1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Kronos
    • 6. Februar 2014 um 08:36

    Zur Personalie Ressmann: ich erinnere mich, dass Tommy Koch so von ihm geschwärmt hat. Als aufstrebender Junger nahm ihn damals Ressmann quasi als Mentor unter die Fittiche, in jeder Busfahrt und in den Trainings erklärte er ihm allerhand Tricks und war an Kochs späterem Aufstieg klar beteiligt.

    Rein theoretisch wäre Ressmann also genau der richtige Mann für den Job, den herausstechenden Talenten der KAC-Jugend den letzten Schliff beizubringen. Erstaunlich, dass jetzt ausgerechnet das der Vorwurf gegen ihn ist.

  • Schräges aus Sotschi

    • Kronos
    • 5. Februar 2014 um 18:20

    Die deutschen Olympische Ausstattung
    http://www.sportsgrid.com/sports-politic…ympic-uniforms/

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Kronos
    • 3. Februar 2014 um 09:46

    Die CHL 2014 ist definitiv als Pilotprojekt zu sehen, und vier schweizer Vereine (SC Bern, Fribourg-Gottéron, ZSC Lions Zürich, EV Zug) sind sehr wohl daran interessiert, sich das anzusehen.

    Die Erstauflage des CHL in der Saison 2008/09 wurde ja auch von den Zürchern gewonnen. Wobei die CHL damals ja noch eine Gazprom Veranstaltung war. Da aber zeitgleich die KHL (im regional kleineren Stil) gegründet wurde, drehte Gazprom im Folgejahr die Geldpipeline zu, und begann stattdessen in der KHL auszuschütten, um diese auszubauen.

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die alte Ost/West Teilung Europas noch tief in uns sitzt. Westler tendieren generell dazu, lieber im Westen was cooles aufzustellen. Man fürchtet sich davor, die mächtigste Europäische Liga in die Hände von Ostlern zu geben, und sich deren unberechenbarer Willkür auszusetzen.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Kronos
    • 31. Januar 2014 um 13:52

    Was definitiv eine geniale Liga wäre. Wenn das Christkind uns eine geschmeidige EHL bescheren könnte mit den tatsächlichen Best-Of Vereinen mitsamt österreichischer Beteiligung so wäre das ja überhaupt der Oberhammer. Aber das gestaltet sich in der Realität schwierig.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Kronos
    • 31. Januar 2014 um 13:25

    @ Seuqidron, klar, hab dich eh richtig verstanden. Ist halt in fast allen Ligen und Sportarten so.

    Die eigentliche Diskussion, vor Bekanntgabe der definitiven CHL Gründung, beinhaltete ja noch das machtkämpferische und sportpolitische Tauziehen zwischen KHL und CHL (damals ET) und damals noch IIHF um den Status der "starken europäischen Liga", die als lokaler NHL-Konkurrent dienen könnte.

    Dass sich ET und IIHF zusammen zur CHL durchgerungen haben, war ein wichtiger Schritt. Somit sehe ich die Rolle der IIHF noch nicht negativ besetzt.

    Dass die KHL das nicht hinnimmt, und halt als Reaktion jetzt mit Gazprom-Millionen westliche Klubs anlocken will ist Teil des Spiels. Mit dem Kauf von Jokerit Helsinki plus deren stolzer Arena sowie deren Ligaintegrierung ab dem kommenden Jahr hat die KHL schon mal eine tiefe Scharte gesetzt. Dass sie das in Norwegen wiederholen könnten ist ein weiteres Zeichen.

    Auf die CHL kommt also schon im Gründungsjahr enormer Druck zu. Ich stehe persönlich dem CHL-Projekt positiv gegenüber, und wünsche mir daher, dass aus der EBEL tolle Vereine mit guter "Verkaufbarkeit" (hohes Publikumsinteresse, attraktives Spiel, lässige Halle) aufsteigen.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Kronos
    • 31. Januar 2014 um 11:40
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    aber warum garantiert der 2. Platz in der Pick Round die Teilnahme?


    Schau es dir in der offiziellen Stellungnahme an, Link Capsaicin. Da werden alle Szenarien erklärt. Ich habe versucht, es vereinfacht darzustellen.

    Notwendiges Szenario für deine Frage: Der 2. Platz ist dann eine Qualifikation, wenn einer von den Caps oder den Bullen Meister oder Pick Round Sieger werden.

    Dass das Pick Round Resultat somit die gute Saisonleistung vor einen Halbfinaleinzug, der ja auch glücklich begangen werden kann, gerankt ist, schwächt die Ansage über eine Vergangenheitsliga etwas ab.

    Szenario Alba Volan zieht ins HF ein, haben aber in der Saison einen schlechteren Eindruck hinterlassen als Linz, die womöglich nach der Pick Round zweiter sind (erfundenes Beispiel).

    Plus dass ja ohnehin jegliche Liga per Definition eine Vergangenheitsliga ist und auf Vorjahreswerten besteht. Weshalb es dieses Wort auch nicht gibt.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Kronos
    • 31. Januar 2014 um 09:38

    Na bitte, dann ist ja alles klar, auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert wirkt. Und ja, natürlich sind es 4 Plätze für 4 Teams, Caps und Bullen plus zwei.

    Die Endplatzierung der Pick Round muss also noch nicht fixieren, wer sich qualifiziert. Nur Platz 1 oder zwei garantiert einen Startplatz. Sollten Caps und Bullen auf den Plätzen 1 und 2 enden, so gehen die Plätze an die - neben den fixen - zwei besten Teams der Play-Offs.

    Auch aus der Qualifikationsrunde in die Play-Off gerutschte Teams können also bei günstiger Konstellation und dem Erreichen des Halbfinales dabei sein.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 28. Januar 2014 um 17:49

    Das hier ist herrlich!

    Um Klarheit in die Sache zu bringen, äußerste sich 99ers GF Vollmann bei einem anderen Hockey-Portal zu Wort, ich zitiere: “Es ist derzeit aber nicht geplant, irgendeinem Spieler keinen Vertrag zu geben. Fakt ist, dass bei einigen Spielern der Vertrag ausläuft, das heisst aber nicht, dass sie fix keinen Vertrag bekommen.”

    Also ist geplant, irgendeinem Spieler einen Vertrag zu geben. Das ist möglicherweise auch einer, dessen Vertrag ausläuft.

    Spitzenzitat zu einem Zeitpunkt, wo die Fans deren Fähigkeiten hinterfragen. [Popcorn]

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 28. Januar 2014 um 15:44

    Und jährlich grüßt das 99ers Murmeltier!

    (Dieses Posting mache ich nun schon zum dritten Jahr in Folge)

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • Kronos
    • 28. Januar 2014 um 13:00

    Will ja nichts verschreien, aber beim letzten Spiel wurdet ihr von einem 99ers-Fanclub unterstützt. Ihr wisst ja, wie es bislang dem Team ergangen ist, das von diesem Fanclub unterstützt wurde. Karma ist eine Sau!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 28. Januar 2014 um 11:13

    Diese Kleine Zeitung, das herrliche offizielle Sprachrohr des Präsidiums. Man hat also den Fan-Unmut tatsächlich vernommen. Also wird dem entgegengesteuert, indem man offiziell Sündenböcke präsentiert.

    Noch vor Ablauf der Saison stellt sich also das Management hin und zeigt mit dem Finger auf 8 Spieler. Auch Krainz wird (in anderen Artikeln wird er immer wieder fein eingewebt) als potentieller Sündenbock aufgebaut.

    Man möchte also den Fans demonstrieren, dass man die Lage ändern will, nächstes Jahr wird alles wieder super, es waren die 8 schuld. Teer und Federn für sie, diese Nichtsnutze!

    Das ist doch eine Frechheit und eine Verarsche sondergleichen!

    Erstens zum jetzigen Zeitpunkt acht Spielern über die Medien wissen zu lassen, dass sie schuld sind und rausgeschmissen werden, bedeutet, dass man auf den noch laufenden Kampf um einen Play-Off Platz gänzlich pfeift. Warum sollte also ein Fan noch Geld dafür ausgeben, ein Team zu sehen, dass sich nur noch in den Urlaub wiegen will?

    Zweitens ändert sich genau gar nichts. Das Muster der heurigen Saison:

    • Man startet mit hohen Erwartungen
    • Die Leistungen sind durchwachsen, werden immer schlechter
    • Man hat massig Legionäre, verstärkt sich aber während der Saison weiter
    • Die Leistungen werden schlechter
    • Präsident holt zum Rundumschlag aus, Eishockeyösterreich schüttelt den Kopf
    • Play-Offs werden verpasst
    • Legio-Spieler werden rausgeschmissen und "top" nachbesetzt.
    • Parolen, dass es jetzt bergauf geht

    Dieses muster ist doch ein altes und sich ständig wiederholendes. Der Bunker ist für mich ein Symbol. Ein modriger alter Kotzkasten, der sich nie verändert. Da kann man noch so viel an der Oberfläche polieren.
    Etwas Erfolgreiches kann so nicht entstehen. Es benötigt einen größer angelegten Umbruch.

    Der wird aber nicht stattfinden. Stattdessen bleiben die Verantwortlichen am Sessel kleben und kündigen an, viele Legios zu tauschen. Wie lange gibt es noch Leute, die da mitmachen wollen?

  • Olympiakader

    • Kronos
    • 27. Januar 2014 um 12:33

    Frage, was waren die jeweils offiziellen Begründungen? Warum hat man Lange nun doch aufgenommen? Warum bleibt Weinhandl zuhause? Warum ist Nödl nun dich im Kader, warum ist Kristler raus? Gabe es nachvollziehbare Begründungen, wie hat Viveiros das dargestellt?

  • Olympiakader

    • Kronos
    • 27. Januar 2014 um 12:09

    Somit sind zwei Änderungen durchgeführt worden, statt Weinhandl als Dreiergoalie darf Lange mit und statt Kristler ist jetzt Nödl dabei. Oder übersehe ich was?

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • Kronos
    • 27. Januar 2014 um 09:37
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mit Lars Christiansen hatten sie damals einen absoluten Topmann

    Der ist Däne. Egal.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Emotionell:
    Griechenland - Mazedonien

    Fraglich, ob die Griechen da antreten, oder ob sie - wie schon regelmäßig in der Vergangenheit - nicht antreten, und somit MKD kampflos aufsteigt.
    Ein seltsamer terretorialer Namenskrieg, die Griechen sind zu stolz, um "ihren" Namen herzugeben, verzichten dann lieber auf die Quali.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    ABSOLUT kein Wunschlos, aber auch ABSOLUT machbar.

    Tendentiell ist Norwegen schon über Österreich zu stellen - ihre Topspieler sind über unsere zu stellen (ausser Szilagi), ihre Klubs sind europäisch weit erfolgreicher als unsere, die Tradition im Land ist deutlich größer.

    Österreich ist international völlig unberechenbar. Generell spielen sie gern oft bei großen Turnieren über ihre Verhältnisse - was schön ist - aber in kleinen Hallen gegen nicht übermächtige Gegner, spielen sie oft einen Topfen.

    Drücke Österreich die Daumen, wäre schon lässig bei der WM zu sein.

    Zitat von RedSoxNation

    Beim Nationalteam wirds in Zukunft insofern schwierig, da die Spieler auf den "Schlüsselpositionen" z.T schon über 30 sind. Den Viktor Szilagyi (Aufbau Mitte) , Patrick Fölser (Kreis) und Marinovic (Tor) wirst halt nur schwer ersetzen können.

    Völlig richtig, dazu kommt die seit Jahren unterbesetzte rechte Aufbauposition, dann kannst du Schlinger auch schon dazuzählen. Österreich produziert gute Flügeltechniker, aber für die wuchtigen Aufbaupositionen macht man es wie im Eishockey und holt gern Ausländer. Noch dazu scheinen Österreicher nicht groß zu wachsen, wie viele über 2m haben wir?

    Sprich, du hast recht, irgendwann bricht die "gute" Generation ab, und es gibt kaum würdige Nachfolger auf der Bank (wie dies zB DEN oder FRA haben).

  • 4.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Kronos
    • 27. Januar 2014 um 09:20

    Habe das Spiel gar nicht gesehen, nur spät das Ergebnis gelesen.
    Ehrlich jetzt, habe ich irgendwas Neues oder Besonderes verpasst, oder wars eh wie jetzt zuletzt immer?

  • Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

    • Kronos
    • 24. Januar 2014 um 13:00
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ... was hat man sich erwartet ... haufen franko kanadier ... frankos gelten nicht umsonst als schwierig ... im rudel nicht einfacher ...

    Schön einfach, deine pauschalen Verurteilungen. Aber Legios aus welchen Nationen dürfen die 99ers dann noch verpflichten? Wenn sie Polen holen, wird alles gestohlen, als erstes alle Autos. Holt man Russen so sind die immer besoffen, da sie nur Vodka trinken. Franzosen sind auch blöd, mieses Stickhandling, da sie permanent ein Baguette unter dem Arm klemmen haben. Pfff...

    Von allen Theorien hier, warum es in Graz kriselt, ist deine "weil sie sich halt mit Frankos eingelassen haben und ihnen dann ihren Trainer weggenommen haben"-Theorie nicht wirklich die beste. :thumbdown:

  • 4.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Kronos
    • 24. Januar 2014 um 09:55

    Also am Sonntag läuft zeitgleich mit dem Servus TV Spiel auch die Brieflos Show mit Peter Rapp. Die hab ich schon so lange nicht mehr gesehen!
    Nein, natürlich ein Scherz, dafür läuft gleichzeitig das Handball EM Finale, das werde ich mir ansehen.

    Sprich, ich werde tatsächlich nicht mal im Gratis TV den Grazern zusehen.

  • Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

    • Kronos
    • 24. Januar 2014 um 09:48

    Znenahlik scheint in Graz einer der wenigen, wenn nicht der Einzige, zu sein, die auch mal hart ins Gericht gehen. Harte Medienkritik ist in bestimmten Städten Österreichs für die ansässigen Vereine relativ tabu - dafür hat man sich doch extra in einer kuschelweichen "Partnerschaft" verhabert. Die Partner übernehmen dabei meist marionettenhaft ungeprüft jeden offiziellen Rülpser.

    Viel zu wenige Leute in Österreich schaffen es, vernünftig Druck von aussen auszuüben. Somit ist es unabhängig der gerade für mich super passenden oder blöd anmutenden Meinung, die er in der aktuellen Kolumne vertritt, in höchsten Graden löblich, dass es jemand macht.

    Persönlich bin ich übrigens dagegen, naiv und klassisch nur den Trainer als Sündenbock zu verjagen, denn der Wurm steckt viel Tiefer im frisch saftig steirischen Apfel.

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Kronos
    • 23. Januar 2014 um 13:55

    Kennt ihr schon die Banane von Kronwall?

    bllVlrhMmPc

  • 4.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Kronos
    • 22. Januar 2014 um 18:56

    Graz ist an allen Fronten am Sand, alle wollen nur mehr, dass es bald vorüber ist.
    Fein, sagt der KAC, damit können wir unsere Probleme kurz überdecken und im Vergleich cool dastehen, und mit einem Auswärtssieg den Play-Off-Kurs bestätigen.

    Servus TV hat entschieden, diese Partie zu übertragen.
    Ich selbst hab gar keine Lust, das Spiel zu sehen, weder hingehen noch im TV zuzusehen. Was läuft sonst noch am Sonntag abend?

  • Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

    • Kronos
    • 22. Januar 2014 um 13:46

    Guten Morgen, Gretzky. Beginn doch mal die ersten 6 Seiten dieses Themas zu lesen.

  • Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

    • Kronos
    • 22. Januar 2014 um 11:09

    Nur der Frank Stronach kann jetzt die 99ers retten.

    Er soll mal die blitzmoderne Frank-Arena neu hinbauen, sich von allen bisherigen Leuten rund um die Kampfmannschaft verabschieden und mit neuer Führung, neuem Namen (Graz 14ers?), frischem Wind und frischem Rundherum alles revitalisieren. Frank, rette uns, wir wollen mit den Adlern kreisen, nicht mit den Hühnern picken!

    PS: ...und die Ulla Weigersdorfer soll gleich den Part von der Priversek übernehmen.
    PS2: ...Todesstrafe für Berufsowezahrer.
    PS3: an alle, die jetzt dagegen sind: Habt ihr schon mal Löhne bezahlt?

  • 3.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Kronos
    • 22. Januar 2014 um 11:02

    Wenn man im Aufstand der Kleinen tatsächlich den KAC rausboxen möchte, so gehören ohnehin viel mehr Punkteteilungen her. Die 99ers sollten den Dornbirnern für ein X nach 60 min als Deal einen Penaltyschießensieg plus alles was noch in den finnischen Flaschen über ist anbieten.

    Übrigens, weil hier soviel über Ironie geschrieben wird:
    Wisst ihr, was Ironie ist? Dass am 99ers-Dress "Energie Steiermark" draufsteht.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 21. Januar 2014 um 14:53

    Die Saison ist für Graz vorbei, die Luft ist längst draussen, Spieler, Fans, Coaching Team sind allesamt lustlos. Wie es in der Managementriege aussieht, weiß ich nicht, aber die werden auch nicht happy sein. Laut SMG99s Zusammenstellung, so sieht es beim Kader für das Folgejahr so aus:

    Vertrag: Sabourin, Unterweger (allerdings nach Finnland verliehen), Wiedergut, Ganahl, Labelle, Latendresse, Woger
    Option (wie auch immer diese formuliert ist): Lassen, Kaspitz, Kinasewich, Lemieux, Moderer, Soares
    Kein Vertrag: Stefaniszin, Coulombe, Picard, Reinthaler, Scalzo, VanBallegooie, Day, Lefebvre, Strohmeier, Zusevics

    Was, wenn es allen so dermassen gegen den Strich geht in graz, dass einfach - worst case scenario - alle, die nicht gebunden sind, weggehen? Die 99ers stünden mit 6 Feldspielern und einem Goalie da, womöglich auch ohne Coaching team und gar ohne den einen oder anderen im Management.

    Kann man so viele neue Leute holen? Wer täte sich diese große Arbeit an? Ginge sich das punktemässig aus, gesetzt, dass dies wohl allesamt Billiglegionäre sein würden? Lohnt es sich, interessiert das Fans und Sponsoren?

    Oder anders gesagt, wenn jetzt alle nach der Saison einfach abrauschen, lösen sich dann die 99ers gezwungenermaßen auf?
    Das möchte ich nämlich nicht!

  • Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

    • Kronos
    • 21. Januar 2014 um 14:29

    Unser eigentliches Thema streng genau genommen, so würde der Schlachthof zum blinden und gelähmten Hund getragen.
    Wie auch immer so denke ich auch, dass man unter Rettung etwas anderes versteht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™