Vanek hatte doch am Tradeday eine Hüftverletzung. Vielleicht wurde auf Grund dieser der Trade abgelehnt?
Beiträge von Malone
-
-
... und damit sind beide gemeint, Feldkirchen und Dornbirner. Innerhalb weniger Stunden hat man eine Ansammlung an gemeldeten Beiträgen, das geht auf keine Kuhhaut. Wenn ihr allesamt wie Kleinkinder reagiert und ständig mit den Finger auf andere zeigt, wie böse, gemein und mimimi, dann nehmen wir euch eure Spielzeuge sprich Threads weg. Und bis morgen bleibt das Klumpert im Kasten versperrt, damit man euren Saustall auch wieder zusammenräumen kann.
Gute Nacht
-
Und was genau hat der Konkurs der VEU Feldkirch aus dem Jahre 1998/99 mit dem EBEL Einstieg der VEU Feldkirch aus dem Jahre 2019/20 zu tun?
Weiß nicht, bedanken wir uns also bei dem Intelligenzbolzen, der dieses unnötige Thema wieder aufgebracht hat, das wieder 2 Seiten Blabla nach sich zieht. Oh warte, das warst ja du selbst
Dieses ständige Hinweisen auf einen Gewinn eines Bewerbes, den es in dieser Form nicht mehr gibt, ist auch etwas ganz Spezielles. Ich persönlich hätte noch keine Austria-Fans herumgröllen gehört, dass sie Rekord-Mitropapokal-Sieger sind, oder Fangesänge der Vienna-Anhänger wegen ihres Gewinns des deutschen Pokals aus dem Jahre Schnee.
-
Also dass das Verhalten eines Spaniers gegenüber seinem Trainer als Sinnbild für die englische Liga gilt, muss mir einer erklären. Aber vielleicht muss ich erst jemanden als Kreatur bezeichnen, bevor ich das verstehe, und davon bin ich weit entfernt.
-
Der HC Davos war auch schon "knapp dran", ein Bullentrikot zu tragen. Da wird zeitweise viel verkündet, getuschelt,... Wer weiß, was da stimmt.
-
Kannst du die Stelle aus dem Regelwerk rein kopieren bzw. einen link reinstellen?
Der Satz war aus einem BBC-Artikel, nicht aus dem Regelwerk.
-
The challenging decisions are if the defending player spreads their arms to make themselves bigger.
Im Englischen ist es im Grundverständnis aber auch nicht anders. Außerdem vergrößerst du ja wirklich die Fläche, auf welcher dich der Ball treffen kann.
-
Bist dir da sicher? Bin's aus der NHL eigentlich eher so gewöhnt, dass eben die Spieler bei einer Strafzeit, die länger als die Restspielzeit des aktuellen Drittels/Spiels andauert sowieso gleich in die Kabine gehen, ohne Platzhalter auf der Strafbank
Das stimmt, wenn Spieler rein rechnerisch nicht mehr zurückkommen können, gehen sie gleich in die Kabine. Die Frage war aber wegen einem "Ersatzsitzer" - das hab ich schon mal gesehen.
-
Weil jemand auf der Strafbank Platz nehmen muss. Theoretisch müsste der versorgte Rückkehrer dann diesen Platz einnehmen und der andere darf wieder raus.
Jedenfalls hätte ich so ein Szenario schon mal in der NHL gesehen.
-
Hat Unterweger überhaupt Vertrag nächstes Jahr beim KAC?
Falls er nicht verlängert hat, nur bis diesen Sommer.
-
Auf der anderen Seite hast du aber Teams, die plötzlich viel Platz für junge Spieler haben, die sich dadurch auf NHL-Level präsentieren können.
-
Der Wetteinsatz muss vom Tschechen natürlich auch aufgebracht werden, die Kiste Bier dürfte dort einem halben Monatslohn entsprechen.
Du kommst wohl nicht weit herum in der Welt?
-
Kuuuch!!! - 100 - still going
Der erste in der Geschichte der Franchise, der seine 100 Punkte-Saison wiederholt.
-
Also ich sehe ein Zerren am linken Arm, worauf es Luciani ausdreht und er Gesicht voraus auf dem Eis aufschlägt...
Ein Zerren ohne dass sich der Arm hebt?
Durch einen Stoß beschleunigt der Oberkörper und es dreht ihn über den Fuß. Beim Zerren würde der Oberkörper gebremst werden und seitlich nach rechts kippen, davon ist nichts zu sehen.
-
Du hast aber schon mitbekommen, dass O'Niell keinen Stock mehr hatte und so eig. nicht mehr regelkonform eingreifen konnte. Und den Stoß den Du gesehen haben willst ??? der hat Luciano am Arm zurück gerissen. Aber mai wars halt ein Stoß.
Der hat ihn nicht zurückgerissen, sonst wäre er anders gestürzt. Das war ein Stoss, darum kippt er auch nach vorne um.
-
Momentan werden User manuell freigeschalten.
-
Also allein wird er das mMn nicht machen. In den Regeln der EIHL steht auch dieser Ablauf, ich hoffe ja nicht, dass sich ein Mensch die EBEL und die britische Liga komplett ansehen muss.
-
Das DOPS spricht keine Strafen aus:
ZitatSEITZ: Wir haben im internationalen PSC (Players Safety Comittee) einige ehemalige Spieler von hohem internationalen Rang. Das DOPS fungiert lediglich als Bindeglied. Das Strafausmaß legt immer das PSC fest, nicht das DOPS. Wir errechnen aus den erhaltenen Rückmeldungen lediglich den Durchschnittswert. Daher ist es völlig egal, ob im DOPS ebenfalls Spieler sitzen oder nicht.
Ablauf - https://www.gamebook.at/index.php/fund…afety-committee
-
Ottawa und Melnyk können sowieso ein Buch schreiben: wie fahr ich eine franchise gegen die Wand?!
Teil 2 der Milbury-Saga
-
Kleine Info - Matthews hat 2015/16 in Zürich gespielt und wurde danach von den Leafs gedraftet. Den hat niemand geschickt, der kam freiwillig.
-
Ihr erklärt, dass euer Goalie 3 Gegentreffer auf seine Kappe nehmen muss. Mir persönlich (und scheinbar einigen anderen auch) ist diese Ansicht zu hart, just my 2 cents.
-
haugen wäre da ganz normal mit seinem stick dazwischengegangen
Also ob Goalies auf der Fanghandseite - va. bei einem scharfen Querpass - "ganz normal" mit dem Stick dazwischenfahren...
Btw: Lamos Gegentor war also auch ein Goalie-Fehler wie das erste von Madlener?
-
Anscheinend wurde die Serie jedoch nach 2 Staffeln eingestellt - finde ich zum jetzigen Zeitpunkt schade.
Liegt daran, dass es nur 2 Bücher gibt bzw. Autor Douglas Adams beim Schreiben des dritten Bandes verstorben ist.
Staffel 1 fand ich gut (hat aber mMn einen Denkfehler), Staffel 2 war mir zu verquert, da hab ich dann aufgegeben.
-
Bin nur gespannt ob Giggy auch noch kommt in den nächsten Jahren. Getzlaf ist dann sowieso Pflicht, Perry wohl auch. Dann hat man schon 5-6 Nummern in den Rafters in der noch sehr jungen Vereinsgeschichte.
Aber sind halt alles auch "Legenden". Die Zeiten werden sich eh noch ändern, so viele Topspieler wie Getzlaf, die jahrelang beim selben Verein bleiben, sind eh selten geworden.
Also eigentlich gehört zwischen 8 und 9 die Nummer 20.
-
Abgang Patrick87 : Könntest du bitte sachliche Kommentare schreiben und nicht den unnötigen Dünnpfiff, den du derzeit überall verteilst?
Sensationell - werter User, beim Wort Selbstreflexion verhältst du dich wie ein gewisser blauer Fisch aus einem bekannten Pixar-Film. Es entfällt dir sofort um was es geht, nämlich um dein Tun und deine Handlungen.
Und was du, liebe Dorie, einfach um die (Schatten-)Burg nicht verstehen willst - die meisten wissen, wer du bist und was du tust. Du bekleidest eine wichtige Position bei einem Eishockeyverband und vermittelst ununterbrochen den Eindruck, als ob du bei der VEU eine besondere Rolle spielst. Dein Verhalten hier schadet sowohl deiner offiziellen als auch deiner inoffiziellen Funktion, was wohl nicht im Interesse von Verband und Verein sein kann. Vielleicht hilft das bei deinen weiteren Entscheidungen, wie du dich hier aufführen willst.
Danke