Trump hat den nationalen Notstand ausgerufen, die USA geben 50 Mrd.$ im Kampf gg Corona frei.
Beiträge von Malone
-
-
Das Problem ist aber nicht nur die Bettenkapazität sondern auch ein Ressourcenmangel, der zunehmend voranschreitet. Nehme ja an, dass auch Kärnten nicht unendlich viele Mundmasken noch im Vorratsschrank hat.
-
Das ist mir bekannt, nur hat er es ja geschafft, dass er sich mehrmals wieder aufgerafft hat. Das schafft man wohl ich nur mit einer schlechten Frisur und einem ständigen Duckface.
-
Ich frag mich eher, wie jemand, der täglich beweist, dass er von Zahlen keine Ahnung hat, in seinem Leben mehrfach Milliardär werden konnte.
-
Ist richtig, da aber die Dienstzeit zumeist 12 Stunden beträgt soll man sie inetwa zur Hälfte derer tauschen (interne Empfehlung)
Ist richtig und gut so. Durch die 8 Stunden kann man zB in Ambulanzen mit einer Maske durchkommen.
-
1 Maske mit Atemventil (kann bis zu 6 Stunden getragen werden, dies wird aber ein wenig hinterfragt)
Empfehlung geht inzwischen sogar bis 8 Stunden, solange keine Verschmutzung oder Durchnässung stattgefunden hat.
-
Gegen die Grippe gibt es Impfstoffe und dieser ist nicht flächendeckend genutzt, weil man es kennt und einfach damit lebt das Leute sterben. Hier ist die Angst vor dem unbekannten - weil keiner abschätzen kann was noch alles kommt
Es gibt in Österreich keine Impfpflicht oder irgendwelche Zwangsimpfungen, einzig der Arbeitgeber (zB ein Krankenhausbetreiber) kann vorschreiben, was du für einen Impfschutz benötigst, um bei ihm arbeiten zu dürfen. Also kann man dir nur empfehlen, dass du dich impfst und dir somit für dich die freie Entscheidung überlassen. Nur wenn du jetzt glaubst, dass deine individuelle Entscheidung bei einer bekannten Erkrankung jetzt für alles was noch kommt gilt, hast dich geschnitten. Da das Ausmaß momentan nicht abzuschätzen ist, muss der Staat sehr wohl handeln. Und um deine "I bin I und lass mir nix verbieten"-Haltung weiter fortzuführen - wie lustig findest du es denn, wenn alle Krankenhausbetten belegt sind und du wie im Mittelalter an einem banalen Blinddarm krepierst? Wird wahrscheinlich nicht so schlimm sei, hast ja zuvor noch dein Leben uneingeschränkt leben können.
Btw: Nein, du hast die Vogel-, Schweinegrippe und den Rinderwahn nicht "überlebt", weil du diese Erkrankungen wohl nicht durchgemacht hast.
-
Nicht alle fix, wir haben auf der WU am Freitag noch Prüfung aus öffentlichem Recht 😇
Und über meine Kurse morgen weiß ich auch noch nix.
Dachte ab Montag? Meine Tochter hat auch nur ab Montag erfahren!
Meine Tochter ist ua. auf der Hauptuni und die macht dicht. Hätte für mich so geklungen, dass das für alle gilt.
-
Die Unis in Wien sind ab morgen auch zu.
-
und nein mir steht es nicht frei. ich muss mit den öffis in die arbeit, solange die in betrieb sind. erst wenn sie (zurecht) nicht mehr in betrieb wären, würde der arbeitgeber eine andere lösung bezahlen.
Also wenn der Staat dafür sorgen würde, dass du 2 Wochen nicht in die Arbeit musst, wäre also super für dich?
Ich finde es nur widersprüchlich, dass du der Meinung bist, dass jeder der in einem 24/7-Schichtdienst arbeitet, von heute auf morgen eine Kinderbetreuung finden würde, du es aber als Erwachsener nicht schaffst eine alternative Transportmöglichkeit von A nach B zu finden.
Btw: Das mit dem Lokal war nicht witzig sondern ernst gemeint.
-
ist das der, der es als erster schaffen könnte als amtierender sich mit einem sweep zu verabschieden
Als Wiener sollte man beim Thema Sweeps und als Erster eher ruhig sein
-
14 tage lang, konsequent - oder das ganze ist panikmache. so eine larifari lösung ist typisch österreich.
Das einzig typisch österreichische ist deine Meldung. Zeig mir ein Epidemiegesetz oder Outbreak-Management auf dieser Welt, das gleich von 0 auf 100 fährt. Und wenn deine geforderten Maßnahmen durchgeführt werden würden, möchte ich dann das Gemecker lesen, dass bei der noch geringen Anzahl an Kranken und noch keinem einzigen Toten plötzlich alles abgedreht wird.
Btw: Wenn dir die Maßnahmen zu gering sind, ist es dir überlassen, für dich persönlich weitere Vorkehrungen zu treffen. Es zwingt dich hoffentlich niemand in einen Bus einzusteigen oder ein volles Lokal zu betreten.
-
Da hast du eben deine Empathie für andere Mitmenschen verloren.
Na Gott sei Dank gibt es Menschen wie dich, die immer das Gesamtbild sehen. Zum Beispiel wenn ehemalige Basketballstars abstürzen, vergisst einer wie du nicht auch auf die restlichen Opfer des Hubschrauberabsturzes hinzuweisen.
RIP Kobe Bryant!
Als Lakers Fan trifft mich sein Unfalltod besonders...
Oh... Die hast wohl bei deinem persönlichen Drama vergessen.
-
Von AIDS- und Ebolatoten weltweit, die auch durch Viren verursacht werden, will die Dame nix wissen... da endet ihr Horizont am Tellerrand...
Geh bitte - die Realität schaut so aus, dass sich vor dem HI-Virus keiner mehr fürchtet, weil es bereits eine gute Therapie dagegen gibt. Dies hat zur Folge, dass Safer Sex immer weniger praktiziert wird - der Fluch der modernen Medizin und Pharmazie.
Wir wissen jetzt, dass du den Kern ihrer Aussage (wahrscheinlich auf Grund deiner Moralwerte) nicht verstehen kannst oder willst. Ist aber kein Grund die Dame als weiß Gott was zu bezeichnen, weil es in dein Weltbild nicht passt.
-
Der Pfanner geht fremd?!?
-
Hab erst jetzt gesehen, dass die früher angefangen haben.
-
Sind die Bozener überhaupt unterwegs?
-
Bei mir schon...
Ernsthaft? Deine Antwort ist, dass du eine ansteckende Krankheit hast?
-
Machst du den DJ? #pantera
#motörhead?
-
Was der Virus alles anrichtet...
Ist der (Computer-)Virus eine Entschuldigung für deine Postingflut? Das (Corona-)Virus sollte diese Beschwerden nicht auslösen...
-
Zum Paniklevel runterdrehen:
Wie schütze ich mich am besten vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wird hauptsächlich über Tröpfchen übertragen. Das kann entweder direkt von Mensch zu Mensch über die Schleimhäute der Atemwege geschehen oder indirekt über die Hände, die dann mit der Mund- oder Nasenschleimhaut oder auch der Bindehaut der Augen in Kontakt kommen. Da noch keine Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2 existieren, stehen im Moment vor allem Hygienemaßnahmen zur Infektionsprävention im Vordergrund. Neben der Vermeidung des direkten Kontakts zu Personen bei denen der Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion besteht oder zu bereits erkrankten Personen, soll die Husten- und Nies-Etikette eingehalten werden. Das bedeutet beim Husten und Niesen Abstand zu anderen Personen zu halten oder sich ggf. wegzudrehen und nicht in die Hand zu husten oder zu niesen, sondern stattdessen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das nach Gebrauch zu entsorgen ist. Die wichtigste Präventionsmaßnahme stellt das gründliche Waschen der Hände mit Wasser und Seife dar! Dies gilt sowohl im privaten als auch in öffentlichen Bereichen (z.B. Kindergärten, Schulen, Büros etc.). Coronaviren, einschließlich SARS-CoV-2, verfügen über eine Virushülle und zählen somit zu den sogenannten behüllten Viren. Diese äußere Struktur der Viren besteht aus Lipiden (Fetten) und Proteinen (Eiweiß). Die Zerstörung des Lipidanteils der Virushülle, z.B. durch fettlösende Substanzen wie Seife, führt zur Inaktivierung dieser behüllten Viren. Beim Händewaschen soll die gesamte Hand einschließlich Handrücken, Fingerzwischenräume, Daumen und Fingernägel für mindestens 20 Sekunden mit Seife eingeschäumt werden. Das Händewaschen soll regelmäßig erfolgen, besonders nach dem Naseputzen, nach der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und dem Kontakt mit Oberflächen, die auch viele andere berührt haben (z.B. Türöffner, Haltegriffe, Geldautomaten), vor dem Essen etc. Außerdem sollte man möglichst nur mit gewaschenen Händen das Gesicht (Mund, Nase, Augen) berühren.
FAZIT: Für gesunde Menschen ist das regelmäßige und gründliche Händewaschen für zumindest 20 Sekunden eine der wichtigsten Hygienemaßnahmen um sich vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zu schützen. Die Anwendung eines Händedesinfektionsmittels ist nicht notwendig und sollte den Menschen (z.B. Immunschwache, Infektionskranke etc.) und Institutionen (Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen etc.) vorbehalten sein, die einer Desinfektion aus medizinischen Gründen dringend bedürfen.
Miranda Suchomel
Medizinische Universität Wien Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie
-
Können die Linzer ihre Weisheiten woanders loswerden?
-
Wenn ich mich selbst nicht wohl fühle, krank bin oder mich zur Risikogruppe zähle, dann muss ich für mich selbst entscheiden ob ich solche Veranstaltungen meide oder mich der "Gefahr" aussetze.
Und was ist, wenn der kranke tapfere Fan ein Corona-Überträger ist. Gratulierst ihm dann, dass er für den Verein alles gibt oder fragst ihn, ob er irgendwo ang'rennt ist, weil er als Seuchenschleuder im Stadion unterwegs ist?
-
Zeit genug zum Playoff-Spieltage planen hatten die werten Herren ja, scheinbar hat da aber niemand einen Kalender im Büro.
Der Kalender sagt, dass das siebente Final-Spiel an einem Sonntag statt findet und eine Woche darauf die WM beginnt.
-
Stell dir vor, ich hatte vorige Woche höchstwahrscheinlich auch eine Corona Infektion! Denn 80% der grippalen Infekte beruhen auf einer Corona Infektion.
COVID19 war es aber definitiv nicht.
Haupterreger von grippalen Infekten sind Rhinoviren.