richtig blind von tapper. aber gratulation an die roosters...
Transferthread 2007/08
-
- Allgemeines
-
Haie2007 -
7. April 2007 um 19:00
-
-
Kamil Piros zu den Kölner Haien
Freitag, 13. Juli 2007, 12:25 Uhr - Martin MerkDer tschechische Stürmer Kamil Piros vom EV Zug hat einen neuen Club gefunden: Er unterschrieb für zwei Jahre bei den Kölner Haien.
Der 28-jährige Center erzielte in der vergangenen Saison 53 Spiele für den EVZ und kam auf 14 Tore und 26 Assists. Bei der Clubführung und Trainer war der Tscheche jedoch nicht mehr erwünscht und erhielt keinen Vertrag mehr. Daran änderte auch eine Sammelaktion vieler Fans nicht, die ihn gerne weiter im Dress der Innerschweizer gesehen hätten. -
Schneider bleibt - Dzieduszycki kommt
Hannover, den 16.07.07.
Die Verantwortlichen der Hannover Scorpions können auf zwei weitere Spieler für die kommende Saison 2007/2008 bauen. Von den Füchsen aus Duisburg wechselt Center Matt Dzieduszycki zu den Niedersachsen, mit Eric Schneider bleibt den Scorpions zudem einer der TOP3-Scorer der vergangenen Saison erhalten.Matt Dzieduszycki, geboren am 08. April 1980 in Calgary (Kanada) ist 1,81 Meter groß und wiegt 84 Kilo. Nach zehn Jahren in diversen Minor-Leagues der USA wechselte der Linksschütze zur Saison 2005/2006 nach Morzine in Frankreich. Ein Jahr später nahmen ihn die Füchse aus Duisburg unter Vertrag, wo er in der vergangenen Saison in 51 Spielen 42 Scorerpunkte erzielen konnte.
Eric Schneider, geboren am 15. September 1977 ebenfalls in Calgary (Kanada), geht in seine zweite Saison bei den Hannover Scorpions, für die er in der letzten Saison in 58 Einsätzen 45 Punkte erzielen konnte. Der Linksschütze hatte seine ersten Stationen in Deutschland bei den beiden Zweitligisten Crimmitschau und Bietigheim, ehe er vor einem Jahr an die Leine wechselte.
https://www.eishockeyforum.at/www.hannoverscorpions.de
_________________________________________Düsseldorfer vergeben zehnte Ausländerlizenz /
Tschechischer Nationalspieler Robert Kantor unterschreibtDie DEG Metro Stars habe ihre zehnte Ausländerlizenz an den 30-fachen tschechischen Nationalspieler Robert Kantor vergeben, der bereits in mehreren europäischen Ligen Erfahrungen gesammelt hat. Der 30-jährige Verteidiger spielte zuletzt für Färjestads BK Karlstad in der schwedischen Elitserien (SEL) und erzielte in 38 Spielen acht Tore und gab neun Vorlagen.
Robert Kantor wurde am 25. Februar 1977 in Brno, Tschechien, geboren, ist 1,81 m groß, 93 kg schwer und schießt links. Er erhält zunächst einen Vertrag bis 2008.
https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.info
________________________________________NHL-Verteidiger für die Lions /
Podhradsky geht nach RusslandDer kanadische Verteidiger Richie Regehr spielt ab der kommenden Saison für die Frankfurt Lions. In der vergangenen Spielzeit absolvierte der 24-Jährige sechs Spiele für den NHL-Klub Calgary Flames. Bei deren Farmteam Omaha Ak-Sar-Ben Knights (AHL) schoss der Rechtsschütze in 22 Partien fünf Tore und gab neun Vorlagen.
Regehr kommt aus einer Eishockeyfamilie, sein älterer Bruder Robyn gehört zu den gefragtesten Verteidigern in der NHL. Auch Richie gilt als großes Talent, der seine Stärken im Offensivspiel hat und dazu über einen harten Schlagschuss verfügt. Lions-Manager Dwayne Norris: „Trotz seines jungen Alters ist Richie erfahren und hat sich auf höchstem Niveau bewiesen. Er ist ein guter Allrounder und passt auch charakterlich in unser Team. Wir sind froh, ihn als Ersatz für Peter Podhradsky präsentieren zu können.“ Regehr wurde am 17. Januar 1983 in Bandung (Indonesien) geboren. Aufgewachsen ist er jedoch in Kanada.
In der vergangenen Saison konnte der Abwehrspieler aufgrund einer Verletzung nur insgesamt 28 Spiele absolvieren. Manager Dwanye Norris hat sich intensiv mit den behandelden Ärzten besprochen, die allesamt den einwandfreien Gesundheitszustand Regehrs bestätigten. Auch der Teamarzt der Calgary Flames äußerte sich positiv über den Gesundheitszustand des Verteidigers.
Verteidiger Peter Podhradsky verlässt indes die Frankfurt Lions. Der Slowake schließt sich in der kommenden Saison Metallurg Nowokutsnezk aus der russischen Superliga an. Bereits in den vergangenen Wochen hatte sich sein Abschied angedeutet. Daher hatte Manager Dwayne Norris frühzeitig Kontakt mit Regehr aufgenommen und konnte ihn von einem Wechsel nach Europa überzeugen. Die Frankfurt Lions wünschen Peter Podhradsky auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und Richie Regehr einen erfolgreichen Start in der DEL.
-
:D:
Eisbären: Derrick Walser in die NHL
Berlin, 18.Juli 2007Verteidiger Derrick Walser wird doch nicht für die Saison 2007/08 zu den Eisbären Berlin zurückkehren. Dies teilte der 29jährige Kanadier dem DEL-Club heute mit. Am Wochenende hatten die Toronto Maple Leafs aus der National Hockey League (NHL) Walser einen Ein-Weg-Vertrag angeboten, den er heute annahm.
... -
Die Frankfurt Lions haben Ilia Vorobiev für die Saison 2007/2008 verpflichtet und damit ihre Planungen auf dem Segment „Deutsche Spieler“ abgeschlossen. Der 32-jährige Stürmer verbrachte zuletzt vier Spielzeiten in der Russian-Super-League. In der vergangenen Saison stand der 183 cm große und 83 kg schwere offensive Eishockeyspieler im Aufgebot der Klubs Metallurg Magnitogorsk sowie Khimik Moskovskaja Oblast und Vorobiev erzielte dort in 49 Hauptrundenspielen 14 Punkte (vier Tore, zehn Vorlagen).
Der gebürtige Russe mit deutschem Pass begann seine Profikarriere in Frankfurt in der Saison 1993-94 unter seinem Vater Pjotr Vorobiev, damals als Trainer bei den „Löwen“ tätig. Der Stürmer gehörte auch dem DEL-Kader der Frankfurt Lions von 1994 bis 1999 an.
Im Jahr 2003 zog es ihn in sein Heimatland, um sich dem von seinem Vater gecoachten Klub Lada Togliatti anschließen zu können. Jetzt freuen sich die Frankfurt Lions über die Rückkehr des 32-Jährigen an seine ehemalige Wirkungsstätte. Lions-Manager Dwayne Norris: „Ilja Vorobiev ist ein technisch sehr versierter Spieler mit einem echten „Löwenherz“. Die Fans werden sich über seine Verpflichtung sicher genau so freuen, wie die Verantwortlichen der Frankfurt Lions“. Bisher erzielte Vorobiev in insgesamt 155 DEL-Spielen für die Frankfurt Lions 112 Punkte (44 Tore, 68 Vorlagen). Der Stürmer erhält einen Einjahresvertrag.
-
-
Panther trennen sich von Rob Valicevic
Berlin/Duisburg, 21.Juli 2007Der ERC Ingolstadt und Rob Valicevic haben sich in beiderseitigem Einvernehmen auf eine sofortige Auflösung des noch bis 2008 laufenden Vertrages geeinigt. Der 36-jährige US-Amerikaner unterschrieb gestern Nachmittag den Aufhebungsvertrag und steht dem ERC damit für die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung....
Quelle
______________________________________Tigers holen Wade Skolney und Anton Bader
Straubing, 21.Juli 2007Die Verteidigung der Straubing Tigers für die neue DEL-Saison steht. Die Gäubodenstädter haben ihre beiden noch vakanten Verteidigerposten besetzt. Von den Wilkes-Barre/Scranton Penguins aus der AHL kommt der 26-jährige Kanadier Wade Skolney und vom DEL-Ligenkonkurrenten Nürnberg Ice Tigers der ebenfalls 26-jährige Anton Bader.
Beide Spieler treffen Mitte kommender Woche aus Kanada ein und begeben sich dann direkt ins Trainingslager nach Garmisch-Partenkirchen....Quelle
________________________________________Augsburger Panther verpflichten Jochen Molling
Augsburg, 20.Juli 2007Die Augsburger Panther gaben heute die Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Jochen Molling bekannt. Mit einer Größe von 186 cm und einem Gewicht von 100 kg wird er der bisher recht kleinen und leichten Mannschaft aus der Fuggerstadt gerade im körperlichen Bereich weiterhelfen....
Quelle
________________________________________Chris Schmidt wechselt nach Iserlohn
Iserlohn, 20.Juli 2007Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben am Morgen ihren vorletzten Platz in der Verteidigung vergeben. Vom Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt wechselt der Kanadier Chris Schmidt an den Seilersee....
Quelle
________________________________________Sean Brown - Neuer Verteidiger für die Sinupret Ice Tigers
Nürnberg, 20.Juli 2007Der Kanadier Sean Brown unterzeichnete heute einen Ein-Jahres Vertrag bei den Sinupret Ice Tigers. Der 30-jährige Verteidiger soll in Nürnberg für die nötige Stabilität und gesunde Härte sorgen....
-
Die Frankfurt Lions müssen in der kommenden Saison der DEL ohne Stürmerstar Pat Lebeau auskommen.
Der Vertrag mit dem 37-Jährigen, der noch bis 2008 lief, wurde aufgelöst. Lebeau will in Nordamerika bleiben und einen Platz in der NHL ergattern.
"Selbstverständlich legen wir ihm keine Steine in den Weg. Er sieht die Möglichkeit, noch einmal in der besten Liga der Welt aufzulaufen. Das wollen wir nicht verhindern", so Lions-Manager Dwayne Norris.
Der Kanadier, der in 238 Partien 307 Scorerpunkte verbuchte, war zweimal Topscorer der DEL. -
Da bin ich ja mal gespannt bei welchem Farmteam Lebeau landet. Der glaubt doch nicht ernsthaft dass er NHL spielen wird
-
Zitat
Original von fly85
Da bin ich ja mal gespannt bei welchem Farmteam Lebeau landet. Der glaubt doch nicht ernsthaft dass er NHL spielen wirdKann ich mir auch nicht vorstellen, ist ja auch nicht mehr der Jüngste
-
Der kanadische Stürmer Jeff Heerema verstärkt künftig die Frankfurt Lions. Der 27-Jährige spielte vergangene Saison bei den Binghamton Senators in der American Hockey League (AHL) und war mit 67 Punkten (36 Tore, 31 Vorlagen) in 78 Spielen Topskorer seiner Mannschaft. Jeff Heerema hat einen Einjahresvertrag bei den Frankfurt Lions unterzeichnet und erhält die Rückennummer 10.
Lions-Manager Dwayne Norris zeigte sich glücklich, den Stürmer für die Frankfurt Lions gewonnen zu haben: „Jeff Heerema ist ein junger, talentierter Stürmer, der in der AHL immer zu den besten Skorern seines Teams gehörte. Er wird durch seine Körpergröße eine Präsenz in unserem Sturm sein und unser Offensivspiel verbessern. Nach dem überraschenden Abschied von Pat Lebeau sind wir froh, die Lücke im Sturm schnell mit einem starken Spieler geschlossen zu haben und nun komplett zu sein.“
Jeff Heerema wurde am 17. Januar 1980 in Thunder Bay (Kanada) geboren. Im Jahr 1998 wurde der 188 cm große und 95 kg schwere Rechtsschütze von den Carolina Hurricanes an elfter Stelle in der ersten Runde des NHL-Draft ausgewählt. Insgesamt absolvierte Jeff Heerema 32 NHL-Spiele für die St. Louis Blues und die Carolina Hurricanes. In der AHL lief der Flügelstürmer bisher in 412 Spielen auf und erzielte dabei 330 Punkte. Mit 36 Toren übertraf er vergangene Spielzeit seine bisherige Bestmarke von 33 Treffern aus der Saison 2001-02. 2003-04 spielte der Neuzugang zusammen mit Lions-Stürmer Layne Ulmer bei den Hartford Wolf Pack (AHL).
Der Stürmer wird am Samstagmorgen im österreichischen Innsbruck eintreffen und direkt in das Trainingslager der Frankfurt Lions nach Bruneck in Südtirol reisen. Dort stößt er zur Mannschaft, die am kommenden Wochenende am Dolomitencup teilnimmt.
-
-