Spannende Resultate, die Finnen schlagen in den Prestigeduellen die Schweden, und Litvinov besiegt Frölunda, wer hätte das gedacht. Auch Sparta Prag mit einem Glanzstück.
Beiträge von Kronos
-
-
Die Spielzeiten sind nun offenbar auch schon veröffentlicht.
Österreich spielt:
Sa 23.4. um 20.00 gegen Südkorea
So 24.4. um 20.00 gegen Japan
Di 26.4. um 16.30 gegen Italien
Mi 27.4. um 20.00 gegen Polen
Fr 29.4. um 16.30 gegen SlowenienEDIT: Natürlich im April. Daten zu verwursteln passiert mir in letzter Zeit öfters. Alzi?
-
Vertrag bis zum Ende der Saison 2015/16
-
Oder KAC natürlich.
-
Weiß man schon wann die Tickets für ZSKA online gehen?
Ja, der Verkaufsstart wurde auf Freitag, 30.11. verschoben.
(EDIT: das ist natürlich der Freitag, nicht der Samstag) -
Jaja eh, das haben wir ja schon vor zig Seiten attestiert. Ich dachte nur, dass die noch sinnlosere Fußballstadion-Vorplatz-Vision vom Tisch wäre und die 25 Mille für den Bunker bereitgestellt worden waren. Neu war mir, dass der Bunker halt nur einen Teil der 25 Mille erhält, und der PK und den Sympathieverschiebungn nach zu urteilen ist das wohl nur ein kleiner Teil.
Übrigens Merkur die Versicherung, nicht der Lebensmittelmarkt. Die mit lässigen Paketen wie "ego4u" oder "time4me".
-
Gerade läuft eine Pressekonferenz des Bürgermeisters mit Sturm Graz.
ZitatUm wieder kurz zur Stadiondiskussion zu schwingen: derzeit befindet sich ja der Liebenauer Bunker bereits im (mMn sinnlosen) 25-Millionen-Umbau. Für je 12,5 Millionen € bringen sich Stadt Graz und Land Steiermark ein, damit der Betonklotz unter "Berücksichtigung der denkmalgeschützten Dachkonstruktion" am jetzigen Standort neu aufgebaut werden kann. Na super.
Nein, halt, die 25 Mille sind für Eisstadion und Umbau Fußballstadion. Die PK wird vom Bürgermeister gemeinsam mit dem SK Sturm abgehalten. Wie viel der 25 Mille da wohl für die Eishalle vorgesehen sind?
ZitatBeim nebenan liegenden Fußballstadion wurde ein Namenssponsor-Vertrag mit UPC über 10 Jahre abgeschlossen, welcher 2016 ausläuft. Ich habe gehört, dass man den gesamten Sportbereich in Liebenau (Fußball + Eishockey) gemeinsam anbieten möchte, und demnächst einen neuen Namensgeber/Sponsor für Stadion und Eishalle finden will. Weiß da jemand genaueres? Wann ist der Stichtag, ist es der 1.1.2016?
Zitat Bgm. Nagel: "Merkur ist ein Unternehmen, das zugeschnitten ist, den Sport zu unterstützen."
Zitat Kogler (Merkur): "Mein Herz schlägt für Sturm Graz."Ach ja, könnte bitte ein Admin den Thread umbenennen in "Es gibt NIE IM LEBEN eine... Neue Eishalle für Graz"
-
Rapid schlägt Pilsen daheim mit 3:2 :)) damit fehlen noch 2 Siege und ein X um Rumänien in der 5-Jahreswertung zu überholen (wobei man noch ein heimspiel gegen minsk hat was hoffentlich mal einen weiteren sieg bringen wird)
Super Ausbeute von Rapid!
Wobei um stolz die Fünfjahreswertung in Betracht zu ziehen, darf man auch erwähnen, dass es da scchon die Hilfe anderer Österreichischer Vereine benötigen würde. Schade, dass gefühlt immer nur ein Verein im EC weiterkommt. -
Super Aktion vom Goalie!
(Bissi mühsam von Laola1, zuerst 30s Werbung, dann 10s Trailerclip für einen Stream, und dann ist das eigentliche Video genau 16s lang) -
Faszinierend wie Rapidfans immer wieder Rapid zum Thema machen müssen.
-
Das ist wieder einmal genau eine österreichische Nationalmannschaft, wie sie nie bei der kommenden WM spielen wird. Gibt es eine Begründung dafür, bei einem Turnier sämtliche Routiniers wegzulassen? Ernstgemeinte Frage: welcher Österreicher, der mehr als 3 EBEL Spiele absolviert hat, war noch nie im sogenanngen Nationalteam einberufen?
-
Überraschend, aber Wein & Co hat ein neues Werbetestimonial, und es ist niemand geringerer als der für hohe Weinkunst stehende Sommelier Herbert Prohaska.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jajaja hast eh Recht, und Graz ist zweifelsohne nicht in der Position auf andere Teams runterzublicken. Aber die Spiele in Salzburg, Wien und Znojmo sind vermutlich immer noch harte Gradmesser.
-
Bjorkstrand weg, okay. Jan installiert, okay.
Der Spielplan will es gut mit den 99ers, derzeit stehen nur "die Schwachen" am Programm. Noch drei Heimspiele gegen Dornbirn, Innsbruck und Fehervar sowie ein Auswärtsspiel in Laibach.
Aber danach kommt es faustdick, da sind dann nur "die Starken" und genau da wird sich zeigen, wo die Grazer jetzt stehen, wo sie doch die Lust am Eishockey wieder gefunden haben sollen.
-
Jetzt ist mir erst aufgefallen, wie die die Termine geplant haben, und das ist ehrlich gesagt wieder unsympathisch von König Fußball: 6 Tage hintereinander werden die PO-Spiele ausgemacht, das ist schon wie ein kleines, eigenes Turnier. Fanden die PO-Spiele früher eher im Hintergrund statt, so möchte man diese heuer offenbar riesig ausrollen und vermarkten.
Do 12.11. NOR - HUN
Fr 13.11. BOS - IRL
Sa 14.11. UKR - SLO, SWE - DEN
So 15.11. HUN - NOR
Mo 16.11. IRL - BOS
Di 17.11. SLO - UKR, DEN - SWEIst für TV-Zuseher aus aller Welt ja auch attraktiv, zweifelsohne. Nur ist dies halt genauso Rücksichtslos, wie die Katar-WM, die im Winter gespielt wird. Alle anderen Sportarten, die da stattfinden, werden allesamt Verluste in Zuseherzahlen spüren, da parallel diese groß aufgezogene Fußball-Veranstaltung stattfindet.
-
Der Mann, der in den letzten 5 Saisonen bei 5 verschiedenen EBEL-Vereinen auflief: Zagreb, Salzburg, Graz, Dornbirn und jetzt Fehervar. Was der seinen Enkerln für tolle Geschichten erzählen können wird.
-
Versteh ich das richtig, @drjoker schreibt einen Vorschlag, und @maxi2067 schickt den volley ans CHL-Office?
HAHAHA!Nun, generell finde ich das eh gut, dass Leute Vorschläge an die zuständigen Stellen schicken. Viele Vorschläge sind nicht umsetzbar und werden wohl in dien Offices belächelt, aber da und da sollte ja auch mal was geniales dabei sein können, und womöglich kommt es tatsächlich zu einer Umsetzung. Die Schwierigkeit hier ist, dass der Vorschlag leider wohl auch zu den belächelten gehört, da er zwar Ansätze beinhaltet, aber nicht fertiggedacht wurde.
Warum sollten die Skandinavier eine CHL brauchen, wenn sie dann erst nur gegen Gegner aus dem eigenen Land spielen, und hin und wieder gegen Finnen? Dann würden sie sich gleich selbständig machen. Die Grundidee der CHL ist es ja einen großen europäischen Bewerb zu betreiben, der eben auch schwache Klubs aus kleinen Nationen beinhaltet.
Stell dir einfach vor, die Fußball CL spaltet sich in zwei Gruppen, die eine mit den Top-Teams, allen Stars und den großen Stadien aus den großen Nationen. Die andere mit den Meistern aus Bulgarien, Malta, Finnland und Österreich. Für welche Liga würde dein Herz mehr schlagen?
Eine Aufsplittung in zwei Divisions nach Spielstärke der Teams ist ausgeschlossen. Die untere Liga wäre unvermarktbar.
-
@Lenny the Swede Ziemlich fies von dir, bewusst Unruhe in Klagefurt zu stiften. Herrlich! Ausserdem ist es höchste Zeit für einen Neuen dort, schon 11 Runden gespielt, und sie haben aktuell nur drei potentielle Einsergoalies.
-
Play-Off Lostöpfe.
Topf 1 (Seeded Teams): Bosnien und Herzegovina, Ukraine, Schweden, Ungarn
Topf 2 (Unseeded Teams): Dänemark, Irland, Norwegen, SlowenienSchweden-Dänemark ist immer schön.
Die Iren sind immer sympathisch, iich hoffe sie schaffen es, und wünsche ihnen daher Ungarn. -
Und ich kann dazuberichten, dass der Dornbirner Sieg in Laibach dafür sorgt, dass Graz die rote Laterne wieder an Olimpija zurückgibt. Zu Platz 10 (derzeit Fehervar) ist allerding noch ein kleiner Abstand.
Kann sich noch wer an die Schokotoabelle erinnern? Ob es in der Kabine jetzt eine Ivotabelle gibt?
-
"House of Cards" läuft im ORF, aber der Staatsfunk versteckt diese brilliante und preisüberhäufte Serie möglichst gut - sie läuft Montag nachts nach der ZIB 3. Der Standard hat nachgefragt, warum denn das so sei. Der ORF antwortete kurz zusammengefasst, dass ihre Seher zu dumm seien, und somit gscheites Programm nicht für den Hauptabend geeignet sei.
Na dann.
-
Wo finde ich eine detaillierte Vorstellung des aktuellen Graz 99ers Vorstandes? Alles was ich finde ist Stückwerk hier und Stückwerk da, das selbst zusammenzusetzen ist. Handelt es sich um diese 8 Personen, oder gibt es da noch mehr?
Präsident Jochen Pildner-Steinburg
Vize-Präsident Herbert Paierl
Andreas Soritz
Silvia Priversek
Gerhard Fleissner
Herbert Jerich Jr.
Manager Bernd Vollmann
Sportdirektor Martin KrainzWo findet man heraus, wofür diese Personen zuständig sind? Haben diese überhaupt Zuständigkeiten und definierte Aufgaben?
-
Die Schreiberlinge des KAC haben eine stolze Brust.
Irgendwie niederschmetternd, die Zahlen - durchschnittlich schauen sich also nur etwa 26.000 Leute eine Grunddurchgangshockeynight an. Gleich viele sahen gestern auf ORF 1 um 8.28 morgens Bezaubernde Jeannie an.
Und wenn der KAC gezeigt wird, schauen 25% mehr zu, was tatsächlich beachtlich ist. Aber nur ein sechstel der Zuseher der zeitgleich gezeigten Brieflosshow.So gesehen ist klar: Servus TV leistet sich hier etwas, das vermutlich schwer defizitär läuft, die Produktionskosten für die hohe Qualität stehen in keiner Relation zu den Quoten, egal ob KAC oder nicht. Somit sollten genau wir hier dirn mal alle laut DANKE sagen, statt zu motzen. Immerhin ist die Alternative nur der schwarze Bildschirm, und das will ja auch keiner.
-
Dies ist ein langer Post, ich weiß.
TL;DR so geht's nicht weiter, die Skandinavier schalten alle aus bis sie unter sich sind.Was dann niemand mehr sehen will.Ich bin für die CHL, finde diese europäische Vergleichsliga wichtig und gut. Die Ergebnisse heuer zeichnen aber ein noch deutlicheres Bild von dem, was sich bereits im Vorjahr gezeigt hatte: die sportliche Kluft zwischen der schwedischen und finnischen Liga zum Rest Europas ist enorm.
Dies führt leider dazu, dass 10 der restlichen 16 Teams aus eben Schweden und Finnland kommen. Während sich die kontinentalen Vereine abmühen, scheinen die Nord-Klub den Bewerb nicht wirklich als wichtig zu sehen, sind doch aus ihren Augen kaum Gegner von Format dabei. Sieht man teils auch an den Zuschauerzahlen in innerschwedischen und innerfinnischen Duellen.
Von den 6 non-skandinavischen Teams im Achtelfinale konnten nur 2 Mannschaften Skandinavier besiegen. Die 4 anderen non-skandinavischen Teams hatten „Losglück“ und spielten gegen andere kontinentale Teams.
Ins Achtelfinale aufgestiegen
Luleå (SWE)
Espoo Blues (FIN)
Lukko Rauma (FIN)
HC Davos (SUI) – schalteten mit IFK Helsinki Finnen aus
Sparta Prag (CZE) – besiegten die ZSC Lions im non-skandinavischen Duell
HV71 Jönköping (SWE)
Frölunda Göteborg (SWE)
Storhamar Hamar (NOR) – kamen gegen Salzburg weiter
Eisbären Berlin (GER) – siegten über die Stavanger Oilers (NOR)
Djurgården Stockholm (SWE)
Tygri Liberec (CZE) – schalteten mit Linköping Schweden aus
TPS Turku (FIN)
Tappara Tampere (FIN)
Skellefteå AIK (SWE)
Kärpät Oulu (FIN)
HC Litvinov (CZE) – kamen gegen die Caps weiterAusgeschieden
Färjestad (SWE) – innerschwedisch gegen Luleå
Adler Mannheim (GER)
Red Bull München (GER)
IFK Helsinki (FIN) – gegen Davos
ZSC Lions Zürich (SUI)
Ocelari Trinec (CZE)
ERC Ingolstadt (GER)
Red Bull Salzburg (AUT)
Stavanger Oliers (NOR)
Växjö Lakers (SWE) – innerschwedisch gegen Djurgården
Linkoping HC (SWE) gegen Liberec
JYP Jyväskylä (FIN) – innerfinnisch gegen Turku
Vitkovice Ostrava (CZE)
HC Kosice (SVK)
Düsseldorfer EG (GER)
Vienna Capitals (AUT)So jung ist der Bewerb, aber schon sollten sich die CHL-Gremien zusammensetzen, und überlegen, wie sie die Zwei-Klassen-Gesellschaft bekämpfen können.
Aufstockung auf mehr Teams war der logische Schritt um mehr Vermarktungstürchen aufmachen zu können. Die Teams aus Frankreich, Großbritannien, Dänemark und EBEL (hust, hust) wurden allerdings sofort eliminiert. In Runde 2 werden die restlichen kontinentalen Teams eliminiert.
Sollten dann im Viertelfinale nur mehr skandinavische Teams stehen, ist das internationale Interesse am Bewerbsfinale am Nullpunkt. Wobei fraglich ist, wie viele sich gegen Skandinavier durchsetzen können?
Vier stellen sich: Eisbären Berlin gegen Skellefteå (das wird schwer), Litvinov gegen Frölunda (gute Nacht), Sparta Prag gegen Kärpät Oulo (eher nicht wobei schau ma mal) und Storhamar gegen TPS Turku (am Papier kann das nix werden, allerdings sind sie ja Riesentöter…)Die CHL steht mMn nun vor einer wichtigen Entscheidung: verbleiben sie eine „unwichtige“ Sommerliga, deren Hauptzweck qualifizierte Vorbereitungsspiele sind, für Vereine, denen die heimische Liga wichtiger ist?
Oder will man eine würdige Top-Liga werden? Dann muss vermutlich die Qualität erhöht werden, und das geht nur wenn man die erfolgloseren Vereine ausmistet (oder eine „interne“ Qualifikation spielt wie die UEFA) plus sich endlich mit der KHL einigt und ein paar bärenstarke Russenklubs mitnimmt.
Was für Österreich auch eher irrelevant ist, denn eigentlich ist es dann auch nur ein Duell Russland (Nordost) gegen Schweden und Finnland (Nordwest).
Die CHL Gremien sind sich dessen natürlich bewusst, und brüten natürlich an einer Liga-Weiterentwicklung. Man darf auf die nächsten Schritte gespannt sein.
-
Jan: Bin froh das man ihm das Vertrauen gibt, und laut Kleiner Zeitung dürfte man ja längerfristig mit ihm planen
Das fände ich komisch. Gerade in der Eishockeyhauptstadt der Kurzverträge ergäbe eine langfristige Bindung von Jan keinen Sinn. Sollte er aus der Mannschaft auch nicht mehr rausholen können, stehen die Grazer da wie der KAC und haben Leute am Hals, die sie nicht mehr wollen aber nicht loskriegen. Und sollte dann auf einmal ein Supertrainer ante Portas stehen, kann man nichts tun.
Und auch nur ohne ein einziges Spiel von ihm als Coach gesehen zu haben, bin ich mir 100% sicher das er die jungen Spieler forcieren wird und auch einsetzen wird
Du, darüber finde ich sollten wir um ein Bier wetten. Ich halte dagegen, und sage, dass demnächst mindestens ein Neuer kommen wird.
Oh warte, machen wir eine Kiste Bier daraus.