1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • EBEL Superstar

    • Kronos
    • 17. November 2009 um 15:45

    Eric Healey ist schon ein Eisadliger.
    Technik, Übersicht, Ruhe, Schlitzohrigkeit, Torriecher.
    Ich nominiere ganz klar ihn.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Kronos
    • 17. November 2009 um 12:18

    Ich persönlich habe Kevin Puschnik noch nie spielen gesehen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass 99% der Leute, die hier ihren Senf dazumischen, ihn auch noch nie spielen gesehen haben.

    Also hier mein Bild von ihm: Er ist vor kurzem erst 18 geworden, und hat in seiner Jugendliga anständige Leistungen erbracht. Aber ist er deswegen gleich auf EBEL-Nievau? Ich wage zu bezweifeln, dass er von Beginn an stark mitmischen kann. Vielleicht ist er momentan sogar schwächer als Ganahl, der sich ja immerhin mit guten Leistungen in der NL beim Männerhockey gefestigt hat. Der Nicht-Vertrag in Graz lässt dies vermuten.

    Die 4. Linie der 99ers ist momentan mit Schwab, Woger und Brunnegger (sofern fit) eh stark bestückt. Nein, ich bin überzeugt, er wäre definitiv im 99ers-Farmteam gelandet, natürlich mit sporadischen Schnupperstunden in der EBEL.

    Offenbar hält er aber mehr von FT Salzburg, der schicken Red Bull Maschinerie und der Nationalliga als dem Bunker, der slowenischen Liga und von Haarwuchsmitteln. Es sei ihm diese Entscheidung vergönnt. So gern ich Talente nach Graz kommen sehe, kann ich das nachvollziehen.

    Soll er also doch lieber in Salzburg aufgeigen und aufblühen, das täte dem österreichischen Hockey sehr gut. Und wenn er aufblüht, ist er dann eh innerhalb kürzester Zeit im Ausland tätig. Dafür sorgen mit Sicherheit die offenbar voller Pläne steckenden und ihn begleitenden Eltern. Die sind nicht nur eine Legende und eine wie man hört ganz Fesche, sondern die pushen ihren Sohn beinhart an die Spitze. American Style. Man schaue nur nach, was Kevin in diesem Jahr so getrieben hat.

    Lasst ihn also ziehen. Und beobachtet seine Entwicklung. Mit guter Chance steigt hier in einigen Jahren ein Stern auf.
    Die 99ers sind auch ohne ihn momentan ein EBEL Spitzenteam.

  • Charpentier verletzt-Ersatz verpflichten?

    • Kronos
    • 17. November 2009 um 11:55

    Irgendwas hat das Grazer Eis, ist es rutschiger als anderswo? Dass die Goalies mit Adduktorenproblemen herumkämpfen ist fast schon ein Klassiker...
    Ich sag nur Passmore oder Nestak. Hoffentlich ist Charpie bald wieder ganz fit.

  • Medien über die 99ers

    • Kronos
    • 17. November 2009 um 11:50

    Ein weiteres Jahr von ihm im Grazer Dress könnten sich die 99ers-Fans sicher auch alle gut vorstellen. Bitte unterschreiben!

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Kronos
    • 16. November 2009 um 12:42

    Willkommen in der Zukunft!

    Nachdem Mülldeponien der Erde schon mit LPs, MCs und CDs überfüllt sind, und schon Plätze für das Auslaufmodell DVDs bereitgehalten werden, ist nun endlich die würdige Konkurrenz aktiv. Musik speichert man sich nämlich nicht mehr, das nimmt zu viel Platz weg. Man spielt sie einfach ab. Verwende dazu einfach und kostenlos den GROOVESHARK.

    Was tut er? Nun, er beinhaltet in einer monströsen Datenbank so gut wie alle Musik die je publiziert wurde. Bereitgestellt zum anhören. Wenn du also ein Lied hören willst, brauchst du dieses nicht mehr kaufen, kopieren, runterladen oder auf den iPod spielen. Nein, du klickst einfach drauf und los gehts. Ach ja, das ganze natürlich völlig kostenlos. Es ist auch nichts zu installieren, nein, das ganze ist einfach nur eine Webseite.

    http://listen.grooveshark.com

    Man kann auch ganze Alben hören, oder Playlists je nach gewünschter Zusammenstellung erstellen. Auch bei Parties – einfach Laptop mit Stereoanlage verbinden – äußerst populär. Ich kann es nur allen empfehlen...

    PS: Nein, habe damit beruflich nichts zu tun, ich bin nur überglücklicher Konsument.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Kronos
    • 16. November 2009 um 11:21

    Für mich ist eindeutig, was hier abgeht:

    Trotz das Kevin Puschnik in der deutschen Liga Topscorer war, wird er nicht von Teamchef Gilligan berücksichtigt. Was für Aufschreie sorgt, die aber die Situation nicht ändern. Vermutlich forderte Puschnik von Gilligan eine Stammplatzgarantie, die bei dem sturen Kanadier aber niemand haben darf.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Kronos
    • 12. November 2009 um 18:08

    Brrrrrr...jetzt mal ruhiger reiten mit den wilden Pferden.

    Wir reden hier über einen jungen Spieler, der aufgebaut werden soll. Einige von euch schreiben hier großposaunend, als ob sie denken würden, er wäre von Anfang an für die erste Linie bestimmt, fürs PP, das Nationalteam etc folgen in Kürze.

    Ach geh bitte, gebt dem jungen Mann doch ein bisschen Zeit, ja?

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Kronos
    • 12. November 2009 um 14:35

    http://www.youtube.com/watch?v=gdKI4Fg2hVA

    Der Goalie der Bakersfield Condors (ECHL) regt sich sehr impulsiv über ein aus seiner Sicht zu Unrecht gegebenes Gegentor auf. Wenn man denkt, dass alles vorbei sei, kommt schön langsam der Coach, Marty Raymond, auf Touren... 8|

  • Zuschauerzahlen

    • Kronos
    • 12. November 2009 um 12:42

    Passend dazu ist das aktuelle Gilligan-Interview aus dem Thread "Medien über die 99ers".

  • 21.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 5:3

    • Kronos
    • 11. November 2009 um 09:55

    Er hat es ganz sicher mit Absicht verpfiffen. Somit war allerdings auch unausweichlich, dass im Anschluss sein Auto zerstört wurde.
    [Popcorn]

  • 21.R.: Moser Medical Graz 99ers-HK Acroni Jesenice 6:1

    • Kronos
    • 10. November 2009 um 13:44

    Bin schon gespannt, welche Philosophie in Jesenice nun vorherrschen wird. Das schnelle, technische Kombinationsspiel russischer Bauart, oder der schlitzohrige und brutale Stil, den Mike Posmas Olimpija immer wieder gezeigt hat?

    Am Papier sind ja die Grazer Bombenfavorit. Was aber, wenn Posma sein Team als taktische Variante sehr provokant und überhart auftreten lässt? Führt wohl zu vielen PPs für Graz, aber das war ja bislang nicht unbedingt ein Vorteil. Und könnte den Spielfluss stören.

    Damit rechne ich sogar, aber glaube trotzdem, dass die Grazer Klasse sich darüber hinwegsetzt. Wird hoffentlich ein deutlicher 99ers-Sieg.

    Ach ja, was tut sich auf der Goalie-Front? Aus dem Bauch heraus ist für diese Partie wohl wieder Weinhandl gefragt...

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • Kronos
    • 9. November 2009 um 19:54

    Gestern hat Hypo in der CL eine Klatsche gegen Krim Laibach einstecken müssen. Deutlich zu sehen, dass sich das Team schon bald auflöste. Auffällig: in den Time-Outs kam Neo-Trainer Christian Maly kaum zu Wort. Sobald er zu reden beginnen wollte, wurde er von der koreanischen Spielertrainerin Oh unterbrochen und weggeschickt. Ihre tollen Worte halfen aber auch ganz und gar nicht.

    Das war's wohl mit Hypo. Der sich ankündigende sportliche Tiefflug scheint unausweichlich. Wirklich schade, da in Österreich nichts vergleichbares existiert.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Kronos
    • 7. November 2009 um 15:26

    Was ich so hören, kommen auch viele Grazer über die Pack, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollen. Ich bin auch fix dabei.
    Wie ist das jetzt mit den Karten? Weiß jemand, wann der Verkauf startet? Und wie man welche beziehen kann?

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • Kronos
    • 7. November 2009 um 14:42

    Fast verpasse ich hier durch meine Ausflüge die gesamte Handballdiskussion. Bin aber schon wieder da, und hier ein paar schnelle Antworten.

    Zitat von moscht_ekz

    An die Handballexperten hier im Forum, wie schaut das in Österreich mit finanzieller Entschädigung für Profispieler / Trainer aus?

    Richtig vermutet, das ist bei den Damen (wohlgemerkt) im Regelfall Kleingeld. Die Top-Spielerinnen der WHA verdienen so zwischen 200 und 400 €im Monat, Prämien gibts keine. Die meisten Spielerinnen verdienen nichts, müssen allerdings nichts zahlen (Ausrüstung, Fahrten nach Vbg etc.). Trainer verdienen in etwa ähnliche Summen. Hier ist Idealismus im Vordergrund.

    Hypo ist ein Profibetrieb. Da geht es um andere Summen. Alle verdienten Geld, jedoch auch nicht wesentlich mehr als vorhin erwähnt. Dazu gab es womöglich Goodies wie kleine Wohnungen, Autos von Sponsoren, oder Jobs für Familienangehörige. Auffallend viele Spielerinnen aus dem Osten sind mit dem Typus 50-jähriger streng autoritärer Mann verheiratet. Diese bekamen dann irgendwelche Jobs als Hallenwarte oder Portiere zugeschanzt.

    FEHLGESCHLAGENES ZITAT:
    ich hab zwar null ahnung, was man im handball verdient, aber für mich klingt das urteil existenzbedrohend.

    Stimmt leider. Viele vermuten das nahende Ende von Hypo.

    Man darf ja nicht vergessen, wie das ganze Zustandegekommen ist. Gunnars Frau Liese Prokop (LINK ) war elf Jahre lang im Dienste der Niederösterreichischen ÖVP Landesrätin für Sport. Die Partei hat zu dieser Zeit nicht lange gefackelt, sondern jeder hat durchgesetzt was er wollte, die Abstimmungen verliefen sehr einseitig.

    Und so konnte das damals hypermoderne Leistungszentrum Südstadt entstehen. Hypo (=Gunnar) hatte einfach "Glück", dass das Land dem Verein Förderungen ohne Ende zukommen ließ. Ob alles Geld tatsächlich in die Bauwerke geflossen ist, keine Ahnung. Jedenfalls - wer es kennt - wir reden hier über einen Riesenkomplex mit mehreren Trainingshallen, einer Wettkampfhalle, Krafträumen, Spezialtrainingshallen, Physio- und Sportmedizinzentrum etc. Enorm. (Da werden natürlich auch einige Portiere gebraucht, siehe oben).

    Liese Prokop ist ja bekanntermaßen vor einigen Jahren ums Leben gekommen. Die guten Drähte von Hypo zu den Leuten in der Politik sind zwar noch vorhanden. Trotzdem gibt es nicht mehr Geld im Überfluß. Richtige Sponsoren hatte man kaum. Eher - und das ist meine subjektive Meinung - höchst dubiose "Geschäftsleute", deren Machenschaften nicht ganz klar waren.

    Spätestens mit dem Urteil ist Hypo finanziell ganz in der Krise. Ich hoffe, dass sie sich noch halten können, sehe aber niemanden in der Vereinsstruktur, der das machen könnte.

    Der ehemalige Manager Geri Berger, selbst auch eher ein "dubioser" Geldaufsteller als Wirtschaftsmagnat, hätte es vielleicht gekonnt. Aber er hat sich vor gar nicht allzulanger Zeit mit Gunnar zerstritten und ist zu einem Provinzverein im Nachbarort abgewandert. Der wird Hypo sicher nicht helfen wollen.

    Zitat von gino44

    Hypo Niederösterreich dominiert seit Jahren die heimische Liga, ein entsprechender österreichischer Nachwuchs ist aber nicht hochgekommen

    Das stimmt so nicht. Hypo betrieb de facto 2 Vereine. Die Kampfmannschaft sowie eine Reserve namens Hypo 2. Während Hypo immer wieder die WHA (oberste Damenspielklasse in Österreich) ausließ, um in Ungarn oder sonstwo mitzuspielen - weil ihnen Österreich zu schwach war - positionierte sich Hypo 2 mehr oder weniger als unbezwingbarer heimischer Serienmeister. Weil der Hypo-Nachwuchs in Österreich keine Konkurrenz hat, und somit Hypo 2 aus jungen Spitzenösterreicherinnen bestand, war Hypo 2 mehr oder minder ident mit dem österreichischen Nationalteam. Also ja, da gab es massenhaft Nachwuchs, unter anderem ALLE Nationalspielerinnen.

    Die Spitzenspielerinnen sind seit Jahren früher oder später in europäischen Top-Ligen wie Deutschland und Dänemark gelandet.

    Hypo 1 spielte mit einem Mix aus Legionärinnen (aktuell stehen Koreanerinnen und Brasilianerinnen hoch im Kurs mit den sowieso immer existenten Ost-Ladies) und eingebürgerten Östereicherinnen. Die jungen Ösi-Girls kamen nie wirklich zum Zug, eher mal die gleichwertige 17-jährige Litauerin. Deren 55-jähriger Gatte der neue Hallenwart der hinteren Kraftkammer wurde usw.

    Warum sind die Spielerinnen im Nationalteam also nicht auch im Titelrennen sondern bei internationalen Turnieren nur Mitläuferinnen? Erstens werden sie in der Ö-Liga kaum gefordert. Nur jene, die in Spitzenligen tätig sind haben regelmäßig Spiele auf hohem Niveau, und können diese Routine bei der EM oder WM ausspielen. Dasselbe Lied wie in anderen Sportarten.
    Zweitens herrscht im Team Verjüngungswahn. Denn ironischerweise spielen die österreichischen Top-Spielerinnen im Team nicht immer. Stattdessen werden irgendwelche 17-jährigen Talente aus der Hypo-Schmiede auffällig gepusht. Das Nationalteam verliert Spiele, wo frei nach Hicke nicht die Besten sondern die Richtigen spielten. Richtig, weil ihr Marktwert erhöht wird. Oft werden diese Spielerinnen dann von Hypo verkauft.

    Viele Spielerinnen gingen z.B. nach Deutschland zu Nürnberg. Der österreichische Teamtrainer Herbert Müller ist Deutscher, und hauptberuflich Trainer von Nürnberg.
    Das geht inzwischen aber nimmer, da Nürnberg im Sommer in Konkurs ging. Wirtschaft und Damenhandball, eine Geschichte voller Mißverständnisse.

    Zitat von gino44

    Die anderen Vereine in Österreich vegetieren weiter vor sich hin, von einer Initialzündung keine Rede, seit Jahren ist jedes Meisterschaftsspiel gegen Hypo eine Farce, in der nur über die Höhe der Niederlage diskutiert wird.

    Richtig. Wenn eine Spielerin eines anderen Vereines aufzeigte, wurde sie zu Hypo geholt. Und no na zu so einer Chance hat noch nie eine Spielerin nein gesagt. Daher konkurrenzlos.

    Es gibt legenden von Erzählungen, wo das gegnerische Team zum Aufwärmen vor dem Spiel in die Halle kam, um zu entdecken, dass die Hypo-Spielerinnen mit hochroten Köpfen schon sein längerem in einer Straf-Konditrainigseinheit waren. Und während die einen aufwärmten und dehnten,pumpten sich die Hypo Girls bei Liniensprints und Liegestützorgien aus. Das Spiel endete dann +30 für Hypo, und während die Gegnerinen duschten, wurden die Hypo Girls auf Ergometer gesetzt, und mussten während dem strampeln sich eine Beschimpfung wegen vergebener Chancen anhören. Unpackbarer Niveauunterschied.


    Mein Fazit also: Hypo ist als sportlicher Betrieb Weltklasse. Anders kann man es nicht bezeichnen. Der Nachwuchs ist auf Top-Niveau, und das Team hat schon so oft die Champions League gewonnen. Hut ab. Allerdings ist Hypo auch - vor allem im Ausland - sehr verhaßt. Nein, eigentlich auch im Inland. Da die gesamte Organisation etwas "mafiöses" über sich hat.

    Von den Geldern, die bei der Entstehung da waren, von den regelmäßigen Beschwerden der EC-Gegner, wenn Gunnar mit den Schiedsrichtern, die ganz in Wien fein untergebracht wurden, auf Wientour inkl Heurigen fuhr, bis zu den komischen Szenen wie den Rangeleien von Skopje, die eben nur dann passieren, wenn Gunnar an der Linie steht und mit dem Publikum interagiert. Gar nicht zu sprechen davon, dass Gunnar so ziemlich nach jedem Spiel wegen irgendwas Beanstandungen gegen das Gegnerteam hatte, die zu Beschwerden beim Verband oder zu Klagen führten. Also viele Freunde kann sich der Gunnar so nicht gemacht haben.

    Um beim Bild zu bleiben, so wäre Gunnar in dieser Analogie der Pate der Familie, der Unantastbare. Und nach Jahren der verbrannten Nervenstränge der europäischen Gegner springt ausgerechnet jener Gunnar Prokop aufs Feld, und schneidet eine Gegnerin um, um einen Punkt zu erhaschen. Auf einmal raschelt es in der Weltpresse, denn die gesamte Handballwelt hatte nur auf diesen einen unwiderlegbaren Fehler des Herrn Prokop gewartet.

    Dementsprechend ist die Strafe auch so besonders hoch ausgefallen.

    Neuer Trainer bei Hypo ist Christian Maly. Na Bravo, er ist auch als Peitschenknaller bekannt, vor dem die Spielerinnen eher Angst haben als aus Freude an der Bewegung laufen. Er und Gunnar kennen sich gut. Es bleibt spannend zu sehen, wie sehr sich Gunnar also inoffiziell wirklich verabschiedet. Wenn die Kohle reicht natürlich.

    Soweit ein Einblick ins österreichische Damenhandball. Ein kleiner Exkurs, der aufzeigt, wie ähnlich sich die Sportarten doch alle sind.


    Edit: Das einfügen mehrerer Zitate samt weiterführender Links hat mir meine Antwort zerstötr. Trotz mehrfacher Korrektur kann sich noch der eine oder andere Fehler eineschlichen haben. Sollte dich das Thema wirklich interessieren, und meine Aussage unschlüssig wirken, melde dich gerne. Ansonsten heißt es wieder zurück zum Eishockey.

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • Kronos
    • 4. November 2009 um 10:18

    Offenbar beschränkt sich das Pyro-Verbot ausschließlich auf Fußballveranstaltungen.
    Ist Teil des ohnehin immer interessanten Fußball-Blogs von Martin Blumenau .

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 14:36
    Zitat von RexKramer

    einen auf E. Jakulo gemacht

    :) Unglaubliche Formulierung! Bravo!

  • Stehplatzsituation in der Halle

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 12:37
    Zitat von Haxo

    Man könnte ja anfangen, mit einer kleinen Nagelfeile die Stützen bei jedem Spiel auf der Vorderseite anzufeilen... so würde sich die Akustik kontinuierlich verbessern, und wenn wir in ca 5 Jahren beim ersten Eisen angekommen sind, sich der Druck auf die Politik bezüglich Sicherheit etc. auch gewaltig erhöhen! :whistling:

    **
    Ah, shit, vergesst es. Die Nagelfeile bekommen wir ja niemals in die Halle geschmuggelt.

    :D :D ;) :D 8) :D

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 12:28

    Gut dass er weg ist! Es war höchste Zeit!

    Seine Statements in der Aussendung sind noch ein bitterer Beigeschmack des Rücktrittes. Er dreht alles nochmal um, und stellt sich als armes Opfer dar. Alle anderen und alles andere wäre Schuld gewesen, und so kam es dazu. Plötzlich war es doch nur eine Kurzschlusshandlung. Trotz des belanstenden Interviews, dem Grinsen und des feixenden Auftretens.

    Ich hoffe, dass er wirklich weg bleibt. Es war an der Zeit, dass er geht, und ehrlich gesagt hätte ich lieber noch mehr mediale Kreuzigungen gesehen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 12:19
    Zitat von groulx

    Kronos: ich würd die statistik einfach darunter schreiben und nicht im bild integrieren. schade, dass man das nicht automatisieren kann, oder hast du zugriff auf die eishockey.at statistik datenbank? ;)

    Klar habe ich Zugriff auf die Eishockey.at Datenbank. Ich gehe auf ihre Homepage, und kann mir alles ansehen. Solltest du auch mal probieren, ich denke, es könnte bei dir auch klappen. ;) :D

    Nein, leider hab ich keinen anderen Zugriff. Aber wenn ich eh schon manuell die Scores updaten muss, so mach ichs lieber gleich im Bild, ist nicht viel mehr Arbeit als den Text zu ändern, und ohne Risiko des Verrutschens.

    @ Burakovsky: Da liegt was Wahres in deinem Post. Ganz sicher könnte er sich in stärkeren Ligen besser entwickeln. Schade halt, dass er sich diesmal nicht durchgesetzt hat.
    In den letzten Jahren wäre es sonnenklar gewesen, dass er - wenn schon Ö - zu Salzburg geht. Dass er sich für die 99ers entschieden hat, taugt mir. Und ist mir unheimlich. Nur nicht, dass der Bill jetzt ein Burn-Out Syndrom erleidet, weil ihm momentan so gut wie jede Arbeit zugeschanzt wird. :rolleyes: :S :rolleyes:

  • Medien über die 99ers

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 12:09

    Welche Goalies gibt es denn am Markt?

    Ausser dem armen Bobby Goepfert, der gerade von einem unglücklichen Konkurrenten aussortiert wurde. Den würde ich aber persönlich auch gar nicht bei den 99ers spielen sehen wollen. Seine unorthodoxen, komischen Bewegungen lassen zwar die Gegenspieler anfangs kopfschüttelnd verzweifeln, aber damit gewinnt man auf Dauer keinen Titel.

    Edit: Bin natürlich Pro Charpi.

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 11:59

    Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich darauf, dass ich eigentlich ganz gut mit dem Verbot leben kann.

    In Hallen ist so etwas sowieso eine Unart. Natürlich wegen der Brandgefahr, was ja glücklicherweise höchst selten passiert, aber vielmehr wegen der miesen, rauchigen Luft, die jedesmal entsteht. Fürs Publikum eine Qual, für Sportler nicht zumutbar. Bestes Beispiel sind immer die tausenden Wunderkerzen in Graz beim Einlauf der Spieler. Was da unmittelbar danach für stickige Luft im Bunker herrscht, ist schon grausig. Obwohl ich ja den Lichteffekt sehr eindrucksvoll finde.

    Und im Freien beim Fußball wird das Ganze halt leider oft quantitativ übertrieben. Zu oft passiert es, dass Fans zu bestimmten Zeitpunkten nicht nur 1 sondern halt gleich 7-8 Bengalen anzünden. Das Ergebnis: so viel Rauch, dass eine Spielhälfte im Nebel untergeht. Die Schiris pfeifen das Spiel aber ganz normal an, das Spiel nimmt seinen Lauf.. Sowohl im anderen Eck des Stadions als auch oft am TV sieht man vor lauter Rauch dann aber gar nichts mehr. Womöglich fällt im Nebel ein Tor, und zahlende Zuseheer haben nichts gesehen. Ist ja schon passiert. Finde ich mehr als unnötig.

    Wenn der Fan-Support also auf optische Effekte aus ist, hoffe ich dass das Pyroverbot in Österreich greift, und wir als Ersatz einen Boost in Punkto Choreos erleben. Was ich bei kreativer Umsetzung noch viel spannender fände. Und den Bengalen würde ich keine Träne nachweinen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 11:45

    Jajaja :( Schon erledigt. So ein Müll, den ich da begonnen habe. Hat irgendwer eine Idee wie man das praktisdcher lösen kann als jedes Mal aufs neue händisch die Änderungen zu machen? Übrigens ist inzwischen Paré an dritter Stelle der Grazer Scorer. Das wär doch was, wenn ich das auch gleich mitändern würde, nicht wahr? :D

    Ich kann mich übrigens noch sehr gut an den "Papi" Gerhard Puschnik erinnern. Wenn der Kevin die Gene hat war es den Transfer allemal wert.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Kronos
    • 3. November 2009 um 11:38

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Großartig! Willkommen in Graz! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • Kronos
    • 30. Oktober 2009 um 14:44
    Zitat von maverick

    ich feiere überhaupt niemanden nur verstehe ich die aufregung nicht! alle die sich aufregen haben scheinbar in den letzten 30 jahren den handballsport null verfolgt, da sind solche aktionen, schiribestechungen, platzstürme usw. an der tagesordnung! na und jetzt ist halt der 70 jährige gunnar aufs feld gestolpert, was solls! [kaffee]

    Du hast den Sport mit Sicherheit nicht verfolgt.
    Erstaunlich, mit welcher Inbrunst du deinen Unsinn dennoch herumposaunst und standhaft verteidigst. Das ist sagenhaft.

    Du solltest lieber einmal die Hypo-Geschichte nachlesen. Dann wird dir vermutlich einiges klar. Oder nachlesen, welche Zwischenfälle es mit eben jenem Gunnar Prokop gab. Ob du ihn dann immer noch in der Opferrolle siehst?

  • Unsportlicher Gunnar Prokop

    • Kronos
    • 30. Oktober 2009 um 14:07
    Zitat von maverick

    das eine hat mit dem anderen sehr viel zu tun, wenn du 30 jahre lang international als kleine handballnation nur verarscht wirst, dir der schädel eingeschlagen wird und du seit jahrzehnten dein ganzes herzblut in den sport steckst kann es schon mal zu einem ausraster kommen!
    in anderen ländern würde er für so eine aktion einen orden bekommen bei uns wird wieder einmal nach fair play geschrien! sollte der punkt zum aufstieg reichen gut so, sollten dem weltverband solche aktionen nicht passen muss er halt rechtzeitig für geeignete regeln sorgen! beispielsweise einen siebenmeter! dann hätte der prokop das sicher nicht gemacht!

    Das kann doch nicht dein Ernst sein, einen bekannten Unsympathler, der in einem CL-Spiel als Trainer aufs Spielfeld läuft, um eine Gegenspielerin umzurammen, als Nationalhelden zu fordern?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™