1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starsplash

Beiträge von starsplash

  • Slowakei - Österreich 5:1

    • starsplash
    • 10. April 2003 um 21:51
    [Blockierte Grafik: http://hokej.point.sk/obrazky/3/3563.jpg][Blockierte Grafik: http://hokej.point.sk/obrazky/3/3565.jpg]
  • Slowakei - Österreich 5:1

    • starsplash
    • 9. April 2003 um 20:28
    Torschützen:
    1-0 18. Vaic (Cisár, Milo)
    2-0 26. Barinka
    3-0 30. Milo (Cisár, Vaic)
    4-0 35. Hurtaj (Rich. Pavlikovský, J. Štefanka)
    5-0 36. Èakajík (T. Višòovský, S. Gron)
    5-1 49. M. Hohenberger (Welser)

    Roster:
    Slowakei:Lipovský - Milo, Babka, Starosta, Rich. Pavlikovský, Èakajík, Žabka, Deveèka, Harant - Cisár, Hlinka, Vaic - J. Štefanka, ¼. Hurtaj, Melichárek - T. Višòovský, Gron, R. Hartmann - Barinka, Kukumberg, Zlocha

    Österreich: Dalpiaz - Ratz, Unterluggauer, Doyle, T. Pöck, Kasper, A. Lakos, P. Lakos, J. Reichel - Auer, Trattnig, M. Hohenberger - Welser, Raimund Divis, G. Baumgartner - Setzinger, Koch, Hager - Latusa, Pollross, Lindner
  • Ressmann nicht im Nationalteam?

    • starsplash
    • 9. April 2003 um 20:23
    Vor einigen Jahren wurde Siegi Haberl wegen dem fernbleiben vom Team für die Liga gesperrt. Unvergessen auch das Theater der Austrokanadier die das Nationalteam boykottierten, weil sie als Ausländer in der Liga spielen sollten.

    Dann die Geschichte mit Pilloni, der vom Team ausgebuchst ist. Jetzt Ressmann. Würde mich interessieren, wie der Verband darüber denkt.
  • Österreichs Fahrplan zur WM

    • starsplash
    • 25. März 2003 um 23:29
    In einem Monat beginnt die Eishockey-Weltmeisterschaft 2003 in Finnland. Gespielt wird mit insgesamt 16 Teams in vier Gruppen von 26. April bis 11. Mai 2003 in Helsinki, Turku und Tampere. Bis zum WM-Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Finnland hat das Österreichische Nationalteam einen dichtgedrängten Terminkalender: Bereits am Samstag, 5. April, trifft sich der Großteil der Spieler zu einem dreitägigen Kurztrainingslager in Klagenfurt. Im Anschluss daran geht es in die Slowakei zu zwei Testspielen gegen den regierenden Weltmeister.

    In dieser Vorbereitungsphase muss Teamtrainer Herbert Pöck freilich auf die Spieler der beiden ÖEL-Finalteams verzichten, denn der neue Meister steht frühestens am 8. April, spätestens am 13. April fest. Je nach Dauer der Finalserie rückt der komplette erweiterte WM-Kader zum zweiten Trainingslager in Klagenfurt oder erst in Wien ein.

    Wann die im Ausland engagierten Österreicher zur Vorbereitung kommen, hängt natürlich vom Abschneiden ihrer Klubs ab. Dieter Kalt (Färjestads/SWE) und Christoph Brandner (Krefeld/DEL) sind noch in den Playoffs engagiert. Eine Stütze in der Verteidigung wird keinesfalls zur WM mitfahren: Österreichs Rekordinternationaler (176 Nationalteam-Einsätze) Martin Ulrich muss ein halbes Jahr pausieren. Der 33-Jährige riss sich in der heurigen Saison das Kreuz- und Innenband und wurde Mitte März operiert.

    Thomas Pöck (University of Massachusetts), Matthias Trattnig (Djurgardens/SWE), Gerhard Unterluggauer (Düsseldorf/DEL): Kommen zum Trainingslager nach Klagenfurt.

    Reinhard Divis (Worcester, St. Louis/USA): Ob Österreichs erster NHL-Goalie bei der WM dabei sein wird, entscheidet sich Mitte April. Divis möchte abwarten, ob und welchen Vertrag er für die nächste Saison bekommt. Entweder stößt der Wiener sofort nach Beendigung der regular season am 7. April zum Team, oder er muss abwarten, wie St. Louis bzw. Worcester in den Play-offs abschneiden. "Da aber sowohl das Farmteam als auch St. Louis im Play-off auf übermächtige Gegner treffen werden, stehen die Chancen sehr gut, dass die Teams früh ausscheiden und Reinhard kommen kann", freut sich Teamtrainer Herbert Pöck. Divis versäumte den Großteil der Saison wegen einer schweren Adduktorenverletzung, hat aber inzwischen schon wieder einige Spiele in den Beinen. "Ein Mann seiner Klasse ist trotz der wenigen Spielpraxis eine Verstärkung", ist sich Pöck sicher.

    Thomas Vanek (University of Minnesota): Der U20-Weltmeister hat die Saison bereits beendet, hat aber gebeten, für die WM nicht berücksichtigt zu werden. Obwohl der Steirer hervorragende Chancen hat, als einer der ersten Spieler im NHL-Draft 2003 gezogen zu werden, möchte er noch ein Jahr aufs College gehen. Würde er jetzt in der Schule fehlen, könnte er nicht in die nächste Klasse aufsteigen.

    Gregor Baumgartner (Pensacola Ice Pilots/ECHL): Das erste Mal seit seiner WM-Teilnahme 2000 in St. Petersburg (RUS) ist Baumgartner wieder im Vorbereitungscamp mit dabei. Der 23-jährige Steirer möchte die Chance auf seine zweite WM-Teilnahme unbedingt wahren. Teamtrainer Pöck: "Dafür muss er aber die Testspiele gegen die Slowakei und das Trainingslager in Klagenfurt mitmachen." Baumgartner wurde von seinem Team freigestellt.

    WM-Vorbereitungsspiele:

    Mittwoch, 09.04. Slowakei – Österreich 17.00 Uhr in Skalica
    Donnerstag, 10.04. Slowakei – Österreich 18.00 Uhr
    Dienstag, 22.04. Ukraine – Österreich in Kiew (UKR)
    Mittwoch, 23.04. Ukraine – Österreich in Kiew (UKR)

    Trainingszeiten Kurztrainingslager I in Klagenfurt:

    Samstag, 05.04. 17.00-18.30 Uhr
    Sonntag, 06.04. 09.00-11.00 Uhr 16.00-17.30 Uhr
    Montag, 07.04. 10.00-12.00 Uhr 17.00-18.30 Uhr
    Dienstag, 08.04. Abreise in die Slowakei

    Trainingszeiten Kurztrainingslager II in Klagenfurt:

    Sonntag, 13.04. 15.00-16.30 Uhr
    Montag, 14.04. 10.00-12.00 Uhr 17.00-18.30 Uhr
    Dienstag, 15.04. 10.00-12.00 Uhr 16.00-17.30 Uhr

    Trainingszeiten Kurztrainingslager III in Wien:

    Freitag, 18.04. 17.00-18.30 Uhr
    Samstag, 19.04. 10.00-12.00 Uhr 17.00-18.30 Uhr
    Sonntag, 20.04. 10.00-12.00 Uhr 17.00-18.30 Uhr
    Montag, 21.04. 11.00-12.30 Uhr, danach Abreise in die Ukraine
  • Eishockey-Magazin

    • starsplash
    • 21. März 2003 um 16:35
    Hab im Impressium eine Telefonnummer & Faxnummer gefunden:

    0732 600 994-15, Fax Dw 15

    Ruft doch mal an dort!
  • Österreichische Hockey Trading Cards

    • starsplash
    • 18. März 2003 um 17:44
    Ich würde mich freuen,wenn es so etwas geben würde. Denke aber doch dass der Markt in Österreich zu klein ist.
  • Caps

    • starsplash
    • 10. März 2003 um 21:11
    In der letzten Saison gab es den §7 abs 6 nicht. Ausserdem wurden damals ja nicht nur Setzinger & Strauss von den Linzern verpflichtet, sondern es wechselten ja auch Mana & Schuller von Kapfenberg zum VSV bzw KAC. Ich glaube eher dass der Paragraph erfunden wurde, da ja diese Saison keine Mannschaft nach dem Grunddurchgang ausscheidet. In der Schweiz gibt es ja zur Zeit auch grosse Probleme, da NLA Vereine sich Spieler von ausgeschiedenen NLA Vereine holten. Einige wurden genehmigt, andere nicht. Ich glaube dass die Kärntner Vereine finanziell nicht in der Lage sind, dieselben Möglichkeiten wie Linz oder Wien auszuschöpfen, und damit zu solchen Mittel greifen. Laut eines Spieler der Black Wings der vom VSV ausgeliehen ist, hat der Manager Mion behauptet: "Wenn Linz Setzinger anmeldet, fordern wir 2 ausgeliehene Spieler umgehend zurück" Zufügen möchte ich noch, weil die meisten auf die Verpflichtung von Brandner durch den KAC vor 3 Jahren hinhaken, der VSV verpflichtete ebenso Brad Schlegel für die Finalspiele.

    MFG
    sp
  • Offener Brief von M. Suttnig

    • starsplash
    • 10. März 2003 um 00:55
    Muss auch sagen dass der Puschacher Leserbrief sehr gut war. Lustig fand ich den Schluss im Brief:

    Mag. Michael Puschacher
    ehemaliger Idiot des KAC Klagenfurt *lol*
  • Phillipe Lakos und Oliver Setzinger

    • starsplash
    • 5. März 2003 um 17:24
    Interessant sind im Bericht von Hockeyfans.at diese Zeilen

    Laut heutigen Medienberichten werden die Linzer angeblich sogar auf die 22.000 Euro "Ausbildungsentschädigung" verzichten, sollte Setzinger bei einem anderen Team in Österreich unterkommen. Man wolle einem Nationalspieler nicht die Chance verbauen, sich vor der WM fit zu halten, so wird Präsident Steinmayr in der heutigen OÖ Krone zitiert.

    Die eine Frage ist, ob er das wirklich so gesagt hat, oder der Herr Leblhuber wieder in die weite Welt der Münchhausens eingedrungen ist. Wenn ja, dann bestätigt er mich, in der Meinung dass Steinmayr von Eishockey keine Ahnung hat.

    Frei nach dem Motto: "Für Judex zahlen wir 22000 an einen Verein der ihn nicht ausgebildet hat, und Setzinger für den wir anscheinend die selbe Summe verlangen dürfen nicht" Oder wir haben so viel Kohle, dass wir diese Summe nicht brauchen.

    Unverständnis!
    MFG
  • KAC-Coach Siitarinen

    • starsplash
    • 26. Februar 2003 um 20:30
    [QUOTE]Zitat (Inju @ Feb. 26 2003,20:19)
    [QUOTE]Zitat (hockeyfan @ Feb. 25 2003,19:53)
    P.S.: Hat heute ein Kärntner die Kärntner Woche gelesen? da steht, dass Velden (wenn sie eine halle bekämen) Ambitionen hägt in die nationalliga aufzusteigen![/QUOTE]
    echt? wär ja super, da spielt doch der thomasser wenn ich mich nicht irre.


    und zu siitarinen und den jugendspielern - kein problem shea kommt eh noch jugendlich rüber oder :D[/QUOTE]
    @ Inju:

    Meines Wissens war Thomasser bei Velden nur eine "Playoff-Verstärkung"

    Bekannte Spieler bei Velden sind die ehemaligen Bundesligaspieler Ewald Seebacher, Georg Kriessmann, Ingo Preiss, Dieter Woath, Herbert Diamant.
  • In Linz ist was im Busch!

    • starsplash
    • 19. Februar 2003 um 17:07
    Ich glaube nicht dass wir die Liga wegen 1 einzigen Spieler ruinieren,
  • In Linz ist was im Busch!

    • starsplash
    • 18. Februar 2003 um 21:20
    [QUOTE]Zitat (KAC8 @ Feb. 18 2003,16:58)
    [QUOTE]Zitat (starsplash @ Feb. 17 2003,17:51)
    Meines Wissen darf sich sogar ein Verein namens KAC noch einen Legionär holen[/QUOTE]
    Und was hat das mit dem bisherigen Thema zu tun?

    MfG KAC8[/QUOTE]
    Was das mit dem Thema zu tun hat? Weil ich glaube dass der KAC (KaltAC) das Geld für neue Spieler nicht hat, und damit zu solchen Mitteln greift. Sollen sie sich halt den Pöck, oder den Ibounig holen. Brandner geht wahrscheinlich eh nicht. Hoffentlich springen die Grazer auch auf den Zug auf (Baumgartner), damit diese Mafiaähnlichen Methoden beendet werden. Mich kotzt das an! Schönen Abend noch!
  • In Linz ist was im Busch!

    • starsplash
    • 18. Februar 2003 um 16:51
    Meines Wissen darf sich sogar ein Verein namens KAC noch einen Legionär holen
  • divis card

    • starsplash
    • 12. Februar 2003 um 01:04
    Upperdeck-Cards von Reinhard Divis gibt es bei www.berlin-cards.com. Vom Nationalteam gibt es keine Cards, sondern nur das kleine Mannschaftsbild, welches über die Homepage des Eishockeyverbandes kostenlos zu bekommen ist. MFG
  • Nationalteam Villach

    • starsplash
    • 5. Februar 2003 um 21:11
    Italien - Österreich
    Österreich - Slowenien
    Österreich - Grossbritannien

    Sitzplatz Sektor B 12 €
    Sitzplatz Sektor E 12 €
    Stehplatz 8 €

    Slowenien - Grossbritannien
    Italien - Grossbritannien

    Alle Karten 5€
  • Nationalteam Villach

    • starsplash
    • 5. Februar 2003 um 16:56
    Dankeschön Hanmat

    @Iceman

    Höchstwahrscheinlich komme ich am Samstag nach Villach

    LG
    Didi
  • Nationalteam Villach

    • starsplash
    • 4. Februar 2003 um 20:31
    Hallo zusammen!

    Kennt zufällig von euch jemand die Trainingszeiten unseres Nationalteams in Villach? bzw. in welchem Hotel die Spieler untergebracht sind? Danke
  • Kader für Euro Hockey Challenge

    • starsplash
    • 31. Januar 2003 um 15:57
    Teamroster Österreich:

    Tor:
    Claus Dalpiaz (HC Innsbruck)
    Gert Prohaska (EC VSV)

    Verteidigung:
    Robert Lukas (Black Wings Linz)
    Thomas Pfeffer (Black Wings Linz)
    Sven Klimbacher (Black Wings Linz)
    Herbert Hohenberger ( EC VSV)
    Peter Kasper (HC Innsbruck)
    Stefan Pittl (HC Innsbruck)
    Johannes Reichel (EC KAC)
    Gerhard Unterluggauer (DEG Metro Stars)

    Sturm
    Philipp Lukas (Black Wings Linz)
    Mark Szücs (Black Wings Linz)
    Thomas Auer (EHC Lustenau)
    Christoph Brandner (Krefeld Pinguins)
    Raimund Divis (EC Feldkirch)
    Martin Hohenberger (HC Innsbruck)
    Dieter Kalt (Färjestads BK Karlstad)
    Thomas Koch (EC KAC)
    Daniel Welser (EC KAC)
    Michael Pollross (Graz 99ers)
    Kent Salfi (EC VSV)
    Oliver Setzinger (Pelicans Lahti)
    Matthias Trattnig (Djurgardens Stockholm)
  • Nächste Premiere-Spiele?

    • starsplash
    • 13. Januar 2003 um 20:43
    Donnerstag: Innsbruck gegen Graz
  • Happy Birthday Inju

    • starsplash
    • 26. Dezember 2002 um 17:06
    Ich möchte mich auch anschliessen, und dir alles Gute zum Geburtstag wünschen.

    Liebe Grüsse
  • Montafon Trainer Kompajn entlassen

    • starsplash
    • 20. Dezember 2002 um 17:16
    [QUOTE]Zitat (ekzfan @ Dez. 20 2002,15:18)
    das beste was montafon tun hat können, im spiel zell - montafon (13:2) hatte er eine auseinandersetzung, allerdings hat er das mit einer geraden von dano büßen müssen :D :bigsmile:[/QUOTE]
    Erzähl mal was los war :alien:
  • Montafon Trainer Kompajn entlassen

    • starsplash
    • 17. Dezember 2002 um 19:08
    Der Trainer des EHC Trend Royal Montafon Gert "Mugl" Kompajn wurde nach nicht einmal 1 Monat entlassen.
    Der Vorstand ging mit meinem Führungsstil nicht konform", nannte Kompajn als Begründung.
    Trainer ist ab sofort wieder Jiri Jungwirth.


    Mich wunderts nicht dass es mit dem Mugl nicht geklappt hat.
    Angeblich hatte er im letzten Spiel gegen Zell eine kleine Auseinandersetzung mit einem Zell Spieler.
  • Österreich - Schweiz

    • starsplash
    • 15. Dezember 2002 um 10:02
    Österreich - Schweiz 1:3 (1:2,0:1,0:0)
    0-1 5' Conne
    1-1 6' Szücs
    1-2 17' Micheli
    1-3 42' Burkhalter

    1-2 Drittel Suttnig, 3 Drittel Dalpiaz

    Österreich ohne:
    Re. Divis, Ra. Divis, Ulrich, Unterluggauer, Brandner, Ressmann, Hohenberger, R. Lukas.
  • Schweiz - Österreich

    • starsplash
    • 14. Dezember 2002 um 01:14
    Endstand 6:1 (3:0,1:1,2:0)
    1:0 2' Wichser :biggrin:
    2:0 7' Christen
    3:0 9' Streit
    4:0 25' Conne
    4:1 28' M. Hohenberger
    5:1 42' Reuille
    6:1 49' Streit
  • Wer kennt diesen Mann?

    • starsplash
    • 11. Dezember 2002 um 17:21
    Ich glaube du suchst Marty Mc Sorley. Mc Sorley spielte in der Saison 99/00 bei den Boston Bruins. Er fügte damals dem Spieler Donald Brashear (farbiger Spieler) damals Vancouver Canucks, jetzt Philadelphia Flyers einen Stockstich zu, und wurde für 23 Spiele gesperrt. Mc Sorley wurde sogar von einem Gericht zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er spielt jetzt irgendwo in der AHL oder IHL.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™