@Heartbreaker: Dann sieh dir doch mal die involvierten Teams an. Wenn der VSV das Zeil hat in Europa etabliert zu sein, zu den großen Namen zu sein und in möglichen zukünftigen Europäischen Projekten genannt zu werden, dann dürfen sie gerne ein Rekord Fenster Salute machen, und mit Grabner spielen. Wenn dann tatsächlich internationale Meisterteams aus diversen A-Nationen teilnehmen, habt ihr ja wohl PR-mäßig alles richtig gemacht.
Denn stell dir vor, die CHL hätte damals abgehoben, und wäre inzwischen etabliert. Die Bullen würden sicher dort gewollt und gewünscht sein, während Linz vermutlich nicht zu den erstgenannten Teams gehört, da sie einfach nicht sonderlich bekannt sind.
Hier in Österreich wird einfach von Saison zu Saison gedacht. Schlechter Spieler? Weg mit ihm. Miese Saison? Neuer Trainer. Dieses Schema bringt dich in einer Saison weiter, in der nächsten kannst wieder weit hinunterfallen.
Heutzutage muss man als Klug moderner denken, und dazu gehört eben auch Langfristdenke und eine Komplettlösung. Es gehört mehr dazu als nur ein Kader in der Ersten. Flexibles Management, gute Vernetzung, gute Verkaufe, Kommunikation, Merchandise, PR, Lobbyismus etc. sowie die logische gute Jugendarbeit und der logische Ausbau der Infrastruktur.
Momentan sehe ich das nur bei den Bullen und zum Teil bei den Wienern. Alle anderen? Gegen Null.
Ich bin Fan der 99ers, aber ich wünscht mir so eine Organisation wie bei den Bullen.
Ach und komm mir bitte nicht mit Geld Gesülze. Eh schon wissen.