Richi78 Gratuliere, du bist Kärntner der Woche!
Beiträge von Kronos
-
-
Schon mal sehr mit Handlung beladen, die erste Folge GoT!
-
Für dich bietet sich dann wohl die Sportsbar im Marriott Hotel an. Anrufen, fragen ob die übertragen und nicht irgendein langweiliges Fußballmatch ist und dann nehmen die auch gleich Reservierung entgegen.
Lorenzo72 Das große Hindernis wird es sein, eine Bar zu finden die nicht Fußball zeigt, es finden da die UEFA Champions League Viertelfinal-Rückspiele statt. Also unbedingt anrufen und fragen, sonst laufen auf 10 Schirmen Fußball und auf einem Eishockey ohne Ton, ist mir mal passiert.
-
Dann schließ mal kurz die Augen und stell dir in wenigen Jahren ein Szenario vor, in dem die VEU im Finale ist.
-
Gratulation an die Caps! Schon eine sehr komplette Mannschaft, die ihr da habt.
-
Hänge mich an, das ist das oe24 des Eishockey, völlig verzichtbar.
Denn offizielle Meldungen zu kopieren ist jetzt nicht so das schwere Ding. Dazu unrecherchierte Gerüchte als Artikel publizieren, das ist halt dann nicht stichhaltig. Ich mein, schau ein Beispiel, das erste was man in der journalistischen Ausbildung lernt, ist dass eine Schlagzeile keine Frage sein kann. Dies signalisiert, dass man etwas nicht weiß. Der Journalist hat zu wissen, sonst braucht er nichts schreiben.
Wenn also ein Portal täglich Artikel wie "Kommt bald ein neuer nach Wien?" oder "Steht Bischofberger vor Rückkehr nach Verletzungspause?" publiziert, ist es dir überlassen, ob du es liest oder nicht, aber schlauer wirst davon nicht. Böse Zungen sprechen davon, dass einem die Zeit gestohlen wird.Es gibt leider in Österreich eine große Anzahl so agierender Nachrichtenquellen.
-
Vor dem Hintergrund der Diskussionen um das österreichische Fußball-Cupfinale und dem Ausweichen aus Sicherheitsgründen und Angst vor ausrastenden, gekränkten Fans hat angeblich die österreichische Polizei Slovan abgeraten der EBEL beizutreten, da es mächtig Stunk mit den KAC-Fans geben würde.
Als Gründe nannte man einerseits, weil mit Slovan dann ein Team reindrängen würde, welches sich stolz als Rekordmeister feiert - und da kann es nur einen geben. Andererseits auch weil Slovan-Klublegende Vaclav Nedomansky das Dress am Hallendach hängen hat, und das Denkmal soll unbeschmutzt erhalten bleiben. Aber nicht zuletzt dann auch weil genau ebenjene Slovan als Vereinsfarben nicht Rot-Weiß haben, sondern Rot-Weiß-Blau - und darüber hinaus als spitznamensgebendes Wappentier einen Adler.
Somit kann auf direkte Weisung der Polizei dieses Gerücht seelenruhig ad acta gelegt werden.
-
wo gibt es die 4. staffel zu sehen ?
So mit Trix-Fix Download.
-
Ich verstehe es so, dass er damit im Namen des Vereins aussagen möchte: "hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr, weil ihr wiederkommt".
-
Trump macht das auch immer: er dreht die Themen so, dass sie im Endeffekt nur um ihn gehen und verherrlichen. Niemand findet das interessant.
-
Oder, Tipp vom Pro: Wenn du einen Account hast, zB durch eine gmail Adresse, dann abonniere den Kanal. Und danach kannst du am TV einloggen, somit zeigt er dir gleich deine abonnierten Kanäle an. Praktisch.
Für Hockeyfans empfehle ich folgende Kanäle:
Servus TV (inkl Hockey Night wenn eine live ist)
https://www.youtube.com/user/ServusTV/
NHL Clips
https://www.youtube.com/user/NHLVideo
KHL Clips
https://www.youtube.com/user/KHLofficialvideo
Sky Sport Austria
https://www.youtube.com/user/skysportaustria
Highlightclips EBEL und eine irre Menge österr. Fußballclips inkl Interviews mit bis hin zum Hausmeister des Stadionnachbarn
Sky Sport HD (Deutschland)
https://www.youtube.com/user/SkySportHD
Kein Eishockey, aber Clips aus anderen Sportarten sowie Fußball
DAZN Bundesliga
https://www.youtube.com/channel/UClBFnQJMlinWDCvfSXj60CA
Highlightclips sowie ganze Spiele der Deutschen Fußballbundesliga
DAZN Premier League
https://www.youtube.com/channel/UCWTkCQyUn9rBRRxPgxrmwnw
Highlightclips sowie ganze Spiele der Englischen Premier League Football
etc etc etc
-
Lyle Lyle wie der Villacher im Fasching sagt.
Mit dieser Eselsbrücke merke ich es mir jetzt.
-
Nicht wenn es ein älteres Modell ist.
-
Ich habe gestern Lyle Seitz in der Halle gesehen. Was mich sehr verwunderte war der Sitzplatz, den er gewählt hatte. Trotz VIP-Bandl nahm er im Eck Platz, quasi zwischen Presse und Grazer Fanblock, unterhalb von Sky.
Insofern verwunderlich, da er sich auch einen Platz mit deutlich besserer Sicht nehmen hätte können, wenn er schon dienstlich das Match beobachtet. Zum Beispiel auf Höhe Mittellinie eisnah. Stattdessen saß er da hinten oben.
Das erklärt übrigens auch das "Statement" das man von ihm hatte, da hat ein Journalist ihn wohl abgepasst und gefragt, oder hat überhaupt nur rübergerufen.
-
Wenn dein TV keine YouTube App hat, dann kannst du einen Amazon Fire TV Stick an den TV stecken, und dort YouTube installieren. Die Dinger kriegt man zuhauf gebraucht günstig auf Plattformen wie Willhaben.
-
Gebe @attaccante Recht, das hat sich so eingebürgert. Junge Ö-Goalies müssen ins Ausland fliehen, um zu Einsätzen zu kommen. Hierzulande sind sie dann ewig 2er (oder 3er), kommen nie zum Zug, bei Verletzung des 1er-Legiogolaies wird ihnen ein temporärer Legio-Ersatz-1er vorgesetzt.
Und am Schluss kommen hier im Forum Meldungen wie "der muss weg, er konnte sich nie durchsetzen". Naja wie denn auch, wenn er nie aufs Eis darf?
Dieses Dilemma besteht seit Jahren und ist ein weiterer Baustein in der leider ewigen Diskussion "Infrastruktur und Liga, welche junge Österreicher zukünftig besser aufbaut" vs. "Feuerwerk-Liga für die Kampfmannschaften mit vielen Zusehern, alle Tricks erlaubt".
-
Der Vollständigkeit halber hab ich mal die Ticketpreise für die beiden letzten WM-Vorbereitungsspiele im Mai in Wien nachgesehen:
Österreich - Dänemark an einem Sonntagnachmittag (Vollpreis): 25,00 € / 20,00 € / 15,00 € / 10,00 €
Österreich - Kanada an einem Dienstagabend (Vollpreis): 65,00 € / 50,00 € / 25,00 € / 19,00 €
2-Tages-Pass für beide Spiele (Vollpreis): 70,00 € / 47,50 € / 32,50 € / 24,00 €
Ich habe mal nach dem Mail von damals gesucht: "Frühbucherpreis" für die Spiele gegen Ungarn, USA und Kanada war zusammen 40€. Der gleiche Platz würde heuer gegen Kanada 50€ kosten.
Die besagten Matches fanden 2015 statt. Kinder, wie die Zeit vergeht!
08.04.2015, 18:00 Uhr, Wien: Österreich – Ungarn 2:4 (2:0,0:1,0:3)
Tore: Ganahl (14.), Herburger (19.) bzw. Koger (32.), Metcalfe (52.), Hari (52.), Benk (60./EN)
28.04.2015, 20:30 Uhr, Wien: Österreich – USA 1:4 (1:1,0:0,0:3)
Tore: M. Raffl (7.) bzw. Reilly (3.), Moses (41./PP), Matthews (52.), Morin (57.)
29.04.2015, 19:00 Uhr, Wien: Österreich – Kanada 2:4 (2:1,0:2,0:1)
Tore: M. Raffl (7.), Herburger (12./PP) bzw. Giroux (10.), Ennis (24.), Fraser (27.), Duchene (59./EN)
Sprich, der ÖEHV hat sich von damals gemerkt, dass USA und Kanada im Gegensatz zu sonstigen Team Austria Vorbereitungsspielen richtig Leute anzieht. Weshalb sie heuer mal klammheimlich die Preise hübsch anhoben haben. Wobei Dänemark kein Magnet in Wien ist, das wird wieder - wie damals Ungarn - so vor den üblichen 2000 Leuten stattfinden.
Beim Fußball hättens wahrscheinlich überhaupt nur Kombitickets angeboten.
-
Amazon, es gibt erst die erste Folge. Die Szenerie ist jetzt nach New York verlegt, Staten Island um genau zu sein, auch die Schauspieler sind andere. Für das Drehbuch standen aber wieder Taika Waititi und Jemaine Clement. Wenn dir der Film gefallen hat, dann wird dir die Serie auch taugen, ist ident.
-
kein Unternehmen, kein Konzern
Ve... Fr... vo.... Pr
Wa..sol..d...heiße..?
-
Vielleicht ist die Übersetzung falsch, aber da steht, dass Schneider während dieser Saison bereits ein Wechselangebot nach Malmö ausgeschlagen hat und dass sie womöglich dran bleiben möchten. Generell steht da aber auch, dass der Kader eigentlich eh sehr voll ist und sie nun hoffen, einige aus laufendem Verträgen rauszukaufen - das muss erstmal vollbracht werden. Weiters sind die anderen genannten Wunschspieler eine ganz andere Liga an Klasse, ich mein da zB einen Hersley von SKA St. Petersburg, aber hallo. Somit Schneider wohl aktuell ein eher laues Gerücht.
-
Alle vier Staffeln von "Die Brücke" sind fantastisch, die habe ich verschlungen!
Für Freunde von skurrilem Humor empfehle ich "What We Do In The Shadows", da ist gerade die erste Folge erschienen, basierend auf einem auch genialen neuseeländischem Film. Handelt von einer WG von Vampiren in der Jetztzeit und ihren Alltagsproblemen. Großartig!
-
Jetzt wäre einmal der Ausgleich in der Serie vonnöten, und ein hoher Auswärtssieg wäre besonders appetitlich gegen die Klagenfurter Betonmischer.
-
Die Wiener wünschen sich im Finale dann den KAC.
Jetzt auch ein Salzburger, der sich im Finale den KAC wünscht.
Burschen, eh liab, aber auch wenn ihr gern den schwächeren Gegner haben wollt, den hat Graz schon, und die erwarten euch dann im Finale. Wollte es nur gesagt haben. Übrigens in diesem Duell klarer Vorteil Wien.
-
Juhu! Endlich ist wieder ein frisch angemeldeter Vorarlberger da, der überraschend verkündet, dass ein Verein der für lange zurückliegende große Siege sowie Pleiten steht, bei der EBEL einsteigen möchte.
Anbei hab ICH wiederum "gehört" dass Färjestads BK ein bisserl liebäugelt, die SHL zu verlassen und auch EBEL zu spielen. Hat der Samuelsson eingefädelt, ich weiß es von einer super Quelle. Kann leider nicht verraten wer, aber es ist eine total super Quelle.
Außerdem wollte Katar dem FC Barcelona eine Geldspritze geben, damit diese auch ein EBEL-Team stellen. Hui das wird bestimmt stark! Moment, ich zeig euch den Tweet, der das Gerücht unterstreicht. Kann ihn grad nicht finden. Ich ruf mal eine andere geheime Quelle an. Halte euch am Laufenden.
Freunde, das mit "hier ist ein Forum und jeder darf seine Meinung schreiben" wird letztens schon sehr stark strapaziert.
-
Pyroxen Autsch, du hast völlig recht. Wie konnte ich das übersehen, mea culpa.
Ich biete folgende Überarbeitung an:
- Seit eineinhalb Dekaden wurden die Graz 99ers noch nie nicht Meister, wenn sie im Halbfinale standen.