1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. tiger96

Beiträge von tiger96

  • Kommt die EBEL2 ?

    • tiger96
    • 18. Mai 2016 um 09:33

    Sind das eigentlich alle möglichen Kandidaten für die IAHL Teilnahme oder gibt es noch weitere? Nehme mal an das alle österreichischen INL Teams der letzten Saison sowie alle Italiener fix an der Liga teilnehmen.


    Österreich fix:
    Lustenau
    Feldkirch
    Bregenzerwald
    Zell am See
    Kapfenberg
    Kitzbühel

    Italien fix:
    Asiago
    Cortina
    Fassa
    Gherdëina
    Pustertal
    Ritten
    Sterzing

    Slowenien ungewiss:
    Jesenice
    Ljubljana
    Celje

    Österreich ungewiss:
    Salzburg 2
    Klagenfurt 2

    Kroatien ungewiss:
    Zagreb 2

  • Kommt die EBEL2 ?

    • tiger96
    • 20. April 2016 um 14:26
    Zitat von bruneck73

    Punkteregelung soll wie in der EBEL sein, mit maximal 4 Ausländern, für welche maximal 16 Punkte ausgegeben werden können.

    Insgesamt höchstens 36 Punkte;
    4 Punkte für Imports over 22
    2 Punkte für Imports under 22
    1 Punkt für Imports under 20

    Soweit meine Infos. Wie dann genau das restliche Punktesystem für die Einheimischen zählt, weiss ich nicht


    Danke! Und wer bewertet die Inländer eigentlich? Die Qualität der Serie A war ja wahrscheinlich doch eine andere als die der INL und man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Grundsätzlich würde ich das bei dieser Lösung so sehen das die "Italiener" abspecken und die "Österreicher + Slowenen" aufstocken müssen. Zumindest falls sie konkurrenzfähig sein wollen und es sich leisten können! Aber vermutlich eh die einzige Möglichkeit, dass der Qualitätsunterschied nicht zu groß wird! Nur verstehe ich da den Gedanken der "Südtiroler Vereine" nicht das bei dieser Lösung auch die Qualität steigt! Eventuell mittelfristig, nur müßte die momentane Halbprofi oder Amateurliga (jetzige INL) zur reinen Profiliga werden. Frage mich nur, ob das die österreichischen Vereine finanziell durchstehen!

  • Kommt die EBEL2 ?

    • tiger96
    • 20. April 2016 um 13:56

    auf die Punkteregelung bin ich schon gespannt wenn es so kommen sollte

  • INL 2016/17

    • tiger96
    • 11. April 2016 um 12:03

    Frage mich auch ob es gut ist wenn sehr viele italienische Vereine an der Liga teilnehmen würden. Dann wird die Liga noch westlastiger. Hoffe das zumindest 2-3 weiter östlich beheimatete Vereine (Ostösterreich, Slowenien, Ungarn) Interesse an einer Teilnahme haben. Auch bei einer Ligateilung wird es schwierig für Mannschaften mit großen Amateuranteil! Leistungsgefälle könnte auch problematisch werden!

  • INL 2016/17

    • tiger96
    • 8. April 2016 um 20:21
    Zitat von Foxes1933

    Ritten, Pustertal, Gröden und Sterzing sind bereit für die Ebel 2 (oder wie sie auch immer heißen wird).
    Die Haie mit einer 2. Mannschaft.
    wie ich irgendwo gelesen habe, können sich interessierte Clubs bis Mitte Mai für die Liga anmelden.
    VorarlbergerNachrichten dazu:


    Danke! Bis Mitte Mai ist sehr lang!

  • INL 2016/17

    • tiger96
    • 8. April 2016 um 17:57

    gibts was neues bzgl. der Ligazusammenstellung?

  • EBEL 2016/17

    • tiger96
    • 17. Februar 2016 um 13:39

    Es ist irrelevant auf teils bedenklichen Niveau zu diskutieren welches welches INL- Team die Berechtigung hat in die EBEL einzusteigen oder auch nicht! Fakt ist das jede Mannschaft zumindest 2,5 Linien austauschen müsste! Feldkirch genauso wie Kapfenberg!

    Ich bezweifle auch das die heurigen Top- Linien der VEU für die EBEL stark genug sind! In Wirklichkeit musst die auch austauschen und dann bleibt gleich viel, oder noch weniger, über wie von der heurigen Mannschaft in Kapfenberg!

    Das heißt nicht das ich es für richtig halte wenn Kapfenberg in der nächsten Saison wirklich EBEL spielen sollte. Denke eher das es zu früh ist aber mir fehlt dazu, wie auch den meisten anderen in diversen Foren, das Hintergrundwissen! Nur falls es eine finanzielle Absicherung geben sollte,...........

    Und das im Falle eines Einstiegs in Kapfenberg der Konkurs sowieso wieder vorprogrammiert ist: ist gleich gut möglich wie irgendwo anders! Das einzige was dieser Verein mit den Konkursen in der Vergangenheit zu tun hat ist der Standort! Und der Weg den sie in ihrer ersten Saison eingeschlagen haben (ohne Legionäre und mit jungen Österreichern) ist meiner Meinung nach der Richtige!

    Theoretisch kann auch Hintertupfing nächstes Jahr EBEL spielen, wenns jemanden gibt der genug Geld hineinsteckt!

  • INL 2015/2016

    • tiger96
    • 9. Februar 2016 um 05:55
    Zitat von nic.del

    Gegen Kapfenberg warens wieder 3 Linien bei Slavia Ljubljana, was war da vorige Woche los?

    Gegen Kapfenberg hatten sie angeblich eine Linie von Olimpija im Einsatz, was anscheinend nicht immer der Fall ist!

  • INL 2015/2016

    • tiger96
    • 15. Juli 2015 um 16:10

    Kapfenberg bestätigt Teilnahme

    Der Obmann von KSV Eishockey gab am Mittwoch die Nennung für die Inter-National-League bekannt. Bis zum Nennschluss am 15. Juli konnten die notwendigen finanziellen Mittel aufgetrieben werden.
    Dem neuen Klub in Kapfenberg, KSV Eishockey, wurde vom Österreichischen Eishockeyverband bis einschließlich 15. Juli die Frist eingeräumt, für eine Teilnahme an der Inter-National-League 2015/16 zu nennen.

    Aufgrund einiger finanzieller Fragezeichen hatte Kapfenbergs Obmann Franz Gärntner um eine Verlängerung der Nennfrist angesucht. Die notwendigen finanziellen Bausteine, um an der im September beginnenden Meisterschaftn teilnehmen zu können, konnte KSV Eishockey nun auftreiben und der Verein bestätigte am 15. Juli dann auch schriftlich die Teilnahme an der Inter-National-League.

    "Da es uns gelungen ist, ein ausgeglichenes Budget für die Saison 2015/16 aufzustellen, freut es mich, dass wir mit unserer Mannschaft an der Meisterschaft 2015/16 in der INL teilnehmen können. Wir freuen uns auf eine spannende und sportlich faire Saison", richtete Obmann Gärtner ein Schreiben an den ÖEHV und die INL-Vereine.

    Damit nehmen sechs österreichische (EHC Lustenau, EHC-Bregenzerwald, VEU Feldkirch, EK Zell am See, EC Kitzbühel, KSV Eishockey) und drei slowenische (HDD Jesenice, HK Slavija Ljubljana, HK Celje) Klubs an der Inter-National-League teil. Die Auslosung des Spielplans folgt in den kommenden Tagen.

  • INL 2015/2016

    • tiger96
    • 19. Juni 2015 um 13:07

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kapfenberg dieses Jahr INL spielt. In einer Presseaussendung schreibt KSV neu das sie das sie bis August Zeit haben fix für die INL fix zu nennen. Der Verband dementiert das und schreibt das man bis Ende dieser Woche eine Entscheidung braucht. Ok, sie werden diese Frist vermutlich um 1-2 Wochen verlängern. Aber erst im August zu wissen ob man spielen kann oder nicht ist sowieso ein Schwachsinn! Außer einer Prügeltruppe kann man da nichts mehr zusammenstellen. Ohne 3 Top Österreicher bist da verloren und die wirds im August nicht mehr geben! Die verbleibende Zeit wird wohl zu kurz sein! Da glaube ich eher noch das Red Bull eine Mannschaft stellt!

  • INL 2015/2016

    • tiger96
    • 30. Mai 2015 um 12:05

    Lt. Kronenzeitung sind die slowenischen Teams vor dem Ausstieg! Wenn das stimmt ist die INL wohl Geschichte und das Drama um die zweite Liga geginnt wohl wieder von vorne!

  • INL 2015/2016

    • tiger96
    • 29. Mai 2015 um 14:50

    Steelers aus dem KSV ausgeschlossen:

    http://www.kleinezeitung.at/s/sport/eishoc…ink=/s/index.do

  • INL 2015/2016

    • tiger96
    • 27. April 2015 um 13:25

    Hat jemand Ahnung wann es eine Ligasitzung gibt? Wann ist offiziell eigentlich Nennschluß?

  • INL 2015/2016

    • tiger96
    • 16. April 2015 um 19:49

    Wie geht es weiter mit der INL? Welche Teams nehmen teil? Gibt es eine geografische Erweiterung? Kommt die Ost/West Teilung? Gibt es endlich einen Ligasponsor, eine professionelle Vermarktung mit daraus resultierender Medienpräsenz? .....oder beginnt das ganze Theater um ein Zustandekommen der 2. Liga wieder von vorne?

  • Eiszeiten Nachwuchsspieler 99ers - Natter Daniel

    • tiger96
    • 17. Januar 2015 um 09:03

    Wie sieht es eigentlich mit den Eiszeiten von Daniel Natter seit seiner Rückkehr aus Kapfenberg aus?

    War der meiner Meinung nach zu verfrühte Wechsel die richtige Entscheidung? Bekommt er Eiszeit, sitzt er nur auf der Bank oder gar auf der Tribüne?

  • Transfergeflüster: Kapfenberg Steelers 2014/15

    • tiger96
    • 17. September 2014 um 18:05

    Gerüchtemäßig werden Sponsoren beim ersten Heimspiel präsentiert. Ebenso ein Gerücht ist, dass es einen Ostblocksponsor gibt.

    Die Spielerverpflichtungen kann man meiner Meinung nach nicht mit dem ATSE vergleichen! Es hat den Anschein, dass sie ihr Konzept in allen Belangen (auch mit sparsamen Medienberichten) konsequent durchziehen! Aber das ungewisse läßt natürlich Spielraum für Spekulationen. Hoffe auch, dass es gut geht und Eishockey in Kapfenberg wieder einen langanhaltenden Aufschwung erlebt!

    angebliche Kooperationsspieler Blackwings lt. HN: David Franz, Daniel Pastl, Niklas Mayrhauser, Ivan Schaurhofer und Patrick Gaffal.

  • Artikel "Kleine Zeitung": positive Nachrichten aus Kapfenberg?

    • tiger96
    • 18. März 2014 um 14:37

    Kapfenberg Bulls: Neustart unter neuem Namen?

    Mitten in der Eishockey-Finalserie der NAHL gibt es in Kapfenberg Aufregung um Busfahrten und eine Neuübernahme im Sommer.

    Aufregung im Kapfenberger Eishockeylager: Rund um das erste Finalspiel der Nationalen Amateur Hockey Liga (NAHL, dritte Leistungsklasse) in Kitzbühel gab es Unstimmigkeiten um die Hin- und Rückfahrt. Die Mannschaft wollte nicht akzeptieren, dass zum Endspiel nur mit Kleinbussen gefahren wird, organisierte in Eigenregie einen Großbus und machte ihrem Unmut auch in einem Offenen Brief an die Kleine Zeitung Luft.


    Kapfenbergs Eishockey-Obmann Gerhard Schuller erklärt: ?Dass private Leute oder sogar Spieler nach Kitzbühel und spät in der Nacht retour fahren, kann ich nicht verantworten.“ Spieler, Funktionäre und Fans haben mit einem Sponsor einen Bus bestellt, mit dem die Bulls auch heute zum zweiten Finale nach Kitzbühel fahren. Das erste haben die Kapfenberger nach starker Leistung mit 1:3 verloren.

    Für den Gesamtverein Bulls erklärt Klub-Manager Bernd Stelzer die Bus-Geschichte: ?Das Basketballteam fährt in der Bundesliga mit Kleinbussen zu den Auswärtsspielen, auch da sitzen oft Spieler am Steuer. Unser Handballteam fährt damit in der Bundesliga, auch nach Innsbruck. Warum können die Eishockeyspieler diese Busse also nicht verwenden?“ Aus Kostengründen sei das in allen Sparten üblich und nur bei Sicherheitsbedenken (Schlechtwetter) gibt es Ausnahmen. Stelzer: ?Das ist nicht im Geringsten eine Minder-Wertschätzung unseres Eishockey-Teams.“ Viel Lärm um Nichts also?

    Neuer Klub?

    Für mehr Aufregung werden die Gerüchte um eine komplette Neuübernahme des Eishockeyklubs sorgen, der seit August 2009 unter dem Dach der Bulls zu Hause ist. Es gibt eine private Interessentengruppe, die das Eishockey in Kapfenberg mit neuem Namen und neuem Sponsor auf neue Füße stellen will. Ziel? Nationalliga. Gerüchten zu Folge gibt es mit dem tschechischen Ex-Profi Jiri Hala (99ers, Innsbruck) einen potenziellen Sportdirektor, der schon Spieler kontaktiert hat.

  • Eishockey in Kapfenberg - meinten es die Bulls je ehrlich mit der Sparte Eishockey?

    • tiger96
    • 3. Februar 2013 um 09:51

    Unglaublich was die "Bulls" mit der Sparte Eishockey aufführen! Die Personen im Verein, die sich um Eishockey kümmern und dies anscheinend auch beherzt tun, können einem nur leid tun!

    Für das Derby gegen Zeltweg eine einzige Personalbereitstellung für die Kasse! 20 Minuten vor Spielbeginn eine 30 Meter lange Schlange an der Kasse! Keine Besserung bis ein Funktionär nach Spielbeginn das Tor öffnete um die Zuschauer so abzufertigen. Mit 10 Minuten Verspätung am Platz und 3 Tore versäumt! Eine Frechheit was die Bulls mit Eishockey machen!

    Eishockey muss weg von den Bulls! Sonst bleibt davon nichts mehr übrig!

    ps: gutes Spiel vom KSV, Zeltweg wurde teils im eigenen Drittel eingeschnürt und war an diesem Abend chancenlos. Es war das erste Spiel was ich heuer gesehen habe. War nicht so schlecht, zumindest vom KSV! Teilweise ganz gute Spielzüge, ........zwar weniger Tempo, größere Räume als letztes Jahr in der NL, aber mit der soll und kann man die NAHL auch nicht vergleichen!

  • Eishockey in Kapfenberg - meinten es die Bulls je ehrlich mit der Sparte Eishockey?

    • tiger96
    • 10. September 2012 um 14:53

    Testspiel gegen den EVZ! Zwar ein Sieg aber nur 13 Spieler im Kader und keine Aussicht auf Besserung!

    Wird hier versucht Eishockey endgültig auszulöschen da man Eishockey im Verein auf Grund der Sparten Handball und Volleyball nicht mehr als „Steigbügelhalter“ für eine neue Halle benötigt? Wenn man die Kader der Basketballer und Handballer betrachtet, hat es für mich fast den Anschein!

    Was für mich auch sehr bedenklich ist! Die Bullsführung kritisierte massiv die Arbeit Ihrer Vorgänger im Bereich Eishockey. Das eine große Lücke im Nachwuchsbereich entstanden ist, die es nun gilt zu schliessen! Abgesehen von den vielen anderen großen Worten hatten sie in dieser Hinsicht vielleicht sogar recht und es mag schon stimmen das in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden!

    Aber was geschah in den 3 Jahren mit Eishockey unter der „Schirmherrschaft“ der Bulls? Meiner Meinung nach ist man am besten Weg dazu, den verbleibenden Rest des noch vorhandenen Unterbaues im Bereich Eishockey systematisch zu vernichten.

    Frage mich ob es sich hier um Unfähigkeit handelt, oder ob Eishockey systematisch und beabsichtigt eliminiert werden soll?

    Vielleicht ist es gut, dass es anscheinend keine Kooperation mehr mit den 99ers gibt, denn nach 2-3 Jahren wäre vom eigentlichen Kapfenberger Eishockey vielleicht gar nichts mehr übrig geblieben. 13 Mann im Kader sagen dazu schon einiges!

    Die Entwicklung ist mehr als besorgniserregend und ich hoffe, dass die Gemeinde etwas dagegen unternimmt,……………für die Kinder die sich für diesen Sport begeistern, die noch verbliebenen Spieler, für die Fans und all jenen denen Eishockey Kapfenberg etwas bedeutet!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 15. Juli 2012 um 07:45

    Nationalliga oder INL: 7 Vereine

    Oberliga oder Eliteliga: 6-7 Vereine

    Alles in allem nicht das Gelbe vom Ei! Hoffe es ändert sich was! Die SCHÖNREDEREI von allem bringt einem eh nur zum Kotzen!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 11. Juli 2012 um 11:12

    Es ist super das man versucht eine dritte österreichische Liga auf die Beine zu stellen, aber:…………………………………..wir brauchen eine funktionierende Nationalliga!!!Ebel und darunter eine reine Amateurliga wären eine Katastrophe fürs österreichische Eishockey und sind zur Weiterentwicklung definitiv zu wenig! Was würde passieren, wenn es nach der EBEL nur eine Amateurliga gibt? Diese neue zweite Liga gibt es in dieser Form vielleicht 1 – 2 Jahre! Wenn sich ein Verein weiter entwickeln will, wird aufgerüstet werden, einige Vereine werden sich das Aufrüsten nicht leisten können um konkurrenzfähig zu sein, steigen aus und die Liga zerbröckelt! Überbleiben tut abermals ein Scherbenhaufen, ……diesmal halt mit anderen Namen!Ich finde es super wenn es die 4 verbliebenen Vereine mit einer Halbprofiliga versuchen und das Eishockey nicht ruiniert wird wie in Kapfenberg!Ich hoffe, dass es eine enge Zusammenarbeit bzw. ein Gesamtkonzept zwischen 2. und 3. Liga gibt, sodass es mittelfristig möglich ist eine gesunde, semiprofessionelle 2. Liga mit größerer österreichischer Beteiligung zu sehen.
    Ansonsten werden gute österreichische Eishockeyspieler ab einem Alter von 20 Jahren, die den Sprung nach ganz oben aus diversen Gründen vielleicht nicht ganz geschafft haben, oder auch noch nicht geschafft haben, in einer „Bauernliga“ verdümpeln!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 28. Juni 2012 um 15:02
    Zitat von Fred

    Das vorjährige System war eher nicht das Gelbe vom Ei. Die Schlußtabelle entsprach nicht ganz dem Leistungsniveau. Es ist schon ein gravierender Unterschied ob z.b. der BRW 4x gegen Feldkirch oder Dornbirn spielt und der ATSE 4x gegen KAC II u. Linz

    nein, nicht das gelbe vom ei aber vielleicht noch die momentan einzige möglichkeit! komplett getrennte ligen machen noch weniger sinn in einer zweiten liga

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 28. Juni 2012 um 14:57
    Zitat von iceexperte

    @ Roter-Sniper: Du bist also mit der Arbeit des Verbandes zufrieden?

    der verband ist das eine problem, die vereine wie auch schon erwähnt das andere! wir spielen, wir spielen doch nicht, wir spielen, ..............

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 28. Juni 2012 um 14:32

    ich glaube schon, dass es zu Mehrkosten kommt wenn zb Eisenstadt nach Spittal fahren muss. Der Niveauunterschied ist sicher ein weiteres grosses Problem.

    Eine zweite Liga funktioniert meiner Meinung nach nur mit einer Gesamttabelle wo jede Mannschaft gegeneinander spielt (System wie im Vorjahr mit doppelter Spielanzahl gegen regionale Vertreter)

    Als dritte Liga ist das Konzept des stehv meiner Meinung nach ein gutes wobei 3 regionale Gruppen notwendig sind.

    Ist meine Meinung aber die Umsetzung würde in Österreich eh nie funktionieren!

    Was ich damit sagen wollte: eine Liga wird geschaffen und darunter bleibt das Chaos! Egal ob Ebel, Nali, Eliteliga,........

    Solang die Verantwortlichen kein Gesamtkonzept für zumindest 3 Ligen zu Stande bringen, wird das Chaos immer so weiter gehen

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 28. Juni 2012 um 13:50

    Mannschaften der betroffenen Ligen:

    4 x verbleibende NL

    6 x CHL

    7 x Steirische Eliteliga

    8 x Tiroler Eliteliga

    sind gesamt 25 Vereine wo der eine oder andere mit Sicherheit für diese Art der Liga wegfällt. Und was geschieht mit den Vereinen die sich das nicht leisten können? Ich glaube nicht dass, das alles so funktioniert! Da schafft man eine neue 2. Liga und darunter bleibt wieder das Chaos!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™