Calgary Flames: Der Lucic-Neal-Trade (übrigens: Jerome Iginla hat Lucic überzeugt, nach Calgary zu wechseln) hat das Capproblem nur minimal (500.000$) gebessert. Dzt. hat man einen Space von ca. 9,7 Mio, allerdings müssen Matt Tkachuk, David Rittich und Sam Bennett noch verpflichtet werden. Alleine die Verträge von Tkachuk und Rittich werden mit rund 10 Mio veranschlag. Als mögliche Lösungen gelten: ein Trade von Bennetts Rechten, ein Buyout von Michael Stone oder Spieler wie TJ Brodie, Michael Frolik und Travis Hamonic am Markt anzubieten.
Edmonton ist auf der Suche nach einem 3rd-Line-Center, eventuell wird bei einem Trade Verteidiger Kris Russell das Team verlassen müssen.
Angeblich war die Bruins an einer Rückkehr von Milan Lucic im Austausch für David Backes interessiert. Es wird daher weiterhin ein Trade für Backes gesucht.
3 mögliche Deals für New Jersey:
- RFA-Stürmer Nikita Gusev
- FA-Defender Jake Gardiner
- ein Deal mit Tampa (um nach der Verpflichtung von Brayden Point Capspace freizuschaufeln)
Mit der Verpflichtung von Jacob Trouba haben die Rangers die Cap-Obergrenze überzogen. Noch immer müssen die Verträge der RFAs Pavel Buchnevich, Brendan Lemieux und Anthony DeAngelo verlängert werden. Nun wird auch ein Trade von Marc Staal ins Spiel gebracht.
Die Islanders sind auf der Suche nach einen 4rd-Line-Center. Derick Brassard oder Brian Boyle werden als mögliche Kandidaten genannt. Zudem suchen Lou Lamoriello noch Abnehmer für den ein oder anderen Defender (Thomas Hickey, Scott Mayfield oder Nick Leddy).