch die Sache mit dem Freiluftderby. Keine der beiden Mannschaften hat Erfahrung mit diesen Bedingungen, aber klar ... der KAC ist Favorit.
    Bei den Rückkehrern weiß kein Mensch, ob die überhaupt imstande sind Leistung zu bringen. Die konnten nicht einmal richtig trainieren in den letzten Monaten, aber klar ... der KAC ist Favorit.

    Es wäre auch alles nicht so dramatisch, wenn da nicht wieder einmal die Villacher Mentalität eine Rolle spielen würde. Manche blauweiße treten hier auf wie die Märtyrer. Es ist wirklich so richtig zum Kotzen, wie sich einige hier präsentieren, nur damit sie ja nur unter keinen Umständen im Falle des Falles eine Niederlage einstecken müssen. Wenn man verliert, dann hatte man eben keine Chance gegen den übergroßen Feind. Wenn man gewinnt, dann war es ein Wunder. Ich habe kaum jemals Fans erlebt, die ihre eigene Mannschaft so mies besudelt haben. Der VSV kann sich schämen, solche opportunistischen Trottel als Fans zu haben.

    Dieses Auftreten ist eine Beleidigung all derer, die im Laufe der Geschichte chancenlos ihre Schlachten geschlagen haben. Eine richtig miese Masche, die jedem aufrechten Fan die Schamesröte ins Gesicht treibt. Schämt euch in Grund und Boden.

    hockeytime: GENAU RICHTIG! DAS IST GENAU DAS, WAS DIE VILLACHER SCHON SEIT EINEINHALB JAHREN MACHEN!

    Im Grunde sollte der VSV endlich mal darauf reagieren und sagen: "Die Fans haben recht. Wir sind so schlecht, dass wir in dieser Liga immer die Underdogs sind und keine Chance haben. Deshalb haben wir beschlossen, die Konsequenzen aus dem eigenen Unvermögen zu ziehen und freiwillig in die Landesliga abzusteigen."

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC-Lennon
    • 4. Januar 2010 um 20:07

    AAUUUUSSSS!!!! EEEEEENNNDDDEEEEE!!!!! (Ja, ich weiß, dass das "Schreien" bedeutet - und genau so ist es auch gemeint!)
    Jetzt hört endlich mit diesem Mist auf, dem KAC permanent die Favoritenrolle zuzuschieben. Der VSV war in den letzten Partien um Klassen besser, und der KAC hat wirklich unterirdisch gespielt - auch nach der Rückkehr von Andy Schneider.

    Einige Villacher scheinen das echt zu brauchen. Wahrscheinlich geilen sie sich dran auf oder so, aber diese Penetranz, gepaart mit kompletter Dummheit, das schlägt dem Fass echt den Boden aus. Wenn da wenigstens noch ein Funken Objektivität dahinter wäre, aber das ist wirklich nur noch reines Wunschdenken und völlige Realitätsverweigerung. Jetzt warte ich nur noch, bis wieder einer diesen "Herz gegen Kommerz"-Mist ausgräbt. [kopf]

    Ich hab ja Verständnis für so Manches, aber jetzt langsam ist wirklich die Grenze erreicht. Irgendwann muss mit diesem lächerlichen Schwachsinn auch mal Schluss sein.

  • EHL - The new european hockey league

    • KAC-Lennon
    • 31. Dezember 2009 um 16:22

    Wenn das stimmt, dann würde der Ausstieg der Caps auch zu einer anderen Info passen, wonach es in absehbarer Zeit wieder eine Legionärsbeschränkung in der EBEL geben soll. Schmid würde der Sache ja nie zustimmen, aber wenn er die Caps ohnehin in einer anderen Liga sieht, dann könnten die anderen Teams sich in der Tat zu so was einigen (oder bereits geeinigt haben).

    EDIT: zu träumen beginnen sollte man aber dann doch nicht. In der Ausbildung in AUT fehlt noch einiges, damit ein U24-Farmteam in der EBEL auch nur annähernd konkurrenzfähig sein könnte. Außerdem glaube ich nicht, dass sich das bei beiden so spielen wird. Keine der Mannschaften hat auch nur annähernd genug Zuschauerpotential für zwei Profimannschaften.

  • Laibach vor der Pleite?

    • KAC-Lennon
    • 29. Dezember 2009 um 22:59

    Unser Marling hat scheinbar wieder mal ein paar Flaschen Rotwein im Keller gefunden ... ;)

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • KAC-Lennon
    • 27. Dezember 2009 um 22:56

    Lasst es gut sein. Einige Villacher (aber GsD nicht alle) sind in den letzten Jahren dermaßen realitätsfremd geworden, dass man dagegen sowieso nichts mehr machen kann. Überall das elende Gesülze vom "Herz gegen Kommerz", die dämlichen Aussagen Marke "wenn noch ein Legio kommt, dann bin ich kein VSV-Fan" mehr, dieser jeder Beschreibung spottende Fanclub und Leute, denen es schon so ins Hirn gehagelt hat, dass sie scheinbar sogar ihre Schecks mit "Forza VSV" unterschreiben.

    Am lustigsten ist, dass sie sich sowieso permanent widersprechen. Die einen schreiben "Swette wurde schon lange verheizt", ein paar Posts weiter steht dann "Swette kriegt zuwenig Praxis, weil da ein Legiogoalie kommt". Also wie jetzt? Dann das Gesülze vom VSV als permanenten Underdog (der aber im selben Atemzug dann wieder als "erfolgreichste (Playoff)Mannschaft der letzten Jahre" betitelt wird). Dazu noch die Mär, dass in Villach lauter Grabners herumlaufen und ungefähr 50 Threads mit einer Umfrage, welcher 12-jährige Nachwuchscrack demnächst die 100 Punkte in der NHL knacken wird (und die Villacher sind IMMER NOCH die kompletten Underdogs) ...

    Man hat manchmal wirklich schon den Eindruck, einige haben komplett den Bezug zur Realität verloren. Aber noch viel schlimmer ist, dass sie jedem hier ihre Weisheiten verklopfen wollen und sich dabei die Wahrheit immer so drehen, wie es ihnen gerade in den Kram passt. Ich hab so das Gefühl, irgendwann in den nächsten Jahren werden alle aus ihrer Traumwelt aufwachen und sich dann kollektiv in die Drau stürzen. :rolleyes:

  • 36.R.: KHL Medvescak Zagreb-Fehervar Alba Volan 19

    • KAC-Lennon
    • 27. Dezember 2009 um 18:32

    Empty Net nach zehn Minuten? Zumindest lt. Livescoring. Was ist denn da passiert? ?(

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • KAC-Lennon
    • 23. Dezember 2009 um 20:57

    Eiskalt: die Wins findest du hier. Offiziell werden sie zwar nicht angeführt, aber ich hab in den letzten Saisonen für alle Goalies die Records nach IIHF-Reglement notiert (bis zur Saison 2003/04 findest du sie in den jeweiligen Saisonartikeln). Ist jeweils getrennt nach Regular Season und Playoff (dafür ist die Liga ja auch zu faul).

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • KAC-Lennon
    • 23. Dezember 2009 um 20:09

    Die Diskussion ist müßig. Swette fühlt sich laut eigener Aussage pudelwohl und würde auch weiterhin so ziemlich jede Partie spielen, deshalb will er Parise auch ordentlich fordern. Das konnte er halt mit Enze nicht, weil der keinerlei Gegenwehr leistete. Und nebenher hat er in Lustenau auch zwei volle Saisonen als 1er absolviert (inklusive Meistertitel). Von daher kann man Starkbaum und Swette eigentlich nicht vergleichen. Starkbaum durfte beim WEV im Vergleich ein bißchen mitspielen. Da hat Swette schon wesentlich mehr an Routine am Buckel, und das sieht man auch.

    Und @gino: es ist mithin schon ziemlich vermessen, Theorien über Swette anzustellen, wenn du nie mit ihm gesprochen hast. Und er selber sieht die Situation um einiges anders als du. Daher werde ich mich im Zweifelsfall auch an seine Meinung halten. ;)

  • Österreichisches Eishockey in der Wikipedia

    • KAC-Lennon
    • 19. Dezember 2009 um 15:16

    Thanx, die genauen Daten find ich auch noch raus (irgendwo im Archiv von hf.at wird wohl ein Artikel sein, wo der Trainerwechsel kommentiert wird).

    Danke für die Beantwortung der Fragen. Ich bin grad dabei, die Saisonen seit der Jahrtausendwende mal aufzuarbeiten, und schon allein da gibt es so viele Widersprüche, dass ich mich schon richtig auf die 90er freue. ;)

    EDIT: was mir auch noch fehlt ist Innsbruck: das ist das, was ich bisher rekonstrukieren konnte:

    2004/05 Per Samuelsson
    2005/06 Alan Haworth
    2006/07 Larry Sacharuk
    2007/08 Pat Cortina vorzeitige Entlassung
    2007/08 - 2008/09 Ron Kennedy beendete die Saison aufgrund einer Krebserkrankung vorzeitig
    2009 Greg Holst Viertelfinal-Out
    Seit 2009 Jarno Mensonen

  • Österreichisches Eishockey in der Wikipedia

    • KAC-Lennon
    • 19. Dezember 2009 um 15:01

    Herzlichen Dank für die Infos.

    @seanton: wenn du Zeit hast, bitte check die Trainergeschichte im VSV-Artikel kurz, ich hoffe das passt so (Ausbau ist natürlich willkommen :) )
    Zu RBS: sehe ich das richtig? 04/05 Siitarinen, 05/06 Lindquist, 06/07 Nilsson, 07/08, 08/09, 09/10 Pagé.

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • KAC-Lennon
    • 19. Dezember 2009 um 00:09

    Der Post wäre es wohl auch nicht so recht gewesen, wenn die beiden jeden Morgen mit 600 km Anfahrt aus Innsbruck zur Arbeit gekommen wären. :P

  • Österreichisches Eishockey in der Wikipedia

    • KAC-Lennon
    • 18. Dezember 2009 um 23:04

    Ein paar neue Fragen haben sich aufgetan, wo ich mir nicht mehr ganz sicher bin. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Es geht um Trainer.

    1.) Wer war vor Hardy Nilsson RBS-Trainer und ab wann war Nilsson (also vom Aufstieg in die BuLi weg)?
    2.) EC VSV: war es tatsächlich so: bis Ende 2004 Greg Holst, Anfang 2004/05 Blair MacDonald und dann ab der Mitte der Saison wieder Holst oder gab es da vor MacDonald noch jemand anderes?

    Wäre recht hilfreich. Ich finde da nirgendwo was. Generell bräuchte ich für die österreichischen EBEL-Teams noch Angaben in Sachen Trainer, bei den ausländischen Mannschaften (exkl. Zagreb) sind wir da bis in die Siebziger zurück durch. Danke im Voraus. :)

    EDIT: Dasselbe gilt übrigens für die Mannschaftskapitäne und Assistenten.

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • KAC-Lennon
    • 18. Dezember 2009 um 21:17

    Eins versteh ich irgendwie nicht: einerseits will in Villach keiner zusätzliche Legios und am Besten alles nur Jugendspieler - und andererseits wird gesagt, dass das Budget zu knapp ist. Was will man denn eigentlich mit dem zusätzlichen Geld machen, wenn man es hätte? Die Schiris bestechen? ?(

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • KAC-Lennon
    • 18. Dezember 2009 um 20:26
    Zitat von blueboys

    Also den Enze mit dem Gee zu vergleichen ist gaga. @mimidisk danke für Deinen Einwand.
    Und der gerne als F**** bezeichnete aber mittlerweile durchaus bedauernswerte zukünftige Ex-Kac Goalie wird niemals das ehrwürdige BlauWeisse Dress tragen!

    Du hast da was vertauscht. Richtig heißt der Satz:
    Und der ehrwürdige aber mittlerweile durchaus bedauernswerte zukünftige Ex-Kac Goalie wird niemals den BlauWeissen Fetzen tragen! :P

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • KAC-Lennon
    • 18. Dezember 2009 um 12:52

    In erster Linie wollte ich mal sehen, in welche Richtung die Gegenargumente abzielen, und zweitens haben einige eine ganz interessante Selbsteinschätzung für die Leistungsfähigkeit- und Bereitschaft ihrer Vereine geliefert. Lest euch mal die Antworten durch, die sind teilweise sehr aufschlussreich.

    Das, was ihr als "Traumwelt" bezeichnet ist unter dem Strich genau gleichbedeutend mit dem, was das österreichische Hockey an Kapazität zu bieten hat. Zumindest nach dem derzeitigen Stand der Dinge. Alles darüber ist der Luxus, den wir uns im Moment leisten. Und das Kernproblem ist in allen Posts wiederzufinden: egal wie man es dreht oder wendet, es sind zu wenige Spieler vorhanden. Dass es nebenher auch zu wenige Standorte gibt, die potentiell dieses Niveau mittragen können ist wieder ein anderes Problem (womit wir wieder bei der Kardinalfrage sind: ist das, was wir uns hier als Liga leisten tatsächlich auch die Größenordnung, die in Österreich ohne permanent am Limit zu sein möglich ist?). Oder anders ausgedrückt wären die Antworten auf folgende Fragen mal interessant:

    1.) Ist eine Liga, die im eigenen Land nicht genügend Teams zusammenbringt um zu funktionieren, tatsächlich die höchstmögliche Leistungsklasse oder eine Stufe zu hoch?
    2.) Ist eine Selbstverwaltung, die es den Teams permanent ermöglicht, ihre jeweils eigenen Interessen durchzusetzen die ideale Lösung, oder ist das Resultat nur der kleinste gemeinsame Nenner? Bedenkt dabei: die Punkteregel wie sie heuer ist, ist tatsächlich mit so vielen Ausnahmen versehen, dass bisher keine Mannschaft die 60 Punkte erreicht hat (bzw.: es hat bisher nur Zusatzverpflichtungen und keinen Tausch gegeben). Das führt zu ->
    3.) Ist der derzeitige Zustand überhaupt noch ein Reglement oder ist es in der Praxis die Freiheit für alle Teams, ihre eigene Vereinspolitik so umzusetzen wie sie es wollen? Und in diesem Zusammenhang: gibt es Mannschaften, die noch nicht am Limit sind? Wenn ja, wieso nützen sie ihr verbleibendes Punktekontingent nicht aus, auch wenn sie mit vielen Verletzten oder einer schlechten Platzierung in der Tabelle zu kämpfen haben? Das führt zu
    4.) Wenn dem nicht so ist, dann gibt es in der Praxis keinen steuernden Mechanismus mehr mit Ausnahme der Budgets - wie kann langfristig die Ausgeglichenheit der Liga garantiert werden? Wie kann verhindert werden, dass einzelne Vereine zu einem "Bregenzerwald" werden oder als Alternative bankrott gehen (was uns wieder zu (1) bringt) ?
    5.) Welche Aufgaben im Kontext des gesamten Ligasystems in Österreich, des Nationalteams und der Jugendarbeit hat eine "erste Liga" zu erfüllen?
    6.) Nachteile und Vorteile des aktuellen Status Quo.

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • KAC-Lennon
    • 18. Dezember 2009 um 10:50

    Wenn ich ganz ehrlich bin, glaube ich auch nicht, dass das Ganze mit der Ausländerbeschränkung direkt zusammenhängt. Die ist nur eine von vielen Folgen.

    Es hängt mMn damit zusammen, dass es damals Vereinen gestattet wurde, ins österreichische Profihockey und die EBEL einzusteigen, die nicht in der Lage waren, einen Spielerstamm aus eigenem Nachwuchs zu stellen. Und es hängt damit zusammen, dass im gleichen Atemzug nicht einmal überprüft wurde, ob diese Teams in absehbarer Zeit dazu in der Lage sein würden. Bei so wenigen Vereinen hätte man schon damals ganz klar sagen müssen: "Sorry, guys, nur mit Nachwuchs, und wenn ihr in die EBEL wollt, dann müsst ihr mal ganz unten anfangen und euch hocharbeiten." Das Spielen in der ersten Liga sollte eigentlich ein Privileg sein und kein unleistbarer Luxus.

    Und deshalb würde mir ein völliger Neustart auch gar nicht so schlecht gefallen. Zurück zum Start und alles raus, was keine Miete zahlt. Die Budgets runter auf annehmbare Niveaus, damit auch die besten NaLi-Vereine ins Boot kommen, alle Vereine ohne aufgebaute und funktionierende Nachwuchsabteilungen raus und ganz nach unten. Aufstieg in die Bundesliga (mit hohen Hürden auch für die NaLi) erst wenn gewisse Mindestanforderungen erfüllt sind. Dann haben wir

    -> einen Konkurrenzkampf unter den Jungen (Überangebot)
    -> bei den Legios endlich wieder Klasse statt Masse (und das auch noch selbstregulierend)
    -> eine erste Liga, die auch tatsächlich eine beste Leistungsklasse darstellt und kein teures Prestigeobjekt, das sich nur ein paar Vereine leisten können
    -> annehmbare Gehälter bei den Österreichern
    -> die besten Teams, die wirklich hart arbeiten, bleiben übrig, die Schmarotzer verschwinden

    Und dann bin ich überzeugt, dass auch die Vorarlberger wieder mitziehen werden. Und wenn es die Caps nicht sind, wird sich nach einiger Zeit auch ein Wiener Verein wieder finden, der auf eine ordentliche Politik wertlegt. Ich glaube auch nicht, dass das Niveau sinken würde, und wenn dann sicher nur so, dass das 95% der Zuschauer nicht merken würden.

  • Capitals holen kanadischen Stürmer zum Probetraining

    • KAC-Lennon
    • 18. Dezember 2009 um 08:57
    Zitat von Goose

    KAC-Lennon

    Du musst aber ehrlich zugeben, das dieser Statistik-Vergleich etwas unglücklich ist, da sich in den letzten zwei Jahren die Transferpolitik der Salzburger massiv geändert hat.

    Die holen halt derzeit lieber junge hochklassige Legios (was ja nichts schlechtes ist)

    Insofern ist für mich die U24 Scorer Wertung ein netter DB-auszug aber auch nicht mehr.

    LG

    Darauf wollte ich ja hinaus. Als Argument für das verstärkte Forcieren der einheimischen Jugend taugt sie gar nicht (und das war die Kernaussage des Posts, den ich kommentiert habe).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™