Sorry hab natürlich OT gemeint. Aber wenn’s gegeben wurde ist es dann eh egal...
Beiträge von mlduke
-
-
Haben die Schiris das Tor eigentlich vor dem Videostudium gegeben oder aberkannt? Wenn es gegeben worden wäre dann muss um die Entscheidung zurückzunehmen ein eindeutiger Kenntnisstand der Situation vorliegen. Die Frage ist nun gibt es den oder war es eine Bauchentscheidung? Weil ein Übertorbild mit synchronisierter Spielzeit (auf Zentel genau) wird’s dann offenbar nicht geben. Und es macht sehrwohl einen Unterschied ob es in einer Serie 2:1 oder 1:2 steht und ich gleichzeitig Heimrecht habe.
-
Diesen Nachweis hätte ich gerne gesehen...um das zu entscheiden muss die Hallenuhr mit dem Fernsehsignal synchronisiert sein...in 100 Jahren nicht...das war ein Bauchentscheidung der Schiris sonst nix...
-
...Glück hat heute nur der Ticar gehabt...wenn der Schiri nicht dazwischen gegangen wäre hätte in die 77 die Lichter ausgelöscht (Gehirnerschütterung inklusive) Trikot über Kopf die Hände unten fixiert keinen Helm mehr und die 77 keine Handschuhe...
-
...wird eine Serie die nicht zum anschauen sein wird...KAC muss gewinnen, VSV wird Beton anrühren - Max 1 Mann forecheck-zu 4 vor der eigenen Blauen auf den Gegner warten...und 100000 iceings...Offensivspektakel wird das keines werden....
-
1er Goalie verletzt? Irgendwie hat man Angst vor der nun kommenden Verantwortung in den Augen von Ali gesehen. Nervlich sicher nicht einfach...
-
...der neue Goalie wäre schon gut...wenn vor ihm nicht eine Schülerverteidigung spielen würde...
-
so schlecht der VSV. 6 Turnovers in den ersten 6 min. De können auch das Tor mit einer Doka Schaltagel zunageln gwinnt der Verein ka Spiel...
-
Nach so einer Leistung müsste das heutige Programm eigentlich heißen: Tagwache 0400-Treffpunkt Eishalle 0500-gemeinsamer Lauf auf den Dobratsch mit 20kg im Rucksack-0700 gemeinsames abkotzen Gipfel-0900 erste Eiseinheit ohne Scheiben-1000 Standpauke Vorstand-1100 Gemeinsames Mittagessen - Pause bis 1400 - 1500 nächste Eiseinheit mit 1er Scheibe und forcierten Körperspiel-1600 Abreise von der Eishalle und ab 1900 Nachtruhe....Aktueller Zustand : die ersten Spieler begeben sich um 9:30 vom Domizil Faakersee im Renault Firmenwagen Richtung Eishalle um was weiß ich dort zu machen...liebe Villacher (bin zwar mit dem Verein aufgewachsen) aber richtiges Eishockey spielen zur Zeit leider nur die Landeshauptstätter....war gestern gegen die Dosen echt geil zum anschauen...da kämpft jeder als ob es um den stanley Cup gehen würde...
-
...hoffentlich hats der Vorstand jetzt gesehen - ohne einen "zweier" der gleich stark wie der 1er Goalie ist wird man die PO geschweige denn das Finale nicht erreichen. Villach hat heuer ein TOP Team - bis auf die Torhüterposition - man hat im Spiel gesehen was ein schwacher Goalie aus einer doch sehr guten Hintermannschaft machen kann - man spielt hat befreiter wenn man weiß da hinten steht noch einer der die Kohlen SICHER aus dem Feuer holt...Stürmer stehen dann höher, Verteidigung mach das Mitteldrittel mehr zu usw...Maxwell ist doch ein sehr starker Rückhalt...
-
...echt geil -> Spiel 7.
Keine Angst mehr vor Verletzungen (dann Sommerpause)
Keine Taktik mehr
Nur mehr gewinnen oder zweiter sein.
Das wird eine Schlacht werden...denke die Bozner werden die Nase vorne haben da deren Leistungsträger bereit sind ALLES zu geben.
Wird sicherlich eine extrem harte Partie...
Hoffe sehr das die Schiris eine Linie fahren die von allen verstanden wird.
-
...nächstes Jahr dasselbe Spiel...ohne Moos nix los in der EBEL...
...und gute Imports werden Villach meiden wie der Teufel das Weihwasser...
-
Was soll das bringen? (siehe Bozen - bemüht aber erfolglos) Kader einfach nicht konkurrenzfähig...da musst fast zwei ganze Linien neu kaufen um vorne mitzuspielen...) für heuer würde ich PO oder sogar Titelambitionen abschreiben...
-
...auch wenn Mion "in den Hintergrund" verschwindet, wird der VSV aufgrund seines recht überschaubaren Budgets nur um die goldenen Ananas in der EBEL mitspielen - bei anderen Clubs ist Geld kein Thema - siehe die Dosen, innerhalb eines Monats drei Topspieler geholt (Mueller, Schremp und jetzt (da es in der Verteidigung halt nicht so läuft den ex-KHLer Martin Stajnoch).
Deshalb ist die EBEL für mich eine zwei Klassen Gesellschaft da es immer wieder Vereine geben wird die sich ihren Erfolg einfach erkaufen. (Bitte einmal objektiv den Kader von Wien oder Salzburg mit dem von Villach vergleichen...)
Ein neuer Trainer kann zwar motivieren - aber spielen muss noch immer das Material das am Eis verfügbar ist (...der Geist ist willig, das Fleisch ist....).
Ein paar wenige Nadelstich wird man setzten können, aber um sich an der Spitze zu etablieren fehlt einfach die Klasse.
Frustrierend für die Jungspunde von uns - kann jeden verstehen der ein Anbebot von SZB o.ä. bekommt und abwandert.
Kenne zwar die Preispolitik in Szb nicht aber ich gehe mal davon aus das eingekaufte "Jungprofis" besser verdienen als bei Villach - besser drei-fünf Jahre in SZB auf der Bank den Weihnachtsmann spielen als in Villach. Daneben studieren und nach Abschluss ins Berufsleben einsteigen.
Deshalb würde ich vorschlagen die nächsten drei-vier Jahre als Seuchenjahre hinzunehmen und wieder einen schlagkräftigen Mäzen zu gewinnen (leider haben sie es sich ja mit Glock letztes Jahr verscherzt (wäre eine Horten Alternative gewesen)) um dann mit einer konkurrenzfähigen Truppe wieder anzugreifen.
-
...vermutlich leider nicht...in anderen Ligen (wo hinter jedem guten Spieler mindesten ein anderer wartet) würde ich ein solches Verfahren als Standard erachten
-
...kenne leider den dzt. Stand der Verfahren nicht könnte mir aber vorstellen Legios aufgrund einer standardisierten Bewertungsmatrix nach jedem Spiel zu bewerten (Stichwörter: Offensiv-Defensiv Verhalten/„dumme“ Strafen/Vorbildwirkung/Effektivität/Effizienz/usw.) Review jede Woche mit den entsprechenden Kosequenzen (vor allem finanziell)
-
...leider hat man beim VSV vor Jahren vergessen dir richtigen Schritte zu setzten. In unserer heutigen Hockeywelt bringt es leider nix ein Spiel nur per Kampf und Einsatz aufzubauen. Das moderne Hockey braucht keine tough guys like Betrik, Netrik usw. Das moderne Eishockey braucht Spieler mit 100% Spielauffassung und körperlicher Top Verfassung. Weiters ein konstantes 4 Linien Spiel (mit einer 5ten Linie in selber Stärke wie die anderen, um Verletzungen zu 100% kompensieren zu können)
Der VSV hat keine Mannschaft in einer Nationalliga o.ä. wo eventuell Material mit Erfahrung zu bekommen ist (siehe KAC mit seinen "Ersatzspielern").
Absolut nix gegen Holst, aber mitlerweilen doch im Alter recht vorangeschritten mit einem Eishockeykonzept alla der 90er Jahre. So wirds nix werden. Leider wie schon so oft erwähnt dreht sich die Spirale nach unten - weniger Zuseher - weniger Geld - weniger Sponsoren - weniger Geld usw usw.
Habe selbst bei dem Verein mein gesamte Jugend verbracht und an den grundlegenden Problemen (die es auch schon zu meiner Zeit gab) hat sich bis dato nichts geändert.
Deshalb müssen einfach neue Strukturen her - Wien, Salzburg, Klagenfurt könnten ein gutes Beispiel sein - mit klar getrennten Bereichen - sportlich - finanziell - organisatorisch - marketing. Die Zeiten wo Manager die Spieler aussuchen sind vorbei - dem Headcoach muss ein Budget und die KOMPLETTE Verantwortung überlassen werden um eine Truppe die auf SEINEN Spielplan zugeschnitten ist zu kreieren.
Die Verträge der Legios müssen überdacht werden - Klauseln wie z.B. Bonusverzicht bei NIchterreichen "persönlicher" mit dem Legionäre vereinbarter Ziele müssen Inhalt dieser Verträge werden.
Die Legios in VI lachen sich doch einen Ast - spielen ihre Saison herunter und nächstes Jahr wird sich schon was neues ergeben.
Weiters sollte von Seiten der EBEL finanzielle Höchssummen von Budget eingeführt werden da es sonst Vereinen in strukturschwachen Gegenden leider nicht konkurrenzfähig sind. Es kann nicht sein das Verein x ein 3x so großes Budget wie Verein y hat und bei Bedarf jederzeit nachlegen kann.
Das größte Verbrechen der Vereine ist das Verhalten dem Fan gegenüber - normalerweise sollte nach den letzten Partien des VSVs Geld an den FAN zurückbezahlt werden...
Bin echt gespannt wie sich das heuer noch entwickeln wird. Ich prognostiziere einmal - falls wir heuer nicht in die PO kommen sollten und uns in der Tabelle eher weit davon entfernt sind - wird der VSV nächstes Jahr (aufgrund der Ermangelung an Sponsoren) in die Bedeutungslosigkeit versinken...
-
...ist zwar erst Beginn der Saison, gehe aber von keiner Steigerung dieser Mannschaft mehr aus...keine PO Teilnahme...nächstes Jahr noch weniger Budget - die Spirale dreht sich - bis zum bitteren Ende hin...kann sich jemand von euch eine EBEL ohne VSV vorstellen?
-
...keine Worte für die blauen...selten so ein Herzlose Spiel gesehen...so enden wir auf der Schlachtbank für jeden Gegner...
-
...leider hinkt man in Villach dem aktuellen Status im Leistungssport Eishockey doch sehr hinterher. Kein professioneller Vorstand...Trainerstab aus einem Ex-Ex (Holsti) und einem Ex (Peinti) die vom heutig üblichen Systemen offenbar keine Ahnung haben und einfach versuchen IHR Ding durchzuziehen (immer mit denselben Sprüchen...Härte, Einsatz, Leidenschaft)...klingt zwar alles ganz toll (die alten Villacher Tugenden) passen aber nicht mehr in die heutige Zeit.
Man sieht auch was passiert wenn ein guter zweier Goalie plötzlich über Nacht zum Helden werden muss...
Viele Fragen, keine Anworten, nächstes Jahr noch weniger Sponsorgeld und noch schlechtere Spieler...die Spirale beginnt sich zu drehen...hoffentlich nicht mit dem Ende Nationalliga.
Deshalb für nächstes Jahr wünsche ich mir einen komplett neuen Vorstand (ohne Freunderlwirtschaft und primären persönlichen Interessen) mit dem Focus mit wenig finanziellen gute sportliche Erfolge zu schaffen.
(Vielleicht auch mit dem Bonus das Kinder < 12 Jahren freien Eintritt haben ... vielleicht bewegen sich auch dann ihre Eltern/Großeltern wieder in die Halle und Villach identifiziert sich wieder mit dem VSV)
Imports reduzieren, dafür Qualität und massiv auf die Jugend setzten (denn irgenwann wird in Österreich auch das große Umdenken alla Schweiz erfolgen müssen und dann wäre mit einem guten Nachwuchs gerüstet.
-
obwohl das Spiel in AUT von der EBEL massiv durch das einsetzten der DOPS entschäft wurde, verletzten sich bei uns Spieler überdurchschnittlich oft, was ich nur auf eine fehlende physische Grundlage zurückführen kann. Das ist das Problem in Österreich mit den Legios -> als Legio wird hier versucht noch ein paar Jahre durchzuhalten (mit minimalem Aufwand und maximalen Ertrag (finanziell zumindest)).
Echte Gladiatoren gibt es bei uns nicht mehr...
Aber gegen Ende der Saison in den PO werden wohl wieder alle fit sein...In der Zwischenzeit darf die Jugend etwas ran...
-
Hi!
Spiele Meisterschaft und div. Cups (im Winter ca. 3-4x die Woche) und habe schon einige Carbon Lanzen zerstört. Der einzige Hersteller der (mittlerweilen) schon jahrelang hält ist mein guter alter Sherwood T90. Schaufel geht zwar schön langsam überall auf und er sieht aus wie nach einem Weltkrieg aber Bezüglich Haltbarkeit kein Problem.Die einzige Marke von der ich die Finger lasse ist Easton ... die halten maximal 2-3 Monate und brechen dann IMMER an der Sollbruchstelle am Schaft.
gruß
-
2 Tore. 2 Fehler von Bacher. Keine Worte mehr...
-
...trotzdem brauchen die blauen noch einen Auswärtssieg. Gestern hatten wir Chancen für drei Spiele... Speziell im ersten Drittel hätte schon viel früher 2:0 stehen müssen. Denke das diese Partie enorm viel Sustanz gekostet hat und sich die Jungs bis Fr. ordentlich erholen können.
Slzb lässt auch schön langsam Federn und die Einser Linie gehört noch viel mehr bearbeitet - speziell Hughes, Sterling.
...man stelle sich vor der VSV biegt die Bullen und Znojmo Linz - ist dann der VSV schon vor der ersten Finalpartie Österreichischer Meister?
-
kelly zu ersetzen wird m.M. nach auch mit einem sündteuren Import sehr schwer. (Vor allem da nur mehr sieben Spiele (falls ich mich nicht irre) übrig)
Auch zu bedenken einen Spieler zu holen der sich Holst zu 100% unterordnet...