bei Hardcore / Metal
/ Punk
versuchs mal hier:
Beiträge von Hessenzecke
-
-
... nu rate mal, wer auf Frankfurt getippt hat
-
Der kanadische Stürmer Jeff Heerema verstärkt künftig die Frankfurt Lions. Der 27-Jährige spielte vergangene Saison bei den Binghamton Senators in der American Hockey League (AHL) und war mit 67 Punkten (36 Tore, 31 Vorlagen) in 78 Spielen Topskorer seiner Mannschaft. Jeff Heerema hat einen Einjahresvertrag bei den Frankfurt Lions unterzeichnet und erhält die Rückennummer 10.
Lions-Manager Dwayne Norris zeigte sich glücklich, den Stürmer für die Frankfurt Lions gewonnen zu haben: „Jeff Heerema ist ein junger, talentierter Stürmer, der in der AHL immer zu den besten Skorern seines Teams gehörte. Er wird durch seine Körpergröße eine Präsenz in unserem Sturm sein und unser Offensivspiel verbessern. Nach dem überraschenden Abschied von Pat Lebeau sind wir froh, die Lücke im Sturm schnell mit einem starken Spieler geschlossen zu haben und nun komplett zu sein.“
Jeff Heerema wurde am 17. Januar 1980 in Thunder Bay (Kanada) geboren. Im Jahr 1998 wurde der 188 cm große und 95 kg schwere Rechtsschütze von den Carolina Hurricanes an elfter Stelle in der ersten Runde des NHL-Draft ausgewählt. Insgesamt absolvierte Jeff Heerema 32 NHL-Spiele für die St. Louis Blues und die Carolina Hurricanes. In der AHL lief der Flügelstürmer bisher in 412 Spielen auf und erzielte dabei 330 Punkte. Mit 36 Toren übertraf er vergangene Spielzeit seine bisherige Bestmarke von 33 Treffern aus der Saison 2001-02. 2003-04 spielte der Neuzugang zusammen mit Lions-Stürmer Layne Ulmer bei den Hartford Wolf Pack (AHL).
Der Stürmer wird am Samstagmorgen im österreichischen Innsbruck eintreffen und direkt in das Trainingslager der Frankfurt Lions nach Bruneck in Südtirol reisen. Dort stößt er zur Mannschaft, die am kommenden Wochenende am Dolomitencup teilnimmt.
-
Zitat
Original von fly85
Da bin ich ja mal gespannt bei welchem Farmteam Lebeau landet. Der glaubt doch nicht ernsthaft dass er NHL spielen wirdKann ich mir auch nicht vorstellen, ist ja auch nicht mehr der Jüngste
-
Die Frankfurt Lions müssen in der kommenden Saison der DEL ohne Stürmerstar Pat Lebeau auskommen.
Der Vertrag mit dem 37-Jährigen, der noch bis 2008 lief, wurde aufgelöst. Lebeau will in Nordamerika bleiben und einen Platz in der NHL ergattern.
"Selbstverständlich legen wir ihm keine Steine in den Weg. Er sieht die Möglichkeit, noch einmal in der besten Liga der Welt aufzulaufen. Das wollen wir nicht verhindern", so Lions-Manager Dwayne Norris.
Der Kanadier, der in 238 Partien 307 Scorerpunkte verbuchte, war zweimal Topscorer der DEL. -
Die Frankfurt Lions haben Ilia Vorobiev für die Saison 2007/2008 verpflichtet und damit ihre Planungen auf dem Segment „Deutsche Spieler“ abgeschlossen. Der 32-jährige Stürmer verbrachte zuletzt vier Spielzeiten in der Russian-Super-League. In der vergangenen Saison stand der 183 cm große und 83 kg schwere offensive Eishockeyspieler im Aufgebot der Klubs Metallurg Magnitogorsk sowie Khimik Moskovskaja Oblast und Vorobiev erzielte dort in 49 Hauptrundenspielen 14 Punkte (vier Tore, zehn Vorlagen).
Der gebürtige Russe mit deutschem Pass begann seine Profikarriere in Frankfurt in der Saison 1993-94 unter seinem Vater Pjotr Vorobiev, damals als Trainer bei den „Löwen“ tätig. Der Stürmer gehörte auch dem DEL-Kader der Frankfurt Lions von 1994 bis 1999 an.
Im Jahr 2003 zog es ihn in sein Heimatland, um sich dem von seinem Vater gecoachten Klub Lada Togliatti anschließen zu können. Jetzt freuen sich die Frankfurt Lions über die Rückkehr des 32-Jährigen an seine ehemalige Wirkungsstätte. Lions-Manager Dwayne Norris: „Ilja Vorobiev ist ein technisch sehr versierter Spieler mit einem echten „Löwenherz“. Die Fans werden sich über seine Verpflichtung sicher genau so freuen, wie die Verantwortlichen der Frankfurt Lions“. Bisher erzielte Vorobiev in insgesamt 155 DEL-Spielen für die Frankfurt Lions 112 Punkte (44 Tore, 68 Vorlagen). Der Stürmer erhält einen Einjahresvertrag.