1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pesche

Beiträge von Pesche

  • B-WM 08 in Sapporo - Japan

    • Pesche
    • 16. April 2008 um 12:24

    Ergebnisse der anderen Gruppe aus Japan Spieltag 3:

    Wie bereits von Alex berichtet, hat die WM in Japan seine erste Überraschung! Die Aufsteiger aus Kroatien setzen sich gegen Estland mit 2:1 im Penaltischiessen durch, und haben damit ihren ersten beiden Zähler auf dem Konto. Damit steht Kroatien auch forübergehend auf Tabellenplatz 4, gefolgt von Estland auf Platz 5 und noch immer ohne Punkte auf dem letzten Rang Litauen. 

    Kroatien – Estland 2:1 (0:1, 1:0, 0:0, 0:0, 1:0) 

    Ukraine - Litauen 6:1 (4:0, 1:1, 1:0)

  • B-WM 08 in Sapporo - Japan

    • Pesche
    • 15. April 2008 um 12:10

    Nach den ersten 2 Spieltagen sieht es in Japan so aus:

    1. Ungarn 6 Punkte ( +8 )
    2. Japan 6 Punkte ( +8 )
    3. Ukraine 6 Punkte ( +6 ) 
    4. Estland 0 Punkte ( -4 ) 
    5. Kroatien 0 Punkte ( -7 ) 
    6. Litauen 0 Punkte ( -11 )

    Der dritte Spieltag kann schon die erste kleine Vorentscheidung bringen.

    Die Paarungen des 3 Spieltages sehen wie folgt aus:

    CRO – EST 
    UKR – LIT 
    HUN – JPN

  • B-WM 08 in Sapporo - Japan

    • Pesche
    • 14. April 2008 um 15:12

    Ergebnisse der anderen Gruppe aus Japan Spieltag 1:

    Kroatien – Ukraine 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)

    Litauen – Japan 0:5 (0:4, 0:0, 0:1)

    [Blockierte Grafik: http://www.regi.icehockey.hu/images/220.jpg] Estland – Ungarn [Blockierte Grafik: http://www.regi.icehockey.hu/images/252.jpg] 3:5 (1:2, 2:1, 0:2) 

    03:051:0 EST: +1 10 Ivanov Maksim (26 Petrov Aleksandr) 
    07:481:1 HUN: EQ 10 Vas Márton (11 Ladányi Balázs, 4 Horváth András) 
    11:101:2 HUN: +1 10 Vas Márton (11 Ladányi Balázs, 6 Tokaji Viktor) 
    24:362:2 EST: +2 22 Makrov Andrei (28 Lahesalu Lauri, 19 Kaljuste Kaupo) 
    34:033:2 EST: EQ 5 Polozov Aleksandr (12 Sorokin Janus) 
    39:043:3 HUN: EQ 2 Kovács Csaba (13 Gröschl Tamás, 20 Holéczy Roger) 
    45:303:4 HUN: EQ 2 Kovács Csaba (7 Ennaffati Omar) 
    51:033:5 HUN: EQ 23 Fekete Dániel (15 Majoross Gergely)


    Hier die Zusammenfassung vom Spiel mit allen Toren: 

    http://www.youtube.com/watch?v=99YSKFte8Uc

    Schussverhältnis: 26:46 zugunsten der Ungarn. Im Tor der Ungarn stand Levente Szuper (Milano Vipers).

    Ergebnisse der anderen Gruppe aus Japan Spieltag 2:

    Ukraine - Estland 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)

    Japan - Kroatien 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)

    [Blockierte Grafik: http://www.regi.icehockey.hu/images/252.jpg] Ungarn - Litauen [Blockierte Grafik: http://www.regi.icehockey.hu/images/221.jpg] 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)

    10:11 1:0 HUN: +1 10 Vas Márton (6 Tokaji Viktor, 4 Horváth András) 
    11:31 2:0 HUN: +2 19 Ocskay Gábor (4 Horváth András, 5 Szélig Viktor) 
    29:22 3:0 HUN: +1 24 Palkovics Krisztián (27 Sille Tamás) 
    36:31 4:0 HUN: PS 2 Kovács Csaba
    58:36 5:0 HUN: EQ 19 Ocskay Gábor
    59:32 6:0 HUN: +1 11 Ladányi Balázs

    So, hier sind die Tore des heutigen Spiels der Ungarn:

    http://www.youtube.com/watch?v=agtAdZz1PZs


    Viel Spass!

  • Spieltag 1 Nachmittagsspiele

    • Pesche
    • 14. April 2008 um 14:05

    So, hier sind die Tore des heutigen Spiels der Ungarn:

    http://www.youtube.com/watch?v=agtAdZz1PZs


    Viel Spass!

  • Spieltag 1 Nachmittagsspiele

    • Pesche
    • 14. April 2008 um 12:18

    Ukraine - Estland 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)


    Ungarn - Litauen 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)


    10:11 1:0 HUN: +1 10 Vas Márton (6 Tokaji Viktor, 4 Horváth András) 
    11:31 2:0 HUN: +2 19 Ocskay Gábor (4 Horváth András, 5 Szélig Viktor) 
    29:22 3:0 HUN: +1 24 Palkovics Krisztián (27 Sille Tamás) 
    36:31 4:0 HUN: PS 2 Kovács Csaba
    58:36 5:0 HUN: EQ 19 Ocskay Gábor
    59:32 6:0 HUN: +1 11 Ladányi Balázs

  • Spieltag 1 Nachmittagsspiele

    • Pesche
    • 13. April 2008 um 20:59
    Zitat von Stahldorn

    Ist das Daniel Fekete? Der mal für Lustenau gespielt hat?
    Der ist Doppelstaatsbürger Ö/H so viel ich weiß. Wusste gar nicht, dass er für euer Team spielt!

    Ja, das ist er. Von Lustenau ist er nach Norvegen gewechselt, aber er war schon immer ungarischer Staatsbürger, er hat auch schon bereits 52 Länderspiele für Ungarn bestritten! Mir ist nicht bekannt, dass er eine doppelte Staatsbürgerschaft hätte.

  • Spieltag 1 Nachmittagsspiele

    • Pesche
    • 13. April 2008 um 19:30

    Ergebnisse der anderen Gruppe aus Japan:

    Kroatien – Ukraine 0:4 (0:1, 0:1, 0:2) 
    Litauen – Japan 0:5 (0:4, 0:0, 0:1)

    Estland – Ungarn 3:5 (1:2, 2:1, 0:2) 

    Torschützen für Ungarn:

    1:1 Ladányi B. (HC Briancon) 
    1:2 Vas M. (HC Briancon) 
    3:3 Kovács Cs. (Alba Volán) 
    3:4 Kovács Cs. (Alba Volán) 
    3:5 Fekete D. (Trondheim IK)

    Hier die Zusammenfassung vom Spiel mit allen Toren: 

    http://www.youtube.com/watch?v=99YSKFte8Uc

    Schussverhältnis: 26:46 zugunsten der Ungarn. Im Tor der Ungarn stand Levente Szuper (Milano Vipers).

  • Ungarischer Meister

    • Pesche
    • 10. April 2008 um 15:34

    Andererseits ist zu viel Erfolg und Talent auch nicht gut (nicht gut für Ungarn), das zeigt diese kleine Geschichte:

    Hári János, geboren am 03.05.1992. in Ungarn. Spielte bei Budapest Stars. Das U10 Team wurde nach Schweden zu einem internationalen Turnier vom Hammarby eingeladen. Die Bp. Stars haben das Turnier gewonnen, Hári war bester Spieler des Turniers, prommt wurde er auch in das Sommercamp von Hammarby eingeleden. Ein Jahr später das gleiche, die Bp. Stars gewinnen erneut das Turnier, wieder war Hári János der beste Spieler des Turniers. Das hat die Interesse der Schweden erst recht geweckt, in Jahr 2004 wurde der erst 12-Jährige Hári János von den Schweden aus Stockholm verpflichtet!!!

    Er reiste zuerst nur mit seinem Vater nach Stockholm, ein Jahr später folgte die ganze Familie. Er spielte im Nachwuchsteam von Hammarby IF, sie wurden zwei mal hinter einander Meister! In der Saison 2007/2008 spielte er als 15-Jähriger in zwei Nachwuchsteams gleichzeitig, bei der U16 und U18 des Vereins! Die Statistik von Hári János sah so aus: - bei der U16: 15 Spiele - 23 Tore - 14 Assists = 37 Punkte -- bei der U18: 12 Spiele - 18 Tore - 21 Assists = 39 Punkte!!! Und das als 15-Jähriger!!!

    Kein wunder, das sich Färjestad BK, die berühmteste "Nachwuchsschmiede" Schwedens sich bei Hári gemeldet hat, und ihm ein Vertrag für die Saison 2008/09 angeboten hat. Schliesslich wollte Färjestad BK nicht bis zum Sommer warten, Hári wechselte bereits mitten im Saison zu Färjestad. Dort bekommt er und seine Familie eine Wohnung vom Verein, wie auch Geld, und die komplette Ausrüstung. Zur Zeit spielt er bei der U16 von Färjestad BK. Sein früherer Trainer von Hammarby, Stefan Svensson sagte über Hári, er wird in 2 Jahren bei den ganz grossen in der Eliteserie Schwedens mitspielen können, und Hári kann zum besten Spieler heranwachsen!

    Jetzt das negative aus ungarischer Sicht: Als Hammarby im Jahr 2007 noch mit Hári an einem superstarken schwedischen Turnier mit den Top schwedischen Nachwuchsteams teilnahm, hat Hári insgesamt 11 Punkte erzielt, das waren 4 Punkte mehr, als die 3-4 besten schwedischen Nachwuchsstürmer des Jahrgangs erzielt hatten. Der U16 Trainer der schwedischen Nationalmannschaft hat Hári János überredet die schwedische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Da er bereits seit 4 Jahren mit der gesamten Familie in Schweden lebte, viel es ihm auch nicht schwer ja zu sagen! Ist aber ganz verständlich aus meiner Sicht, nur somit hat Ungarn seinen wahrscheinlich besten Spieler aller Zeiten an Schweden verloren! :-(((

    Merkt Euch den Namen, JANOS HARI, wir werden in ein paar Jahren noch sicher von ihm hören!!!

    P.S.: Spielt zur Zeit mit der Nr.38 -- 8 Spiele - 13 Tore - 10 Ass. = 23 Punkte. Kein schlechter Schnitt!

  • Ungarischer Meister

    • Pesche
    • 10. April 2008 um 13:56
    Zitat von Nussi

    Nun das klingt alles schön und gut nur das Problem ist halt daß da noch viele Jahre viel passieren kann. Der Grundstein ist gelegt und das ist gut nur müssen dann diese Spieler auch so schnell wie möglich raus aus Ungarn um im Ausland weiter zu lernen etc. Der Schritt und Schnitt von zb 14 bis 18 etc ist viel schwerer in der Ausbildung als bis 12 Jahre.


    Ja...da gebe ich dir recht. Erfreulich ist aber, dass erstens heute etwa 3-4 mal so viele kinder eishockey spielen in ungarn, wie noch zu meiner zeit, zweitens, dass die grundausbildung der kinder in ungarn viel besser geworden ist, wie z.b. noch vor 10 jahren. Darauf kann man später gut aufbauen. Und die talentierten spieler kommen tatsächlich aus ungarn raus, das gab es zu meiner zeit z.b. auch noch nicht. Hierzu kenne ich aus dem stehgreif 2 gute beispiele.

    Bsp. Nr.1. ist in Österreich bei Red Bull Salzburg in der Nationalliga. Hier spielt Nagy Gergö (Jhg.89. / 22 punkte in der scorerliste letztes jahr) oder Koger Daniel (Jhg.89. / 13 punkte in der scorerliste letztes jahr). Aber es spielen noch weitere 4 ungarische spieler bei Salzburg im nachwuchsbereich. (Kiss David, Somogyi Balazs, Fekti Adam und Hetényi Peter).

    Aber noch viel beeindrucksvoller sind 3 junge ungarische spieler von den Budapest Stars, die mit Nove Zamky aus der Slowakei kooperieren, und letztes jahr in der slowakischen meisterschaft mitgespielt haben. Das sind glaube ich U16 spieler (Hardi Richard, Németh Attila und Nemes Benjamin Zoltán), die drei ungarn waren in der Slowakischen scorerliste auf den ersten drei plätzen der gesamten liga mit einem riesen abstand!!! http://bpstars.hu/doc/szlovak.bmp

    Oder mir fällt ein U16 jähriger spieler namens Pavuk Attila ein. Er hat einen stipendium in der USA bekommen nach einem internationalen nachwuchsturnier in ungarn. Jetzt geht er in der nähe von NY zur schule (Hoosac School) und spielt da eishockey!

    Und das sind nur die beispiele, die mir bekannt sind! Also die möglichkeiten sind für die talentierten, jungen spielern aus ungarn gegeben, man muss sie nur nutzen! :) Deshalb bin ich auch so zuversichtlich, was die zukunft des ungarischen eishockey angeht! :)

  • Ungarischer Meister

    • Pesche
    • 10. April 2008 um 12:22
    Zitat von Elbart

    Aus Neugier: "Wieso" die große Lücke hier?


    die grosse lücke ist deshalb da, weil es so lange gedauert hat, bis eine neue generation herangewachsen ist. die jahrgänge 1974, 1975 und 1976 waren vielleicht die stärksten, die es je im ungarischen eishockey bis dahin gab. grossteil der ungarischen nationalmannschaft besteht heute immer noch aus diesen spielern. Als diese generation mit ca. 24 jahren reif genug war, gab es nur noch zwei mannschaften in ungarn, die eine chance auf einen tietel hatten....alba volán und dunaújváros. spieler wie ocskay, palkovics, tokaji (heute alle bei alba volán) oder ladányi, szélig, vas márton (heute alle bei HC Briancon in frankreich) waren die top spieler in ungarn, abgesehen von den 1-2 legios, die es in dieser zeit in ungarn gab. da hatte ftc oder újpest keine chance.

    erfreulich ist, dass eine ähnlich starke, wenn nicht sogar eine noch stärkere generation gerade in ungarn heranwächst. zur zeit nur 8-12 jahre alte spieler, aber teams wie budapest stars, újpest, mac oder zalaegerszeg sind heute schon international bei turnieren sehr, sehr erfolgreich!

    nur mal ein beispiel von vielen: am 2-3 januar 2008 war der drei könig cup (u10) in wien mit 12 teams aus 5 ländern! platz 1 UTE aus ungarn, Platz 2 MAC aus ungarn, und dann kam der KAC, Salzburg, Csikszereda (ROM), Junior Capitals, WEV I, Wandrerers Germering (GER), usw.

    oder u12 turnier in zalaegerszeg mit folgenden ziemlich klaren ergebnissen:

    Zalai Titánok – Junior Capitals Vienna 8:1

    Zalai Titánok – KHL Mladost Zagreb9:0

    Zalai Titánok – HK Beostar Beograd11:0

    Zalai Titánok – EC Bulls Weiz / Graz 16:0

    Zalai Titánok – HS Olimpija Ljubljana /Bled 8:0

    da lässt hoffen, dass ungarn doch mal ganz oben mitspielen wird! :)

  • Q 2. Runde: Alba Volan-Olympia Laibach 2:3

    • Pesche
    • 13. Januar 2008 um 12:42

    Mein Tipp: 3-3 nach 60 Minuten, hoffen dann auf ein OT oder PE Sieg von Volán.

  • Q 1. Runde: HC Innsbruck - Alba Volan Székesfehérvár 1:3

    • Pesche
    • 11. Januar 2008 um 09:03

    Um von der Abo-diskussion zum heutigen Spiel zurückzukehren, denke ich, dass wir ab heute ein völlig neues Gesicht von Alba Volán sehen werden.

    Seit längerem war klar, dass sie letzter nach der Vorrunde werden. Alba hat zu einem guten Zeitpunkt einen neuen Trainer geholt, er arbeitet jetzt schon mit dem Team seit Wochen zusammen. Er hat von vorne begonnen, wieder harten Konditionstraining gemacht und Taktik geübt. Die letzten Spiele der Vorrunde dienten als Vorbereitungsspiele für die Qualirunde. Die Zeit war also da, um das Team nach eigene Vorstellungen zu formen.

    Ted Sator hat zwei Legios aus dem Kader geworfen (Michal Stastny und Kurt MacSweyn) und zwei neue Legios geholt (Sam Ftorek und Matic Kralj). Ich hoffe, dass die zwei neuen erfolgreicher agieren werden, wie die zwei zuvor.

    Und wie bereits vorher schon von jemand gut erkannt, Alba Volán ist wieder mit dabei, das Team kann mit einer "sauberen Weste" in die Qualirunde starten, sind nicht mehr aussichtslos weit abgeschlagen. Das müsste doch Motivation genug sein!

    Wenn ich die Ergebnisse gegen Innsbruck anschaue, dann sind sie klarer Favorit. (Mein Tipp wäre 5-2)

    Aber ich hoffe sehr, dass die Spieler von Alba Volán die "zweite Chance" in der EBEL nutzen werden, und von Anfang an werden mithalten können. Da müsste doch wieder ein knappes Ergebnis drin sein, wie beim zweiten Spiel in Székesfehérvár.

  • Alba Volan

    • Pesche
    • 5. Januar 2008 um 20:32
    Zitat

    Original von iceman73
    lt eurohockey.net:

    Sam Ftorek kommt - http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=27403

    Ja das habe ich auch schon gelesen, muss also etwas dran sein.

    Das habe ich über ihm gefunden:

    http://echl.leaguestat.com/stats/player.php?lang_id=en&id=359

  • Alba Volan

    • Pesche
    • 4. Januar 2008 um 18:04
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs


    Aha, sehr interessant. Danke für die Info.
    Wird Ersatz geholt? Sind schon Namen gefallen?

    Somit spielt Alba Volán mit derzeit 3 (!) Legionären:

    05 - Guntis Galvins (LAT)
    75 - Chris Allen (CAN)
    08 - Toni Sihvonen (FIN)

    Ich habe noch nichts über eventuelle neue Verpflichtungen gehört oder gelesen.

    Und ja, ich denke die ungarischen Spieler können sich nicht beklagen, dass sie keine Eiszeit erhalten, weil zu viele Legios im Team sind! :)

    Das hat aber auch sein Vorteil, denn so können sich die ungarischen Spieler weiterentwickeln. Man wollte schliesslich mit der Teilname in der EBEL auch bewirken, dass sich die Spieler weiterentwickeln, die im Nationalteam spielen, dass somit die Nationalmannschaft noch bessere Karten bei der WM hat.

    Ohhh.....sorry.....lese gerade auf der Homepage von Volán, dass doch ein neuer Spieler verpflichtet wurde.
    Ein Slowene, Matic Kralj, Stürmer, 24 Jahre jung, 186 cm und 87 kg. Kommt von Slavija Ljubljana nach Székesfehérvár.

  • 36. Runde: Alba Volan Székesfehérvár - Vienna Capitals 1:2

    • Pesche
    • 4. Januar 2008 um 17:51

    Das Spiel heute Abend, hat nur noch die Funktion eines Testspiels.

    Seit der neue Coach bei Volán da ist, hat er wie vor einer Saison üblich, mit harte Konditions-Trainings-Einheiten begonnen, er will das Team für die "Abstiegsrunde" fit machen.

    Sein Ziel ist noch Platz 7 oder 8 zu erreichen, die Teams beginnen ja fast wieder von Null. Die Jungs waren auch recht Platt beim Spiel gegen Ljubljana zuletzt, sie hatten am Tag des Spiel am Vormittag noch 90 Minuten richtig hart traniert.

    Der Trainer versucht auch die Linien etwas neu zu gestalten, jetzt kann er noch experimentieren, sie haben schliesslich nichts mehr zu verlieren.

    Hoffe trotzdem, dass Volán mit den Caps mithalten kann, wäre auch noch mal für das Selbstvertrauen gut. Ich tippe aber trotzdem auf ein Sieg von Wien mit +3 Toren Unterschied.

    Übrigens...Alba Volán hat eine Neuverpflichtung nachdem Stastny und MacSweyn aus dem Kader geworfen wurden. Ein Slowene, Matic Kralj, Stürmer, 24 Jahre jung, 186 cm und 87 kg. Kommt von Slavija Ljubljana nach Székesfehérvár.

    Der alle erste Eindruck nicht gerade gelungen, nach 03:52 erst Srafe für ihn, und ein andere Slowene bei den Caps macht das 1:0 im PP.

  • 32. Runde: Alba Volan Székesfehérvár- HK Acroni Jesenice 1:4

    • Pesche
    • 22. Dezember 2007 um 13:31

    Zusammenfassung vom Spiel:

    http://www.majl.hu/volan2.mpg

    Die Volán Spieler haben sich recht Dumm bei den Gegentreffern angestellt. Mit etwas mehr Aufmerksamkeit hätte man dies Gegentreffer locker vermeiden können.

    Palkovics hat schon wieder getroffen auf vorarbeit von Ocskay!

  • 32. Runde: Alba Volan Székesfehérvár- HK Acroni Jesenice 1:4

    • Pesche
    • 21. Dezember 2007 um 12:37

    An ein Sieg gegen Salzburg habe ich nicht geglaubt, und es hat trotzdem geklappt. Also wieso auch nicht gegen Jesenice?!

    Ich sage es wird eine enge Partie, 2:2 nach 60 Minuten.
    Hoffe auf ein OT oder SO-Sieg von Alba Volán.

  • 31. Runde: Alba Volan Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 4:1

    • Pesche
    • 19. Dezember 2007 um 13:41
    Zitat

    Original von DerekRoy

    PALKOVICS sieht man wahrscheinlich in Wien nächstes Jahr :D

    Mich wundert nur, dass Pat Cortina als Coach von Innsbruck nicht Palkovics und Ocskay bereits verpflichtet hat. Er kannte die zwei Spieler sehr gut auch als ehemaliger Volán Trainer, und aktueller Nationalmannschaftstrainer. Er wusste sicherlich, dass die zwei in der EBEL auch etwas erreichen können. Vielleicht sind aber auch bereits genug Ausländer im Team von Innsbruck.

    Für die, die die Tore noch nicht gesehen haben AVS-RBS:

    http://www.majl.hu/volan.mpg

  • Ted Sator wird neuer Head- Coach!

    • Pesche
    • 19. Dezember 2007 um 13:01

    Ich glaube, einen schöneren Einstand als das 4:1 gegen den Titelverteidiger hätte er sich nicht einmal erträumt!

    Das sagte er nach dem Spiel:

    Ted Sator, Coach Alba Volan: “Wir spielten hervorragend. Den Meister zu besiegten ist immer ein großartiger Erfolg. Ich hatte Befürchtungen, dass die Nationalteamspieler müde wären. Doch Palkovics, Ocskay und Budai waren hervorragend. Es war eine wunderbare Nacht.”

    Die ungarische Nationalmannschaft hatte am Wochenende ein Turnier mit 3 Spielen, daher die Befürchtung vom Trainer. Es spielten insgesammt 13 Spieler von Volán mit, weitere 2 bei der U20 WM in Riga.

    Ergebnisse vom Wochenende:

    UKRAINE - UNGARN 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)

    POLEN - UNGARN 3:4 (0:0, 1:1, 2:3)

    JAPAN - UNGARN 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)

  • 31. Runde: Alba Volan Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 4:1

    • Pesche
    • 19. Dezember 2007 um 09:40

    Ja....ja....das erste Tor von PALKOVICS war schon klasse!!! Er hat die komplette Salzburger Linie umspielt, und den Verteidiger mal richtig vorgeführt! :D

    Beim dritten Gegentreffer (Schuss von Nr. 19 Ocskay) musst mal auf Divis achten! Der flippt ja total aus!!! Da hätte er mal auch locker 10 Minuten kassieren können, der Schiri war wohl gnädig! Ich frage mich was er da überhaupt reklamiert hat?! ?( Er hatte absolut freie Sicht, kein Volán Spieler war in seiner Nähe...über was beschwert er sich wohl???

    Der Mittelstürmer von Salzburg war übrigens auch nicht besser. Verliert das Bully gegen Palkovics, Tor von Ocskay, und dann gibt er dem Palkovics noch einen schönen Stockcheck mit aus Frust!

    Schlechte verlierer.......das hat sich Salzburg wohl ganz anders vorgestellt!!!

  • 31. Runde: Alba Volan Székesfehérvár - EC Red Bull Salzburg 4:1

    • Pesche
    • 19. Dezember 2007 um 08:38

    Hier die Tore vom Spiel:

    http://www.majl.hu/volan.mpg

  • 29. Runde: Alba Volan vs. Graz 99ers 2:3

    • Pesche
    • 9. Dezember 2007 um 10:07

    Ich habe nicht oft auf ein Sieg von Volán getippt, obwohl gewünscht, aber heute wage ich es.

    Ich sage +2 für Volán. 4:2 oder 5:3.

  • 27. Runde: VSV vs. Alba Volan Székesfehérvár 3:6

    • Pesche
    • 2. Dezember 2007 um 20:17

    WAHNSINN….SUPER….von wegen 6:0 und 7:2….nichts da….3:6 Sieg von Alba Volán beim Viezemeister!!! :P :]

    Hat Alba Volán schon überhaupt mal 6 Tore in einem Spiel in der EBEL geschossen? Und dann auch noch zwei SH während eine Strafe!!! Und dann auch noch Auswärts, beim Vizemeister!!! Wahnsinn!!!

    Ich glaube, Volán ist endlich endgültig in der EBEL angekommen! Die letzten Resultate sprechen für sich, jetzt muss nur noch die Kontinuität her!

    Super Leistung Jungs, super Alba Volán!!! :P

  • 27. Runde: VSV vs. Alba Volan Székesfehérvár 3:6

    • Pesche
    • 2. Dezember 2007 um 10:04

    Wenn ich die Einträge so durchlese……na ja, an Selbstvertrauen fehlt es bei einigen Villacher Fans nicht, das steht fest! ;)

    6:0 oder 7:2 oder 6:1 für Villach, da müssten die ungarischen Spieler schon fast die Arbeit verweigern!

    Für mich ist klar, dass Villach die bessere Mannschaft ist, und grad beim Heimspiel der Favorit. Aber wenn die Ungarn die Leistungen der letzten Wochen wiederholen können, dann halte ich es für ausgeschlossen, dass Villach mit 5 oder 6 Toren Unterschied gewinnt.

    Selbst im September gab es für Volán in Villach „nur” eine 5:2 Niederlage, und seit dem hat sich viel getan bei Alba Volán. Einige Legios mussten gehen, neue sind gekommen die erfolgreicher sind, und auch die ungarischen Spieler haben sich langsam an den Rhythmus und Tempo der Liga gewöhnt.

    Ich hoffe, dass die Volán Spieler alles geben werden, auch wenn es für sie um fast nichts mehr geht. Sie müssen sich noch weiterentwickeln wollen, und dafür müssen sie Gas geben!

    Ich sage +2 für Villach (3:1 oder 4:2) wäre aber über ein Sieg von Volán natürlich auch nicht traurig! :)

  • 30.Runde:Black Wings Linz-Alba Volan 2:1

    • Pesche
    • 27. November 2007 um 17:28

    Mein Bauchgefühl sagt mit 4:2 für Linz, mein Herz sagt mir 3:3 und OT oder Penalty Niederlage, aber immer hin 1 Auswärtspunkt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™