1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Potze

Beiträge von Potze

  • Team Austria - Umfeld

    • Potze
    • 10. Mai 2013 um 17:35

    zum Bericht in der kleine:
    Man sieht gerade jetzt in der OT wie wir einbrechen, können kaum mithalten. Wenn man auf die Bank schaut sieht man wie der Masseur und auch anderen Spieler sich gegenseitig die Krämpfe rausdehnen.
    Eindeutig Magnesiummangel! ( is eigentlich blödsinn da ich eher denke in der Vorbereitung gab es zu viel magneisum, da da ja viele große Freundschaften mit dem Kabinenklo geschlossen haben )

    Lg

  • 10.eishockeyforum/hockeyfans.at Fanmatch am 16.11.2013 in Spittal/Drau-powered by Sportstadt Spittal

    • Potze
    • 10. Mai 2013 um 16:55

    falls nix unvorhergesehenes passiert, werde ich wohl auch dabei sein.
    Ob ich aber 2 Tage außerhalb Kärntens spielen werde, kann ich nicht versprechen.

    lg

  • Österreich - Deutschland, Game 4

    • Potze
    • 8. Mai 2013 um 08:21

    heute gewinnen die Deutschen!
    Warum? Ja weil sie die Deutschen sind und wir die Österreicher!

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • Potze
    • 8. Mai 2013 um 08:09
    Zitat von VincenteCleruzio


    Das war wirklich genial beim Pemalty-Shoot-Out. Als der Typ nach dem ersten Tor der Schweizer im zweiten Dreier-Set den Sieg der Schweizer verkündet hat und dann wohl von der Regie geflüstert bekommen hat, dass die Canucks noch zwei Versuche haben und das Shoot-Out weitergegangen ist und ihm nichts eingefallen ist, wie er sich jetzt aus diesem Sumpf herausreden könnte, und daher zwei Mal laut hörbar mit einem "Mhhhhhhh" "Mhhhhhhhh" ausgeschnauft hat, während dessen die Canucks ausgeglichen hatten, was ihm zunächst ebenfalls entgangen ist.


    Es war ja so dass beim Ende der 2. Serie der Schweizer als 2.Schütze das Tor gemacht hat und er die Schweizer als Sieger erklärt hat.
    Als er dann gesehen hat dass doch noch einer aufs Schweizer Tor fährt hat er sich für den Fehler entschuldigt, der Schuß ging staubtrocken zwischen den Schonern durch ins Tor und er verkündetet: " jetzt aber haben die Schweizer gewonnen" bei der 2. Wiederholung hat er dann auch gesehen dass der Puck doch im Tor war. Er hat sich dann aber entschuldigt für den Blödsinn welchen er verzapft hat.

    zum Spiel Slowenien Dänemark:
    Was für ein Fehler in der OT von der Verteidigung , speziell von Klemen Pretnar, dass hat mir als Villacher im Herzen weh getan.

    lg

  • QF: Vancouver Canucks vs San Jose Sharks

    • Potze
    • 7. Mai 2013 um 18:15

    ich kann den LInk nicht mehr finden, aber es gab nach den letzten Spiel wohl wieder kleine Ausschreitungen ... :wall:

  • Österreich - Lettland, Game 3

    • Potze
    • 7. Mai 2013 um 16:49
    Zitat von ViecFan

    trotzdem haben mMn die Zebras den Letten viel Spielraum eingeräumt, da waren einige ganz klare Fouls dabei, die hätten gepfiffen werden müssen.

    Da bin ich aber froh dass ich nicht der einzige bin der dass so sieht.
    Ist der Raffl rechter Flügel? Falls ja, was macht der im eigenen Drittl im linken Eck? Freigeist?

    Lg

  • QF: Pittsburgh Penguins vs New York Islanders

    • Potze
    • 5. Mai 2013 um 18:45

    2 dumme Strafen 2 Tore....

  • QF: Pittsburgh Penguins vs New York Islanders

    • Potze
    • 5. Mai 2013 um 18:31

    schöner Assist vom Grabner aber noch schöneres Tor.
    Sekunden davor sind sie noch ganz schön geschwommen.

  • QF: Pittsburgh Penguins vs New York Islanders

    • Potze
    • 5. Mai 2013 um 18:24

    schön wars nit aber man sieht dass 10faches nachstochern auch zum Erfolg führen kann.

  • EBEL 2013/14

    • Potze
    • 4. Mai 2013 um 17:53
    Zitat von sicsche

    Ich könnt der Fifa Regelung sogar was abgewinnen
    "Der sogenannte Solidaritätsmechanismus sorgt dafür, dass Vereine, für die ein Spieler zwischen dem zwölften und 23. Geburtstag gespielt hat, bei einem Wechsel des Spielers prozentual an der Transfersumme beteiligt werden. Für Spielzeiten zwischen dem zwölften und 15. Lebensjahr sind es 0,25 Prozent, zwischen dem 16. und 23. Lebensjahr 0,5 Prozent." Anstatt an einer Transfersumme koppel ich das ganze halt an ein Gehalt wenn er als U24 wechselt (ok Ö und Verträge offen legen is wieder so ein Ding)

    Angenohmen Spieler X wechselt mit 23 zur Konkurenz und kriegt dort 100.000,-- Euro wären das 4,5% der Summe also 4.500,-- Euro Ablösesumme.

    Ich hab es mir durchgelesen, aber nicht gerechnet, danke.

    Stimmt, dass ganze klingt doch nicht so schlecht, doch müsste es noch den IIHF klar gemacht werden dass sie die Summe verpflichtend machen.
    Die Verträge müssten nicht offen gelegt werden, es läuft über die IIHF und der schüttet es den Verein aus. Klar kann der sich errechnen was der Spieler dann in xy bekommt, doch ich glaube es wird wohl jeder Funktionär welcher die Kasse oder die Transfairs über hat grob wissen was ein Spieler bei welchen Verein bekommt. Denk nicht dass der Herr Schmitt beim Gehalt eines Kochs ( nicht der in der AHS-Kantine, der Thomas der in der rot-weißn bzw rot-schwarzen Dress spielt ) mehr als 10% daneben liegt.

    Was wären die Vor- und Nachteile:

    Vorteile:

    die Vereine haben einen finanziellen Anreiz für ihre Nachwuchsausbildung

    Nachteil ein Spieler würde um 4,5% mehr kosten.

    Ich denke dass sich die Spieler auch weniger darüber aufregen können, da diese es auch als Solidarität gegenüber ihren Jugendverein sehen können.


    Wer noch Vor und Nachteile sieht kann die Liste gerne ergänzen.

    Wer die IIHF benachrichtigt, wird noch ausgelost.

    Lg

  • EBEL 2013/14

    • Potze
    • 3. Mai 2013 um 12:18

    Ein Beispiel aus dem Fußball mit realen Zahlen.

    Im Fifa- Regulativ für Transfairs findet man die Solidaritätsbestimmung unter Anhang 4.

    Lg

  • EBEL 2013/14

    • Potze
    • 3. Mai 2013 um 09:54

    ich stimme dir zu dass dann nicht mehr Spieler in der Anzahl den Verein wechseln ( passiert in Österreich eh nicht oft ).
    Doch wir müssen uns mal klar werden was wir wollen:

    weniger Legios in unserer Liga damit wir viele starke Österreicher in der Liga haben oder viele Österreicher im Ausland welche aber durch Legios oder unterdurchschnittliche Österreicher ersetzt werden.

    Wenn man will dass es viele gute Österreicher gibt, muss man es den Vereinen schmackhaft machen diese auszubilden.

    Lg

  • EBEL 2013/14

    • Potze
    • 3. Mai 2013 um 07:50

    sicsche:

    ich hab Michi Raffl als ein Beispiel von vielen genannt. Kannst ( obwohl mit 18 gewechselt ) auch einen Kristler, Swette, Herburger dafür einsetzen.

    gerade wenn man es national beschränken würde, würde jeder übers Ausland wechseln ( Thomas Raffl, wobei ich ihm nicht unterstelle dass er das so geplant hat oder ich ihm böse bin weil er in Salzburg das 2-3fache verdient ).

    Also wenn dann IIHF weit eine Regelung.
    Ich kenne mich beim Fußball zuwenig aus, aber da liest man ja auch von horrenden Kosten welche an den alten Verein bezahlt werden müssen.

    Auf was ich raus will, wenn der Verein für sein Geld welches er in den Nachwuchs steckt, nicht nur mit Glück einen guten Spieler für 1-2 Saisonen bekommt sondern wenn er wechselt gibt es auch noch ein Geld für den Verein.

    Ich weiß es ist eine Milchmädchenrechnung aber wenn man mehr Nachwuchs ( vl. gibt es dann 2 Knaben Mannschaften pro Verein ) besser ausbildet sollte zwangsläufig mehr an EBEL und A-WM tauglichen österreichischen Spielern rauskommen, somit dürfte auch die Zahl der Legios wieder sinken ohne dass das Niveau leidet.

    Lg

  • EBEL 2013/14

    • Potze
    • 2. Mai 2013 um 21:29

    mal anders gedacht, warum muss nicht für jeden U24 ( oder wo immer man da die Grenze setzt ) eine Ablösesumme die zu zahlen ist.

    Was bringt es einen Verein viel Geld in den Nachwuchs zu stecken? Ein Michi Raffl ( bitte Name für jeden x-beliebigen Spieler austauschen welcher in ein anderes Team gewechselt ist und dass nicht weil ihn der Verein nicht mehr wollte )spielte seit seiner Jugend beim VSV und hat in 2 Saisonen fürn VSV gepunktet, dann wollte er weg und er bringt den VSV nichts mehr.
    Ich will hier nicht den Raffl vorwerfen dass er im Ausland sein Glück versuchen will oder dass Leksand böse ist und alle guten Spieler aufkauft ( deshalb das Beispiel Michi und nicht Thomas ) sondern es soll der Verein auch was von dem Wechsel haben.

    Ich weiß es ist von mir jetzt kein fertiger Plan welcher sofort den IIHF vorgelegt werden kann, aber es wäre mal ein Denkansatz.

    Lg

  • Ergebnisse 2012/2013

    • Potze
    • 2. Mai 2013 um 20:57
    Zitat von PIDDY

    Vancouver Canucks - San Jose Sharks 1:3
    Tore: Bieksa; Couture, Boyle, Marleau;
    Antti Niemi mit 29 Saves
    Dan Boyle mit Tor und Assist
    Joe Pavelski mit 2 Assists
    Logan Couture mit Tor und Assist

    Stand in der Serie: 1:0

    Alles anzeigen

    Sollte wohl 0:1 heißen.

    Lg

  • laptop gesperrt - Was tun ?

    • Potze
    • 29. April 2013 um 08:03
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich kaufe mir jetzt mal ne echten gscheiden Virusscanner , weil mein Laptop hat schon den 2 depperten Virus wie den Polizeiblödsinn hinter sich.


    1. muss man sich keinen Virenscanner kaufen damit man was gescheides hat, es gibt viele gute Freeware-Programme. Welche der oder einer der besten ist findest per google ( zB Hier.
    2. kommen meines wissens nach die ganzen BKA-Trojaner über Sicherheitslücken nicht aktueller Programme ( Flash, ... ) auf den PC. Also ach mal Windows, Browser und auch Browser-Plugins updaten.

    Lg

  • Sensationell: ÖBB schrieben 2012 Gewinn!

    • Potze
    • 27. April 2013 um 12:04

    so etwas passiert hat wenn man den Managern und höheren Führungspersonen eine Provision verspricht wenn ihre Abteilung ein gewissen Budget unterschreitet.
    Da wird dann auf Teufel komm raus gespart und Leute entlassen dass man ja wenig kosten hat, die Arbeit verteilt sich dann auf die restlichen Arbeitskräfte welche dass aber nicht lange durchhalten oder es wird auch an der Arbeit gespart welche nicht sofort gewinnbringend ist.
    Sprich es wird da schon mal eine Verbindung lahmgelegt nur um den Zug, die Wartungkosten, die Personalkosten usw. einzusparen, Gewinn erbringen die anderen Strecken und kurzfristig bekommt der Manager sein Geld und wenn man drauf kommt dass die viele Arbeit oder die wenigen Strecken doch auf lange Sicht kontraproduktiv sind ist der Manager schon lange nicht mehr im Amt.

    Aber da gibt es hier im Forum sicherlich ein paar die kennen sich besser aus als ich.

    Lg

  • Informations-Politik des VSV

    • Potze
    • 27. April 2013 um 11:39

    [quote='Eisprinz - das Original','index.php?page=Thread&postID=792446#post792446']
    Mir geht es nur darum, dass man den Fans im Vorfeld ein bisschen mehr Info geben könnte. Im konkreten Fall hätte man zB schon vor Wochen mal schreiben können:" um unseren Kader für die nächste Saison komplett zu machen, sind wir auf der Suche nach einem schnellen, jungen Stürmer, der den richtigen Torriecher hat und Auflagen eiskalt verwerten kann. Wir beschränken uns bei der Suche nicht auf die EBEL alleine und haben schon Gespräche mit 2-3 in Frage kommenden Spielern. Nähere Infos bekommt ihr sicher schon bald. EC VSV - Wir greifen an!"
    Damit würde der Verein keine zu pikanten Details preisgeben und der Fan wäre einfach ein bisschen besser informiert, was hinter den Kulissen gerade so abläuft.... Ich kann nicht verstehen, was euch daran so stört, dass ich mir das wünsche. Wenn es einen nicht interessiert, solche News zu lesen, steht es jedem frei einfach weg zu klicken...

    und wenn nun unter den 2-3 Leuten einer dabei ist der älter ist oder einer dabei ist der zwar nicht in der Punkteliste unter den Top3 ist dafür aber als Stürmer viel defensiv arbeitet und der dann unter Vertrag genommen wird ( weil der halt auf den Vertrag einsteigt und nicht der Top3-Punkte-Spieler ), dann stehen sie blöd da.

    Lg

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Potze
    • 19. April 2013 um 12:15

    vl. aber auch nur mit dem kader starten, dann am Beginn nachrüsten wo gefordert ( wie letzte Saison Pretnar )

    Lg

  • Winter Classic 2014

    • Potze
    • 7. April 2013 um 20:45
    Zitat von weile19

    inklusive 24/7 :thumbup:


    versteh ich jetzt nicht ?(

    wenn die Leafs das Spiel gewinnen, haben sie zumindest ein positives Ereignis in der Saison.

    Lg

  • Imports (auch Trainer) mit schulpflichtigen Kindern

    • Potze
    • 4. April 2013 um 15:01
    Zitat von Blauwurzn

    ...schickst das Kind dann auch nicht in den Kindergarten? (Kosten ca 200 Euro im Monat für meine da kein städtischer Platz frei war)

    wenn man vergleicht wieviel billiger es gegenüber Wien ist, ein schnäppchen (1/3)
    http://www.vis.ac.at/rte/upload/adm…14_web_copy.pdf

    Ich kenne dich und deine finanzielle Situation natürlich nicht, aber wer es finaziell halbwegs derstemmen kann, ist ist vermutlich das beste Geschenk das man seinen Kindern machen kann...


    Ich bin noch ein paar Jahre wenns planmässig läuft von einen Kind entfernt, hab mir also noch wenig über solch Sachen Gedanken gemacht, wenn ich falsch liege dann bitte aufklären:
    Der Kindergarten muss bezahlt werden es gibt keinen staatlichen Kindergarten oder so, bei der VS - HS / AHS kann ich entscheiden ob ich eine staatliche Schule wähle welche gratis ( bei machen Umsonst ) ist oder eine Private welche zu zahlen wäre.

    Lg

  • Imports (auch Trainer) mit schulpflichtigen Kindern

    • Potze
    • 4. April 2013 um 11:45
    Zitat von Blauwurzn

    Falls hier Kärntner Eltern sind die sich interessieren eventuell ihre Kinder einzuschreiben (50 angemeldete Kinder gibts schon)
    heute Abend in Villach ist Infoabend mit neuem Rektor
    http://www.cic-network.at/cic-network/international-school/

    Ich hab zwar noch kein Kind, doch habe ich mit den Gedanken gespielt dass das Kind auch solch eine Schule besuchen könnte.
    Bei der Finanzierung wurde mir aber klar, dass das Kind doch eine staatliche Schule besuchen wird, 350€ pro Monat 12 mal im Jahr is dann doch a bissi viel.

    Lg

  • Witze

    • Potze
    • 3. April 2013 um 10:20

    Beklagt sich ein Jude bei Gott: " Mein Sohn will sich taufen lassen". Darauf Gott: " Mach es so wie ich und schreib ein neues Testament"

    Die Schwiegermutter ist auf Besuch. Fragt der Schwiegersohn: " Wie lange wirst du bleiben?" - "Solange ihr wollt" - "Aber auf einen Kaffee kannst schon bleiben"

  • Heimkino Anlage - Hilfe benötigt

    • Potze
    • 29. März 2013 um 17:16

    Die Kabel die aus der Wand schaun, sind dazu da um die kleinen Satellitenboxen anzuschließen.

    Lg

  • Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

    • Potze
    • 27. März 2013 um 14:24
    Zitat von coach


    frag mich blos wie die bayern und die 60ger in einer arena spielen können ?(

    ich frag mich wann die Playoffs spielen.

    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™