1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • caps53
    • 13. Dezember 2011 um 22:33
    Zitat

    Hilfe, ich steh wohl auf der Leitung! Wie schont es das Budget, wenn man bis Ende November munter tauschen kann

    naja, zumindest steht im bericht nicht, dass sparen das ziel war... es wird einfach ein kompromiss sein, dass die reichern clubs mehr planungsspielraum haben und einem gemeinsamen plan überhaupt zustimmen, der mitbeinhaltet, dass die punkteregel bestehen bleibt... die punkteregel ist nunmal der kleinste gemeinsame nenner, auf den sich alle vereine irgendwie einigen können/wollen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 6. Dezember 2011 um 23:00
    Zitat

    ...also, der Frauenfussball profitiert wenigstens davon...

    die 26mio hätte man allerdings nachhaltiger anlegen können für den frauenfußball in ganz österreich... ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 6. Dezember 2011 um 21:54
    Zitat

    Aber wenn das seelenlose Wr.-Neustadt-Gebilde ohne Fans verschwindet und die Lizenz in die Hauptstadt wandert, wo von der Pike auf anständig aufgebaut wurde und wo es auch ein anständiges Stadion gibt, dann ist es diesmal nicht ganz so schlimm....

    geh bitte, was wurde in st pölten aufgebaut? ein klub der kaum länger existiert als der von dir kritisierte, der einzig und alleine auf dem mist vom machgeilen landeshaupmann pröll gewachsen ist? sie schaffen es sportlich und finanziell einfach nicht sich besser aufzustellen und die einzige lösung wäre, mit hilfe von öffentlichen geldern ein bundesligabudget zu stemmen... persönlich ist mir wiener neustadt ja egal, aber die haben alleine heuer schon gezeigt, dass sie die berechtigung haben oben mitzuspielen. st.pölten würde in der bundesliga das gleiche schicksal drohen wie allen clubs in w/nö/bgl, nach einer kurzen anfangseuphorie im zusammenhang mit guten zuschauerzahlen, kommt spätestens irgendwann in der zweiten saison die ernüchterung und die leute werden ausbleiben, weil sie lieber zu rapid oder austria gehen...

    das stadion war von anfang ein blödsinn, dass jetzt aber gefüllt werden muss, daher ist es wahrscheinlich gar nicht so unrealistisch, dass es zu diesem lizenztausch kommen wird... für mich ein klassisches beispiel, dass die politik aus dem fall klagenfurt nichts gelernt hat.

  • News 2011/12

    • caps53
    • 6. Dezember 2011 um 14:21
    Zitat von TxxT

    jap, ist so gut wie fix. Nur wie gesagt da wollens Anreisezeit sparen und dann müssen die NE Division 3x nach Florida reisen...


    wie fix das ist wird man sehen, weil derzeit stehen 16 mannschaften in den westlichen conferences und 14 in den östlichen... genau dort wo das größte potential für neue teams bestehen würde...

    Zitat

    League source "don't get caught up in two confereces having 7 vs two having 8 teams...NHL may expand to 32 teams and all 4 will have 8


    My guess is Quebec and a second team from Toronto will eventually join the nhl to equal out the four conferences having 8 teams each

    halte diese aussagen für durchaus realistisch... quelle: https://twitter.com/#!/andystrickland

  • Caps in die KHL?

    • caps53
    • 29. November 2011 um 19:02
    Zitat von alekhin

    correct me if i'm wrong, but isn't the salary cap a bit above 15 million euro in the KHL? (player contracts only).
    how are vienna and zagreb to compete with that? lets assume both teams have currently about 3 million euro per year for player contracts,
    which may not be that far off, i think. how are they to ever fill that gap?
    besides the player contracts there's the general infrastructure for professional hockey - and there will be much to do as well for vienna and
    zagreb if they join the KHL.
    i think this budget difference of 10+ million euro is way too big for any EBEL team at present.

    according to this source: http://www.dinamoriga.eu/en/news/view/s…-clubs-revealed and http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/27231 the budget or salary cap can be higher or lower than the 15 million euro... i don`t think that either caps or medvezak could bring a budget close to 15 milion euro in the near future...

  • überlegung das forum zu verlassen

    • caps53
    • 26. November 2011 um 00:07
    Zitat

    Und solange es so etwas gibt (https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…zIwMTEvP2lkPTc1) würde ich meinen Jeder kann eine Meinung haben und hier wird sie entfernt sobald Regeln verletzt werden !

    das kann jetzt aber nicht dein ernst sein, dass das forum sich auf dieses niveau herablässt? abgesehen davon, gabs aus diversen guten gründen gegen diesen rap klagen, von verschiedenen seiten. das dieser noch immer öffentlich im netz zugänglich ist, bedeudet nicht, dass das was da steht nur irgendwie ok (legal) ist oder als passender vergleich dienen sollte.

    abgesehen davon, selbst wenn diese aussagen als beispiel für dich dienen "wie weit man die regeln auslegen darf im forum", so ist es generell kein umgangston, der in einem unpolitischen forum, nur irgendwie angestrebt werden sollte. selbst wenn man die politische meinung dieser partei vertritt, so muss man nicht deren schlechten umgangsformen beim diskutieren usw. annehmen.

  • überlegung das forum zu verlassen

    • caps53
    • 25. November 2011 um 19:24
    Zitat

    ich habe keine ahnung worüber hier gestritten/diskutiert wird aber lieber sebold:

    es gab gestern zumindest zwei beiträge von besagtem user die ganz klar nichts mit einer unterschiedlicher meinung zu einem thema zu tun hatten. habe mir selbst überlegt etwas zu posten, war einerseits zu faul, andererseits wollte ich diesen dummen aussagen keine weitere beachtung schenken. und nein es geht nicht um das griechenlandthema...
    aufgrund von zumindest einem post (nazi vokabular), hätte man ihn durchaus sperren können bzw sollen...

    Zitat

    solche personen muss man entweder ignorieren oder über ihre beiträge herzhaft lachen.

    bei manchen sachen geht das einfach nicht und leider muss ich sagen, dass das allgemeine niveau im forum zurückgeht.
    ich habe schon einige foren verlassen weil es einfach zu mühsam wurde. bei diesem bin ich noch nicht soweit, aber wenn so weitergeht, dass die mühsamen, dummen beiträge von manchen usern nicht mehr durch brauchbare beiträge ausgeglichen werden, wird es auch bei diesem passieren. persönlich finde ich das forum gut gemacht, aber was es braucht ist eben eine bessere betreuung...

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • caps53
    • 24. November 2011 um 20:39

    hätte mir mehr von dem heutigen spiel erwartet...

    ohne suh können die lions gleich aufgeben...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 22. November 2011 um 17:55
    Zitat von ozzy74

    ein sehr dummes argument wenn man den einflussreichen roten rudi als präsident hat und die vizebürgermeisterin im vorstand, dazu sportminister darabos als edelfan. rapid ist genauso hochrot/grün wie die stadt wien ;)


    das argument kam auch nie von offizieller seite, sondern maximal von ahnungslosen fans oder leuten die ihre informationen primär aus zeitungen wie österreich, krone, heute usw erhalten...

    etwas offtopic, brauner ist nicht im vorstand von rapid, sondern im kuratorium und dessen einflussbereich geht kaum über den eines edelfans hinaus ;)

  • Daniel Royer @ Hannover 96

    • caps53
    • 22. November 2011 um 17:44
    Zitat von Psywalker

    und ich frage mich, wie "nachweislich" diese aussage, eine falsche war. vl. kann ich es selbst aus den berichten nicht herauslesen, aber mir kommt vor, dass es aufgrund von "aussage gegen aussage" , vom landesgericht leoben, als eine "falschaussage" interpretiert wird/wurde.


    die nachweisliche falschaussage die royer getätigt hat war, dass er behauptet hat, dass prettenthaler unschuldig ist bzw nichts gesehen hat (sehr vereinfacht und gekürzt von mir). nachweislich deswegen, weil es zu diesem punkt bereits ein gerichtliches urteil gibt... royer behaupt weiters, dass ein polizist seine aussage nicht vor ort aufnehmen wollte, was amtsmissbrauch vom polizisten wäre... royer hat sich als zeuge mit seinen aussagen in probleme gebracht, weil er unmittelbar nach dem vorfall prettenthaler helfen wollte und jetzt werden halt alle seine aussagen vom gericht behandelt... das möglicherweise der eine punkt stimmt, hilft seiner glaubwürdigkeit halt nicht mehr...
    aussage gegen aussage und das gericht entscheidet zugunsten vom polizisten... frage an dich, wem von beiden glaubst als richter in diesem fall? es ist eh noch nicht rechtskräftig, also gehts weiter...

  • Daniel Royer @ Hannover 96

    • caps53
    • 22. November 2011 um 11:35
    Zitat

    die strafe, ob zurecht oder nicht, ist dennoch sehr seltsam - für mich als laien.
    prettenthaler bricht einer frau das nasenbein. strafe: 8.940,--
    royer sagt falsch aus. strafe: 180.000,---
    ?(

    auch wenn es blöd ausschaut, aber der eine ist arbeitslos oder was auch immer und der andere bundesligaprofi in deutschland... des weiteren sind die kosten für prettenthaler mit 8.940 ja nicht das ende, weil nur die gerichtsstrafe. schmerzengeld für das opfer wurde noch nicht erwähnt bzw steht dem prettenthaler möglicherweise noch ein verfahren ins haus. krankenkassa usw werden die kosten für die behandlung des opfers bei ihm einfordern...
    es steht auch niergends ob prettenthaler nicht auch noch ein verleumdungsverfahren bevorsteht

  • Daniel Royer @ Hannover 96

    • caps53
    • 22. November 2011 um 10:10
    Zitat von Psywalker

    also dieser fall der staatsanwaltschaft leoben grenzt mit dieser summe an einer lächerlichkeit seinesgleichen.
    da sieht man, dass das wort eines verkehrszebras vor gericht, wie die aussagen zweier normalsterblicher zählen.
    royer blieb bei seiner aussage und trotzdem gibt es aufgrund von einem polizisten(vl. war er ja wirklich zu faul, um royer vor ort zu vernehmen?) eine strafe von € 180.000.

    (hab selber vor 2 jahren eine strafe von knappen € 1.000 bezahlen müssen, weil die aussage von mir gegenüber der eines staatsdieners stand. obwohl ich einen zeugen hatte, der meine schilderung bestädigte und ich darauf hinwies, dass es sogar ein video (überwachungskamera) geben müsste, wurde dies einfach abgelehnt mit der einfachen begründung: die aussage des kollegen **** ist glaubwürdig :pinch: )

    also ich find diese strafe echt skandalös. mal sehn, ob es dabei bleibt... :thumbdown:


    was auch immer dir passiert ist, hat damit wenig zu tun...

    die strafe für royer sehe ich durchaus als berechtigt an, weil es nicht so wie von dir behauptet nur um den teil geht, ob der polizist royers aussage aufnehmen wollte oder nicht... royer hat nachweislich vor gericht eine falschaussage getätigt, im eigentlichen prozess um prettenthaler (der bereits vom landesgericht leoben verurteilt wurde). das diese falschaussage der glaubwürdigkeit royers nicht hilft, überrascht mich wenig. die höhe der strafe errechnet sich aus seinem einkommen und das dürfte der höhe der tagsätze nach, ganz ordentlich sein...

  • Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

    • caps53
    • 20. November 2011 um 20:57

    als fan der heute siegreichen mannschaft freue ich mich natürlich, aber was bei salzburg falsch läuft ist mir ein rätsel...

    man erkennt bei den salzburgspielern klar, dass jeder ein ausgezeichneter fußballer ist und in jeder anderen bundesligamannschaft stammspieler wäre, aber sie wirken irgendwie unmotiviert bzw nicht 100% bei der sache, nicht bereit sich auf die mitspieler einzulassen... keine ahnung ob es mannschaftsintern probleme gibt, oder moniz nicht die richtigen taktischen vorgaben gibt, aber eines ist klar mit diesem kader müsste mehr gehen. selbst gustafsson, eigentlich der beste tormann der liga, wirkt extrem verunsichtert...

    egal ich freue mich über die heutige leistung...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • caps53
    • 19. November 2011 um 11:08
    Zitat

    ...dass die Caps in wenigen Monaten (eigentlich schuldlos) mit Rotter, Ofner, Kraxner und Ulmer gleich 4 Österreicher verloren haben, die heuer nicht mehr für die Caps spielen können...

    das mag schon stimmen, aber die transferpolitik ist trotzdem zu hinterfragen, weil mit harand noch ein österreicher im kader steht der es mit den von dir genannten sportlich aufnehmen könnte... auf der anderen seite, warum geht man in die saison mit einem vollem punktekonto und lässt sich nicht ein wenig spielraum?
    mit divis hat man einen verletzungsanfälligen torhüter, die rodman geschichte hört sich auch nicht besonders gut an und rotter/ofner mögen unter kategorie pech fallen, aber ich muss mit solchen ausfällen in einem sport wie eishockey rechnen. bei einem spieler wie robinson muss man zuschlagen, aber auch diese eventualität kann ich in meine kadergestaltung einplanen, überraschend kommt das nicht. zum jetzigen zeitpunkt mit vollem punktekonto darstehen und zwei von drei tauschvorgängen hinter sich zu haben und auf platz sieben in der tabelle zu stehen... naja meines ist es nicht, egal ob die mannschaft mit oder ohne emotionen spielt

  • Graz 99ers haben jetzt 11 (!) Legios.. kann es das sein?

    • caps53
    • 17. November 2011 um 20:13
    Zitat

    Optimale Lösung wäre, wie in vielen Threads schon zur Genüge diskutiert wurde, einzig und allein eine Legiobeschränkung - dann werden auch die Mitläufer wie Wanvig, Loyns, Sleigher, Carrier, Erlich, Lammers, Busque etc. immer weniger werden...

    in welchem thread wurde zu diesem vorschlag ein konsens gefunden, geschweige denn eine legionärsbeschränkung als optimale lösung bezeichnet?

    es gibt im forum nach wie vor zwei lager und ich glaube keines der beiden lager hat sich hier nur irgendwie bewegt... da hilft es auch nicht, dass die immergleichen leute in irgendeinem unterforum einen neuen thread zu diesem thema eröffnen, oder es bei jedem neuem thread zu diesem thema irgendwelche "neuen user" gibt die pro legionärsbeschränkung argumentieren.

    was eine legionärsbeschränkung nicht verhindern kann ist, dass egal von wo ein spieler kommt, wie groß der markt ist von dem ich spieler holen kann... ...es wird fehleinkäufe geben und das ist FAKT... die von dir genannten spieler mögen flops sein, aber ihre stats sind teilweise gar nicht schlecht.... warum sich manche bei einem neuem verein nicht durchsetzen können ist eine andere frage...

  • Graz 99ers haben jetzt 11 (!) Legios.. kann es das sein?

    • caps53
    • 17. November 2011 um 15:34
    Zitat

    Perfekt! Da will ich hin! Letzte WM! Was ist für den zuseher Interessanter? Einer offensichtlich lustlosen Truppe beim Untergehen zuzusehen? ODER vielleicht Spieler wie Komarek etc zu integrieren und einer Jungen nicht lustlosen Truppe zuzusehen? Ob sie gewinnen oder verlieren sei dahingestellt denn es würde bestimmt keine Unust geben! Bei der WM mit Jahrgang 89/90 haben die Österreicher eine Wahnsinns Partie gegen Finnland gespielt! Beim Aktuellen A-Weltmeister spielten 9 oder 10 Spieler aus diesem Jahrgang und jetzt zählen wir mal nach wieveiel aus diesem damaligen U20 Kader bei Österreich spielten!...

    nenn mich schönwetterfan oder was auch immer, aber mich interessiert die wm im april oder mai, egal ob a-wm oder b-wm, eigentlich überhaupt nicht. zu dieser jahreszeit habe ich schon fast ganz mit eishockey abgeschlossen und vergnüge mich wo anders... vielleicht noch ein wenig nhl-playoff, aber das wars. durch dieses inflationäre stattfinden einer wm und den sinnlosen tunieren während des jahres, ist mein interesse am nationalteam in der nähe von null... ich will einfach nur gutes hockey in der liga sehen und wer dafür sorgt ist mir eigentlich egal...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 16. November 2011 um 14:49
    Zitat

    Ich sags mal so, hät der ÖFB frühzeitig reagiert wäre nicht die Türkei im PO gegen Kroatien rausgflogen sondern halt wir ....

    die frage ist halt, was heißt frühzeitig reagiert? es war klar, dico bekommt die chance für die em quali und der zeitpunkt wo man in den ergebnissen nach hinausschmeißen hätte können war im märz nach dem peinlichen quali-doppel gegen türkei und belgien. zu diesem zeitpunkt waren wir realistischer weise weg vom fenster... aber egal schnee von gestern...

    Zitat

    österrecih spielte mit:
    Almer - Schiemer, Prödl, Pogatetz, Fuchs - Harnik (60. Kavlak), Baumgartlinger, Alaba, Ivanschitz - Arnautovic - Janko

    nur ein wechsel. der abwehrunsicherheitsfaktor #1 schiemer hätte zur pause rausgenommen werden müssen.
    nach dem auschluss gg die ukraine hätte der trainer vorne noch frischen wind bringen können. ein zeichen setzen, dass er den sieg will.

    bei almer und schiemer ist sicher noch nicht das letzte wort gesprochen, aber im großen und ganze eine mögliche stammaufstellung mit der ich leben kann. warum er nicht mehr gewechselt hat ist mir auch nicht klar, vor allem weil ivanschitz nach einer stunde stark abgebaut hat....

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • caps53
    • 16. November 2011 um 14:34

    das problem für ofner bei der sache ist halt, dass er keine zeit mehr hat. es gibt für ihn realistischerweise nur diese eine chance die polizeiausbildung zu machen. er hat laut den bewerbungsunterlagen der polizei auf seite 9 (http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/p…information.pdf) keine zeit mehr sich in einem anderen bundesland zu bewerben oder zu versuchen, eine sonderlösung zu bekommen... entweder jetzt mit der polizeiausbildung beginnen oder nie mehr und bei dieser entscheidung würde mir als profisportler einer randsportart, in der ich während meiner karriere nie aussorgen kann, nicht schwer fallen.

  • Wird Harand zum neuen Bosman?

    • caps53
    • 10. November 2011 um 18:10
    Zitat

    ...er wird sich auch wohl kaum darauf berufen können, dass ein ausländer automatisch 4 punkte bekommt und er einen wert zwischen 0 und 4 und somit im schlimmsten fall gleich bewertet wird wie ein ausländer...

    gerade auf diesen punkt können sich er und die capitals in meinen augen berufen. wenn nämlich gunnarsson nach den gleichen regeln wie seine österreichischen kollegen bewertet werden würde, wären für harand ausreichend punkte vorhanden, um einen platz im profikader zu bekommen. somit würde ich argumentieren, aufgrund der tatsache, dass ein eu-bürger ungleich behandelt wird, kann er seinen beruf nicht ausüben...

  • Wird Harand zum neuen Bosman?

    • caps53
    • 10. November 2011 um 03:34

    wird er nicht werden, die punkteregel an sich ist keine gute lösung und ein auslaufmodell... für harand wird sich eine lösung finden und nächsten sommer sollte man das ganze punkteregelsystem einmal überdenken...

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 3. November 2011 um 17:47
    Zitat

    ... immerhin hatte er gestandene goalies wie safar und almer im nacken. leistungsschwankungen sind in diesem alter bei torhütern ganz norma...

    wobei ich der meinung bin, dass hier lindner nicht der stärkste tormann von den dreien war, sondern die austria einfach das riskio gegangen genommen hat, weil er die beste langzeitlösung war... man hat ihn als jungen tormann viele fehler machen lassen, ist aber zum schluß gekommen, dass er insgesamt noch nicht reif ist für die bundesliga...

    Zitat

    grundsätzlich finde ich die vorgangsweise den dritten tormannplatz mit einem sehr jungen zu besetzen sehr gut. die deutschen machen dies seit jahren so - da fallen genug gestandene keeper durch den rost, weil man diese konstellation als ideal ansieht.

    also bitte, in deutschland findet das auf einem ganz anderen niveau statt und einen ersatzgoalie haben die noch nie ins a-team geholt....

    Zitat

    die nächste quali wird punkto goalie wohl ohnehin sehr lustig ;( macho dauerverletzt, gratzei und payer übertreffen die einberufenen auch nicht zwangsläufig, und danach wirds ohnehin zackenduster...

    bei macho muss man abwarten, aber mit grünwald in normalform und in naher zukunft mit gebauer schaut die sache nicht ganz so schlimm aus, obwohl das tor sicher unsere schwachstelle im team ist... auf gratzei und payer kann ich nationalteam getrost verzichten, halte beide für zu schwach.

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 3. November 2011 um 14:10
    Zitat

    warum er nur die nr2 bei der austria ist, weiss ich eigentlich nicht - aber das wird sich ja heute angeblich ändern...

    naja ich als rapidler würde sagen, dass er letztes jahr bei der austria alles andere als einen sicheren eindruck hinterlassen hat und einfach zuwenig gezeigt hat, teilweise sehr schwach war. grünwald hingegen war sicher der beste verfügbare österreichische tormann und ein solider bundesligatormann...

    wie gesagt der kader ist ok, aber lindner hat in diesem team überhaupt nichts verloren... er ist ein talent, aber er ist derzeit einfach kein einser tormann (schon gar nicht im nationalteam). jung sein und talent haben, darf für eine teameinberufung (auch bei einem freundschaftsspiel) einfach nicht reichen...

    abgesehen davon würde es mich schon sehr wunderen wenn lindner in der nächsten qualifikation nur irgendeine tragende rolle im a-nationalteam spielt spielt.

  • Flugzeug von Lokomotiv Yaroslavl abgestürzt

    • caps53
    • 2. November 2011 um 16:05

    Flugzeugabsturz bei Jaroslawl durch Pilotenfehler verursacht
    http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar…verursacht.html

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 2. November 2011 um 14:06

    der kader ist schon ok, koller hat bei der pressekonferenz ja gesagt, dass der kader im laufe der nächsten spiele sich noch verändern wird. bis herbst hat er ja zeit ein wenig etwas auszuprobieren...

    die torhüterfrage ist derzeit generell etwas verzwickt... grünwald ist eigentlich der einzige derzeit, der es verdient als einsertorhüter bezeichnet zu werden... das er derzeit in einer unform sondergleichen spielt ist pech...
    lindner empfinde ich maximal eine notlösung, der ist jahre davon entfernt im nationalteam einsertormann zu sein. der war letztes jahr fast die ganze saison bei der austria gesetzt und die austria hat aus sehr gutem grund auf dieser position eine verstärkung geholt. lindner hat talent, aber mehr derzeit auch nicht, ihn zu fordern finde ich lächerlich...
    almer ist derzeit ersatztorhüter in der zweiten deutschen liga und war während seiner einsätze diese saison alles andere als ein sicherer rückhalt, warum siebenhandl hier nicht die chance bekommt verstehe ich persönlich nicht ganz...
    payer als einziger übrig geblieben teamtorhüter ist bei rapid nur aufgrund der verletzung von novota im tor. payer ist derzeit neben cavlina der unsicherste bzw schlechteste tormann einer bundesligamannschaft und von einer teameinberufung extrem weit entfernt...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 21. Oktober 2011 um 08:49
    Zitat

    ...ich versteh nicht wozu man einen schiri auf der torline hat der muss sehen dass der erste elfer einfach keine war...

    man kann über diesen schiedsrichter schimpfen soviel man will, aber in der situation (wie auch bei der anderen elfer entscheidung) war er klar benachteiligt, weil er keine freie sicht hatte, bzw die ansicht von hinten war... sein aufgabenbereich ist per definition auch nicht der strafraum, sondern nur das tor. ich habe unlängst eine situation gesehen, wo sich so ein schiedsrichter eingemischt hat und es in einer grandiose fehlentscheidung geendet hat, weil er einfach den falschen winkel hatte. mit fehlentscheidungen muss man leben (vor allem im fußball) und sie kommen einfach vor und gehören dazu... der zweite elfer war für mich klar, was lindgren da macht weiß nur er...

    Zitat

    Da fehlen nicht viele Punkte drauf, die Chancen stehen gut!

    die punkte die wir ab dem nächsten jahr bekommen werden, werden für uns aber weniger, weil wir für einen sieg einer mannschaft nur mehr 0,2 punkte bekommen... ab dann wird es für uns nicht mehr so leicht sein, auf dänemark oder schweiz punkte gut zu machen...
    um den fixen cl platz zu bekommen sind im länderranking einzig die plätze 12 und 13 realisitsch, wobei da belgien auf platz 12 schon sehr optimistisch gesehen ist. um den anderen pläatze kämpfen österreich, schweiz, dänemark, israel und zypern... noch nicht dabei, aber durchaus realistisch (von der stärke der mannschaften in den ligen), dass irgendwann rumänien und schottland wieder um diese plätze mitkämpfen... es wird schwer genug und derzeit sehe ich in österreich keine mannschaft die in der cl auch einmal so mitspielt wie der fc kopenhagen letztes jahr oder basel heuer... ohne solchen leistungen wird es nämlich auf dauer schwer werden, gute platzierungen in der 5-jahreswertung zu halten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™