ZitatDanke, danke, danke! Mit diesem Satz gibst dir ja selbst schon die Antwort, dass eine Einführung eines absoluten Rauchverbots grundsätzlich schon mal nicht demokratisch ist, weil wenn Wirte befürchten müssten, dass sie durch die Entscheidung, ein reines Nichtraucherlokal zu führen, bankrott gehen würden, kann das ja eigentlich nur heißen, dass die Mehrzahl der Bevölkerung kein Rauchverbot wünscht oder?
ich habe nie gesagt, dass das generelle rauchverbot eine demokratische entscheidung ist, aber die politik muss einfach hin und wieder unpopuläre entscheidungen treffen und kann nicht über alles abstimmen lassen... unsere politiker haben von anfang an den fehler gemacht, dass sie nicht zu ihrern eigenen entscheidung gestanden sind (so undemokratisch ist auch die eu nicht), sondern zum wohle ihrer eigenen wählerstimmen irgendwie herumpfuschen...
und zum wirtschaften, sobald ein wirt eine einschränkung hat und der nächste nicht, profitiert der der ohne einschränkungen arbeiten kann...