1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Das Krokodil

Beiträge von Das Krokodil

  • Aktuelle Kader der EBEHL

    • Das Krokodil
    • 17. August 2007 um 13:31

    Könnte vielleicht einmal ein, Jesenice, Oljmpia und Alba Fan ihren Kader hierrein stellen und ihre Einschätzung dazu abgegen ich kann mir, nämlich nicht vorstellen das man die auf 8-10 sehen wird oder und wenn doch wer wird von denen noch das Playoff schaffen?

  • Fans wählen Einlaufmelodie

    • Das Krokodil
    • 17. August 2007 um 12:32

    Achtung Spass!
    Wie wärs mit der Strophe von: Ich geh mit meiner Laterne:
    Das Licht ist aus wir gehen nach haus, rabimmel rabammel, rabumm
    So Spass aus.

  • Aktuelle Kader der EBEHL

    • Das Krokodil
    • 16. August 2007 um 20:46

    Salzburg gehört für mich auf jeden Fall zu denn Favoriten und den VSV würde ich auch nicht unterschätzen Bousquet, Edgerton, Gauthier, Kromp, Peintner, Scoville............
    Die Grazer haben meiner Meinung nach momentan denn besten Österreichischen Goalie mit Bernhard Bock (den hätt ma bei der WM gebraucht!!!!!) den Salzburg verkauft hat X( :evil: :evil: X( X( X(
    Kraxner, Iob, Day sind auch nicht zu verachten.
    Die Wiener haben ja mit Rodman-Fox-Rodman bereits eine gute eingespielte Linie verpflichtet, Werenka, Lakos ... detto
    Innsbruck machte mit Hohenbergerger eine guten Griff, zu denn anderen fällt mir nicht sehr viel ein.
    Die Linzer sind sowieso gut eingespielt und habe sich auch gut verstärkt nur vielleicht ist penker noch ein wermutstropfen.
    Zum Kac fällt ma jetzt nichts besonderes ein.
    Zu Jesenice auch nicht hab noch nicht wirklich ihre transfers mitbekommen und Alba Volan und Oljimpia muss man erst spielen sehen.
    Also es kann doch spannend werden.
    Und am ende wirds wahrscheinlich wieder heißen Salzburg gegen VSV :D :D :D so wie die letzten zwei Jahre :D :D
    (obwohl mein Traumfinale ja Salzburg vs. Linz wär)
    Aber lassen wir uns überraschen und warten auf die neue saison

  • hf.at: Meistertitel für Salzburg nur Nebensache

    • Das Krokodil
    • 16. August 2007 um 20:23

    Ich finds auch klasse und Didi Mateschitz hat ja dergleichen schon vor einiger Zeit gesprochen wenn man in den Jahrbüchern nachliest (in dem vor 2.Jahren) und wie gesagt ich hoffe dass auch Farmteam Spieler Einsätze in der Bundesliga bekommen.
    Und zu denn Verfplichtungen ob Farmteam oder Bundesliga Mannschaft fällt mir ein Satz ein denn ich erst letztens gehört habe:
    Je bessere Mitarbeiter ich um mich habe umso besser kann ich mich weiterentwickeln.
    Toller und wahrer Satz, und inrgendwie wird in Salzburg nach diesem Grundsatz gearbeitet und das find ich toll. Also schauen wir mal was die neue Saison bringt und wo unser Nationalteam in 5.Jahren steht dann werden wir ja sehen :)

  • CL-Quali RB Salzburg-Schachtjor Donetzk

    • Das Krokodil
    • 15. August 2007 um 23:09

    So melde mich auch wieder mal,
    Komme gerade aus dem Stadion, bin auf den Oberrang gesessen und war ein tolles Erlebnis.
    Zum Spiel irgendwie war ich heute unzufrieden, am Anfang gings ja noch ok da hat man einiges an Spannung und Chancen gesehen nur dann so ab der zweiten hälfte wars wieder total zum vergessen, fast keine Aktionen mehr nach vorn nur mehr hinten, vielleicht hat man in der zweiten hälfte 20 gute minuten gesehen aber dann wars aus.
    Salzburg hat auch Glück gehabt dass sie das 1:1 nicht kassiert haben, denn wie Lucarelli ins Spiel kam ging aufeinmal vielmehr bei den Ukrainern.
    Der Schiedsrichter kam mir heute etwas überfordert vor.
    So soviel meine Ansichten zu diesem Spiel, ich will aber noch daran erinnern letztes schlug man ungefähr zur gleichen Zeit Valencia 1:0 zuhause und folgte das Debakel von Valencia.
    Nachdem ich Schachtjor sehr gefährlich einschätze, wäre mein tipp gleich 1 oder noch besser 2 auswärtstore dann dicht machen und auf ein 3 :D warten.

  • Zukunftsplanung?

    • Das Krokodil
    • 10. August 2007 um 17:44

    Bei der ganzen Diskussionen (München, Rosenheim...) rund um eine DEL taugliche Halle habe ich etwas vergessen.
    In der DEL ist ja ein mindestfassungsvermögen 4500 Zuschauern minimum das ja der Volksgarten nicht hat, aber in Salzburg hätte man ja derweil schon eine Übergangslösung die genützt werden könnte. Welche? Die Salzburgarena ist eine Halle mit einem Fassungsvermögen von rund 6000 Personen, beim Messezentrum also wären hier auch schon Parkplätze vorhanden weiters fährt eine Obus Linie hin und das Messezentrum hat einen direkten Autobahnanschluss, Shuttledienste könnten auch eingerichtet werden (wies ja beim Fussball schon üblich ist) wenn sie benötigt werden.
    Wenn man sich jetzt fragt wie man dass umsetzen soll, dann muss man einfach nach Mannheim schauen dort steht die SAP Arena und dort wird auch Eishockey und Handball gespielt (gabs da nicht auch mal eine Basketball Mannschaft?) sowie verschiedene Kulturelle Veranstaltungen abgehalten oder in der Wiener Stadthalle läuft es ja ähnlich dort werden auch verschiedene Veranstaltungen abgehalten (Eishockey nicht) und in Klagenfurt spielt man ja auch in der Messehalle ausserdem war die Salzburgarena nicht vor 2. jahren schon im Gespräch? (fürs Finale oder so) Wenn man ein neues Eisstadion baut wäre dass vielleicht keine schlechte Übergangslösung?
    Beim Konzept müsste man sich was aus Mannheim abschauen und läuft es nicht ähnlich in Köln (Kölner Haie und Gummersbach(Handball)) mit der Kölnarena ab?
    Also warum in die Ferne denken wenn man eine Lösung vor der eigenen Haustür hätte.

  • CL-Quali RB Salzburg-Schachtjor Donetzk

    • Das Krokodil
    • 9. August 2007 um 20:54
    Zitat

    Was hast dir nach einem 3:0 auswärts erwartet?
    Immerhin hat es mit einer äusserst dürftigen Leistung zu einem 4:0 gerreicht.

    So ich habe mir diese Frage jetzt lange durch den kopf gehen lassen =), dass ich dir ne gut Antwort schreiben kann.
    Also ich habe mir erwartet dass sie einfach lust am fussball zeigen dass die die meiste Zeit auf der Ersatzbank mehr Einsatz zeigen sodass sie sich für die bundesliga empfehlen können oder sagen mir wär es lieber gewesen sie hätten tolle kombinatione gezeigt ventspils einfach mit spass 7:0 oder 5:0 ein ergebniss in so einer höhe weggeschossen, oder ich sage so: mir einfach lieber gewesen sie hätten wie die U20 aufgespielt bei der WM fähig dazu wären sicher, aber es ist vorbei und sie haben 4:0 gewonnen und fertig, donezk werde ich mir auch ansehen und da hoffe ich krieg was besseres zu sehen, also jetzt gilt die volle Konzentration auf donezk (hoffe habe dir beantworten können was ich mir erwartet hätte ;) ;) ;)) aber vorbei ists und gwuna homs, oiso schauma weida

  • Red Bull webseite

    • Das Krokodil
    • 9. August 2007 um 09:30

    Bei mir hats jetzt gerade auch wieder funktioniert. ;) :)

  • Red Bull webseite

    • Das Krokodil
    • 9. August 2007 um 09:06

    Hi marksoft, bei mir gehts auch nicht kommt nur der Fehler mit 503, gestern in der nacht war ich noch auf der webseite aber dann ists nicht mehr gegangen, jetzt hab noch mal nachgeschaut aber geht immer noch nicht. ?( ?(

  • CL-Quali RB Salzburg-Schachtjor Donetzk

    • Das Krokodil
    • 8. August 2007 um 23:19

    So ich war heute im Stadion und habe mir das 4:0 gegen FK Ventspils angesehen, war über weite Strecken ziemlich lustlos (da freu ich mich wieder aufs eishockey wenn ich so was sehe :D) aber dennoch 4:0 gewonnen am besten hat mir Leitgeb gefallen der seine tolle Leistung noch mit dem 4:0 krönte, er hatte am meisten spielfreude...
    Bin nächste Woche auf Donezk neugierig nur wage ich zu behaupten wenn die so spielen wie heute wirds eher nichts mit der gruppenphase, aber lassen wir uns überraschen :) ;)

  • Trainingsauftakt Black Wings Linz

    • Das Krokodil
    • 6. August 2007 um 22:01
    Zitat

    Aber eines möchte ich noch "negativ" bewerten!
    Ist das nicht ein Deutscher Zug auf deinem Bild???

    Da kann ich als Eisenbahnfreund helfen ;), das Bild zeigt den ICE1 oder ICE2 (kann man nicht erkennen) der Deutschen Bahn (DB), aber er verkehrt auch auf der Westbahn zwischen Innsbruck und Wien, sowie von Wien über Linz, Passau nach Berlin oder Hamburg, weiters befindes sich bereits Garnituren des ICE3 im Besitz der Öbb diese verkehren zwischnen Bregenz und Wien West sowie zwischen München und Wien West.
    Ps: in Frankreich verkehrt der TGV.
    So das war jetzt genug off topic hoffe ich habe deine Frage ein bisschen beantwortnen können ;).
    Natürlich glaube ich auch das bei einer Zugfahrt der Funfaktor viel höher ist. Also ich wünsch viel Spass :)

  • ÖBL ohne Viva 49ers

    • Das Krokodil
    • 4. August 2007 um 19:21
    Zitat


    Bundesligasaison 07/08 ohne VIVA 49ers

    Die Österreichische Basketball Bundesliga muss zu ihrem Bedauern mitteilen, dass die Herrenmannschaft Mattersburg VIVA 49ers sowie die Damenmannschaft BC Zepter Powerbasket Wels die bereits verlängerte Frist zur Zahlung von Außenständen bei der ÖBL mit 31. Juli 2007 ungenutzt verstreichen ließen.

    Dieses Versäumnis ist mit einer Zurückziehung der Teilnahme gleichzusetzen und beide Vereine verlieren daher mit sofortiger Wirkung das Recht zur Teilnahme an der Meisterschaft der ÖBL.

    Im Falle von Mattersburg erging bereits die Mitteilung an das nächstplatzierte Team der H2, UBSC Graz, dass ein Platz in der Bundesliga frei geworden ist, und sie daher entsprechend den ÖBL-Bestimmungen die Berechtigung haben, an der Meisterschaft der Bundesliga der Herren 07/08 teilzunehmen.

    Für die AWBL bedeutet das Ausscheiden von Wels, dass per sofort nur mehr 7 Teams an der Meisterschaft teilnehmen. Der Spielmodus wird daher in der nächsten Präsidiumssitzung der ÖBL nochmals diskutiert und, falls erforderlich, angepasst werden.
    quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.oebl.at

    Also Basketballbundesliga nächstes Jahr ohne Matterburg. Vielleicht sollten sich andere Sportarten (Ligen) auch ein beispiel an diesem durchgreifen der öbl nehmen, vielleicht hätte man sich in der Vergangenheit dadurch einiges ersparen können

  • Roman Wallner in Schottland

    • Das Krokodil
    • 4. August 2007 um 13:30
    Zitat

    ÖFB-Teamstürmer bei Falkirk
    Roman Wallner ist der zweite Österreicher bei Falkirk neben Robert Olejnik.ÖFB-Teamstürmer Roman Wallner hat am Freitag einen Einjahresvertrag beim schottischen Premier-League-Verein FC Falkirk unterschrieben und wird damit Clubkollege von Tormann Robert Olejnik.

    "Ich freue mich sehr, dass ich nach Gesprächen in sehr guter Atmosphäre einen Jahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr unterzeichnet habe. Damit geht für mich ein Jugendtraum - auf der Insel Fußball zu spielen - in Erfüllung", sagte der 25-Jährige.


    Debüt schon am Samstag?
    Wallner ist nach Auskunft seines Beraters Hannes Egger seit Mittwoch in Falkirk, er hat alle medizinischen Tests absolviert, bereits unterschrieben und ist schon am Samstag zum Auftakt der Meisterschaft auswärts beim Aufsteiger FC Gretna spielberechtigt.


    "Er wird von Beginn an einmal auf der Bank sitzen, aber ich hoffe, dass er doch zu einem kurzen Einsatz kommt", meinte Egger gegenüber der APA.


    Vorschusslorbeeren vom Coach
    "Ich bin hocherfreut, dass wir einen Spieler mit dieser Klasse, Fähigkeit und Statur bekommen", wird Trainer John Hughes auf der offiziellen Website des Clubs zitiert.


    Wallner war im Jänner 2006 zur Wiener Austria gewechselt, der auslaufende Vertrag des Steirers war beim ÖFB-Cup-Sieger im Juni allerdings nicht verlängert worden.


    Schottland statt Russland
    Zuletzt gab es auch Gespräche mit dem russischen Verein Saturn Ramenskoje. "Roman wollte aber immer auf der Insel spielen, er hat sich aus persönlichen und aus sportlichen Gründen für Schottland entschieden", erläuterte Egger.


    Falkirk, auch "The Bairns" ("Die Kinder") genannt, spielt seit dem Aufstieg 2005 in der Scottish Premier League. "Ich habe in kürzester Zeit erfahren, welch hohen Stellenwert der Fußball bei den Schotten hat", berichtet der 23-fache Teamspieler Wallner.


    Heim-EM als erklärtes Ziel
    "Ich möchte mich in Schottland mit guten Leistungen etablieren und weiterentwickeln, die Europameisterschaft 2008 ist für mich ein erklärtes Ziel."


    Zuletzt ins österreichische Team einberufen wurde Wallner für das Länderspiel am 7. Februar gegen Malta, er kam aber nicht zum Einsatz.
    quelle: sport.orf.at

    Alles anzeigen

    Hoffentlich kann er sich weiterentwickeln sowie er es sich wünscht, natürlich wünsch ich ihm auch dass er zu möglichsten vielen Einsätzen kommt.
    Also Gratulation an Roman Wallner.

  • Zukunftsplanung?

    • Das Krokodil
    • 3. August 2007 um 23:27
    Zitat

    Also auf Wikipedia steht, dass die Kathrein-Halle 6.300 Personen fasst

    Ok ich habe mich verlesen denn ganz unten auf der Seite steht noch ein Beitrag mit der Überschrift: Das Stadion
    mit folgenden text von mir ausgezogen aus wikipedia

    Zitat

    Vor der Überdachung 1973 war es ein Freiluftstadion, in dem 7300 Menschen Platz fanden. Jedoch gab es Spiele (z.B. das Aufstiegsspiel am 7. März 1975 gegen den Augsburger EV oder mehrmals in den 1980ern), bei denen 10000 Menschen im Stadion waren. Legendär dürfte damals die Aussage des Stadionsprechers gewesen sein: Sie werden niemals mehr die Gelegenheit bekommen so nah beieinander zu stehen!
    quelle: de.wikipedia.org

    Und ich hab nur schnell drübergelesen und sofort die 10000 entdeckt.
    :D :D :D

    Zitat

    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass es den Salzburg-Fans anscheinend völlig egal, ja sogar recht wäre, wenn die erste Mannschaft in München spielt: Ist ja auch nicht grad ein Katzenhupfer von Salzburg!

    Nach München will ich eh nicht deshalb habe ich Rosenheim vorgeschlagen :D :D :D
    Weil von Salzburg nach Rosenheim fährst du nur eine Stunde und Zugverbindung ist auch keine schlechte, finde das wäre schon eher ein Katzenhupfer :), ausserdem erzählt mir ein bekannter immer wie es damals in rosenheim als sie noch in der DEL spielten, da war angeblich immer super stimmung.
    Aber was man noch sagen muss: Es wird hier ja nur spekuliert ob es bald in die DEL geht für Salzburg ;) (aufgrund der letzten verpflichtungen e.t.c), und da der Volksgarten zu klein ist dafür wo hätte man dann die nächste DEL taugliche Halle?
    Innsbruck Olympia Halle, Wien Schultz Halle, oder doch die Villacher Stadt Halle??? das wären die die mir auf die schnelle einfallen würden (alle zuweit weg), vielleicht wäre es nur ein übergangslösung bis man in salzburg einen neue halle baut, wenn überhaupt dann stellt sich noch die Frage wo? in Urstein vielleicht, irgendwo im norden oder wo sollte man sonst eine Halle hinbauen.
    aber wie gesagt das sind alles spekulationen, und ein paar gedanken von mir, ob wirklich wird weis ich nicht.

  • Daniel Welser, Josh Green, Doug Lynch, Brad Fast und Richard Jackman fix bei den Red Bulls

    • Das Krokodil
    • 2. August 2007 um 22:20

    1. Freue ich mich mal nächstes Jahr einen Amtierenden Stanley Cup Sieger in Salzburg sehen zu dürfen.
    2. Vielleicht ein anderer Aspekt: Ich glaube wenn andere Vereine gegen Salzburg spielen werden sie topmotivíert sein um diese mannschaft zu besiegen und wenn jetzt ein talentierter Nachwuchsspieler gegen Salzburg spielt wird er ja doppelt und dreifach motiviert sein so einen Verteidiger zu bezwingen oder hoffentlich spielt ein Junger Österreicher an seiner Seite so das dieser von ihm lernen kann, ich kann mir das deshalb vorstellen weil ja über page gesagt wurde dass er für nachwuchsarbeit bekannt sei, aber das ist alles spekulation im September wissen wir ja mehr ;)
    und
    3.Im Play-off herrschen eigene Gesetze vor 2.Jahren hat der VSV ja auch Salzburg besiegt und da stand ja ein NHL goalie im tor.
    Wobei ich ja hoffe dass die Titleverteidigung klappt über das redet man ja jetzt noch nicht, erstmal die Saison beginnen lassen ;)

  • Zukunftsplanung?

    • Das Krokodil
    • 2. August 2007 um 22:11

    Find ich sind Interesante Gedanken, von dir.
    Zur DEL könnte ich noch anregen das man mit den Rosenheim Starbulls kooperieren könnte um diese wieder in die DEL zu bringen, ausserdem steht in Rosenheim eine Eishalle für 10000 personen (laut angabe auf wikipedia), dann würden es vielleicht die Starredbulls? Rosenheim werden? :), Rosenheim soll angeblich seit jahren ausgezeichnete Jugendarbeit betreiben (Vielleicht kann hier jemand mir das erklären habs nur auf wikipedia gelesen).
    Also ich könnte mir diese Kombination vorstellen, In Rosenheim DEL erste Mannschaft und Nachwuchsarbeit in Deutschland und in Salzburg EBEL und Farmteam NL.
    Das fiel mir nur so gerade ein weil du Stadion in München gesagt hast und ich bin ja auch Salzburger ;), deshalb würde ich Rosenheim sympatischer finden.
    Ein paar schnelle gedanke von mir :)

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • Das Krokodil
    • 30. Juli 2007 um 22:47

    Also ich finde es auch gut das wir mehr Gästeteams in der EBEL haben da dann die Liga abwechslungsreicher und interresanter wird.
    Dazu noch 2. Gedanken von mir abgeben:
    1.
    Es wurde hier wahrscheinlich schon lang und breit geredet und diskutiert, aber ich will trotzdem nochmal meine Meinung dazu abgeben:
    Alpenliga für mich wäre das langfristige gesehen die einzige Möglichkeit das dass östrreichischer eishockey sich verbessert, hier müsste man aber mit der Tschechien und Slowakischen Liga fusionieren, weiters hätte ich noch Italien, Kroatien, Slowenien......... usw, etc im Kopf
    Aber das Spielt es nicht weil das die Tschechen oder Slowaken eine Fusion mit dem ÖEHV bilden zu einer neuen Alpenliga ist für mich Utopie und Unrealistisch, (aber langfristig gesehen würde sich unser Eishockey verbessern denke ich mir :D)

    2. Zu den Vorarlbergern:
    Hier wäre eindeutig genug Potenzial für eine Bundesligamannschaft.
    Wie werden sich einige Fragen, oder :D
    Also mein Vorschlag dazu:
    Es gibt in der Nationalliga 4. Mannschaften aus Vorarlberg! (Feldkirch, Lustenau, Dornbirn und Bregenzerwald), hier muss man über Lokalpatriotismus hinwegsetzen und Zusammenarbeiten.
    Diese Teams müssten eine Fusion zu einer echten Voralrberger Eishockey Union eingehen: EC VEU?
    Diese Mannschaften bilden dann mit Nachwuchstalenten die Reihen der VEU bilden, plus ein paar Routiniers und Führungspieler (da können dann gute Legios auch dabei sein) und ein paar Jahre Zeit und Voralrberg wäre wieder Erfolgreich im Eishockey.
    Dieses Team sollte in der größten Eishalle Vorarlbergs die Zentral gelegen ist.
    Sponsoren wären sicher genug in Vorarlberg vorhanden, Vorarlberg ist ja das zweitstärkste Wirtschaftliche Bundesland Österreichs, wenn man noch gute Manager dazu nimmt die was vom Eishockey verstehen dann denke ich mir das Vorarlberg wieder wie gesagt guten Eishockey bieten könnte.
    also einfach mal drüber nachdenken ;)

  • Radsport allgemein

    • Das Krokodil
    • 29. Juli 2007 um 23:16

    So heute ging die Tour de France 2007 zu ende.
    eine etwas langweilige Etappe bis nach Paris hinein ging.
    Attacken aufs Gelbe Trikot wurden heute keine mehr gefahren was ja traditionell so ist.
    Gesamtsieger wurde: Alberto Contador
    Etappensieger: Daniel Bennati
    Bester Östrreicher: Bernhard Kohl Platz 31
    Gratulation an alle Sieger.
    So ich hoffe das nächstes Jahr wieder der Radsport im Vordergrund steht und nicht der Dopingsumpf.
    Ich hoffe das wieder mehr sportlicher abläuft als mit diesem Doping :evil: X(
    Also in diesem Sinne auf eine bessere Tour de France 2008 :)

  • Neuer Hauptsponsor - aber wer???

    • Das Krokodil
    • 25. Juli 2007 um 22:55

    Also fassen wir mal zusammen zum Thema Hauptsponsor Pasut bleibt, aber mit geringerer Investitonen, oder?
    Mir ist es ein Anliegen einige Sachen zum Thema Neid und EC RB Salzburg loszuwerden.
    Eins vorweg ich bin selber Salzburg Fan und wohnen hier also kann es etwas subjektiv werden.
    Ich glaube schon das da der Neid mitspielt wenn beschimpfungen wie MateschitzH... von den gegnern zu hören bekommt weil mir würde es nie den Sinn kommen bei einer Sportveranstaltung so zu beschimpfen sein es jetzt die Sportler selbst oder die Fans der gegnerischen Mannschaft.
    Zum Thema Nationalteam, warum ist Red Bull daran schuld das mit dem Nationalteam bergab (darunter versteh ich in die B-WM hinab ;)). Ich glaube da in Salzburg einige Nationalspieler unter Vertrag sind werden sie eher von den neuen Trainer profitieren (z.B Skating Coach, zu dieser entscheidung wurde ja Salzburg in einem anderen Thread schon gratuliert) denn wenn einer bei Salzburg trainiert und etwas lernt wird er es im nationalteam nícht vergessen (oder habt ihr in einer Firma was gelernt und in einer anderen vergessen oder sagen wir so in der Volksschule lernt man Rechnen in der Hauptschule wird man es nicht vergessen) also glaube ich kann das Nationalteam eher profitieren.
    So zum Thema Spieler die Geld verdienen wollen und deshalb z.B: zu Salzburg gehen wieder ein kleines beispiel aus der Praxis: Wenn man in einer Firma arbeitet aber von einer anderen ein deutlich besseres Gehaltsangebot in seinen Beruf für die gleiche Tätigkeit kriegt wird kaum jemand die arbeit ablehnen. kurze gedankenpause, oder irre ich mich ;).
    So und jetzt zum Thema Red Bull:
    Ich hab mir mal etwas durchgedacht und mich würde dann eure Meinung dazu intrresieren:
    Fiktion beginn:
    Eine Fiktion (also was wäre wenn):
    Was wäre wenn sich Didi Mateschitz damals nicht Salzburg sondern Villach niedergelassen hätte wie würde das heute aussehen?
    Also wenn wir das ganze von Salzburg auf Villach ummünzen:
    Der VSV würde von Red Bull gesponsert und könnte sich die sehr teure und gute Spieler leisten (also wie Salzburg zurzeit), natürlich würde er nicht nur die Eishockeyabteilung übernommen haben sondern auch die Fussballabteilung (die gibts ja auch beim VSV oder leider weiss ich nicht welche Liga) auf alle Fälle würde diese bis in die Bundesliga aufsteigen und um die Meisterschaft spielen, natürlich gebe es dann auch schon in Villach ein Stadion sagen wir einmall für rund 20000.
    Und zum Abschluss noch der Flughafen, der Villach Airport würde ausgebaut werden mit dem Hangar 1 und 2 für die Flying Bulls von DM
    so das war eine Fiktion, ein kleines gedankenspiel von mir.
    Fiktion aus.
    Wir Salzburger müssen DM aber danken dass bei uns in Salzburg wirklich so ist, denn wäre er nicht würden wir heute nicht Meister sein, unsere Eishockeyvereine gingen ja schon öfters in Konkurs, die Austria glaube ich wäre bald in die 2.Bundesliga abgestiegen oder wäre der Konkurs bald gekommen meine Persönlichen Meinung.
    Ja und die Projekte Hangar 7 und Carpe Diem brauche ich denn Salzburgern nicht erklären und kann jeden Besucher empfehlen sich diese anzusehen und er wird wissen was ich meine.
    Also mal danke an Didi Mateschitz, meiner meinung ein wichtiger motor für die Stadt Salzburg und für den Sport hier.
    Zum Nachwuchs: Ich glaube die Salzburger sind einzigen die ein Farmteam in der Zweithöchsten Österreichischen Spielklasse betreiben und deren Spieler auch sehr begehrt sind, wenn sie nicht bei Salzburg spielen kaufen sie teilweise andere Bundesliga Vereine.
    So das waren ein paar Gedanken und Meinungen von mir, die Fiktion könnte man noch weiter malen, aber dann wird der Beitrag noch länger wie er schon ist.
    Es war zwar einige Zeit Off-Topic aber über diese Sachen wurden alle hier Diskuttiert und ich musste das einfach mal los werden.
    Danke fürs Durchlesen auch wenns eigentlich ein bisschen zu lang ist ;) :)
    PS: Zum Abschluss möchte ich noch eine Aufschrift auf einem Schal im Two Seasons in Salzburg erinnern:
    Eishockeyfans sind faire Fans, we are the best.
    so noch zum nachdenken aber jetzt ist der Beitrag wirklich fertig ;)

  • Rodman - Fox - Rodman

    • Das Krokodil
    • 17. Juli 2007 um 22:23

    Kann mir auch nicht vorstellen dass die 3. bei den capitals nicht zusammen spielen warum sollten die Wiener sonst eine ganze Linie kaufen? ;)

  • Robert Lukas spielt in der Slowakei

    • Das Krokodil
    • 17. Juli 2007 um 22:12

    Meiner Meinung sehr positiv wieder mehr Österreicher im Ausland zu haben, da die Slowakei sicher eine stärkere Liga ist wie die EBEL, aber es sollten noch mehr Nationalspieler ins Ausland gehen denn was nützt es wenn sie in Österrerreich immer auf den selben Niveu gegeneinander Spielen und dann im Nationalteam heißt es B-WM oder A-WM Abstiegsrunde.
    Lange Rede kurzer Sinn: Alles gute Robert Lukas in der Slowakei und hoffentlich haben wir wieder bald einige Nationalspieler in stärkeren Ligen als der EBEL (Vanek, Pöck, Setzinger, Lakos, Brückler, Lukas, gehen mit guten Beispiel voran :)

  • Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

    • Das Krokodil
    • 16. Juli 2007 um 20:36

    So mein erstes Them dass ich eröffne :), Ich wusste jetzt nicht ob Offtopic oder Freizeitforum, habe mich für Freizeitforum aufgrund der Witze entschieden, dass habe ich in einen anderen Forum gefunden und ich will es euch nicht vorenthalten also viel spass beim durchlesen:
    :D :D :D

    Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

    Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, daß sie ausgewechselt wurde.

    14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

    7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

    3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht

    5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist

    3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte

    1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat

    8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen

    12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

    25 die die Rechtschreibfehler in den Haßpostings korrigieren

    6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

    6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

    3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, daß die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

    32 die strengstens darauf hinweisen, daß die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

    36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts
    taugen

    12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.

    5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen

    3 die darauf hinweisen, daß sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.

    4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil

    2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen

    6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren

    2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser

    11 die darauf hinweisen, daß es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.

    4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln

    13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen

    3 die diese Aufforderung völlig ignorieren

    19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann

    7 die darauf hinweisen, daß die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten

    3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazu editierten Satz "Oh, du warst schneller "

    2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben

    22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"

    7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen

    9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren.

    4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte.

    8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

    7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.

    9 die den 7 Vorherigen erklären daß das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde

    einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so daß man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

    3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

    5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

    2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei

    8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

    2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht

    7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei

    3 die hämisch darauf hinweisen, daß den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

    und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht"

  • U20 WM in Canada

    • Das Krokodil
    • 15. Juli 2007 um 23:29

    Was ich ein bischen Schade finde ist dass die meisten gleich von Ausland reden (was aber auch verständlich ist da andere Ligen wie England, Spanien, Italien ... natürlich attraktiver sind) denn ich glaube mit solchen Spielern die jetzt bei der U20 sind könnte die Bundesliga wieder um einiges Attraktiver werden und ich glaube mit Spielern die so einen Kampfgeist zeigen könnten einige Österreichische Vereine wieder sehr weit im Europa Cup kommen wie seinerzeit Austria Salzburg, Rapid Wien oder Sturm Graz, das Potenzial wäre sicher da. ;)

  • Székesfehérvár Ice Hall & Alba Volan Fans

    • Das Krokodil
    • 15. Juli 2007 um 00:31

    Schaut ja wirklich nach einer Wahnsinns Stimmung aus, da glaube ich wirds richtig laut sein, ein Trip zu Alba Volan sollte man sich nicht entgehen lassen denke ich mir mal anhand der Bilder ;) :)

  • U20 WM in Canada

    • Das Krokodil
    • 15. Juli 2007 um 00:26

    Das war heute wirklich toll, da bekommt man ja wieder richtig lust auf Fussball, Gratulation an die Mannschaft!
    War heute in Linz der Hauptplatz hätte ja doppelt so voll sein müssen wie er war bei dieser Vorstellung.
    Also ich bekomm schon Lust auf mehr freue mich schon auf nächste Woche wenn die U19 EM in Oeberoesterreich beginnt, bin schon sehr gespannt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™