1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 23. April 2013 um 13:16
    Zitat von Stas

    Seine Auftritte auf Twitter widern mich an


    Pass lieber auf. Jetzt klingst du nämlich grad wie ein alter Opa, der grad erfahren hat, dass ein Spieler Twittert - etwas, was er nicht kennt und daher verteufelt. Denn es ist natürlich klar, dass ein Großteil der Spieler twittert. Da sind Pinters Tweets um nichts ekelafter als der Durchschnitt. Oder spielts du auf ein besonderes Erlebnis an?

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Kronos
    • 23. April 2013 um 10:47

    Wieso glaubst du, dass die Bayern den Termin gewollt haben? Das ist doch Irrsinn, sowas am Tag des ersten Hammersemifinales zu veründen. Angeblich war es ja die BILD die damit begonnen hat - höchst bewusst. Aber die Bayern, ich wette, sie hätten es untersagt, wenn sie gekonnt hätten.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Kronos
    • 22. April 2013 um 17:11

    Wie sich Sturm momentan nach außen hin zeigt, ist mager und peinlich. Die gesamte Saison war nur von Personalrochaden geprägt. Seien es Stammspieler, die ersetzt wurden, neuer Trainer, neuer Sportdirektor, neuer Vorstand etc. Dazu eine Riesenpräsentation eines modernen Bauvorhabens, welches seither wieder in Verschwiegenheit gehüllt ist. Ich mag Sturm, aber jetzt sollten sie sich schön langsam stabilisieren. Und ob Stabilisation durch weitere Personalentledigungen erreicht wird, bezweifle ich.

    EDIT: Kaum schreibe ich dies, so lese ich schon von der nächsten Personalie bei Sturm: Vorstandsmitglied Santner ist zurückgetreten. Da läuft so einiges schief...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Kronos
    • 19. April 2013 um 13:51

    Wenn der Kalt weiterhin im Eishockeybusiness bleiben möchte, und davon ist auszugehen, so bleiben ihm drei Möglichkeiten.

    Denn beim KAC ist momentan die Türe geschlossen (wobei die sich irgendwann ganz sicher wieder öffnen wird), und das eventuell zukunftsträchtige Modell Red Bull mit zwei Standorten wird von Intimfeind Pagé betrieben.

    Somit bleibt als Spitzenverein in Österreich nur Wien. Er hat nicht nur selbst dort gespielt, die Samuelsson Connection zieht Fäden zu Färjestads BK, wo er auch lange und refolgreich gespielt hat. Wenn die Caps ein Angebot vorlegen, muss er ernsthaft darüber nachdenken.

    Der zweite Weg ist etwas feiger, er geht zu Servus TV und verdrängt dort einen bestehenden Experten. Somit sind sein Name und sein Gesicht allzeit präsent und am Tag nach jedem verjagten Trainer der EBEL wird der Boulevard Kalt als möglichen Nachfolger ins Spiel bringen. Was irgendwann auch tatsächlich geschehen könnte, ist im Fußball beim ORF ja auch gang und gebe.

    Der dritte Weg ist der allerfeigste, er geht zum Papa und zum Verband. Dort bekommt er gleich mal einen fetten Titel und einen großen Verantwortungsbereich zugeschanzt. Aber nichts was viel strukturelle Veränderung verlang, solche Himmelfahrtskommandos werden gepflegt anderen überlassen. Vielleicht auch was mit Nationalteam-Sportdirektor oder so.

    Klar, es gibt noch die Möglichkeiten, dass er Österreich verlässt oder in einer ganz neuen Branche beginnt. Aber das schließ ich aus dem Bauch heraus klar aus.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • Kronos
    • 18. April 2013 um 18:23
    Zitat von TVKC

    Die beiden Sätze sind einfach recht sinnentleert. Die Nordamerikaner entscheiden sich für Nordamerikaner? ;)

    Ich meinte, dass Legio-Coaches unter Druck oft lieber einen arrivierten Legio-Goalie holen. Junge Österreicher versauern dann als Backup auf der Bank. Und diesmal habe ich bei Samuelsson das Gefühl als würde er es ernst meinen mit dem Ein- und Aufbau vom Nachwuchsspielern. Was mir gefällt, grad bei einem Spitzenklub.

    Zitat von TVKC

    Bist du eigentlich der HP_Kronos, der die Beiträge der Caps-Facebook-Seite regelmäßig kommentiert?

    Nein. Das ist Zufall. War ihn schnell mal e-stalken, aber mit ihm hab ich nix am Hut. Vermutlich ärgert er sich, dass jemand den selben Namen vor ihm registriert hat.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • Kronos
    • 18. April 2013 um 16:19

    Völlig falsch von mir! Wie in aller Namen konnte ich bloss? Was fiel mir denn dabei ein, nicht "in Österreich arbeitende Trainer" zu schreiben?
    Bin schon gespannt, wie lange es dauern wird, bis jemand einen Thread öffnet, der die inakkurate Informationspolitik von Kronos zerreißt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • Kronos
    • 18. April 2013 um 15:25

    Hängt euch nicht daran auf, generell meinte ich, das es Legio-Trainer sind. Und dass ihnen vom Verein viel Druck auferlegt wird, kaum ein Verein nimmt sich mal ein bisschen Zeit, um auch mittel-und langfristige Lösungen zu etablieren. Und dass Wien dies nun auf eine mir sympathische Art zu machen scheint, oder zumindest den Eindruck erweckt. Normalerweise machen das in anderen Ligen (notgedrungen) die kleineren Vereine. In der EBEL ist das aber nicht wirklich der Fall.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • Kronos
    • 18. April 2013 um 12:59

    Ich finde es mutig und äußerst großartig von Samuelsson, ganz gezielt auf das Einbauen der Jungen zu setzen. Das scheinen manche zu übersehen in den Diskussionen um Gehälter, Punkte und Fähigkeiten der Verflossenen.

    Dieser Kickert - den ich vor dieser Diskussion gar nicht kannte - ist ein perfektes Beispiel. Die schwedischen Teams haben in der European Trophy allesamt mit 18-jährigen im Tor gespielt, die bemerkenswert stark gespielt haben. In der Elitserien kommt praktisch bei jedem Klub ein junger einheimischer Goalie zum Zug, als Einser oder als immer wieder spielender Zweier. Wann gab es das zuletzt in Österreich?

    Gracnar wäre auch so einer, nur dass er kein Österreicher ist. Dessen Erfolge von allen bewundert werden, und dem - Red Bull Freund oder Feind - jeder eine tolle Karriere voraussagt.

    In Österreich arbeitende Trainer sind in der Regel Nordamerikaner, die unter viel Erfolgsdruck stehen. Zu oft entscheiden sie sich für die sichere Karte eines arrivierten Nordamerikaners.

    Von mir also mal einen kräftigen Applaus für Samuelsson, der tatsächlich gezielt junge Österreicher einbaut. Vermutlich weil ihm die Caps langfristig das Vertrauen schenken. Find ich sympathisch.
    Grad wegen der Jungen werden die Caps sicher auch ein paar Bombenlegios dazuholen, macht euch keine Sorgen.

  • KHL 2012/13

    • Kronos
    • 17. April 2013 um 18:25

    Bravo Dynamo Moskau! Stark!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 17. April 2013 um 15:24

    Also für eine Grazer Einserlinie sehe ich Pinter nicht. Auch nicht in einer Streitaxt-Linie.
    Ich hoff halt ingeheim, dass ein Bombencenter für die erste kommt. Würdest dann Pinter mit Ganahl und Woger eine Ösi-Expresszuglinie als Zweier bauen, müsste Day mit Lefebvre in die Dritte. Ob das gut geht?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 17. April 2013 um 10:52

    Pinter - generell ist er schon ein klasser Bursch. Nur, schau mal:

    FIXER 99ers-Kader 2013/14:
    TOR: Stefaniszin
    VERTEIDIGUNG: VanBallegoie, Lembacher, Reinthaler, Unterweger
    ANGRIFF: Labelle, Lefebvre, Zusevics, Lemieux, Day, Latendresse, Ganahl, Moderer, Woger

    Derzeit ohne 99ers-Vertrag: Cloutier, Lannon, Novak, Scalzo, Daoust, Frischmon, Holst, Wren

    Auf den ersten Blick brauchen wir mal schleunigst einen Goalie und lieber 3 als 2 Verteidiger, und zwar erprobte. Für den Sturm ist es wohl auch spannende zu sehen, ob Wren noch tatsächlich ein Jahr anhängt. Wo soll Pinter denn centern? Seh ihn leider irgendwie nirgends reinpassen, verzwickte Situation.

  • European Trophy 2013

    • Kronos
    • 16. April 2013 um 11:40
    Zitat von Koko

    2018 war zu letzt genannt geworden, so mein Stand.


    Das ginge dann auch konform mit der Bewerung für die Olympischen Winterspiele 2022, die im November beschlossen werden soll. Wobei der Austragungsort erst im Juli 2015 vom IOC gewählt wird. Höchstwahrscheinlich sind die finanziellen Bau-Zuschüsse mit einem Zuschlag für die Olympischen Spiele gekoppelt, und bis dahin passiert baumäßig mal gar nichts.

    Realistischerweise steht diese Halle dann 2020/21. Okay dann relativiere ich meine Annahme doch, natürlich kann es also inzwischen deutsche Veranstalter des Red Bulls Salute geben.

  • European Trophy 2013

    • Kronos
    • 15. April 2013 um 17:15

    Von der ET Homepage:
    "Europe's prestigious ice hockey club tournament will take place again next year; the fourth European Trophy, with the divisions remaining unchanged, is scheduled to begin in August 2013. As to where the Red Bulls Salute 2013 will be held, a decision has yet to be made."

    Also weiterhin kein offizieller Finalort. Ich bleibe bei mener Theorie: in München wird eine tolle neue Halle gebaut, die Zusage der Politik zur Finanzierung war Teil des gesamten Deals, dass sie überhaupt einsteigen, und Spitzeneishockey nach München bringen. Dieses Jahr wird noch ET wie im Vorjahr gespielt, im Jahr, wo die Münchner Halle steht spielen RBM mit, und das Salute ist in München. Deshalb gibt es bis dahin nur Finalorte ausserhalb Deutschlands.

    Ansonsten kann man nur neidisch sein, dass Salzburg und die Caps bei der ET vollen Mitgliedsstatus erlangt haben. So eine Saisonvorbereitung können sich die Ligakonkurrenten nur wünschen.

    Klarerweise vergönn ichs euch aber und plane eventuell im August in Sonnenbrille und Shorts ein Match in Wien zu besuchen - oder überhaupt das ganze Schwedenwochenende...

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Kronos
    • 12. April 2013 um 17:01

    Puls4 zeigt am Dienstag Bayern,ZDF am Mittwoch Dortmund. Rückspiele umgekehrt.

  • EA Sports-NHL mit EBEL?

    • Kronos
    • 12. April 2013 um 09:07

    Ernsthaft?

    Na gut. Also solche Wahlen gibt es doch wie Sand am Meer. Wenn ich nach dem schlimmsten Unternehmen der USA suche, finde ich doch in Wahrheit hunderte aktuelle, anzunehmenderweise mit völlig verschiedenen Ergebnissen. Allein die Auswahl für das Multiple Chioce Verfahren ist eine klare Steuerung.

    Wer gibt denen also das Recht, in offiziell klingendem Ton das schlimmste Unternehmen zu küren? Niemand. Warum sind nicht Waffenhändler oder umweltverschmutzenden Ölfirmen dabei? Oder rassistische Lobbyorganisationen? Aber nein, der blöde Spielelieferant, böse böse. Geh bitte.

    Solche Wahlen darf er ja ruhig geben. Aber man muss das Ergebnis nicht ernst nehmen. Von einer der größten österreichischen Onlineportale seriöser Natur erwarte ich mir, dass sie das so handhaben. Sonst könnte man ja laufend irgendwelche anderen Portale kopieren, um irgendwas reißerisches (ja, "Das Schlimmste Unternehmen der USA" ist reißerisch) für den schnellen Klick zu bringen. Das machen Boulevardkanäle, mit belächelbarem Wahrheitsgehalt.

    Daher verwunderlich, dass der Standard, der sich vom Boulevard immer so deutlich abgrenzen will, einen Artikel bringt. Einen Artikel, der noch dazu so naiv verfasst ist. Ein klassisches Fünfminutenwerk eines Jungredakteurs, der heimgehen wollte, aber noch einen Artikel publizieren musste, um seine Minimumanzahl zu erreichen - so ein Szenario könnt ich mir vorstellen. Was auch immer dahintersteckt, keine Ahnung, aber ich seh den Artikel nicht als meine Wahrheitsquelle.

    So, genug.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 20:23

    Schmerzhafter Abgang? Dabei ist doch eh allen Grazern klar, dass jene, die noch nicht verlängert wurden, nächste Saison wo anders spielen werden. Deswegen fordere ich ja immer wieder lautstark Ersatz.
    Übrigens ist auch Holst unter jenen Spielern, die wohl nicht mehr dabei sein werden - oder täusche ich mich?

  • EA Sports-NHL mit EBEL?

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 18:27

    Hier liegt ein Mißverständnis vor, ich sah in runjackruns Aussage eine reißerische Halbwahrheit, allerdings zu einem Zeitpunkt als ich dachte, er hätte das nur so aus dem Bauch dahingeschrieben. Den Standard Artikel sehe ich als schmierigen und recherchefaulen Drecksjournalismus. Und die generelle Wahl auf einer völlig irrelevanten Seite als ein Aus-dem-Hintergrund-Gekotze von mies gelaunten Redakteuren.

    Das mag jetzt alles ein schlechtes Bild werfen, aber ich bin eigentlich ein positiver und lustiger Zeitgenosse. :) Mags nur nicht, wenn Verschmutzungen ohne Konsequenzen durchgehen.

    Persönlich glaub ich ja, dass wir in der Welt größere Probleme haben, als ob irgendwelche New Yorker Kids online finden, dass grad Apple, Facebook oder EA blöööder ist. Probleme wie der Eishockeynachwuchs in Österreich zum Beispiel. Oder Betonklumpen, die als jahrelang als Eishalle mißverstanden werden.

  • EA Sports-NHL mit EBEL?

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 14:38

    Sorry Runjackrun, ich dachte, das hättest du aus einer Laune raus hier erfunden. Dieser Artikel ist ein Spiegelbild von schmierigem und recherchefaulem Drecksjournalismus. Einen Artikel aus einer Umfrage einer unbekannten New Yorker Redaktion zu machen, ohne groß zu hinterfragen ist höchst fragwürdig. Wie genau soll dieser "Consumerist" die offizielle Meinang aller Leute darstellen?

    Richtig lustig wird es erst auf deren Seite, wenn man sich die Entstehung des "Sieges nach fairer Abstimmung" ansieht:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/4MlyQ31.jpg?1]

    Daumen nach unten für diesen Standard-Artikel.
    Sorry für OT. Bin übrigens ein ehemaliger NHL Großmeister, aber spiele inzwischen schon 5-6 Jahre nicht mehr. Back to topic, bin schon ruhig.

  • EA Sports-NHL mit EBEL?

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 13:55

    Nun, ich meinte, dass man normalerweise so dahingeschriebene, reißerische Halbwahrheiten eher im Lügenkessel der Nonqualitätszeitung Österreich findet, als hier im Forum. So wie du es formulierst macht deine Aussage keinen sonderlichen Sinn, sie fungiert lediglich als Watsche. Warum auch immer.

  • Verletztenliste: Vienna Capitals 2013/14

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 13:40

    Langzeitverletzt bei den Caps sind momentan Fans, die im Finale keine Karten ergattern konnten. Ob sie nach fünf Monaten Pause schon zum Saisonauftakt wieder zu alter Stärke zurückgekehrt sind, ist noch offen. Die Team-Ärzte sind aber guter Dinge.

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 13:35
    Zitat von coach

    https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…WNrX0d1aWxsb3U=
    selten einen "experten" erlebt der so viel schwachsinn geredet hat.

    Du schaust offenbar selten österreichisches Fernsehen. ;)
    Schinkels ist relativ schlimm, aber kann sich noch jemand an die seltenen Experten-Gastspiele von Manfred Zsak auf ORF erinnern? Das war Folter pur!

  • EA Sports-NHL mit EBEL?

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 11:26
    Zitat von runjackrun

    EA wurde übrigens zum wiederholten male zur schlimmsten company in den USA gewählt.


    "Sie haben den Job!", sagte der Chefredakteur von Österreich.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 11. April 2013 um 09:44

    Das ist gut. Woger hat mir vor 2 Jahren schon gefallen, auch bei den Caps schien er nach seiner Rückkehr einen guten Eindruck hinterlassen zu haben. Hierfür gibt's sowohl ein "Top Transfer!" wie auch ein auf vorangehende Posts bezugnehmendes "Top, Transfers!"

    Ob die Diskussion der letzten Tage hier wie eine Voodoopuppe gewirkt hat? Das wär doch was. "Wie ist es möglich, dass wir noch nicht Zetterberg verpflichtet haben?!?" Hex, hex, hex...

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • Kronos
    • 10. April 2013 um 14:35

    Die 99ers geben oft ihre Verflichtungen erst Last-Minute bekannt, da diese erst Last-Minute geschehen, sprich Ende August Anfang September. Wenn man nun annimmt, dass die Vereine zu Weihnachten mit der Planung für die kommende Saison beginnen, so ist hoffentlich heuer mal mehr drin.

    Um eine anständige Saisonvorbereitung zu garantieren (also nicht ein bissi Schwitzi Schwitzi mit den jungen Österreichern, die grad da sind, sondern vollzählig), muss der Kader vor deren Beginn stehen. Da reden wir gerne nochmal über dieses Thema.

    Ich wünsch mir ja eh, das da alles fertig ist. Sonst würde ja tatsächlich der Verdacht naheliegen, dass eben doch viel in der Nase gebohrt wurde.

  • Witze

    • Kronos
    • 10. April 2013 um 12:52
    Zitat von Riichard89

    fragt ein Klagenfurter Sohn seinen Vater ob er ein Dress vom KAC bekommt!

    darauf der Vater ja klar von wem willst es den haben: Torhüter, Stürmer oder Schriri


    KAC könnte heute passend mit Dortmund ersetzt werden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™