ich will den dico zurück!!! [Popcorn]
Diverse ÖFB-Kader
-
-
Also lindner find ich mehr als ok, der bursch taugt mir extrem, ein tormann mit Zukunft (hoffentlich).
-
WILLI Kavlak
Grandios -
der kader ist schon ok, koller hat bei der pressekonferenz ja gesagt, dass der kader im laufe der nächsten spiele sich noch verändern wird. bis herbst hat er ja zeit ein wenig etwas auszuprobieren...
die torhüterfrage ist derzeit generell etwas verzwickt... grünwald ist eigentlich der einzige derzeit, der es verdient als einsertorhüter bezeichnet zu werden... das er derzeit in einer unform sondergleichen spielt ist pech...
lindner empfinde ich maximal eine notlösung, der ist jahre davon entfernt im nationalteam einsertormann zu sein. der war letztes jahr fast die ganze saison bei der austria gesetzt und die austria hat aus sehr gutem grund auf dieser position eine verstärkung geholt. lindner hat talent, aber mehr derzeit auch nicht, ihn zu fordern finde ich lächerlich...
almer ist derzeit ersatztorhüter in der zweiten deutschen liga und war während seiner einsätze diese saison alles andere als ein sicherer rückhalt, warum siebenhandl hier nicht die chance bekommt verstehe ich persönlich nicht ganz...
payer als einziger übrig geblieben teamtorhüter ist bei rapid nur aufgrund der verletzung von novota im tor. payer ist derzeit neben cavlina der unsicherste bzw schlechteste tormann einer bundesligamannschaft und von einer teameinberufung extrem weit entfernt... -
-
LoL Willi Kavlak und Brödl sind mir sofort aufgefallen, Januzovic hab ich aber übersehn
-
Dafür zahlt man doch gerne Gebühren
-
Almer --> überhaupt keine Spielpraxis
Lindner --> überhaupt keine Spielpraxis
was soll man dazu noch sagen...
-
@ Mr_X stimmt eh - aber wer sind die Alternativen?
-
Almer --> überhaupt keine Spielpraxis
Lindner --> überhaupt keine Spielpraxis
was soll man dazu noch sagen...
... das du Rapid Fan bist ... mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Find den Kader schon ok. Nur Drazan hätt ich bei der U21 gelassen, dort wär er sehr wichtig, und ob er überhaupt gegen die Ukraine spielt is sehr fraglich ....
Mader freut mich, hätt aber schon zu Ried Zeiten (lang is her :P) einberufen werden sollen. Egal besser jetzt als nie.
-
... das du Rapid Fan bist ... mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Was hat die Spielpraxis von Almer und Lindner damit zu tun, ob ich Rapid-Fan bin oder nicht?
-
Was hat die Spielpraxis von Almer und Lindner damit zu tun, ob ich Rapid-Fan bin oder nicht?
Das da Lindner unsre größte Hoffnung in der Torhüterfrage für die Zukunft ist sollt dir aber schon klar sein, und das dieser im Team stehn sollte is klar. Wobei dieser wohl auch fürs u21 nicht schlecht gewesen wäre. Vlt möchte Koller einfach mal alle Spieler zusammenhaben will kann auch sein..
-
War übers Wochenende in Italien, spazier am Samstag durch die Fussgängerzone - kommt mir der Zsak am Radl entgegen, hat ganz geknickt dreingeschaut der Arme, wird wohl schon geahnt haben dass seine Zeit vorüber ist. Alleine dafür und dafür dass er den Wohlfahrt entfernt hat gebührt dem Koller ein Orden.
Mit der alten Partie gehört ein für alle mal aufgeräumt. Tschentschen schon bei der Teamchefbestellung und wissen wieder alles besser... Weg mit der Brut.
-
Bei den Torhütern muss man ganz einfach sagen: das sind wahrscheinlich zur Zeit die besten Alternativen...vlt statt Lindner Siebenhandel (wobei auch egal)...aber ansonst war es das eigentlich...i-wie traurig.
Klein, Magreitter, Ortlechner...naja;
=> im Endeffekt sieht man halt genau, dass man immer wieder gewisses Spielermaterial nicht hat, Stichwort rechter Verteidiger...wenn der Blumenau allen ernstens einen Hauser als möglichen möglichen Kandidaten in seinem Blog ansehen würde.Auch komisch finde ich, dass der ein oder andere U21 Spieler sich im Teamkader befindet, obwohl es vielleicht besser wäre, dort den ein oder anderen spielen zu lassen....mir kann es gleich sein. Es muss Koller für das Team (mit Ruttensteiner) geradestehen. Schauen wir einmal, wie er sich schlägt und wie sich das Team entwickelt....hinauswerfen kann man ihn immer noch (oder auch nicht)
Gott sei Dank ist Zsak teilweise weg, wobei wenn man liest, dass er auf die U18 losgelassen wird, dann wird einem doch etwas schwummrig...aber was solls.
-
keine ahnung was alle mit dem siebenhandel haben, der macht 2 gute partien und ist der heilsbringer? da kann man gleich den manninger reinstellen!
schlimm am kader finde ich den steifen orti aber der soll wohl den steifen maierhofer als maskottchen vertreten! anders kann ich mir die einberufung nicht erklären, noch dazu wo wir eh 5 IV dabei haben!
-
Das da Lindner unsre größte Hoffnung in der Torhüterfrage für die Zukunft ist sollt dir aber schon klar sein, und das dieser im Team stehn sollte is klar. Wobei dieser wohl auch fürs u21 nicht schlecht gewesen wäre. Vlt möchte Koller einfach mal alle Spieler zusammenhaben will kann auch sein..
also lindners einberufung erschliesst sich mir auch nicht, bei der austria zweierkeeper, was soll das? da kann er noch so viel talent haben, aber das ist, mmn, lächerlich.
ansonsten ist der kader ganz ok, ich hätte gerne hinteregger im team gesehen, der hat sicher mehr berechtigung als ortlechner und kann tatsächlich lv spielen. gut ist garics auf abruf, wäre fein wenn er sich bei bologna wieder einen stammplatz erkämpfen kann und uu unsere rechte seite stabilisieren kann. -
also lindners einberufung erschliesst sich mir auch nicht, bei der austria zweierkeeper, was soll das? da kann er noch so viel talent haben, aber das ist, mmn, lächerlich.
ansonsten ist der kader ganz ok, ich hätte gerne hinteregger im team gesehen, der hat sicher mehr berechtigung als ortlechner und kann tatsächlich lv spielen. gut ist garics auf abruf, wäre fein wenn er sich bei bologna wieder einen stammplatz erkämpfen kann und uu unsere rechte seite stabilisieren kann.Ja Lindner is schwierig, ich glaub halt wirklich Koller möcht ihn bei seinem ersten Teamtreffen dabei haben, anders kann ichs mir nicht erklären.
Garics wird glaub ich wichtig werden. Hinteregger hätt sichs eigentlich auch verdient. Wie schauts eigentlich bei Ulmer aus? Der war jetzt lang verletzt, wie sieht seine Formkurve aus, lang kein Salzburg Spiel mehr gesehn.
-
Ja Lindner is schwierig, ich glaub halt wirklich Koller möcht ihn bei seinem ersten Teamtreffen dabei haben, anders kann ichs mir nicht erklären.
verstehe ich trotzdem nicht, da hätte es sich siebenhandl oder borenitsch genau so verdient, aber eh wurst. wenn macho und gratzei wieder fit sind hat sich das thema eh erledigt.
Garics wird glaub ich wichtig werden. Hinteregger hätt sichs eigentlich auch verdient. Wie schauts eigentlich bei Ulmer aus? Der war jetzt lang verletzt, wie sieht seine Formkurve aus, lang kein Salzburg Spiel mehr gesehn.
ulmer sieht unter moniz kein land, ka wieso -
Almer --> überhaupt keine Spielpraxis
Lindner --> überhaupt keine Spielpraxis
was soll man dazu noch sagen...
evt. wer statt den beiden dabei sein sollte.
die alternativen gehen von payer, siebenhandl, borenitsch bis tischler [Popcorn]
btw. überhaupt keine spielpraxis stimmt so auch nicht. lindner hat mit cup und u21 heuer 8 spiele gemacht, und bis sonntag wird er wohl auch noch 2 spiele für die veilchen absolvieren. almer hat heuer immerhin 5x gespielt. matchpraxis haben sie also gesammelt - diese ist sicher wichtig, aber fehlendes talent wird sie nicht ersetzen können...
ad lindner - genau hinschauen und dann urteilen - er hat zuerst beim lask und dann bei den violetten eine hervorragende ausbildung genossen. er hat genau dieses katzenhafte tormannspiel, dass heutzutage modern ist. das genau gegenteil von zb gebauer - wenn er sich bei der austria durchsetzt, wird er auch in zukunft für das team sehr interessant sein. warum er nur die nr2 bei der austria ist, weiss ich eigentlich nicht - aber das wird sich ja heute angeblich ändern...
-
Zitat
warum er nur die nr2 bei der austria ist, weiss ich eigentlich nicht - aber das wird sich ja heute angeblich ändern...
naja ich als rapidler würde sagen, dass er letztes jahr bei der austria alles andere als einen sicheren eindruck hinterlassen hat und einfach zuwenig gezeigt hat, teilweise sehr schwach war. grünwald hingegen war sicher der beste verfügbare österreichische tormann und ein solider bundesligatormann...
wie gesagt der kader ist ok, aber lindner hat in diesem team überhaupt nichts verloren... er ist ein talent, aber er ist derzeit einfach kein einser tormann (schon gar nicht im nationalteam). jung sein und talent haben, darf für eine teameinberufung (auch bei einem freundschaftsspiel) einfach nicht reichen...
abgesehen davon würde es mich schon sehr wunderen wenn lindner in der nächsten qualifikation nur irgendeine tragende rolle im a-nationalteam spielt spielt.
-
naja ich als rapidler würde sagen, dass er letztes jahr bei der austria alles andere als einen sicheren eindruck hinterlassen hat und einfach zuwenig gezeigt hat, teilweise sehr schwach war. grünwald hingegen war sicher der beste verfügbare österreichische tormann und ein solider bundesligatormann...
wie gesagt der kader ist ok, aber lindner hat in diesem team überhaupt nichts verloren... er ist ein talent, aber er ist derzeit einfach kein einser tormann (schon gar nicht im nationalteam). jung sein und talent haben, darf für eine teameinberufung (auch bei einem freundschaftsspiel) einfach nicht reichen...
abgesehen davon würde es mich schon sehr wunderen wenn lindner in der nächsten qualifikation nur irgendeine tragende rolle im a-nationalteam spielt spielt.
bei lindner kann sich die situation beim verein sehr schnell ändern - evt. schon in einigen stunden. er ist diesmal mit sicherheit als perspektivspieler dabei, weil seine leistungen beim u21 team zuletzt sehr gut waren. gerade das spiel gegen holland hatte zb zumindest bundesliganiveau.
seine leistungen im frühjahr waren nicht herausragend, aber die grossen patzer gabs auch nicht. für einen damals 20 jährigen hat er dem druck bei der austria über einen recht langen zeitraum gut standgehalten - immerhin hatte er gestandene goalies wie safar und almer im nacken. leistungsschwankungen sind in diesem alter bei torhütern ganz normal
grundsätzlich finde ich die vorgangsweise den dritten tormannplatz mit einem sehr jungen zu besetzen sehr gut. die deutschen machen dies seit jahren so - da fallen genug gestandene keeper durch den rost, weil man diese konstellation als ideal ansieht.
die nächste quali wird punkto goalie wohl ohnehin sehr lustig
macho dauerverletzt, gratzei und payer übertreffen die einberufenen auch nicht zwangsläufig, und danach wirds ohnehin zackenduster...
-
Zitat
... immerhin hatte er gestandene goalies wie safar und almer im nacken. leistungsschwankungen sind in diesem alter bei torhütern ganz norma...
wobei ich der meinung bin, dass hier lindner nicht der stärkste tormann von den dreien war, sondern die austria einfach das riskio gegangen genommen hat, weil er die beste langzeitlösung war... man hat ihn als jungen tormann viele fehler machen lassen, ist aber zum schluß gekommen, dass er insgesamt noch nicht reif ist für die bundesliga...
Zitatgrundsätzlich finde ich die vorgangsweise den dritten tormannplatz mit einem sehr jungen zu besetzen sehr gut. die deutschen machen dies seit jahren so - da fallen genug gestandene keeper durch den rost, weil man diese konstellation als ideal ansieht.
also bitte, in deutschland findet das auf einem ganz anderen niveau statt und einen ersatzgoalie haben die noch nie ins a-team geholt....
Zitatdie nächste quali wird punkto goalie wohl ohnehin sehr lustig
macho dauerverletzt, gratzei und payer übertreffen die einberufenen auch nicht zwangsläufig, und danach wirds ohnehin zackenduster...
bei macho muss man abwarten, aber mit grünwald in normalform und in naher zukunft mit gebauer schaut die sache nicht ganz so schlimm aus, obwohl das tor sicher unsere schwachstelle im team ist... auf gratzei und payer kann ich nationalteam getrost verzichten, halte beide für zu schwach.
-
wenn man das so liest, dann wundert einen eigentlich gar nichts mehr [kopf] :
http://www.tt.com/csp/cms/sites/…er-zu-wenig.csp -
aber im großen und ganzen hat er ja recht!!
einen wie gebauer muss ein land wie österreich selber haben.
dass janko erst unterm neuen teamchef weiß, wie er laufen muss, ist ein armutszeugnis.
axams ist ein thema für sich. da ist wie im eishockey, die haben sich einfach selbst mit den ausgaben der vergangenen jahre zu grunde gerichtet. eishockey-tirol wartet darauf, wer wohl der erste in der eliteliga sein wird. aber du kannst als verband den vereinen nicht sagen, wieviel sie für spieler ausgeben dürfen. und in der eliteliga kassieren mitläufer fast das gleiche wie mittelmäßige spieler in der NaLi. -
aber im großen und ganzen hat er ja recht!!
einen wie gebauer muss ein land wie österreich selber haben.
dass janko erst unterm neuen teamchef weiß, wie er laufen muss, ist ein armutszeugnis.
axams ist ein thema für sich. da ist wie im eishockey, die haben sich einfach selbst mit den
ausgaben der vergangenen jahre zu grunde gerichtet. eishockey-tirol wartet darauf, wer wohl der erste in der eliteliga sein wird. aber du kannst als verband den vereinen nicht sagen, wieviel sie für spieler ausgeben dürfen. und in der eliteliga kassieren mitläufer fast das gleiche wie mittelmäßige spieler in der NaLi.
axams ist mir eher wurst, das hast in jedem bundesland.
mir geht es darum, dass man zb die "gewaltbereitschaft" (wie viele ausschreitungen hat es nochmal gegeben?) damit bekämpft, dass man aus der rlw aussteigen will, dabei sucht man doch nur einen grund, warum man die ungeliebte rlw desavouieren kann. die folgen werden dabei nicht einmal annähernd diskutiert.
dann die geschichtze rund um die teamchefbestellung, es ist nur ein abnicktest gewesen, da frage ich mich einerseits, warum man sowas öffentlich kund tun muss und andererseits, warum sind den die granden der landesverbände nicht fähig gemeinsam zu arbeiten damit sie sich dann nicht opportun zeigen müssen und nach der pfeife des präsidenten tanzen?
bzgl jankos aussage, die war eindeutig auf einstudierte laufwege gemünzt, das jetzt umzudrehen ist mehr als lächerlich. laufwege können nur durch automatisierungen perfektioniert werden, finden diese nicht statt hängt ein stürmer entweder, wie janko, inder luft oder läuft, wie maierhofer, wie ein aufgescheuchtes huhn in der gegend herum. so und nicht anders habe ich diese aussage verstanden. aber es tut dem tiroler präsidenten natürlich weh, dass sein landsmann gescheitert ist. das hat er ja eh rund um die teamchefbestellung zu genüge zur kenntnis gebracht.die gebauerthematik halte ich auch für verzichtbar, andererseits ist es momentan leider tatsächlich so, dass wir keine wirklich guten goalies haben und die etatmäßigen wie macho und schranz verletzt sind. mir gefällt dann auch noch, dass es da einen seitenhieb richtung ruttensteiner gibt, was genau kann ruttensteiner dafür, dass in der buli mehr oder weniger nur ausländische goalies fangen und in welchem zusammenhang steht das mit der challenge08. davon abgesehen gibt es eben leider keine garantie dafür, dass man trotz solcher projekte spitzenkicker produziert, man erhöht nur die wahrscheinlichkeit.
und schlussendlich ist jetzt plötzlich auch unser nachwuchs schlecht, interessant, wie sich da das meinungsbild, je nach interesse, ändert.
hauptsache der tfv macht alles richtig [kaffee]
-