1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • caps53
    • 23. Oktober 2010 um 15:27
    Zitat

    Danke, danke, danke! Mit diesem Satz gibst dir ja selbst schon die Antwort, dass eine Einführung eines absoluten Rauchverbots grundsätzlich schon mal nicht demokratisch ist, weil wenn Wirte befürchten müssten, dass sie durch die Entscheidung, ein reines Nichtraucherlokal zu führen, bankrott gehen würden, kann das ja eigentlich nur heißen, dass die Mehrzahl der Bevölkerung kein Rauchverbot wünscht oder?

    ich habe nie gesagt, dass das generelle rauchverbot eine demokratische entscheidung ist, aber die politik muss einfach hin und wieder unpopuläre entscheidungen treffen und kann nicht über alles abstimmen lassen... unsere politiker haben von anfang an den fehler gemacht, dass sie nicht zu ihrern eigenen entscheidung gestanden sind (so undemokratisch ist auch die eu nicht), sondern zum wohle ihrer eigenen wählerstimmen irgendwie herumpfuschen...
    und zum wirtschaften, sobald ein wirt eine einschränkung hat und der nächste nicht, profitiert der der ohne einschränkungen arbeiten kann...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 23. Oktober 2010 um 15:14
    Zitat

    Da wird's doch keinen Zusammenhang mit der Zwangs-Beurlaubung vom Oberhauser geben, oder :?: :S

    garantiert nicht, dieses spiel hätte auch in der hinrunde übertragen werden sollen, nur wurde es ja wegen den europacupspielen von salzburg verschoben... das zweite spiel passt wieder in die übliche übertragungspraxis des orf in dem jahr...

    finde die aufregung, aber wie gesagt sowieso übertrieben...

    Zitat

    Konferenzschaltung aller Spiele und kein Mensch regt sich mehr auf!

    tolle idee, genau das richtige für die leute die nichts vom spiel mitbekommen wollen, hauptsache ein paar tore und rote karten sehen und sonst nichts, keine ahnung wie der spielverlauf war usw... in meinen augen eine schwachsinnige idee...

    Zitat

    und wer sagt eigentlich, dass sich alle Wiener für einen Wiener Klub interessieren?

    es geht ja nicht nur um die wiener die sich für wiener vereine interessieren, sondern welche vereine in gesamtösterreich die meisten anhänger haben und da wird nach rapid lange nichts sein und dann werden austria, salzburg und sturm in der reihenfolge kommen... innsbruck und lask ziehen vielleicht regional, aber der rest ist vom interesse her einfach zu vergessen... wenn ich also auch einmal kapfenberg oder mattersburg übertragen will, muss ich um nicht völlig ohne zuseher dazustehen einfach die paarungen der großen vereine (in dieser saison überdurchschnittlich oft rapid und austria) gegen diese "kleinen" hernehmen... mit tirol gegen mattersburg wird der orf einfach nichts reißen, allerdings wird kapfenberg gegen rapid eine annehmbare quote bringen (nicht nur in wien)...

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • caps53
    • 22. Oktober 2010 um 00:28
    Zitat

    Ich würde es akzeptieren, wenn die Leute sagen würden, sie wünschen sich ein Rauchverbot ganz einfach deswegen, weil sie es angenehmer empfinden würden. Aber dieser Gesundheitswahn ist ja doch nur ein Vorwand, um seine persönlichen Interessen durchzusetzen. Weil wenns darum geht, dass die eigenen Bedürfnisse zum Wohle der Allgemeinheit zurückgeschraubt werden müssen, dann sieht die Sache schon anders aus. Wie gesagt, ich hätte kein Problem mit einem absoluten Rauchverbot, nur brauch das keiner der Leute so vehement fordern, die tagtäglich ohne auch nur einen einzigen Gedanken zu verschwenden mit dem Auto rumkurven.

    du vermischt hier zwei sachen: ja du hast recht alleine der von dir gennante "gesundheitswahn" ist vielleicht nicht die ausreichende argumentation für das thema, auf der anderen seite argumentiert jeder hier zu seinem vorteil, also ist es für die nichtraucher hier nur recht, diesen punkt in die diskussion einzubringen.... auf der anderen seite seite verwendest du für deine argumentation "bedürfnisse zum wohle der allgemeinheit"... also wie jetzt? rauchen ist zuerst einmal sicher nicht sozial, weil einen positiven effekt vom rauchen (soweit es diesen gibt) hat nur der raucher, die negativen effekte hat die allgemeinheit... im besten fall bekommt der nichtraucher nichts mit... bedürfnisse der allgemeinheit? ich bin mir fast sicher (habe jetzt keine statistik dafür), dass die zahl der raucher nicht 50% der gesamtbevölkerung ereicht... also ist es übertrieben von "bedürfnisse zum wohle der allgemeinheit" zu sprechen....


    Zitat

    ...sollte es dem Lokalbesitzer selbst überlassen sein...

    wir hatten es zwar schon, aber der lokalbesitzer muss wirtschaftlich denken und ein nichtraucherlokal bevorzugen kann bei der derzeitigen situation sein finazielles ende sein, anders wenn es der staat vorschreibt und jeder nach gleichen bedinungen wirtschaften muss...

    Zitat

    ...Tabaksteuer in Deutschland im 2 Quartal 2010 3,4 Milliarden Euro, aufs Jahr hochgerechnet entspricht dies Steuereinnahmen von 13,6 Milliarden Euro. Und schon haben wir auch unsere Antwort....

    ein rauchverbot in lokalen würde ja nicht zwingendermaßen, einen verlust an steuereinnahmen bedeuten...

    Zitat

    zwingt irgendwer einen kellner in einem raucherlokal zu arbeiten????????

    obwohl hier in wenig viel blödsinn beinhaltet ist... das ist schwachsinn, schon mal was arbeitnehmerrechten gehört? der arbeitgeber hat für jeden arbeitnehmer eine gesunde arbeitsumgebung zu schaffen ohne dabei abhänigkeiten zu schaffen... was soll der angestellte tun wenn er den job zum überlebn braucht? kündigen weil der vorgesetzte sagt, raucherlokal oder kein job? wie schaut es aus wenn der chef fordert, jeder angestellte muss mit ihm ins bett gehen um den job zu bekommen/behalten? dem/der einen ist es vielleicht egal, aber wie schaut es aus mit den aus die dem nicht zustimmen? sucht euch halt einen andern job?????????

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • caps53
    • 21. Oktober 2010 um 18:15
    Zitat

    ...Wie gesagt, weg mit den Autos...

    autos in der heutigen form sind sowieso ein auslaufmodell und außerdem wird seit jahrzehnten daran geforscht diese umweltfreundlicher zu machen... die wichtigkeit dieses transportmttel ist für viele lebensbereiche heute leider noch nicht wegzudenken und daher muss die menschheit noch ein paar jahre damit leben... die argumentation zigaretten rauchen und autofahren ist doch irgendwie kindergartenniveau ("wenn der eine was böses macht, dann darf ich das auch") so nebenbei ich habe kein auto...

    Zitat

    Das Lustige an der ganzen Geschichte ist: wenn man allein das zusammenrechnet, was in den letzten Jahren so als hochgefährlich gefunden wurde, müsste die Menschheit schon lange ausgerottet sein. Was ist mit den Thrombosen bei längeren Flugreisen? Was ist mit der Handystrahlung? Was ist mit dem radioaktiven Müll aus Tschernobyl? Was ist mit den Giftstoffen in den Babywindeln und Schnullern? Was ist mit dem Benzpyren im gegrillten Steak? Was ist mit dem Zucker in der Cola? Was ist mit dem Fett im Cheeseburger? Was ist mit den Autoabgasen? Was ist mit den durchschnittlich vier Tassen Kaffe pro Tag und Nase bei den Amis? Was ist mit dem Stress im Büro? Was ist mit dem Headbangen und den Halswirbeln? Was?

    naja so ist es halt im leben, es werden erungenschaften gefeiert und irgendwann stellt man fest, dass das eine oder andere schädlich ist, dann muss man darauf reagieren, sowie jetzt beim rauchen... wie schon irgendwer hier gesagt haben, bei etwas muss man halt beginnen und das ist jetzt das rauchen... die sachen die du aufzählst sind ja nicht falsch, aber sie können ja kein argument pro rauchen sein? du wirst an keinem deiner beispiele auf der stelle sterben, genausowenig vom rauchen, nur dauerhaft gesund sind diese trotzdem nicht und früher oder später muss man dann mit den konsequenzen leben...

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • caps53
    • 20. Oktober 2010 um 16:23
    Zitat

    In gewissen Räumlichkeiten gehört der Rauch einfach rein, weil er zur Atmosphäre gehört.

    wer hätte sich vor 10 jahren gedacht, dass ein pub ohne rauch genausoviel stimmung haben kann?

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • caps53
    • 20. Oktober 2010 um 13:14
    Zitat

    Ein Nichtraucherschutzgesetz lehne ich nicht ab, aber ich darf wohl der Meinung sein, dass es sich beim bisher angedachten Entwurf wieder einmal um eine eklatante Bevormundung durch die EU handelt, die ich in diesem Fall als Raucher und freier Bürger einfach ablehne!

    dreimal darfst raten warum gerade österreich diese gesetze so hart treffen... richtig, weil österreich jahrelang nichts gegen rauchen gemacht hat... ergebnis: platz eins in jeder raucherstatistik der eu27....
    wie gesagt, eigentlich müssten die österreichischen politiker der eu dankbar für diese gesetzesentwürfesein, weil sie wieder den schwarzen peter an die böse eu abschieben können... beim rauchen in lokalen gibts nur; "ganz oder gar nicht" eine zwischenlösung wird nie erfolg haben und die öffentlichkeit spalten... für wählerstimmen gut um zu einem ergebnis zu kommen schlecht.

    Zitat

    Und die suggestive/alternative Frage...

    natürlich provokant gefragt, aber für die diskussion pro/kontra rauchen in lokalen/öffentlicher raum kann man nicht als gegenargument schmuggl oder existenznöte bringen... was ist die lösung? besser gar nichts machen, weil neue probleme entstehen könnten? man muss abwägen welche von beiden varianten ist besser? meine meinung ist klar.
    zu sportunfällen usw. ist ein schlechtes beispiel, weil wie du richtig sagst durch sportunfälle ein gesamtwirtschaftlicher schaden entsteht aber auf der anderen seite die leute durch mehr bewegung gesünder sind und andere volkskrankheiten dadurch vermieden werden...

    Zitat

    Kein Gesetz wird die Raucher minimieren und die Jugend vom Rauchen fernhalten!

    doch... für alle die es wissen wollen, in den usa ist ein signifikanter rückgang der raucher zu bemerken... worauf das breruht, ob gesetze, preise für zigaretten oder eine gut aufklärungskampagne (die ich in österreich seit jahren vermisse) sei dahingestellt... und das die jugend überhaupt so leicht an zigaretten oder auch alkohol herankommt ist ein anderes thema, passt aber sehr gut zur einstellung der österreicher zu diesen themen...

    Zitat

    Wenns dich so stört,warum gehst du dann in solche Lokale bzw. warum gehst nicht in ein Lokal wo nicht
    geraucht wird?

    das typische todschlagargument von rauchern... ja stimmt ich bin ein freier mensch und muss nicht meinen freunden wie ein lemming in den raucherbereich folgen, aber was ist meine alternative? alleine im nichtraucherbereich... ein kleines beispiel: ich gehe mit einem freund (raucher) heute abend cl schauen in ein pub, dauer ca 3 stunden... in der zeit wird dieser seine üblichen ca 5 zigaretten rauchen (dauer insgesamt ca. 15min oder so) den rest der zeit sind wir dem passivrauchen ausgesetzt (und das ist wie wir alle wissen genauso schädlich)... eine lösung kannst im post von "DrTux" nachlesen... es geht nicht nur um nichtraucher, es bekommen mit einem rauchverbot in lokalen auch die raucher selbst weniger ab... von den wirten, angestellten usw mal abgesehen.

    Zitat

    ich als nichtraucher finds jetzt nicht schlimm wenn in lokalen geraucht wird. meistens geht man sowieso mit freunden weg da ist immer wer dabei der raucht dann stellt sich die frage schon mal gar nicht ob man in den raucher oder nichtraucherbereich geht. so sitz man als nichtraucher meistens auch im raucherbereich und damit muss man eben leben wenn man weggeht das geraucht wird.

    das ist nicht richtig, es gibt lösungen, siehe england, irland usw in der eu... man muss nicht österreich oder deutschland als beispiele hernehmen, wo raucher gegen nichtraucher mehr oder weniger gegeneinander ausgespielt werden. nur weil es immer schon so war heißt das nicht das es richtig ist...

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • caps53
    • 20. Oktober 2010 um 10:46
    Zitat

    Bin schon gespannt wann die radikalen Nichtraucher oder die Eu wollen das das Rauchen in der Öffentlichkeit gänzlich verboten wird und man nurmehr zuhause still und heimlich in einem Eck rauchen darf.

    mich würde es nicht stören und es wird irgendwann in zukunft auch kommen, wir werdene es alle erleben (in den usa gibt es das teilweise schon)...
    cannabis darfst auch nicht auf der straße rauchen und in der öffentlichkeit alkohol trinken kann man genauso verbieten, damit löst man einige andere probleme auch gleich...

    Zitat

    Trotzallem finde ich das ein Wirt bzw. ein Lokal,im speziellen die kleineren Lokale wie ein Beisl, selbst darüber entscheiden sollten ob es ein Raucher oder Nichtraucherlokal sein soll. Dieser ganze "Zwang" das ein Teil Nichtraucher sein muss finde ich übertrieben,wenn ich als Gast nicht in einem verrauchten Teil sitzen möchte bzw. essen möchte,dann muss ich ja nicht in das Lokal gehen bzw. dort etwas konsumieren.
    Auffällig ist allerdings schon das die ganzen Nichtraucherteile fast immer leer sind.

    wenn der wirt selber entscheiden darf, passiert gar nichts und ich kann diese jammerei von wirten nicht mehr hören, dass sie ihr geschäft schließen müssen wenn rauchen verboten wird. wenn alle nach den gleichen regeln wirtschaften müssen, gleicht sich das ganze wieder aus... das die intensive diskussion während der wirtschaftskrise begonnen hat und dadurch viele wirte schon die ersten einschnitte im geschäft hinnehmen mussten ist richtig, aber wiederum kann es kein argument für rauchen sein. im ersten sommer bleiben vielleicht viele gäste aus, weil sie dann halt mit freunden in den park gehen... im winter kommen sie zurück in die lokale wenn sie in gesellschaft weggehn wollen. in meinen augen ist das hauptsächlich eine angst vor etwas neuem...

    Zitat

    Das Argument das die Kleidung immer nach Rauch stinkt finde ich auch nicht ok,denn wenn man z.b. in einem älteren Beisl sitzt stinkt das Gewand nach ein paar Stunden im Lokal auch später nach Fett.

    also ich kenn nicht mehr viel lokale wo die kleidung nach fett stinkt nach einem besuch (auch nicht ältere beisl), dafür mehr lokale als ich aufzählen könnte, wo ich nach einem besuch wegen dem rauch im lokal, die kleidung waschen kann...

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • caps53
    • 20. Oktober 2010 um 10:21
    Zitat

    Vorweg: bin Nichtraucher (habe in meiner Jugend ein paar geraucht, seit 22 Jahren definitiv Null), Arbeite beruflich mit vielen Leuten zusammen, die Schäden durch Nikotinkonsum erlitten haben (Herzkrank, Lungenkrank, Gefäßkrüppel)- bin aber kein RADIKALER NICHTRAUCHER!
    Es sollte jeden überlassen sein, ob er raucht oder nicht, solange es den Nichtraucher nicht stört. Gibt auch andere Möglichkeiten sich zu Grunde zu richten (Alkohol, Drogen), aber auch durch Sport haben einige schon schwere gesundheitliche Schäden erlitten (Freund von mir sitzt nach Radunfall im Rollstuhl).
    Wichtiger als die Einschränkungen wären von Tabakkonzernen bezahlte Plakatwerbungen und Tv-Spots über die Folgen des Rauchens, wenn man wirklich als Ziel hat Leute davon abzubringen.
    Mich persönlich stören Raucher weniger als "voll Fette" oder Leute die an der Nadel hängen.

    genau diese 0815 poltiker-meinung bringt uns in österreich zu dem status den wir heute haben... anstatt das unsere politiker den mut aufbringen würden und ordentliche raucher (nichtraucherschutz)gesetze zu erlassen und diese diskussion ein für alle mal zu beenden... komplettes rauchverbot in öffentlichen räumen, speziell in lokalen ohne wenn und aber ist die einzige lösung. du schreibst, dass dich "voll fette" mehr stören, dann sag ich dir das ist ein schlechter vergleich, weil wenn ich in meinem stammlokal sitze wird diese "voll fette" person nachhause geschickt werden und der raucher eben nicht. die meinung es muss jeder nichtraucher selber entscheiden ist genau das, mit dem uns die politiker locken wollen, die keine wählerstimmen verlieren wollen und diese meinung ist außerdem falsch, weil es bisher immer so war, dass für eine gute gruppendynamik viele nichtraucher halt auch in den raucherbereich gesetzt haben. wer in den letzten jahren einmal auf der insel oder in nordamerika weggangen ist, wird die poitiven effekte der nichtraucherlokale schon erlebt haben (auch für raucher). die ganzen baulichen veränderungen, die die lokale jetzt getätigt haben sind zu einem großen teil für die katze, weil bei einem normalen loklbetrieb kann man vom kellner nicht erwarten, dass er ständig die tür öffnet und schließt während er getränke oder dergleiche serviern muss...die abgenzungen ab welcher größe ein lokal diese veränderungen vornehmen muss oder nicht, erschwert die arbeit kontrolle einfach nur, daher egal wie groß ein lokal, drinnen nichtraucher, müssen die raucher halt für eine zigarette kurz vor die türe gehen...

    Zitat

    Bei allem Pro & Kontra: Völlig überzogen und unnötig sind nun aber die EU-Absichten zur Einführung von Einheitspackungen. Sie sollen nur Produktnamen in Einheitsschrift zeigen, keine Logos und keine Farben (außer schwarz und weiß) haben.

    österreich ist nachweislich das land mit den meisten jugendlichen rauchern, daher ist jede maßnahme die rauchen möglicherweise "uncooler" darstellt nur zu begrüßen... beim einheitsgeschmack geht es glaube ich mehr darum, dass die süchtigmachenden stoffe in zigaretten verboten werden sollen, was als ergebnis hätte, dass man kaum mehr unterschiede schmecken würde, vergleich mit cannabis wo man halt auch nur die qualitätsunterschiede schmeckt... da ich aber nichtraucher bin und immer war kann ich das nicht genau einschätzen.

    Zitat

    So schaut also für rauchende erwachsene Bürger die zukünftige Bevormundung der EU aus! Nebenbei werden mit solchen Maßnahmen sicher die Tabaktrafikanten in ihrer Existenz bedroht, Fälschern und Schmugglern sicher das illegale Handeln erleichtert und gefördert, und letztlich werden Wettbewerbsfreiheit und Markenrechte missachtet.

    besser es macht die eu als gar niemand und österreich ist das beste beispiel, ohne eu wäre in diesem bereich bis heute nichts passiert... zum fett geschrieben teil; das kann ja nicht ernsthaft deine meinung dafür sein, dass nichtraucherschutzgesetze abzulehnen sind? was ist mehr wert die existenz von ein paar trafikanten oder gesundsschäden und damit verbunden kosten für die allgemeinheit die durch das rauchen entstehen?

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • caps53
    • 18. Oktober 2010 um 15:04
    Zitat

    Zitat von »Elbart«



    Das Spiel morgen ist wieder "as-live" ab Mitternacht. :thumbdown:
    Schon klar, ein Lumberjack-Event und die x-te Wiederholung einer CSI:-Miami-Folge sind wichtiger.


    Mit Spielen um Mitternacht gewinnst keine neuen Fans. SHAME ON YOU PULS4!!! Die Auswahl der Spiele und der Kommentar tun ihr übriges!!! Great Job!!!! [kopf] :wall:

    Habe gestern mit den Vikings mitgelitten und gezittert. Gott sei Dank ist Cowboys QB Romo einfach eine Vorgabe 8)) :D

    Alles anzeigen


    hab gestern auch das vikingsspiel im livestream angesehen und es war insgesamt für mich sicher die bessere wahl, aber laut puls 4 bestimmen ja die zuseher welches spiel gezeigt... die zeitversetzung ist lästig, aber ok ich kenne die verträge ja nicht, aber die sonstige aufmachung des ganzen finde ich ganz gut... die kommentatoren sind, dafür das puls 4 das erst so kurz macht, gar nicht mal so schlecht...

  • 12.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19

    • caps53
    • 17. Oktober 2010 um 22:26
    Zitat

    thema goalie: ich lese immer wieder von den tollen dingen die adam hauser vollbringt, aber - sorry - ich sehe sie nicht.

    wollte ich auch schon schreiben, er ist sicher nicht schlecht aber auch keiner den man nicht ersetzen könnte (aufgrund der bisherigen leistungen)... ein wirklich toller save in villach auf der einen seite, ein zwei vermeidbare tore auf der anderen; sollte penker fit sein und so spielen wie in der vorbereitung, dann kann man meiner meinug nach hauser guten gewissens gehen lassen; aber mal schauen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 14. Oktober 2010 um 16:11
    Zitat

    Was anderes ist es beim ORF: Da hat heuer Servus-TV einen schöne Summe für die BuLi-Rechte geboten - da hätte uns allen der Fußball keinen Cent gekostet

    stimmt so auch nicht, weil du die gis gebühren ja zahlen musst sobald du ein gerät besitzt mit dem man orf empfangen kann unabhängig davon ob man orf schaut oder nicht...

    Zitat

    36 Fußballfans von Mattersburg bis Lustenau haben sich zur Initiative 36Runden zusammengefunden, um in einem offenen Brief Ungereimtheiten bei der Auswahl der ORF-Livespiele aufzuzeigen.

    also da verstehe ich mal nicht, warum sich die fans der erstliga vereine aufregen/beteiligen? sie haben jede runde ein livespiel im free tv und die aufteilung ist, soweit ich sie beobachtet habe gerecht... es hat für mich ein wenig den eindruck, "es geht gegen wien, wir sind dabei"

    zu den spielen generell werde ich jetzt sicher nicht die 9 bzw 5 livespiele von rapid und austria verteidigen, aber ich frage mich schon was sich die fans von lask, kapfenberg oder mattersburg erwarten? ihre teams bringen schlechte leistungen und sie haben in 11 runden ein bis zwei livespiele gehabt und alle drei sogar ein heimspiel...
    die anderen übertragungen, in runde 5 wäre red bull gegen sturm livespiel gewesen und nicht rapid mattersburg, aber das sturm spiel musste ja verschoben werden... in runde 6 ist es für mich gleichwertig ob man austria-innsbruck oder sturm-wr neustadt zeigt... die letzte runde hat mich doch etwas verwundert, dass man nicht ried gegen red bull zeigt aber sonst naja...

    Zitat

    und jetzt überleg mal warum rapdi die meisten fans hat ?? da werden am orf sogar die testspiele live gezeigt. jedes mal im kurzsport wird über das aktuelle rapdi training berichtet. rapdi hat fast jede woche ein live spiel am orf ... da werden die jüngsten ja vom orf so aufgezogen das rapdi der tollste klub der welt ist .... :thumbdown: ich mein, schau nur mal 10 jahre zurück, da hatten nicht der orf die rechte von der liga, da hatte rapdi ein drittel der zuschauer .... nur mit dem schorf und seiner st.hanappi ( so stehts oft auf orf.at ) verehrung hat der rapdi boom so richtig begonnen ....

    das ist falsch, der "rapidboom" hat mit der einführung der günstigen abos zusammen mit einigen fanbindungsmaßen begonnen, in einer zeit wo man mit stronach einen gutes "feindbild" hatte und man sich als kämpfer um die traditionen im fußball positionieren konnte...

    zur medienpräsenz die gegenfrage: ist es in deutschland mit bayern anders? die können noch so schlecht in der liga sein, trotzdem interessiert ein furz von schweinsteiger oder müller die medien mehr, als eine europacupbegegnung von werder gegen den cl-gewinner oder dergleichen....

  • Stefan Maierhofer @ Red Bull Salzburg

    • caps53
    • 8. Oktober 2010 um 22:54
    Zitat


    schlechter wie janko beim letzten länderspiel kann maierhofer auch nicht spielen ;)


    sehr gute leistung heute vom maierhofer gegen aserbaidschan; klar besser als die leistung von janko gegen kasachstan... ;)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • caps53
    • 2. Oktober 2010 um 10:02

    ein sehr nettes interview von vanek heute im standard, zwar nicht viel neues....

    http://derstandard.at/1285199814658/…ersten-Schritte

  • Europa - Cup Saison 2010

    • caps53
    • 1. Oktober 2010 um 14:17
    Zitat


    also da hab ich echt schon genug beispiele gesehen wo es bei so einer aktion stürmerfoul gab.


    das tor war korrekt, in der experten runde von puls 4 war es ein thema und die meinung war, man kann foul geben muss aber nicht und nachdem der schiedsrichter einiges laufen hat lassen, war es schon ok das er diese situation nicht abgepfiffen hat. hedl hatte nicht zu 100% kontrolle über den ball und damit war der ball sozusagen frei... hedl hat sich auch nicht darüber beschwert...

  • Radsport allgemein

    • caps53
    • 1. Oktober 2010 um 10:10

    ich will nicht extra ein neues thema eröffnen und es passt am besten hier, der zweite von der vuelta ist positiv getestet worden...

    http://www.laola1.at/395+M5b590e52bf5.html

    und bei ricco, dem sieger der österreich rundfahrt, ist scheinbar auch nicht alles sauber (welch eine überraschung)

    http://www.laola1.at/395+M5550f01afff.html

  • Fussball - Brief an den Teamchef

    • caps53
    • 30. September 2010 um 17:08

    nur niveaulos, dumm und schwach... auch nicht besonders lustig in meinen augen, die inhaltliche kritik vom autor in einigen punkten auch einfach nur falsch...

  • Radsport allgemein

    • caps53
    • 30. September 2010 um 12:02

    also mich wundert diese geschichte schon... das der großteil des feldes gedopt ist, ist mir schon klar, aber dass es einen (und dann noch contador) aus dem spitzenfeld erwischen wird ist erstaunlich... speziell beim astana team hätte ich mir gedacht, dass alle beteiligten wissen, wie sie dopen müssen um nicht erwischt zu werden, nachdem man sich dort eine "all star mannschaft" zusammengekauft hat....

  • Stanleycup-Sieger 10/11 gesucht

    • caps53
    • 29. September 2010 um 09:20

    Eastern Conference:
    1. Washington Capitals
    2. New Jersey Devils
    3. Boston Bruins
    4. Pittsburh Penguins
    5. Philadelphia Flyers
    6. Montreal Canadiens
    7. New York Rangers
    8. Tampa Bay Lightning
    9. Buffalo Sabres
    10. Carolina Hurricanes
    11.Ottawa Senators
    12. Toronto Maple Leafs
    13. Florida Panthers
    14. NY Islanders
    15. Atlanta Trashers

    Western Conference:
    1. San Jose Sharks
    2. Chicago Blackhawks
    3. Vancouver Canucks
    4. Detroit Red Wings
    5. Calgary Flames
    6. Edmonton Oilers
    7. Colorado Avalanche
    8. Los Angeles Kings
    9. St. Louis Blues
    10. Phoenix Coyotes
    11. Nashville Predators
    12. Minnesota Wild
    13. Anaheim Ducks
    14. Dallas Stars
    15. Columbus Blue Jackets

    dann werde ich heuer auch einmal mitspielen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 24. September 2010 um 16:59
    Zitat

    scheint ein neuer fall didulica zu werden

    ein dummer vergleich, weil es die kranke aktion von didulica verharmlost... didulica aktion war die dümmste und unsportlichste aktion die ich in der bundesliga gesehen habe (vor allem die reaktion von didulica danach), aber egal darum geht es hier nicht

    Zitat

    da fällt mir in bezug auf die didulia/lawaree geschichte nur ein

    "die geister die ich rief, werde ich jetzt nicht mehr los" :thumbup:

    mit dem unterschied, dass nicht rapid damals geklagt hat sondern es eine privatklage von lawaree war...


    das ganze theater von ried (in person von reiter) jetzt aufführt ist extrem unnötig... es mag für viele lustig sein wenn ein kleiner verein wie ried gegen "große" rapid medial in die offensive geht, aber was er damit erreichten will ist mir nicht klar... es ist ein schöner erfolg für ried derzeit zweiter in der tabelle zu sein, aber dieser erfolg macht sie ein wenig größenwahnsinnig...

    natürlich war es ein foul jvoh und hätte auch mit gelb bestraft werden müssen, nicht mehr nicht weniger (rot wäre sehr hart gewesen in der situation)... nachdem ich das youtube video zweimal angesehen habe, bin ich der meinung, dass er lexa abblocken will, damit dieser kavlak (der den ball führt) nicht erreichen kann... klares foul, aber das jovh lexa absichtlich verletzen will kann ich nicht sehen... er versucht mit dem oberkörper auf lexa zu gehen, allerdings trifft er ihn zuerst unglücklich mit dem knie....

    lexa kann man nur alles gute wünschen, aber es würde mich doch sehr interessieren das wissen will:

    Zitat

    unglaublich sei für Lexa auch, dass dieser gegenüber Rapid-Trainer Peter Pacult, der den Niederländer nach dem Spiel im Teambus darauf angesprochen haben soll, behauptete, in diesen Zweikampf gar nicht involviert gewesen zu sein.

    Zitat

    „Das war pure Absicht mit Vorsatz. Er hat es mir nach einem Duell ja bereits vor der Aktion angedroht, dass er mich noch einmal erwischen wird.“

    wie auch immer es war, dafür wird lexa schwer einen zeugen finden und ohne den kann er sich den rest auch sparen....


    Zitat

    ich hab mich sogar schon im austriansoccerboard rumgetrieben.)

    da gehört schon eine portion masochismus dazu ;)

  • Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

    • caps53
    • 20. September 2010 um 22:26
    Zitat

    caps53
    nicht viel passiert ist aber auch leicht untertrieben
    chronologisch:
    0:1 gg thorshavn
    erneutes scheitern in der cl-quali gg hapoel
    0:1 gg mattersburg
    0:0 gg den lask daheim
    1:3 im cup gg bw linz

    Alles anzeigen

    ich gebe dir recht alles bittere ergebnisse, aber denkt heute noch an thorshaven und ja cl quali ist auch bitter, aber trotzdem ist salzburg noch immer international dabei und hat halt jetzt eher peinlich gegen den stärksten gruppengegner verloren... gegen mattersburg und linz darf man als jemand, der um titel mitspielt auch nicht so spielen, aber passiert ist noch nichts, außer das cup ausscheiden...

    wenn mir jetzt einer sagen will, dass red bull jetzt schon den titel abschreiben kann, oder alles verloren ist, hat er einfach keine ahnung von fußball... red bull ist nach verlustpunkten 5 in der tabelle (punktegleich mit der austria 2 punkte vor rapid und zwei hinter sturm), also warum soll man da die meisterschaft abschreiben? ried und innsbruck werden garantiert nicht dort oben der tabelle bleiben, dafür fehlt einfach die klasse im kader... wie spielen denn die anderen titelanwärter in der bundeesliga? rapid verliert zuhause gegen magna, auswärts beim lask... austria zuhause sehr peinlich gegen ried und innsbruck; derzeit läuft es bei den titelanwärtern nicht perfekt, aber das war es dann auch schon. in der europa league wird red bull an das letzte jahr nicht anschließen können, aber das war mit der gruppenauslosung schon klar, die gruppe ist offen, wie auch immer man das sehen will... es ist zwar eine vielverwendete phrase, aber bis zu einem teil glaube ich, dass red bull einfach nur ein erfolgserlebnis fehlt und das hatten sie die ganze saison noch nicht...

  • Karten für NHL Spiele

    • caps53
    • 20. September 2010 um 22:02
    Zitat

    1. Soll ich die Karten bei Ticketmaster bestellen oder bekomm ich vot Ort auch sicher Karten bzw. für welche Sektionen (hinfahren und keine Karten kriegen wär nämlich sehr blöd)?
    2. hab gelesen das die Anreise mit den Öffis sehr lang dauert. Hat da jemand genauere Erfahrungen bzw. Tips? Wie lang würds ca. dauern in eine Richtung?
    3. Was würde ein Taxi zum Stadion ca. kosten ( werd irgendwo in Manhattan wohnen, Wahrscheinlich Höhe Mitte Central Park)?

    1. vor ort kaufen ist so eine sache... ich würde es machen und zwar bei einem dieser "schwarzmarkthändler", du solltest dich nur vorher informieren wieviel der normalpreis für welche sektion ist und mit den typen handeln. das klingt am anfang vielleicht riskant ist es aber nicht, diese leute haben zum teil hunderte von sponsorkarten die sie deutlich günstiger bekommen haben und irgendwie anbringen wollen; ich bin mit dieser methode teilweise sehr gut gefahren und habe geniale karte zu sehr fairen preisen bekommen. beachten sollte man dabei auch wann man diese kauft, kurz vor spiel (wenn es nicht ein spitzespiel ist) werden die preis oft sehr billig... informiere dich einfach wie sehr diese spiele nachgefragt sind, rangers werden sicher gut nachgefragt sein, aber zum beispiel bei den devils kann man zwei oder drei stunden vor spielbeginn um 10-20 dollar einheitspreis die nicht verkauften tickets kaufen, nach dem prinzip first come - first serve, ist natürlich bitter für leute die viel für ein ticket ausgeben und dann neben einem 10 dollar ticketkäufer sitzen ;) ... wenn du auf nummer sicher gehen willst kauf sie bei ticketmaster und lasse dir die tickets hinterlegen, ist glaube ich die günstigste variante beim kaufen und funktioniert perfekt...

    2. anreise ist relativ, wie #25 schon gesagt hat islanders liegen eher ungünstig, rangers und devils allerdings gar nicht so schlecht... rangers im msg sind direkt bei der penn-station und das ist ein wichtiger knotenpunkt in new york und von eben diesen bist du mit einem pendlerzug (der in stoßzeiten alle 10 min fährt) in 10-15 min längstens in newak und von der station dort gehst, wenn du dir viel zeit lässt nochmal 10min zur halle...

    3. keine ahnung weil ich es nie gemacht habe und wie gesagt für rangers und devils in meinen augen unnötig und eine geldverschwendung, außer du hast auf deiner touristischen "to do list"

  • Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

    • caps53
    • 19. September 2010 um 22:24

    ein trainerwechsel bei red bull würde mich durchaus wundern, zum einen ist bis auf den cup bis jetzt nicht viel passiert und auf der anderen seite habe ich das gefühl, dass mateschitz an stevens irgendetwas sieht, was die öffentlichkeit nicht sieht ;) ... er hat mit co adriaanse einen trainer entlassen der erfolgreich und in meinen augen attraktiv spielen hat lassen und dafür einen stevens geholt, der für ergebnisfußball bekannt war (jara und trappatoni waren auch eher trainer dieser kategorie)... er hat weiters über diesen in einem interview gemeint, dass er endlich den trainer gefunden hat, den er die ganze zeit gesucht hat. ich glaube einfach nicht, dass mateschitz so einen schnell entlässt, vielleicht zu weihnachten eher nach der saison; er war bisher mit solchen entscheidungen eher zurückhaltend, also warum jetzt nervös werden?

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • caps53
    • 19. September 2010 um 22:07
    Zitat

    22:00 New England at NY Jets - NFL
    Patriots quarterback Tom Brady has made no secret of the team's dislike of the New York Jets. The feeling's mutual, which should make for a high-octane matchup.

    und warum zeigt puls 4 dieses spiel erst um 1:05?

  • TV-Serien

    • caps53
    • 19. September 2010 um 09:36
    Zitat

    Für alle die die Serie nicht kennen - unbedingt auf Englisch ansehen, denn die deutsche Synchro ist maximal naja.

    diese aussage würde ich auf alle serien ausweiten, die ich einmal auf englisch begonnen habe... es gibt in meinen augen ganz wenig serien wo die synchronisierung nicht negative auswirkungen hätte. entourage kenne ich auf deutsch überhaupt nicht und wäre mir in tv programm gar nicht aufgefallen...

    Zitat

    bei Deadwod und Carnivale hat HBO definitv keinen guten Zeitpunkt für ein Serienende erwischt.

    kenn zu meiner schande beide serien nur vom namen, carrnivale werde ich mir demnächst mal reinziehen...
    zu entourage noch, film oder zwei finde ich ok und würde ich begrüßen, aber zu weiteren staffeln reicht es meiner meinung nach nicht mehr und würde der serie eher schaden...

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • caps53
    • 19. September 2010 um 09:28
    Zitat

    ?? warum haben sie den spielort nicht gleich nach aserbeidschan verlegt da gäbs vielleicht eine direcktflug.
    warum sie österreich nicht in bratislava spielen lassen entzieht sich meiner kenntnis.
    vielleicht ist den slovaken der unglaublicher schier unerschöpfliche fan antrang der österreicher zuviel?

    direktflüge würde es theoretisch auch aus wien nach kosice geben...

    und der grund warum österreich in kosice spielt ist auch ganz einfach; seit ewigkeiten spielen die gruppen a und d in spielort 1 und die gruppen b und c in spielort 2 da die gruppen durch die setzliste entschieden werden erreicht man dadurch den ausgeglichensten (fairsten) spielplan für alle... für österreich (oder eher deren fans) ist es halt pech, dass österreich aufgrund dieser setzliste in gruppe c landet und slowakei in gruppe a, weil der veranstalter wird immer in der größten (besten) halle spielen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™