ZitatUnd wenn erm das DZ tatsächlich so ein Dorn im Auge ist (sorry ich finds noch immer lächerlich sollte er so denken gg) und er seine Schickeria aber im Steffl net vergraulen will. Dann hätte ich zumindest den Public Area Bereich von Anfang an so konzipiert das ich ihm "abriegeln" kann vom Halleninneren und somit zumindest einen normalen Wochentags Fanshop/Ticketing Betrieb dort installieren kann. (dazu hätte das halt von Anfang besser geplant gehört ... ich frag mich ja noch immer was diese kleine Kammerl zB unterm Goldenclub sein soll)
ich würde bei der ganzen diskussion die kosten nutzen rechnung eines zusätzlichen shops nicht aus den augen lassen... miete für geschäftslokal plus gehalt für angestellte muss man durch die potentiell zusätzlichen einnahmen erst einmal reinspielen... für ticketing braucht man keinen shop, internet oe.ticket filiale, erst bank usw ist vollkommen ausreichend. ich mein wieviel mehr an fanartikeln will man in wien unter die menschen bringen... mietpreise in attraktiven lagen wie der mariahilferstraße sind nicht zu bezahlen...
rapid, die sicher das maximum an fan merchandising umsatz in österreich erwirtschaften, trauen sich seit jahren nicht einen zweiten shop, neben jenem in hütteldorf zu eröffenen (obwohl sie ein relativ günstiges mietlokal im wien energie haus in mariahilferstraße haben könnten)... die austria hat meines wissen nach, nur den shop in der praterstr. und keinen beim stadion...