Was ich mich frage, ist, wofür das "fix" in fixer Vertrag steht, wenn die doch genauso ins Studentenaustauschprogramm geworfen werden.
Wer so übertrieben viele Try-Outs testet, um dann am 19. November (danke für den Hinweis letztens ;)) den Kader zu finalisieren, wirft das gesamte System über den Haufen. Transfers zwischen Saisonen und Vorbereitungstraining sind auf einmal auf Null abgewertet. Das Team sieht zu Weihnachten ja sowieso ganz anders aus.
Es bleibt nur eine logische Conclusio: Offenbar hat der Grazer Transferverantwortliche seit Sommer ungeheuerlichen Mist gebaut. Denn quasi jeder Einzelne der von ihm ausgesuchten Kaderspieler wird hinterfragt und ggf. rausgeworfen, egal mit welchem Vertrag dieser versehen wurde. Somit fordere ich in Graz auch ein Try-Out für Transferverantwortliche! Sobald irgendein Waschl einen besseren Spieler daherschleppt, sollte der bislang Verantwortliche - auch mit fixem Vertrag - ohne zu Zögern rausgeschmissen und erstmal mit dem Waschl ersetzt werden.
Oder ist es tabu, von der eigenen Medizin zu naschen?