1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Kronos
    • 16. April 2015 um 14:31
    Zitat von SCC78

    vor schmerzen fallen lassen?? der war echt gut...der ist mit beiden beinen weggesprungen, hat sich - sicher rein zufällig - an sein Heiligtum gegriffen wie wenn er einen slash oder spear bekommen hätte und ca. 3,5 rollen in der luft gemacht, bevor er wieder gelandet ist...also wenn ich mir meine Adduktoren zerre, schaut das anders aus

    Das Lehrbuch spricht hier übrigens von der Sterbeschwan-Vierfachrittberger-Andi-Ogris-Gedenk-Rolle.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • Kronos
    • 16. April 2015 um 10:57
    Zitat von oldswe

    Also jetzt wird aus einem schlechten Finale auf einmal ein schlechtes Playoff bei Zaba?
    Das ging schnell.

    Man hat fast den Eindruck als seid ihr schon bei "Kann mich nicht erinnern, dass der je irgendwas für uns getan hätte."
    Arme Goalies.

  • EBEL-Saison 2015/16

    • Kronos
    • 16. April 2015 um 10:01

    Im Endeffekt zeichnet sich hier gerade im Eishockey ein Bild des modernen Sports. Sogenannte Plastikvereine sprießen aus dem Boden, sie sind zu akzeptieren und normal. Ligen lösen sich von Nationengrenzen und werden vermehrt überregional, Vereine wechseln nach Spielstärke zwischen Ligen.

    Traditionalisten mögen das als verwerflich sehen, in Wahrheit ist es aber die Realität und wird zukünftig wohl Normalität. Persönlich finde ich es interessant und sehe dem optimistisch entgegen. Salopp hingeplaudert, warum nicht eine saustarke und attraktive Liga mit zB noch zwei starken Tschechen, einem Schweizer und einem bayrischen Verein statt immer darauf zu hoffen, dass noch ein Vorarlberger Verein das viele Geld für EBEL aufbringt.

    Oder eben mit Slovan Bratislava, auch wenn es diesmal nichts wird. Aber dass die Option diskutiert wird ist plausibel und nicht so unrealistisch.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 16. April 2015 um 09:50

    Gregor Baumgartner!

    Und vielleicht ein Vorvertrag für nächste Saison mit Frank Banham.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 16. April 2015 um 08:37

    Die 99ers schlagen vielleicht einen neuen Weg ein und werden ein offizielles EBEL-Rentenprojekt für nette Spieler, die aber bei den motivierten Klubs kein Leiberl mehr haben. So könnte man sicher noch ein paar Spieler finden, um die leere Kabine wieder zu füllen.

  • ÖEHV: Tests gegen Kanada und USA

    • Kronos
    • 15. April 2015 um 19:28
    Zitat von AlexP

    Bin gespannt, wie groß der Zuschauerzuspruch ist...

    Täusch ich mich oder ist der Zuschauerzuspruch enorm?
    Ich war mal online nachschauen, und das Spiel gegen Kanada scheint ausverkauft (!) und gegen die USA sind nur mehr Restkarten verfügbar. Beeindruckend!

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Kronos
    • 14. April 2015 um 14:12

    Ich denke hier liegt ein Mißverständnis vor. Viele nehmen @phochlehner ernst.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Kronos
    • 14. April 2015 um 13:03

    Was hier schon alles gescchrieben wird! Ist doch kein Wunschkonzert das Ganze. Man kann nicht nur ein Resultatsziel ausrufen und das wars dann. Das Ziel wird an eine Investition gekoppelt - wenn man also einiges neu machen will, andere, besssere Vorbereitung etc, dann kann man Ziele hoch stecken. Wenn man alles gleich macht wie bisher, sollte man die Ziele maximal gleich wie bisher stecken und hoffen, dass nicht allzuviele andere einen Sprung nach vorne gemacht haben.

    Bevor die Diskussion über Eishockeyländer ausufert, hier die IIHF Liste dazu.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 9. April 2015 um 16:26

    Immer wieder fanszinierend, wenn aus dem Nichts Namen gepostet werden. Anbei auch ein paar Namen von mir.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=176506
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44809
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45635

    "Könnten bald 99ers werden."
    Als gemeinsame Sturmreihe würden ihre Namen nebeneinander schön aussehen.

  • Champions Hockey League 15/16

    • Kronos
    • 9. April 2015 um 13:49

    Die CHL Gruppenauslosung findet am 13. Mai in Prag statt. Die 48 Teams inkl. Salzburg, Caps, Linz und KAC werden in 16 Dreiergruppen gelost.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Kronos
    • 9. April 2015 um 09:51

    Das ist doch mal ein Ansatz:

    Zitat

    Kärnten raus aus Österreich?

    Gastkommentar der Gebrüder Moped: Der Süden ist pleite, Kärnten ist blank. Unser liebstes Urlaubsland vergangener Zeiten erlebt seine schwerste Krise und hat nichts mehr im Börserl. Radikale Republikaner fordern bereits den umgehenden Ausschluss des Bundeslandes aus der Österreich-Zone. Kärnten, was nun?

    Kärnten kleinkriegen

    Ein möglicher Ansatz: Kärnten wird kurzerhand aufgelöst und seine Einwohnerinnen und Einwohner auf die umliegenden Bundesländer aufgeteilt. Die könnten doch dort einstweilen ihre Hausaufgaben machen, sich auf eine Gedächtnisübung vorbereiten oder sich still verhalten und auf bessere Zeiten warten. Vielleicht wäre es sinnvoll, nach der Bad Bank der Hypo nun auch Teile Kärntens als “Bad Land” abzuwickeln: Bad Bleiburg, Bad Kleinkirchheim oder Bad St. Leonhard im Lavanttal wären schon einmal ein guter Ansatz.

    Nazaj v Slovenijo

    Das Problem: Es gibt einfach zu wenig Geld für zu viele Kärntner. Nun wird bereits überlegt, ob man in Kärnten nicht vorübergehend auch bei Rot über die Straße gehen darf. In sämtlichen kontrovers geführten ökonomischen Diskussionen besticht allerdings immer wieder eine Konstante. Die Länder des Südens hinken den hellen Nordlichtern wirtschaftlich nämlich stets hinterher. Warum also nicht paradox intervenieren: “Heim ins Reich”! Die Alpenrepublik pfeift gänzlich auf sein südliches Bundesland und Kärnten geht zurück an Slowenien. So fände sich Koroška automatisch wieder im Norden und in den schwarzen Zahlen

    Kärntner Straße für alle

    Einen großen Teil des verbliebenen Vermögens macht alleine der Wert der Kärntner Straßen aus. Weg damit! Die Kärntnerinnen und Kärntner könnten doch ihre Straßen allesamt verkaufen. Maut kassieren und das Angebot entsprechend erweitern: “Zum gleich Fahren oder zum Mitnehmen?” Hat doch schließlich schon einmal gut funktioniert: Bei der Wiener Kärntner Straße.

    Kärnten in Not

    Wir als leidenschaftliche Freunde des Kärntnerlandes setzen natürlich woanders an: Solidarität heißt die Devise. Lassen wir unsere SüdländerInnen mit dem herzerwärmenden Dialekt doch bitte nicht im Stich! Flugzeuge über den Karawanken mögen Hilfspakete abwerfen mit Kärntner Nudeln, Beachvolleybällen oder einigen Volkswägen genau über dem Wörthersee. Diese Präzisionsübung nennen Flugzeugpiloten auch liebevoll “GTI-Treffen”. Nach der Zeit der Luftschlösser braucht’s jetzt eben Luftbrücken. Eurofighter go Reindlingsbomber, bitte!

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.vienna.at/kaernten-raus-aus-oesterreich/4292051

    :ironie:

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Kronos
    • 9. April 2015 um 09:33

    Schon traurig und erstaunlich mit welcher Wurschtigkeit das Nationalteam von allen österreichischen Spielern hingenommen wird. Egal ob es darum geht, während einem Turnier besoffen zum Morgentraining zu erscheinen, oder zu einem anderen Turnier mitzufahren statt ein paar Tage mit der Frau abzuhängen oder ob es darum geht, sich im Spiel reinzuhängen und alles zu geben auch wenn das wehtut.

    Zwei Dinge werden dabei sehr deutlich:

    1) Es gibt in Österreich sehr wenige Spieler in der höchsten Leistungsstufe. Dadurch wird früher oder später jeder Wastl einberufen. Wer schon aller "österreichischer Nationalspieler" ist oder war ist eine Gemeinheit. Die Führungsspieler spüren wenig Konkurrenzkampf. Weils eh wurscht ist, man wird eh sowieso immer irgendwie einberufen. Oder man sagt ab. Die Ursache dafür liegt aber simpel darin, das es nicht genug gute Spieler gibt - was wieder die alte Fundament-Diskussion (Anzahl Eisflächen in Österreich, Qualität des Jugendausbildung, Attraktivität des Sports in Österreich etc) hervorholt. Das sind die Themen des österreichischen Verbandes.

    2) Die Funktionäre scheinen keinerlei Zielsetzungen zu verfolgen oder Druck zu verspüren. Manchmal bekommt man das Gefühl, es werden noch schnell unter irgendeinem wohlklingenden Titel ein paar alte Kumpel mit offiziellen Aufgaben betreut und zum Team geholt, damit man es abends bei den Nationalteamzusammenkünften beim Bier nett hat, alte Geschichten und so. "70% sind genug und gegen die Großen hamma eh keine Chance." Welches Team da gestern gegen Ungarn ran durfte ist eine Gemeinheit. Aber die fahren eh nicht zu WM also ists eh Wurscht. Der Coach wurde von Kalt und Brandner ersetzt, die auf der Bank kaum agiert haben (habe mir das genau angeschaut). Haben das alles ergehen lassen, dass das Team drauf gepfiffen hat und im Endeffekt die Partie verlor. Weils eh Wurscht ist - das Trainerteam schien sich nicht verantwortlich zu fühlen - das muss dann der echte Coach mit dem echten Team. Das hier ist eh wurscht.
    Diese Wurschtigkeit färbt natürlich auf die Spieler ab. Das Adler-Trikot zu tragen ist keine besondere Ehre, es ist was Normales, eher Fades.

    Auch hier sollte man - Vorbild Koller im Fußball - daran arbeiten, das Team wieder stark und konkurrenzfähig zu machen. Es sollte wieder attraktiv sein, für Spieler, die bereit sind im Konkurrenzkampf alles u geben um dabei zu sein, sowie für Fans, die sich um Karten raufen. Auch das ist Sache des Verbandes, hier sehe ich aber kein Agieren. Stattdessen scheint alles weiterzutümpeln, und wenn einer geht, macht sein Nachfolger dasselbe.

    Dabei wünschen sich ja alle ein tolles Nationalteam, auf das man stolz sein kann. Hier ist der Verband gefragt, und ich persönlich sehe da nur Stillstand ohne auffälliger Motivation, ohne Zug zur Erneuerung, zur Veränderung und völlig ohne frischen Wind. Irgendwas muss passieren! Daher schlage ich vor, etwas zu probieren. Wir sollten - wie im Fußball - einen Schweizer holen, und zum Präsidenten machen!

  • Österreich - Ungarn 8. April in Wien und 10. April in Budapest

    • Kronos
    • 8. April 2015 um 18:21

    Im Tor übrigens Madlener (Back-Up Höneckl)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 7. April 2015 um 18:42

    Woher kam eigentlich dieses Barry Brust Gerücht?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 7. April 2015 um 13:08

    Den Sabourin habe ich echt mögen, er war schon großartig, ohne ihn hätten die Grazer Medien nie weiter schreiben können, dass Graz noch voll im Pla-Off Rennen ist. Sehr schade.
    Aber es sollte ja kein Problem sein, neue Spieler nach Graz zu holen. Im Gegenteil, das ist die ja die einzig wahre und bewiesene Kernkompetenz der 99ers.

  • Finaltickets Wien

    • Kronos
    • 2. April 2015 um 11:40

    Stimmt, extrem ärgerlich. Habe früh 4 Tickets ergattert, aber gezwungenermassen die schlechten Plätze - unten im Eck in der fast vordersten Reihe. Zu dem Zeitpunkt war alles vergriffen, ich war froh zumindests diese Karten noch bekommen zu haben. Jetzt sind auf einmal wieder neue Verfügbarkeiten aufgepoppt, an viel besseren Plätzen in allen Sektoren und Preisklassen. Man fühlt sich veräppelt.

  • Finaltickets Wien

    • Kronos
    • 2. April 2015 um 10:48

    @marksoft @cinderella: Euer Wetteinsatz wurde nie definiert. ;)

    Tatsache ist, dass für das Freitagsspiel derzeit (seit 43 Minuten werden die Tickets verkauft) nur mehr geschätzte 20 Einzelsitze in der Halle sowie noch ein paar Handvoll am ganz oberen Rang frei sind.

    Für das Dienstagsspiel ist derzeit noch ein wenig mehr zu haben, aber auch da geht es dem Ende zu.

    Würde Wien Ticket einigermassen funktionieren, wie es soll, wären inzwischen vermutlich beide schon ausverkauft. So wird es wohl noch ein paar Stunderl dauern, aber wohl nicht mehr.

  • Finaltickets Wien

    • Kronos
    • 1. April 2015 um 12:57

    Verstehe, danke für eure Antworten. Rein rechnerisch könnte morgen also auch passieren, dass kein öffentlicher Verkauf stattfindet, weil tatsächlich alle Tickets - für beide Spiele - von den Abobesitzern weggeschnappt wurden. Was aber wohl nicht passiert, aber gleichzeitig wirds nur mehr überschaubar viele Karten geben. Also heißt es schnell zuschlagen.

    An alle ausser mir, die Tickets wollen. Bin schon gespannt, wer beim Verkaufsstart um 11 Uhr das Rennen macht!
    ;)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 1. April 2015 um 12:53

    Er ist wohl weiter Coach, weil er einen Zweijahresvertrag hat. Nur hatte ich mir das anders vorgestellt. In Herning hat er als One-Man-Show den Verein erfolgreich und konstant geführt. Das war ja auch die große Hoffnung vieler Fans, als er nach Graz kam.

    Dass er beim Kader die Entscheidung Halten/Nichthalten alleine getroffen hat ist durchwegs wahrscheinlich. Aber er wird nicht alle Neuankömmlinge ausgewählt und an die Mur geholt haben. Jedenfalls glaube ich nicht, dass er telefonisch Pinter, Imrich, Scholz oder auch Verlic angefordert hat. Vermutlich wurde ihm wohl auch die Möglichkeit des Maximaltryoutens von irgendwem verkauft.

    Wie auch immer so hätte ich schon damit gerechnet, dass er spätestens nach Try-Out-Phasen-Ende einen Grundkader fixiert und das System dort verinnerlichen lässt. Und dass im darauffolgenden Jahr punktuell gebessert wird und das System Bjorkstrand, welches in Dänemark ja erfolgreich war, erstmals eine lohnende Ernte einbringt.

    Stattdessen fressen ihn die 99ers. Zig Spieler werden weggeschckt, zig Spieler ziehen angefressen von dannen. Selbst der Trainer mit laufendem längeren Vertrag bekommt es ab, und auch öffentlich die Rute ins Fenster gestellt. Damals ging es ums Erreichen des Play-Off, was aber dann ohne Rutenaction blieb.

    Wie auch immer, nur Bjorkstrand abzustempeln, wie einige es hier vereinfacht machen, ist nach wie vor wohl nicht die ganze Wahrheit. Aber eigentlich unfassbar wie unveränderbar diese 99ers als Verein sind, egal wer die involvierten Personen sind.

  • Finaltickets Wien

    • Kronos
    • 1. April 2015 um 12:42

    Und wisst ihr zufällig, wie viele Abobesitzer es heuer gibt?

  • Finaltickets Wien

    • Kronos
    • 1. April 2015 um 12:28

    Okay Okay. Also können morgen alle ganz normal online kaufen. Das ist gut.

    Und schon heute können offenbar alle Abobesitzer je 4 Tickets kaufen. Na gut, das wird original jeder machen.
    Weiß man offiziell, wie viele Abobesitzer es in Wien heuer gibt?

    EDIT: Oder sind es gar 5 Tickets pro Kauf - also die "Aboverlängerung" plus 4 dazu?

  • Finaltickets Wien

    • Kronos
    • 1. April 2015 um 12:17

    Wie stehen die Chancen, dass man heuer in Wien Finaltickets bekommt?
    Muss man sich wieder verkleiden, um an Karten zu kommen?

  • KHL 2014/15

    • Kronos
    • 1. April 2015 um 11:30

    Die KHL Conference Finals sind übrigens vom Allerfeinsten. Im Osten führt Bars Kasan 2:1 über Sibir Nowosibirsk, aber es ist ja vor allem der technisch stärkere Westen der neugierig macht, und da führt ZSKA Moskau über SKA St. Petersburg schon 3:0. Die ZSKA Sturminie Grigorenko-Ljubimov-Radulov war bei sämtlichen ihrer Tore des Conference Finals am Eis, Alexander Radulov an jedem beteiligt. Not bad!

    Vielleicht kann man die drei zu einem Try-Out in Graz überreden?

  • EC KAC Saison 2014/15

    • Kronos
    • 1. April 2015 um 09:27

    Einerseits lebt man in Österreich unter dem Eindruck, Klagenfurt beschreibt sich mit breiter Brust gern als gottgewolltes Epizentrum des österreichischen Eishockeysmit dem Sitz des Verbandes, des fachkundigsten Publikums, des nie abschreibbaren Rekordmeisters und der fantastischen Talenteschmiede für junge Spieler.

    Eine stärkere Liga würde doch genau Klagenfurt in den Kram passen. Anderen vielleicht nicht so, aber der KAC müsste aus allen Sichtwinkeln dafür sein.

    Da muss man schon ein fauler Feigling sein, wenn man dann als einer der Führer dieses Eishockeyzentrums behauptet, dass es doch viel "kamoter" wäre, wenn einfach alle Gegner total schwach wären.

    Wobei ich vielen Vorpostern zustimme, dieses Interview war sicher nicht mit der Pressestelle oder dem Verein abgestimmt, das hat er wohl auf eigene Faust und spontan gemacht, und nicht allzuviel vorbereitet.

  • Halbfinale: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • Kronos
    • 31. März 2015 um 22:37

    Gratulation an die Caps, großartiges Spiel! Drücke euch gegen die Bullen die Daumen.
    Ach, und der Phil Lakos mit Vollbart schaut Zettterberg zum Verwechseln ähnlich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™