1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pesche

Beiträge von Pesche

  • 1. Runde: HC Innsbruck - Alba Volan Székesfehérvár 7:2

    • Pesche
    • 22. September 2007 um 01:02

    Erstmal Glückwunsch zum Sieg nach Innsbruck!

    Ich denke die Ungarn werden schon noch bessere Spiele haben, sie brauchen noch etwas Eingewöhnungszeit. Das Tempo ist wesentlich höcher, wie aus Ungarn gewohnt, dann auch noch die vollen Hallen, viele tolle ausländische Legionäre in der Liga, da brauchen sie noch einige Spiele.

    Ich konnte jetzt die Zusammenfassung im ORF1 anschauen, und na ja.....ob der Check von Dostal in der 7. Minute wirklich eine 5+Spieldauer war, dass wage ich sehr zu bezweifeln!!! Bei einem Kniecheck muss doch der Spieler zumindest ein Bein anheben, und das Bein anwinckeln. Er stand mit beiden Schlittschuhen auf dem Eis, für mich eine absolute Fehlentscheidung. Maximal 2 Minuten wegen Behinderung nach den neuen Regeln, aber nie 5+Spieldauer.

    Klar, dann in doppelter Unterzahl das 1:0, und gleich 20 Sekunden später in einfacher Unterzahl das 2:0 hinterher, und Volán bleibt immer noch ein Mann weniger. Das war schon sowas, wie eine kleine Vorentscheidung, die Volán Spieler dadurch warscheinlich auch verunsichert. Also ich denke, das Spiel hätte auch ganz anders laufen können ohne diese harte Strafe gleich zu Beginn. Der Sieg von Innsbruch ging aber völlig in Ordnung, keine Frage.

  • 1. Runde: HC Innsbruck - Alba Volan Székesfehérvár 7:2

    • Pesche
    • 20. September 2007 um 20:02

    Ich tippe mal ein 3:2 nach Verlängerung für Alba Volán! :)
    Schön wäre es auf jeden Fall! :)

  • Alba Volan

    • Pesche
    • 14. September 2007 um 13:52
    Zitat

    Original von kerusz
    Volán verpflichtete David Gosselin

    Oder siehe hier: http://www.steelers.de/team/spielerdetails.php?spieler=1457&saison=06/07

  • Kaderbewertung Alba Volán – und Eure Meinung?

    • Pesche
    • 14. September 2007 um 13:47

    Endlich....die von mir lange ersehte Verstärkung im Sturm von Alba Volán ist endlich wahrgeworden.

    Gleich zwei neue Stürmer wurden verpflichtet, ein Kanadier und ein Slowake.

    Martin Galik (SVK) der zum Probespielen und Trainieren bei Volán war, und dann die Geduld verloren hatte auf ein Angebot zu warten, hat jetzt doch unterzeichnet.

    Der zweite Neuzugang ist David Gosselin (CAN), spielte zuletzt in der zweiten Liga in Deutschland bei Bietigheim-Bissingen Steelers, war aber auch schon deutscher Meister in der DEL, und hat NHL Erfahrung.

    Na...hoffentlich wird das Toreschiessen somit besser klappen, wie in den letzten Testspielen. Mit diesen Verpflichtungen würde ich aber meine Kaderbewertung von früher korrigieren, und dem Angriff statt 3 von 5 Punkten jetzt 3,5 Punkte geben.

  • Alba Volan

    • Pesche
    • 9. September 2007 um 00:13

    @ KönigAllerClubs:

    Ja, das erste gibt es seit Vereinsgründung, seit dem Jahr 1960.

    Das zweite mit dem Teufel ist neuer, dies wird heute verwendet, denn Alba Volán nennt sich auch "die Teufel".

    Das dritte ist der Hauptsponsor, oder war es die letzten Jahre, weis nicht wie das heuer wird. Dieses Logo war immer vorne auf dem Leibchen drauf.

    Also ich würde mich Kcs anschliessen und sagen, Logo Nummer 2 mit dem Teufel! :)

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 8. September 2007 um 13:25

    Ja...welche Erkenntnis hat man nun? In Jesenice knapp 2:1 verloren, nicht unbedigt schlecht, könnte natürlich auch besser sein. Alba Volán wird dann doch nicht die Schiessbude der Lige, kein Punktlieferant. Wer die Punkt aus Ungarn mitnehmen möchte, muss sich schon ein bissele anstrengen.

    Wie im Abschnitt Kaderbewertung bereits von mir beschrieben und vermutet, ist die Abwehr von Volán gut besetzt, der Torwart hat schon öffter bewiesen und gezeigt was er kann, wenn er einen guten Tag erwischt. Ich denke die zwei Gegentore auswärts ist absolut okay.

    Mein Sorgenkind weiterhin der Sturm. Nur ein Tor...ja, ja, das ist nicht viel, da muss mehr her. Entweder können sich die Stürmer noch steigern, und werden effizienter, oder der ein oder andere Torgefährliche Stürmer würde dem Kader doch gut tun, um gegen alle Teams aus der Liga eine Siegchance zu haben. Denn gegen Salzburg, oder z.B. gegen Wien hat Volán zur Zeit glaube ich nur mathematische Chancen auf ein Sieg. Mal schaun, und abwarten. Es sind ja noch Testspiele da.

  • Martin Ulmer @ GCK Lions

    • Pesche
    • 7. September 2007 um 13:43
    Zitat

    Original von Henke
    hab mir das match mit frank banham angesehen: "he sees the ice very very well".

    sehr vielversprechender spieler, gut, dass ihm am schluss nichts mit der hand passiert ist.

    die beiden ungarn (nr.63, 64) haben ebenfalls enormes potential.

    Ja, ja...die zwei Ungarn haben richtig Potenzial. Sie haben letztes Jahr im Farmteam von Alba Volán gespielet, aber auch 1. Liga in Ungarn. Da konnte die beiden schon mal viel Erfahrung sammeln, ein kleiner Geschmack, wie es bei den "grossen" zur Werke geht. Auch bei der U18 WM haben sie im Nationalteam gute Leistungen gezeigt. Soweit ich weiss haben die beiden auch ein Vertragsangebot von Aalba Volán vorliegen gehabt, für den EBEL Kader von Volán, aber sie haben sich dann trotzdem für Salzburg entschieden. Ich denke, dass ist auf lange Sicht die bessere, und reifere Entscheidung gewesen. Hier können sie noch viel dazulernen, sich weiterentwickeln, und werden nicht gleich verheizt.

  • Kaderbewertung Alba Volán – und Eure Meinung?

    • Pesche
    • 7. September 2007 um 11:22
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    Stimmen die Angaben hier?

    Alba Volan @ Wiki

    ...sonst bitte vervollständigen.

    Ich kann es nicht zu 100% bestätigen, aber im grossen und ganzen stimmt es schon.

    Zwei Spieler sind sicherlich nicht mehr dabei. Roger Holeczy hat keinen neuen Vertrag bekommen, und Lubomir Sabol ist auch nicht mehr dabei, er ist gegangen, weil Volán ihn noch testen wollte, er wollte aber bereits einen Vertrag.

  • Kaderbewertung Alba Volán – und Eure Meinung?

    • Pesche
    • 6. September 2007 um 13:23
    Zitat

    Original von VSVrulz
    ich hoffe nur, dass die jungs von szekesfehervar nicht resigniern nach dem 1. spiel (is doch eine lange fahrt :D)

    Die werden schon bestimmt früh genug losfahren, damit sie Zeit haben, die eingerosteten Gelenke nach der langen fahrt wieder in Gang zu bekommen! :)

    Wie lange fährt man da überhaupt? Ich weis, Budapest - München sind etwa 650 km, dann ist Székesfehérvár - Innsbruck auch etwa gleich lang, oder minimal länger. Also ca. 8 Stunden Busfahrt, ohne Staus.

    Die Jungs von Volán werden bestimmt super hoch motiviert sein, die wollen es dem Cortina bestimmt zeigen. :)

    In Dezember ist sowieso ein 4 Länderturnier in Ungarn, mit der Ukraine, Japan, Polen und Ungarn. Da können sie dann alle zusammen in Ruhe ein Bierchen trinken, und die zwei Innsbruch - Volán und Volán - Innsbruck Spiele analysieren! :)

  • Kaderbewertung Alba Volán – und Eure Meinung?

    • Pesche
    • 6. September 2007 um 12:57
    Zitat

    Original von hockey
    Ein Trainer mit nur 2,5 Punkten, da kann doch etwas nicht stimmen. Geben wir dem Trainer 3 Punkte und der etwas überalterten Verteidigung 3,5 Punkte, vielleicht wäre das realistischer.

    Ja...kann schon sein, aber da es meine persönliche Einschätzung gewesen ist, und ich berücksichtigt habe, dass Pat Cortina 4 Punkte erhalten hat, wollte ich dem Jan Jasko einfach nicht mehr Punkte geben. :)

    Ich dachte mir, dass 2,5 genau die Mitte ist, und ich halte ihn für nun mal Mittelmässig. :) Kann aber auch sein, dass mir der Cortina einfach sympatischer war, und ich ihn deshalb so "schlecht" bewertet habe. Mal schaun, was er aus Alba Volán rausholt.

    Sehr interessant finde ich, dass gleich in der ersten Runde Innsbruck gegen Volán spielen wird. Cortina gegen seinen alten Club. Er war immerhin 3 Jahre lang Trainer bei Volán, und ist zur Zeit auch noch aktueller Nationaltrainer von der ungarischen Equipe, und bei Volán spielt ja die halbe ungarische Nationalmannschaft! :-)))

    Verteidigung überaltet? O.K. Die jüngsten sind sie sicherlich nicht mehr, aber ich würde sie reif, und erfahren bezeichnen! :) Die müssen nicht so flink, wie ein Flügel sein, sie können viel aus ihrer Erfahrung profitieren. Mit gutem Stellungsspiel können sie die Räume richtig eng machen. Na hoffentlich klappt es auch! :)

  • Kaderbewertung Alba Volán – und Eure Meinung?

    • Pesche
    • 5. September 2007 um 12:50

    Hier die Bewertung aus meiner persönlicher Sicht. Was meint Ihr???

    Torhüter:

    Budai Krisztián (28 Jahre alt) als Nummer 1, und Hetényi Zoltán (19) als Ersatztorhüter. Budai bereits mit viel Erfahrung, seit 10 Jahren ist er bei Volán, und seit langem die Nummer 1. Wurde mit Alba Volán 7mal ungarischer Meister, hat 2mal die Interliga gewonnen, und stand an 3 Continental Cup Finalen im Tor von Volán. Ausserdem ist er 58-facher ungarischer Nationalspieler, abwechseld im Tor mit Szuper Levente (jetzt bei Milano Vipers). An guten Tagen ist er kaum zu überwinden, kann ein richtiger Hexer sein. Hetényi noch sehr Jung, aber trotzdem schon mit etlichen Einsätzen bei Volán. Er hielt z.B. als 16 Jähriger beim verloren gegangenen Continental Cup Spiel gegen Dynamo Moskau beim anschliessenden Penaltyschiessen alle 5 Penaltys der Russen. Er ist Nationaltorwart im Nachwuchsbereich.
    Wertung: 4 von 5 Punkten.

    Verteidigung:

    Erfahrene Leute im Abwehr von Volán sind: Svasznek Bence (32 Jahre alt / 111-facher ungarischer Nationalspieler), Horváth András (31 J. / 158-f. u. N.), Kangyal Balász (38 J. / 212-f. u. N.), Tokaji Viktor (30 J. / 140-f. u. N.), Ondrejcík Rastislav (SVK 34 J. / 3 Länderspiele für die Slowakei) und Michael Dostal (SVK). Sollten diese Spieler vom Verletzungspech verschont bleiben (zur Zeit sind Tokaji und Dostal verletzt), dann ist die Abwehr mit dem Torhüter zusammen die Stärke von Alba Volán.
    Wertung: 4 von 5 Punkten.

    Angriff:

    Von denen man die Tore erwartet, sind sicherlich die Legionäre Stastny Michal, MacSweny Kurt und Galik Martin. Aber auch die Top Volán Sturmreihe mit den drei ungarischen Nationalspielern Ocskay Gábor (32 J. / 172-f. u. N.), Palkovics Krisztián (32 J. / 180-f. u. N.), Kovács Csaba (23 J. / 66-f. u. N.) sollte für einige Tore gut sein. Ocskay und Palkovics spielen seit dem Nachwuchs zusammen in einer Sturmreihe, wenn überhaupt jemand, dann verstehen sich die beiden blind. Ausserdem wäre noch Gröschl Tamás (27 J. / 110-f. u. N.) zu erwähnen, er trifft zur Zeit in der Vorbereitung recht gut. Der Sturm ist aus meiner Sicht aber trotzdem nicht stark genug für die EBEL besetzt, wenn auch noch Verletzungen dazukommen, dann wird es sehr schwer.
    Wertung: 3 von 5 Punkten.

    Trainer:

    Hat schon mal früher bei Volán gearbeitet, bestimmt kein schlechter Mann aus meiner Sicht, und er hat auch bereits den ungarischen Meistertietel mit Volán gewonnen, aber den früheren Alba Volán und Nationalmannschaftstrainer von Ungarn, den Pat Cortina (jetzt bei Innsbruck) halte ich für einen wesentlich besseren Trainer.Kann ich aber auch recht schwer beurteilen.
    Wertung: 2,5 von 5 Punkten.

    Gesamtwertung: 13,5 von 20 Punkten.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 5. September 2007 um 09:43
    Zitat

    Original von VSVrulz
    naja, jesenice hatte da letztes jahr nicht so viel verständnis vom verband und es gab meines wissens streitigkeiten...

    btw... warum spielen rumänen in der ungarischen liga?

    Ja...was soll man da sagen? Warum spielt Jesenice, Ljubljana und Volán in der österreichischen Liga? :-)))

    Csíkszereda gehörte früher, vor dem Weltkrieg noch zu Ungarn. In grossen Teilen von Rumänien wird heute noch ungarisch gesprochen. Die gehören sozusagen zu uns. :) Ausserdem wollte man mehr Mannschaften und mehr Spannung in der ungarischen Liga haben, und die eigenen möglichkeiten sind leider begrenzt. Csíkszereda hat mehrmals die Meisterschaft in Rumänien gewonnen, die sind schon nicht schlecht, haben auch viele Nationalspieler. Ja...und so kam es dann irgendwie dazu. Dieses Jahr spielen bereits beide Teams aus Csíkszereda in der ungarischen Liga mit, sowohl SC wie auch HC Csíkszereda.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 5. September 2007 um 09:13
    Zitat

    Original von VSVrulz
    ja, soweit klar - denke nur, dass wenn alba volan nicht sehr früh ausscheidet sich das mit der ebel überschneidet...

    Ja, klar...die Gefahr besteht natürlich. Ich denke aber, dass der ungarische Eishockeyverband da schon so flexibel ist, und die Spiele für Volán so angesetzt werden, dass sie sowohl in der EBEL, wie auch in der ungarischen Liga mitspielen werden können. Es ist dann halt eine Doppelbelastung für die Spieler, aber geschenckt bekommt man aber den ungarischen Tietel auch nicht! :)

    Die ungarische Eishockeywelt ist eine kleine Familie, jeder freut sich, dass Volán diese Möglichkeit von der österreichischen Liga bekommen hat. Am Anfang hat man auch befürchtet, dass dann Volán aus der ungarischen Liga aussteigt, zum Glück war es nicht so. Die werden da schon Rücksicht nehmen, da bin ich mir ganz sicher!

    Ach…und übrigens, gestern hat Alba Volán in der ungarischen Meisterschaft auch das dritte Heimspiel gegen SC Csíkszereda aus Rumänien bestritten. Diesmal gab es ein 4:3 Erfolg für Volán, und aus dem EBEL Kader haben diesmal 6 Spieler mitgespielt. Der Torwart, und ein Block. Dieser war übrigens an allen Toren der Ungarn beteiligt.

    Alba Volán - SC Csíkszereda (ROM) 4:3 (1:1, 1:0, 2:2)

    Tore für Volán:

    10:14 1:1 49 Gröschl Tamás (79 Majoross Gergely)
    31:14 2:1 49 Gröschl Tamás (3 Svasznek Bence)
    43:54 3:1 49 Gröschl Tamás
    49:43 4:2 8 Hegyi Ádám (18 Fodor Szabolcs)

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 5. September 2007 um 09:03
    Zitat

    Original von VSVrulz
    ganz einleuchtend sind mir die pläne der ungarn was diese saison betrifft nicht...

    VSVrulz:

    Was ist daran nicht zu verstehen??? Volán hat einen riesen Kader. Die besten Spieler von Volán werden in der EBEL eingesetzt, und spielen in der österreichischen Meisterschaft mit. Die ganzen talentierten Juniorenspieler, und die, die vielleicht nicht so viel Eiszeit in der EBEL bekommen werden (z.B. 4 Linie), die spielen dann in der ungarischen Meisterschaft. Somit bekommen die jungen Spieler auch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, und sie werden an die "erste Mannschaft (EBEL)" herangeführt. Die besten bekommen dann vielleicht auch mal die Möglichkeit evtl. nächstes Jahr schon in der EBEL mitzuspielen. Dies gilt für die gesammte Vorrunde. Wenn dann in Ungarn die Play-offs kommen, und es wirklich um den ungarischen Meistertietel geht, dann möchte Volán mit den Top leuten spielen, wenn es sich zeitlich einrichten lässt. Schliesslich kann man sich als ungarische Meister für den neu eingeführten Champions League in Eishockey qualifizieren! Jetzt alles klar? Es ist so, wie wenn z.B. in Fussball AC Mailand in der italienischen Meisterschaft nur mit der zweiten Garnitur antreten wurde, und Spieler wie Kaka, Gattuso, Seedorf, Nesta, Pirlo, Maldini und Inzaghi nur die Champions League spielen würde, weil das priorität hätte.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 4. September 2007 um 15:58

    VSVrulz:

    Die Rede ist natürlich von ein und der selben Mannschaft bei Alba Volán. Nur als 1. Mannschaft bezeichnete ich die sogenannte 1. Garnitur, die Stammspieler von Volán, die auch in der EBEL spielen werden, und die „2. Mannschaft” sind die ersatz- und Juniorenspieler im Kader von Volán. In der ungarischen Meisterschaft sind natürlich alle Spieler bei Alba Volán gemeldet, ein Kader von etwa 30-35 Spieler. Es ist geplant, dass die Vorrunde der ungarischen Meisterschaft von den „Ersatzspielern = 2. Garnitur” gespielt wird, und die Top leute würden erst in den Play-offs eingesetzt werden, wenn es um den Meistertietel geht. Und das Meisterschaftsspiel von gestern diente als gute Vorbereitung auf die EBEL.


    Junker:

    Man sollte Csíkszereda nicht unterschätzen, nur weil sie aus Rumänien sind. Die spielen auch ein recht gutes Eishockey, und wenn man nicht konzentriert spielt, dann kann man auch schon mal gegen die leicht verlieren, oder nur einen knappen Sieg einfahren, wie gestern Volán. Natürlich hätte Volán höher gewinnen müssen, der Trainer sagte auch, dass die Spieler zu übermütig, unkonzentriert und leichsinnig gespielt haben. Aber wer weiss, vielleicht macht Salzburg den gleichen Fehler, wie gestern Volán, und wird es dann super schwer gegen Volán haben. Bin gespannt, wie dann Deine Meinung ausfallen wird. Schliesslich hat Volán gegen HC Kosice auch 4:2 gewinnen können, und die sind dann doch einige Klassen besser, als Csíkszereda.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 4. September 2007 um 13:14

    Meisterschaftsspiel in Ungarn 2. Runde:

    Alba Volán - SC Csíkszereda (ROM) 4-2 (2-1, 1-1, 1-0)

    Tore für Volán:

    03:47 1:0 49 Gröschl Tamás (73 Ondrejcik Rastislav)
    04:57 2:0 24 Palkovics Krisztián (21 Kovács Csaba)
    24:22 3:1 12 Benk András (6 Stastny Michal)
    55:48 4:2 4 Horváth András (79 Majoross Gergely)

    Nicht dabei bei Volán: Tokaji, Dostal, MacSweyn.

    In der ersten Runde der ungarische Meisterschaft, in der auch die zwei Teams aus Csíkszereda (Rumänien) teilnehmen, gabs es für die 2. Mannschaft von Volán noch am Sonntag eine 1:5 Niederlage gegen den selben Gegner. Gestern ist Volán mit der besten Besetzung (EBEL-Team) angetreten, und hat die ersten Punkte in der Meisterschaft eingefahren.

    Der Trainerstab von Volán war nur mit der Leistung in den ersten 5 Minuten zufriden, dass hier bereits eine zwei Tore Vorsprung herausgespielt wurde. Alles danach war zum vergessen. Der nötige Respekt hat wohl gefehlt, jeder Spieler wollte im Alleingang alles lösen.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 1. September 2007 um 11:06

    Super Ergebnis von Volán, hätte ich nicht gedacht!

    Immerhin ist Kosice ein Topteam aus der Slowakei, aus einer richtigen Eishockeynation! Mam sollte es auch nicht überbewerten, war ja nur ein Testspiel, aber das gibt bestimmt Selbstvertrauen für die Jungs. Die wissen, die können auch Top Teams schlagen, wenn sie konzentriert spielen, und ihr Maximum abrufen. Vor allem wirklich bemerkenswert, dass sie 2 Tore in Unterzahl erziehlt haben!

    Weitere News sind:

    1. Der kanadische Mittelstürmer Kurt MacSweyn, der wochen lang getestet wurde, hat nun endlich sein Vertrag bei Volán unterzeichnet. Der 26 jährige spielet früher in der OHL und später in der ECHL, wurde vor zwei jahren in das All-Star Team gewählt. Zuletzt spielte er in Deutschland, bei Bad Tölz. in 56 spielen erzielte er insgesammt 89 Scorerpunkte.

    2. Ein neuer Spieler aus der Slowakei Martin Galik (schütze des 1:0 gegen Kosice) ist ist zum Probetraining und -Spiel und Székesfehérvár eingetroffen. Aus meine Sicht ist leider Lubomir Sabol nicht mehr dabei, obwohl er bis jetzt eine recht ordentliche Leistung geboten hat, wollten ihn die Verantwortlichen nochmal gegen HC Kosice genau beobachten, bevor sie ihm einen Vertrag unterbreiten. Der Spieler hatte hierzu aber keine Lust mehr, aus seine Sicht haben die Verantwortlichen bereits genug gesehen.

    3. Der bis jetzt verletzte Verteidiger Viktor Tokaji, einer der Leistungsträger, kann endlich wieder mit der Mannschaft trainieren.

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 30. August 2007 um 16:31

    Diesen Freitag, den 31. 08. 2007. ab 17.00 Uhr findet das Rückspiel in Ungarn gegen den slowakischen Extraligisten HC Kosice statt.

    Dies wird das erste Heimspiel von Alba Volán in dieser Saison.

    Das Hinspiel in Kosice ging zwar mit 1:5 verloren, die Jungs von Volán konnten aber 40 Minuten lang gut mithalten.

    Hoffentlich wird das Spiel morgen vom Ergebnis her noch enger.

    Am 09. 07. 2007. geht es dann endlich gegen einen Ligakonkurrenten Acroni Jesenice aufs Eis, ein guter alter Bekannter noch aus Interliga Zeiten.

    Und am 11. + 14. 07. 2007. folgen dann die zwei letzten Testspiele gegen Linz.

  • Alba Volan

    • Pesche
    • 30. August 2007 um 16:14

    Hier die News aus Ungarn, über das Team von Alba Volán Székesfehérvár:

    1. Der kanadische Mittelstürmer Kurt MacSweyn, der wochen lang getestet wurde, hat nun endlich sein Vertrag bei Volán unterzeichnet. Der 26 jährige spielet früher in der OHL und später in der ECHL, wurde vor zwei jahren in das All-Star Team gewählt. Zuletzt spielte er in Deutschland, bei Bad Tölz. in 56 spielen erzielte er insgesammt 89 Scorerpunkte.

    2. Ein neuer Spieler aus der Slowakei Martin Galik ist ist zum Probetraining und -Spiel und Székesfehérvár eingetroffen. Aus meine Sicht ist leider Lubomir Sabol nicht mehr dabei, obwohl er bis jetzt eine recht ordentliche Leistung geboten hat, wollten ihn die Verantwortlichen nochmal gegen HC Kosice genau beobachten, bevor sie ihm einen Vertrag unterbreiten. Der Spieler hatte hierzu aber keine Lust mehr, aus seine Sicht haben die Verantwortlichen bereits genug gesehen.

    3. Der bis jetzt verletzte Verteidiger Viktor Tokaji, einer der Leistungsträger, kann endlich wieder mit der Mannschaft trainieren.

    4. Am Freitag, den 31.08.2007. ab 17 Uhr findet das Rückspiel in Ungarn gegen den slowakischen Extraligisten HC Kosice statt. Dies wird das erste Heimspiel von Alba Volán in dieser Saison.

  • Wer ist neben Salzburg Favorit aufs Finale der ÖEHBL?

    • Pesche
    • 30. August 2007 um 15:46

    Mein Tipp lautet:

    1. Salzburg
    2. Wien
    3. Innsbruck
    4. Villach
    5. Laibach
    6. Jesenice
    7. KAC
    8. Linz
    9. Alba Volán
    10. Graz

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 29. August 2007 um 14:06
    Zitat

    Original von Specialteam


    Sie haben zweifellos das Zeug dazu einige Großen zu ärgern, aber zu mehr wird es mMn nicht reichen, wobei ich lieber noch keine Prognose abgeben möchte.

    Ich sehe das Problem eher wo anders. Volán hat eine Top Reihe mit guten ungarischen Nationalspielern wie Ocskay, Palkovics und Kovács im Sturm, Tokaji und Kangyal oder auch Horváth in der Verteidigung. Die anderen sind im Nationalteam Ergänzungsspieler, 3. und 4. Reihe. Was ich vermisse sind wirklich Top Ausländer, die Leistungsträger sind und auch Spiele entscheiden können. Was ich bei anderen Teams so sehe, sind das wirklich Top Leute, super Punktstark. Hier hätte glaube ich Volán viel mehr machen müssen, die Ausländer im Team sind sicherlich nicht schlecht, aber ich bezweifle das sie unter den Topscorern der Liga sein werden. Hoffentlich werde ich nicht recht haben.

  • Preseason EC-KAC 2007/2008

    • Pesche
    • 28. August 2007 um 20:55

    Da war ja mal richtig was los!!! :)

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 28. August 2007 um 19:41

    Alba Volán unterliegt starken slowakischen Extraligisten HC Kosice wegen schwachem Mittelabschnitt

    HC Kosice (SVK) - Alba Volán FeVita 5:1 (1:0, 4:0, 0:1)

    Tore:
    06. Miklík (Jendek)
    22. Faith (Bartoš, Javín)
    25. Pleva (Huna, Šimurda)
    35. Gron (Špelda, Kmie)
    36. Špilár
    60. Kovács (Ocskay)

    Im Tor heute bei Volán der 19 Jährige Ersatztorhüter Hetényi. Weiterhin verletzt sind die Verteidiger Tokaji und Dostal.

    Bilder vom Spiel findet ihr auf der Webseite von Kosice unter:
    http://www.hckosice.sk/spravy/index.php?clanok=3373

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 25. August 2007 um 23:32

    SHK 37 Piestany (SVK) - Alba Volán FeVita 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)
    Tore für Alba Volan: MacSweny (2), Palkovics.

    Beim Turnier waren im Kader 11 aktuelle ungarische Nationalspieler mit dabei, einer ist zur Zeit verletzt (Tokaji).

    Die besten Spieler der Nationalmannschaft ausser Ocskay und Palkovics, spielen leider oder zum Glück, je nach Sichtweise, im Ausland.

    z.B.:
    Szuper Levente (HC Milano Vipers, früher Malmö und Duisburg)
    Vas Márton, Ladányi Balázs und Szélig Viktor (alle HC Briancon)
    Vas János (Iowa Stars AHL)
    Fekete Dániel (Trondheim, früher Dornbirn)
    Sille Tamás (HK Skalica)
    TQkési und Peterdi (Naprzod Janow in Polen)
    Lencsés Tamás (Bakersfield Condors ECHL).

  • Testspielergebnisse Alba Volan 2007/2008

    • Pesche
    • 24. August 2007 um 18:44

    Alba Volán FeVita - GKS Tychy (POL) 5:6 n.P. (3:1,1:2,1:2,0:0,0:1)

    Tore Volán: Palkovics 3, Stastny, Kovács.

    Aufstellung Alba Volán FeVita:
    Budai Krisztián (Hetényi Zoltán) - Svasznek Bence, Horváth András, Hegyi Adam, Kangyal Balász, Borostyán Gergely, Ondrejcík Rastislav, Majoross Gergely, Barabás Miklós, - Stastny Michal, MacSweny Kurt, Benk András, Rajz Attila, Fodor Szabolcs, Ocskay Gábor, Safron István, Kovács Csaba, Palkovics Krisztián, Gröschl Tamás, Sabol Lubomír, Vaszjunyin Artjom.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™