1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Malone

Beiträge von Malone

  • MTL Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Habs“, „Les Glorieux“, „Les Rouges“, „Le Tricolore“, „La sainte flanelle“, „Le Bleu-Blanc-Rouge“, „Flying Frenchmen“
    In der NHL seit 1917 – Original Six Team

    Name:
    Die Canadiens wurden nach den Einwohnern ihrer Landes benannt.

    Retired Numbers:
    1 Jacques Plante
    2 Doug Harvey
    3 Émile Bouchard
    4 Jean Beliveau
    5 Bernie Geoffrion/Guy Lapointe
    7 Howie Morenz
    9 Maurice Richard
    10 Guy Lafleur
    12 Yvan Cournoyer/Dickie Moore
    16 Henri Richard/Elmer Lach
    18 Serge Savard
    19 Larry Robinson
    23 Bob Gainey
    29 Ken Dryden
    33 Patrick Roy

    Stanley Cups:
    - 24x (1916, 1924, 1930, 1931, 1944, 1946, 1953, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1965, 1966, 1968, 1969, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1979, 1986, 1993)

    Stanley Cup Finals:
    - 35x (1916, 1917, 1919, 1924, 1925, 1930, 1931, 1944, 1946, 1947, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1979, 1986, 1989, 1993, 2021)

    Farmteams:
    - AHL: Laval Rocket
    - ECHL: Trois-Rivières Lions

    Stadion:
    - Bell Centre (vormals Molson Centre) seit 1996
    - 21.302 Plätze
    - Montreal, Quebec

    Trainer:
    - Martin St. Louis seit 2022

    General Manager:
    - Kent Hughes seit 2022

  • MIN Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    In der NHL seit 2000

    Name:
    Die Wild erhielten ihren Namen in Anlehnung an die Tier- und Pflanzenwelt (Wildlife) des Staates Minnesota.

    Retired Numbers:
    1 Minnesota Wild Fans

    9 Mikko Koivu

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteam:
    - AHL: Iowa Wild
    - ECHL: Iowa Heartlanders

    Stadion:
    - Xcel Energy Center seit 2000
    - "The X", "The Forest", "The Hive"
    - 17.954 Plätze
    - St.Paul, Minnesota

    Trainer:
    - Dean Evason seit 2020

    General Manager:
    - Bill Guerin seit 2019

  • LAK Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    In der NHL seit 1967

    Name:
    Die Kings erhielten ihren Namen durch Besitzer Jack Kent Cooke, der seinem Team einen "königlichen Flair" verpassen wollte.

    Retired Numbers:
    4 Rob Blake
    16 Marcel Dionne
    18 Dave Taylor
    20 Luc Robitaille
    30 Rogie Vachon
    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:
    - 2x (2012, 2014)

    Stanley Cup Finals:
    - 3x (1993, 2012, 2014)

    Farmteams:
    - AHL: Ontario Reign
    - ECHL:


    Stadion:
    - Crypto.com Arena (vormals Staples Center) seit 1999
    - "Hockeywood"
    - 18.230 Plätze
    - Los Angeles, Kalifornien

    Trainer:
    - Todd McLellan seit 2019

    General Manager:
    - Rob Blake seit 2017

  • FLA Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    Nicknames: „Cats“
    In der NHL seit 1993

    Name:
    Den Namen erhielt das Team vom Florida-Panther, einer bedrohten Untergattung des Pumas, der in den Everglades lebt.

    Retired Numbers:

    1 Roberto Luongo

    37 Wayne Huizenga (Ex-Besitzer)

    93 Bill Torrey (Ex-Präsident)

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (1996)

    Farmteams:
    - AHL: Charlotte Checkers

    - ECHL: Florida Everblades

    Stadion:
    - FLA Live Arena (vormals Broward County Civic Arena, National Car Rental Center, Office Depot Center, BankAtlantic Center, BB&T Center) seit 1998
    - 19.250 Plätze
    - Sunrise, Florida

    Trainer:
    - Paul Maurice seit Sommer 2022 (Coach Winnipeg Jets bis Dez. 2021)

    General Manager:
    - Bill Zito seit 2020

  • EDM Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „The Oil“, „Greasers“
    In der NHL seit 1979

    Name:
    Der Raum um Edmonton gilt als führende Region der kanadischen Ölindustrie.

    Retired Numbers:
    3 Al Hamilton

    4 Kevin Lowe

    7 Paul Coffey
    9 Glenn Anderson
    11 Mark Messier
    17 Jari Kurri
    31 Grant Fuhr
    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:
    - 5x (1984, 1985, 1987, 1988, 1990)

    Stanley Cup Finals:
    - 7x (1983, 1984, 1985, 1987, 1988, 1990, 2006)

    Farmteams:
    - AHL: Bakersfield Condors
    - ECHL: Wichita Thunder

    Stadion:
    - Rogers Place seit 2016
    - 18.347 Plätze
    - Edmonton, Alberta

    Trainer:
    - Jay Woodcroft seit 2022

    General Manager:
    - Ken Holland seit 2019

  • DET Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Winged Wheel“, „Wings“
    In der NHL seit 1926 - Original Six Team (vormals Detroit Cougars, Detroit Falcons)

    Name:
    Als James Norris die Detroit Falcons kaufte, nannte er das Team in Red Wings um, in Anlehnung an die Winged Wheelers, einen Klub aus Montreal, für den er in seiner Jugend spielte.

    Retired/Honored Numbers:
    1 Terry Sawchuk

    4 Red Kelly

    5 Niklas Lidström
    6 Larry Aulie
    7 Ted Lindsay
    9 Gordie Howe
    10 Alex Delvecchio
    12 Sid Abel
    16 Vladimir Konstantinov
    19 Steve Yzerman

    Stanley Cups:
    - 11x (1936, 1937, 1943, 1950, 1952, 1954, 1955, 1997, 1998, 2002, 2008)

    Stanley Cup Finals:
    - 24x (1934, 1936, 1937, 1941, 1942, 1943, 1945, 1948, 1949, 1950, 1952, 1954, 1955, 1956, 1961, 1963, 1964, 1966, 1995, 1997, 1998, 2002, 2008, 2009)

    Farmteams:
    - AHL: Grand Rapids Griffins
    - ECHL: Toledo Walleye

    Stadion:
    - Little Cesars Arena seit 2017
    - "LCA", "The Pizzarena", "The Pizza Box", "The Pizza Palace", "The DoughJoe"
    - 19.515 Plätze
    - Detroit, Michigan

    Trainer:
    - Derek Lalonde seit Sommer 2022 (Assistant Coach Tampa Bay Lightning)

    General Manager:
    - Steve Yzerman seit 2019

  • DAL Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Yellow Stars“
    In der NHL seit 1967 (vormals Minnesota North Stars)

    Name:
    Der Spitzname des Staates Minnesota lautet The North Star State, daher der ursprüngliche Teamname. Nach dem Umzug nach Dallas wurde das “North“ gestrichen, zudem ist Texas "The Lone Star State".

    Retired Numbers:
    7 Neal Broten
    8 Bill Goldsworthy (übernommen von den Minnesota North Stars)
    9 Mike Modano
    19 Bill Masterton (übernommen von den Minnesota North Stars)

    27 Jere Lehtinen

    56 Sergei Zubov


    Stanley Cups:
    - 1x (1999)

    Stanley Cup Finals:
    - 5x (1981, 1991, 1999, 2000, 2020)

    Farmteams:
    - AHL: Texas Stars
    - ECHL: Idaho Steelheads

    Stadion:
    - American Airlines Center seit 2001
    - “AAC”, “The Hangar“
    - 18.532 Plätze
    - Dallas, Texas

    Trainer:
    - Peter DeBoer seit 2022 (Coach Vegas Golden Knights)

    General Manager:
    - Jim Nill seit 2013

  • CBJ Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    Nicknames: „Navy Blazers“, „Cannons“
    In der NHL seit 2000

    Name:
    Zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs stellte Ohio mehr Soldaten für die Unionsarmee als jeder andere Bundesstaat. Zudem wurde ein Großteil der Uniformen (Blue Jackets) in Columbus produziert. Der Teamname gilt als Ehrung für diese Zeit.

    Retired/Honored Numbers:

    61 Rick Nash

    80 Matiss Kivlenieks

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: Cleveland Monsters

    - ECHL: Kalamazoo Wings

    Stadion:
    - Nationwide Arena seit 2000
    - 18.144 Plätze
    - Columbus, Ohio

    Trainer:
    - Brad Larsen seit 2021

    General Manager:
    - Jarmo Kekäläinen seit 2013

  • COL Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    Nicknames: „Avs“, „The Lanche“
    In der NHL seit 1979 (vormals Quebec Nordiques)

    Name:
    Nach dem Umzug der Quebec Nordiques musste ein neuer Teamname gefunden werden. In Anlehnung an die Lawinenabgänge in den bergigen Regionen rund um Denver war die Avalanche geboren.

    Retired Numbers:
    19 Joe Sakic
    21 Peter Forsberg

    23 Milan Hejduk

    33 Patrick Roy
    52 Adam Foote
    77 Ray Bourque

    Stanley Cups:
    - 3x (1996, 2001, 2022)

    Stanley Cup Finals:
    - 3x (1996, 2001, 2022)

    Farmteam:
    - AHL: Colorado Eagles
    - ECHL: Utah Grizzlies

    Stadion:
    - Ball Arena (vormals Pepsi Center) seit 1999
    - “The Can”
    - 17.809 Plätze
    - Denver, Colorado

    Trainer:
    - Jared Bednar seit 2016

    General Manager:
    - Chris MacFarland seit Sommer 2022 (Assistant GM Colorado Avalanche)

  • CHI Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Hawks“
    In der NHL seit 1926 - Original Six Team

    Name:
    Teamgründer Frederic McLaughlin war Kommandant des 333.Maschinengewehr-Battalions der 85.Division der US-Armee, der Blackhawk-Division. Um seine Militäreinheit zu ehren, erhielt der Klub deren Namen.

    Retired Numbers:
    1 Glenn Hall
    3 Keith Magnuson/Pierre Pilote
    9 Bobby Hull
    18 Denis Savard
    21 Stan Mikita
    35 Tony Esposito

    Stanley Cups:
    - 6x (1934, 1938, 1961, 2010, 2013, 2015)

    Stanley Cup Finals:
    - 13x (1931, 1934, 1938, 1944, 1961, 1962, 1965, 1971, 1973, 1992, 2010, 2013, 2015)

    Farmteams:
    - AHL: Rockford IceHogs
    - ECHL: Indy Fuel

    Stadion:
    - United Center seit 1994
    - “The UC”, “The Madhouse on Madison II”, “The House That Jordan Built”
    - 19.717 Plätze
    - Chicago, Illinois

    Trainer:
    - Luke Richardson seit Sommer 2022 (Assistant Coach Montreal Canadiens)

    General Manager:
    - Kyle Davidson seit 2021

  • CAR Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Canes“
    In der NHL seit 1979 (vormals Hartford Whalers)

    Name:
    Den Namen erhielt das Team in Anlehnung an die tropischen Wirbelstürme der Region.

    Retired/Honored Numbers:
    2 Glen Wesley

    3 Steve Chiasson

    9 Gordie Howe

    10 Ron Francis
    17 Rod Brind'Amour

    63 Josef Vasicek

    Stanley Cups:
    - 1x (2006)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (2002, 2006)

    Farmteams:
    - AHL: Chicago Wolves
    - ECHL: Norfolk Admirals

    Stadion:
    - PNC Arena (vormals Raleigh Entertainment and Sports Arena, RBC Center) seit 1999
    - “The RBC”
    - 18.680 Plätze
    - Raleigh, North Carolina

    Trainer:
    - Rod Brind'Amour seit 2018

    General Manager:
    - Don Waddel seit 2018

  • CGY Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    In der NHL seit 1972 (vormals Atlanta Flames)

    Name:
    Die Atlanta Flames wurden nach dem großen Feuer benannt, das die Stadt komplett zerstörte. Dies galt als der Anfang vom Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs. Der Teamname wurde auch nach dem Umzug nach Calgary beibehalten.

    Retired/Honored Numbers:

    2 Al MacInnis

    9 Lanny McDonald

    12 Jerome Iginla

    14 Theoren Fleury

    25 Joe Nieuwendyk

    30 Mike Vernon

    34 Miikka Kiprusoff

    Stanley Cups:
    - 1x (1989)

    Stanley Cup Finals:
    - 3x (1986, 1989, 2004)

    Farmteams:
    - AHL: Calgary Wranglers
    - ECHL: Kansas City Mavericks

    Stadion:
    - Scotiabank Saddledome (Olympic Saddledome, Canadien Airlines Saddledome, Pengrowth Saddledome) seit 1983
    - “The Dome“
    - 19.289 Plätze
    - Calgary, Alberta

    Trainer:
    - Darryl Sutter seit 2021

    General Manager:
    - Brad Treliving seit 2014

  • BUF Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Swords“, „Sabs“
    In der NHL seit 1970

    Name:
    Die Sabres erhielten ihren Namen in einer öffentlichen Ausschreibung. Das einzige was das Management vermeiden wollte, waren Büffel-ähnliche Ausdrücke wie Bisons etc.

    Retired Numbers:
    2 Tim Horton
    7 Rick Martin
    11 Gilbert Perreault
    14 Rene Robert
    16 Pat Lafontaine
    18 Danny Gare

    30 Ryan Miller

    39 Dominik Hasek

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (1975, 1999)

    Farmteams:
    - AHL: Rochester Americans
    - ECHL: Cincinnati Cyclones

    Stadion:
    - KeyBank Center (vormals Marine Midland Arena, HSBC Arena, First Niagara Center) seit 1996
    - “Fort Knox“, “The Marina“
    - 19.070 Plätze
    - Buffalo, NY

    Trainer:
    - Don Granato seit 2021

    General Manager:
    - Kevyn Adams seit 2020

  • BOS Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Beaners“, „B’s“
    In der NHL seit 1924 - Original Six Team

    Name:
    Die Bruins erhielten ihren Namen durch Geschäftsmann Charles Adams, der sein neues Team mit einem Begriff von Stärke und Kraft in Verbindung bringen wollte.

    Retired Numbers:
    2 Eddie Shore
    3 Lionel Hitchman
    4 Bobby Orr
    5 Dit Clapper
    7 Phil Esposito
    8 Cam Neely
    9 John Bucyk
    15 Milt Schmidt

    16 Rick Middleton

    22 Willie O'Ree

    24 Terry O'Reilly
    77 Ray Bourque

    Stanley Cups:
    - 6x (1929, 1939, 1941, 1970, 1972, 2011)

    Stanley Cup Finals:
    - 20x (1927, 1929, 1930, 1939, 1941, 1943, 1946, 1953, 1957, 1958, 1970, 1972, 1974, 1977, 1978, 1988, 1990, 2011, 2013, 2019)

    Farmteams:
    - AHL: Providence Bruins
    - ECHL: Maine Mariners

    Stadion:
    - TD Garden (vormals Shawmut Center, FleetCenter, TD Banknorth Garden) seit 1995
    - “The Boston Garden”, “The Gahden“, “Hockey Town“
    - 17.565 Plätze
    - Boston, Massachusetts

    Trainer:
    - Jim Montgomery seit Sommer 2022 (Assistant Coach St Louis Blues)

    General Manager:
    - Don Sweeney seit 2015

  • ARI Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Desert Dogs“, „Yotes“, „Dogs“
    In der NHL seit 1979 (vormals Winnipeg Jets, Phoenix Coyotes)

    Name:
    Der Teamname wurde in einem „Name-the-Team“-Wettbewerb gewählt. Der Kojote ist in den Wüsten des Südwestens weit verbreitet.

    Retired/Honored Numbers:
    7 Keith Tkachuk
    9 Bobby Hull (übernommen von den Winnipeg Jets)
    10 Dale Hawerchuck

    19 Shane Doan

    25 Thomas Steen (übernommen von den Winnipeg Jets)
    27 Teppo Numminen

    49 Leighton Accardo (9jähriges Mädchen, das 2020 an Krebs gestorben ist - vor ihr wurde noch nie jemand in den Ring-of-Honor aufgenommen, der kein Spieler, Coach, GM oder Kommentator war)

    97 Jeremy Roenick
    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: Tucson Roadrunners
    - ECHL: Rapid City Rush

    Stadion:
    - ASU (Arizona State University) Multi-Purpose Arena seit 2022
    - 5.000 Plätze
    - Tempe, Arizona

    Trainer:
    - Andre Tourigny seit 2021

    General Manager:
    - Bill Armstrong seit 2020

  • ANA Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    In der NHL seit 1993 (vormals Mighty Ducks of Anaheim)

    Name:
    Die Disney Cooperation benannte das Team nach dem Film „The Mighty Ducks“ aus dem Jahr 1992. Nach dem Verkauf an die Familie Samueli verlor der Klub die Namensrechte und so wurde das „Mighty“ gestrichen.

    Retired Numbers:
    8 Teemu Selänne

    9 Paul Kariya

    27 Scott Niedermayer

    Stanley Cups:
    - 1x (2007)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (2003, 2007)

    Farmteams:
    - AHL: San Diego Gulls
    - ECHL: Tulsa Oilers

    Stadion:
    - Honda Center (vormals Anaheim Arena, Arrowhead Pond of Anaheim) seit 1993
    - “The Pond”, “The Duck Pond”, “The Ponda Center“
    - 17.174 Plätze
    - Anaheim, Kalifornien

    Trainer:
    - Dallas Eakins seit 2019

    General Manager:
    - Pat Verbeek seit 2022

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 10:57
    Zitat von InsideVSV

    Hab gestern ein bisschen die Kader von den Teams angesehen , keine Ahnung wie die es Handhaben mit Doppel Staatsbürger aber da haben einige mehr als diese 6 Legionäre.

    Fix 6 Legios am Spielbericht, bis zu 10 Lizenzen für Ausländer können verwendet werden. Die Regel für die Lizenzschweizer bleibt unangetastet, diese ändert sich erst 2026/27 (gelten dann nur noch bis zum 23. Lebensjahr als Eishockeyschweizer).

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Malone
    • 12. Juli 2022 um 13:14

    Also ist die NHL die echte Eishockeywelt und der Rest Virtual Reality?

  • BOS Saison 2021/22

    • Malone
    • 12. Juli 2022 um 12:59

    Was hat das Netzwerk der Bruins mit dem Boston College zu tun?

  • Neues Verwarnungssystem

    • Malone
    • 11. Juli 2022 um 21:26

    1. Post - 1. Beleidigung

    DrHockey hat seine Ordination wieder geschlossen

  • DEL 2022/2023

    • Malone
    • 11. Juli 2022 um 12:14

    Der Derby-Rivale wird zum Kooperationspartner :/

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Malone
    • 11. Juli 2022 um 10:51
    Zitat

    nur mit mehr Haarbracht

    Brach liegende Haarpracht - Umschreibung für eine Glatze, die auf die Bearbeitung durch die Moser Medical Group wartet

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Malone
    • 10. Juli 2022 um 14:15

    Neues FFDP-Album kommt Mitte August

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vienna Capitals Saison 22/23

    • Malone
    • 9. Juli 2022 um 12:13

    Nehme an, dass beim Match gegen den KAC das Heimrecht getauscht wurde.

  • Say goodbye to...

    • Malone
    • 9. Juli 2022 um 11:42

    Duncan Keith beendet seine Karriere - 3x Stanley Cup, 2x Olympiagold, 1x WM-Silber plus 2x Norris Trophy

    Durch den Rücktritt verschwindet übrigens das letzte Jahr seines Vertrages bei den Oilers und taucht dafür als Cap-Strafe bei den Blackhawks wieder auf - hier die Erklärung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™