Auch Bruno Marty von Infront Sports & Media steht dieser Sache eher skeptisch gegenübe. Er stellte fest, dass er entweder die Art der Struktur zu akzeptieren habe, aber eine wachsende Champions League langsam zu formen sei finanziell klüger als die grandiosen Ambitionen Medwedews. Schon die Suche nach Investoren, um die Teams mit Hunderten von Millionen von Euro unterstützen, nicht zig Millionen - sondern hunderte werde mehr als problematisch, auch wisse er nichr, wer diese Leute sein sollen.
Na gut, also diese Aussage überrascht niemanden, denn Infront ist exklusiver Partner der IIHF. Die würden also im Falle einer Champions Hockey League der IIHF diese vermarkten und mitschneiden, im Falle einer erweiterten KHL durch die Finger schauen.
Die Aussage mit den 100 Spielen ist viel stärker. Denn jeder sieht, dass sie richtig ist. Diese Liga läuft also realistisch gesehen - trotz aller momentanen Worthülsen - auf eine von den nationalen Bewerben losgelöste Liga hinaus, wie das Modell NHL.
Ich denke schon, dass es dafür genug Vereine gäbe, die qualitativ da mitspielen könnten, wobei einige halt nicht das Budget dafür besitzen. Also würden sich Investoren (wie ganz bestimmt auch Red Bull) dann zu diesen Vereinen begeben und sich von anderen lösen. Was natürlich unweigerlich dazu führt, dass in den untergeordneten Ligen - jene deren Top-Teams nun Europäisch spielen - die Budgets sinken, die Spieler-Kaufkraft sinkt und somit wohl das Niveau langsam sinkt.
Andererseites bietet eine solche Top-Liga auch eine andere Zugkraft. Die Werbewirkung wird sich vermutlich auf die Anzahl Jugendspieler auswirken, mehr Leute interessieren sich für den Sport.
Viele Möglichkeiten sind da - aber eines ist klar. Diese Diskussion ist zukuftsweisend für den europäischen Eishockeysport.
Und meiner Interpretation nach will die IIHF mit Infront ein Modell aufziehen wie sie es von den Partnern der European Team Sports Association kennen. Nämlich genau eine CL die parallel zum nationalen Betrieb läuft, mit Spielrunden immer wieder und so zwischendurch. Dann bist du genau bei den 100+ Spielen pro Saison. Und das kanns ja dann auch nicht sein.