Hoffe auf einen Sieg für Jesenice.
Beim letzten Duell in Jesenice ging es doch um den Play-off Platz.
Mein Tipp:
Jesenice 3:0 Vienna
Hoffe auf einen Sieg für Jesenice.
Beim letzten Duell in Jesenice ging es doch um den Play-off Platz.
Mein Tipp:
Jesenice 3:0 Vienna
Tolle Partie heute aus Salzburger Sicht!
Ein durchaus verdienter hoher Sieg ich hoffe die Mannschaft gewinnt dadurch Selbstbvertrauen und kann sich jetzt einen Schwung aufbauen die nächsten Gegner Villach und Linz müssten bezwungen werden dann würde es aus Salzburger sicht sicher wieder besser ausschauen
Irgendwie fällt mir zum heutigen Spiel ein Motto für das Publikum ein frei nach der EAV:
Go Karli Go
ZitatGrats an die Haie!!!
von 4:0 auf 5:6 Respekt.Da wurde den Zuschauern mit 11 Toren einiges geboten.
Habe das Spiel jetzt auch nicht live gesehen auf alle Fälle Grats nach Innsbruck.
Hmmm von 4:0 auf 5:6 werden die Haie jetzt Experten dafür solche Ergebisse zu drehen man erinnere sich an das 7:8 gegen Graz
auf der orf homepage steht um 0:20 kommt heute sport mit eishockey
Link
Bin gespannt wie er so drauf ist unser neuer back-up wäre Interessant ihn am Sonntag gegen Alba Volan Szekesfehervar zu sehen.
Ja irgendwie ist es schon schade das mir es momentan nicht weiter mit den jungen goalies versuchen denn meiner meinung ist schon ein gewisser klassenunterschied zwischen nali und ebel nur das sei dahin jetzt mal dahingestellt.
Auf alle Fälle bin ich mal gespannt wie er so drauf ist und hoffe da wir ihm am Sonntag im Volksgarten sehen.
Gratulation nach Jesenice!
Ich habs zwar nicht live gesehen aber ich glaube jesenice hat wieder super eishockey gespielt.
Find ich toll wie diese Mannschaft spielt man bedenke: Rodman-Fox-Rodman weg Razingar weg, toll wie sie diese abgänge kompensiert haben.
Also noch mal Gratulation an Jesenice.
Ich hoffe auf natürlich auf einen Sieg und auf das Salzburg Alba Volan biegt auf alle Fälle wird es eine sehr schwere Partie.
Man müsste die Einstellung von Wien mit nehmen und Spielerisch wie gegen den VSV im ersten Saisonspiel spielen dann würde es klappen.
Zu unterschätzen ist Alba sicher nicht das hat man in den letzten Spielen gesehen nur der erste sieg hat halt erst gegen den VSV geklappt, jetzt heists halt besonders aufpassen.
Und ich würde mir wünschen das wir am Sonntag Maxime Quellet im Tor sehen.
Zitat@ Krokodil
Anze Kopitar, war vor dem wechsel in die NHL in Schweden bei Södertälje, nicht bei seinem Heimatclub Jesenice.
Ist mir klar habe ja auf eurohockey.net wo er gespielt hat
Aber was ich damit meinte:
Die Frage ist ja was ist der Sinnvollere Weg:
Gleich in Jungen Jahren nach Amerika oder es über Europäische Topligen versuchen.
So gesehen ist der Vergleich: Vanek : Kopitar sehr Interessant weil beide haben ihren Stammplatz in der NHL der eine ging den einen weg der andere den anderen.
Sollte jemand Lust haben mir vielleicht ein bisschen Slowenisch oder Ungarisch über skype beizubringen oder sich einfach nur über die letzten spiele unterhalten möge er bitte einen PN an mich richten.
Ich persönlich will nicht jammern und den Trainer kritisiern denn ich finde Page sollte man Zeit geben man sehe sich an wo die Berliner Eisbären jetzt stehen und Page ist sicher ein Topmann also wird er sicher noch aus einigen jetzigen jungen top spierler formen und noch welche hervorbringen.
Zum Interview:
Ich finde die Punkteregel könnt noch zu einem Problem werde dieses könnte man dadurch lösen indem man sagt:
Jungendspieler bis (Hausnummer) 24 ......1.Punkt
Österreicher die nicht im Nationalteam spieln .....2.Punkte
Österreichische Nationalspieler .........................3.Punkte
Legionäre .....................................................4.Punkte
Man könnte ev. auch slowenische und ungarische spieler mit 2 bzw. 3 Punkten im Sinne der Länder wo die EBEL vertreten ist.
Ja und abschließend ein Frage die mir immer wieder durch den Kopf geht:
Der beste Österreichische Eishockeyspieler ist momentan zweifels ohne Thomas Vanek nur Vanek ging mit 14. ja in die USA und entwickelte sich dort weiter der zweitbeste Thomas Pöck der kam vom KAC nur spielt der auch nicht immer obwohl es ihm zu vergönnen wäre.
Nur die Frage ist:
Welcher weg ist sinnvoller in die USA oder aus der EBEL in die NHL den aus Österreichs hat irgendwie noch niemand so richtig geschafft vergleichbar wäre Vanek oder Pöck ja mit Anze Kopitar der es ja aus Jesenice bis in die NHL geschafft hat.
Auf alle Fälle begrüsse ich das der EC Red Bull Salzburg eine tolle Jugendarbeit aufbaut und Piere Page diese Linie so toll durchzieht und das Salzburg gut für den Nachwuchs arbeitet bei Namen wie Brithen, Jursinov etc.
Und Salzburg gut investiert in Trainingsgeräte wie Skatemill vielleicht folgt da nochwas, kenne mich mit trainings geräten leider nicht so aus.
Mittelfristig oder Langfristig wird dieser Weg zum Erfolg führen und ich hoffe Salzburg und Villach schaffen es gute junge Österreicher in die NHL oder andere Top-Ligen zu bringen: NLA, Eliteserien, DEL e.t.c.
Davon würde auch das Nationalteam profitieren und wer weis vielleicht spielt Österreich in zehn bis fünfzehn Jahren um den Titel in der A-WM, ein schönes Traum wäre es und es wäre einfach super und toll wenn er verwirklicht werden könnte. :]
Ich hoffe auch andere Mannschaften können sich zu diesem Weg wieder durchringen, Mannschaften wie der KAC sind ja bekannt für super und klasse nachwuchsarbeit.
So wieder mal vielleicht ein bissche was Interessantes
Vielleicht vom Slowenischen ins Deutsche bitte:
konec tekme
se
(se mit `´ diesem strich drüber ich weis leider nicht wie man das auf dem Computer schreibt also aussprache sche oder?)
in slavje se lahko price (c wieder als sch)
Velika zmaga Jesenic
Würde um Übersetzung bitten diese wörter und sätze sind im video auf youtube vom slowenischen derby zu finden.
edit:
Siva pot bedeutet?:
Ich gratuliere auch herzlich bin schon gespannt ob ich ihm am Sonntag live sehen kann den youngstar des monats!
Erstmal Gratulation nach Wien.
Was soll man noch über den Schiri sagen? Zuerst legt er Strafen als Stockschlag aus die "normalerweise" korrekt wären und bei Jackman gibt er nichts als er Verletzt wurde und gegen höller gibt er wieder einen lächerliche strafe die jedoch gut für salzburg gewesen wäre mit dem 5.Minuten Powerplay leider konnte man es nicht nutzen und zum Check von Ulrich der völlig korrekt war jedoch hatte der Gegenspieler den Kopf sehr weit unten war halt unglücklich.
Aber irgendwie wars auch ein bisschen Kurios das Spiel wer hätte gedacht das ein Salzburger einen Wiener auf die Strafbank checkt, das war halt leider sehr unglücklich und im falschen moment und das 3. Tor war einfach nur wahnsinn aus dem eigenen Drittel empty net wer war eigentlich der letzte der das geschafft ich glaub das war Andrew Verner vom KAC.
Ja zu den Aussagen:
Die vom Divis hat mich schon geärgert:
Zitat"es ist mir eigentlich eh wurscht"
ich picke jetzt bewusst nur das raus weil um dieses es is ma wurscht gehts mir das passt irgendwie nicht so quasi ich mach meine eigene linie aber das sei dahin gestellt den divis hat zwar heute super saves gehabt nur ich bin der meinung es gibt besser oder gleichwertige goalies als ihm und die durchaus bei uns spielen könnten also soweit zu diesem und nun zu etwas erfreulicheren die Aussage vom Matthias Schwar war einfach nur cool:
ZitatJa des hob i so gmocht wie in da Nationalliga ich hab einfach mein Move auspockt
Ich hoffe er packt seinen Move noch öfters aus :].
Aber eines will ich noch sagen: Mit so einer leistung wie heute da kann man verlieren weil sie haben gekämpft jedoch hats spielerisch noch nicht ganz gereicht.
Und eins bleibt noch zu sagen die Jungen spieler gehörten heute wieder zu den besten und ich hoffe jackman zeigt demnächst mehr von den Schüssen die er heute geschossen den 2-3 gute waren dabei, irgendwie gehts doch ein bisschen aufwärts.
Hoffentlich fahren sie gegen Szekesfehervar den sogenannten Pflichtsieg das wäre gut fürs selbstvertrauen.
Hallo Leute
Ich habe jetzt lange überlegt ob ich den Thread aufmachen soll oder nicht hab mich aber dann doch dazu entschlossen ihn zu eröffnen.
Ich hab mich dazu entschlossen einen neuen zu eröffnen weil ich wollte es nicht zur Fancharta schreiben weil ich davon ausgehe das dieser Thread geschlossen werden könnte was er aber nicht sollte!
Ich würde mir hier eine offene Diskussion wünschen zum Thema:
Geht die Stimmung in Österreichs Eishallen schön langsam den Bach runter?
Mein Eingangsstatement:
Um eines zu erklären ich bin eigentlich keiner der jetzt wegen der Stimmung in die Eishalle wandert sondern wegen des Eishockeys an sich, nur betrifft die Stimmung eigentlich auch alle Fans und hier kommt es mir irgendwie vor wie ob sie immer Feindseliger würde, heute ist eine Stimmung die vor zwei Jahren noch nicht war (da bin ich das erste mal zum eishockey gegangen und ich sage es war die sogenannte: "Liebe auf den ersten Blick" ;)).
Ich hab am Anfang die Freundschaftlich Stimmung genossen die es heute ja durchaus noch gibt und großteils gottseidank noch ist jedoch kommt es mir so vor als ob sich im letzten Jahr soviel getan hat das es irgendwie leicht bergab geht.
Soweit einmal von mir.
Eines will ich noch sagen:
Ich möchte hier eine offenen Diskussion ohne Beleidigungen! weil ich glaube diese Sache könnt sehr sehr spannend werden weil sie betrifft wirklich jeden Eishockeyfan der in die Eishalle und vielleicht hilfts ja doch ein bisschen die Stimmung wieder zu heben und auf das Niveu zu kommen was man einmal hatte.
Ich würde hier mir auch wünschen das hier Leute schreiben die schon viel länger zum Eishockey gehen und somit Erfahrungen schildern können.
Abschließend bevors jetzt los geht noch ein Satz von einen Eishockeyschal der im Two Seasons in Salzburg hängt:
Eishockeyfans sind faire Fans! WE ART THE BEST!
Irgenwie ist diese Karte nett anzuschauen wenn man sich vorstellen würde: die ebel würde ein paar mannschaften aus diesen regionen aufnehmen
In Tschechien und der Slowakei wären sicher ein paar tolle Mannschaften dabei
Die Capitals sind ganz klar Favorit in diesem Duell.
Vielleicht schaffens unsere cracks zwei Punkte aus Wien mitzunehmen ich würde es ihnen gönnen.
Aber morgen wissen wir mehr, wichtig wäre das erste Tor zu erzielen und dann weiter zu machen und wenn sie in die Lage kommen würden ein 3. Tor erzielt zu haben dann müssen sie dieses leidige 3:0 Phänomen ablegen.
Wenn sie morgen Gewinnen wollen dann müssen sie:
Einfach mehr aufs Tor schiessen und das einfach in Guter Qualität,
Passes selbstbewusst spielen und die müssen auch ankommen.
Mehr Kämpfen
Keine Blöde Fouls begehen und unnötige Strafen vermeiden.
Das Powerplay besser aussnutzen.
Soweit meine tipps :]
Gratulation nach Jesenice!
War sicher ein verdienter Sieg und ich habs mir schon gedacht, seit ich Freitag in Jesenice war und das Derby gesehen und am Sonntag Salzburg bei uns zuhause gegen Graz hab ich es irgendwie schon geahnt und ich habe mir schon gedacht das in Jesenice heute wieder die Trompete ertönen wird ;).
Ich gönns Jesenice.
Bei Salzburg vermiss ich momentan einige Sachen wie schüsse aufs Tor und pässe die ankommen und kombinationen wo man zum schuss aufs tor kommt.
Doch irgendwann muss es wieder aufwärts gehen, ich bin auf Sonntag gespannt da spielen wir gegen Alba Volan da hoffe ich doch auf einen Siege auch wenn ich Szekesfehervar einen Sieg auch sehr vergönnen würde nur irgendwann muss salzburg auch wieder punkten am besten gleich am donnerstag gegen wien also wir werden sehen wies weitergeht.
Hab ich mir irgendwie schon gedacht siehe oben;)
Zitatbitte was hat der ganze fussballk**k mit dem spiel RBS G99 zu tun ??
Meiner Meinung:
Gar nichts, was hat Fussball überhaupts beim Eishockey verloren
Zitat19:17 - Tor für den KAC! 0:1, Torschütze: Heimo Lindner (2.)
Interessant die seite auf die das kac tor gerechent wird
und Lindner spielt jetzt beim KAC
Gibt es heute auch einen Livestream oder sowas in der art?
Danke schon mal für antworten.
Edit:
1. Drittelpause Salzburg liegt 1:0 hinten.
Nur 5. Schüsse aufs Tor so biegen sie Jesenice nicht, sie müssen einfach mal mehr schießen und nicht immer so flach wie ich es gegen die 99ers gesehen, halbhoch oder auch mal auf die Stange.
Dabei kommen mir die kracher von Andre Lakos in erinnerung *schwärm* ;).
Wenns nicht besser wird trau ich mich jetzt schon sagen das heute am abend in jesenice ncoh die trompete erklingt
Vielleicht wieder mal höchste Zeit diesen Thread auszugraben!
Leider funktioniert der Link nichtmehr!
Seit Freitag bin ich etwas gespalten wie dieses duell ausgehen sollte.
Aber sollte Jesenice den Schwung des Olimpija spiels mitnehmen und den es Sieges über Alba Volan dann wird es morgen sehr schwer für Salzburg und es dürfte ein Sieg für Jesenice wären.
Wenn Salzburg so spielt wie gestern werden sie gegen Jesenice kein Leiberl haben.
Natürlich würde ich auch hoffen das Salzburg entlich der Knopf aufgeht glaube aber eher an einen Sieg von Jesenice wenn sie wie gegen Ljubljana spielen weil dann spielt Jesenice ganz klar gesagt das schönere Eishockey.
Muss jetzt irgendwie auch noch dazu was schreiben, zum spiel hab ich eh schon meinen Kommetar abgegeben, aber begeistert war ich gestern nicht positiv waren auf Salzburger Seite nur die zwei Tore auf Salzburger Seite und auf Grazer möchte ich nochmals Bernie Bock erwähnen der gestern Super gehalten hat.
Naja und da ich diesen Thread jetzt ein bisserl verfolgt habe möchte ich eine vielleicht etwas provakante Frage stellen: Geht die Fankultur im Österreichischen Eishockey schön langsam den Bach hinunter entwickelt es sich auf Zustände wie im Fussball
in lezter Zeit kommt es mir doch schon etwas so vor.
Ich Persönlich kann mich noch erinnern an die ersten Eishockeyspiele auf die ich so gegangen bin (das ist auch schon wieder zwei Jahre her) da war immer tolle Stimmung auf Salzburger seite und auch auf gäste seite wie ich im Play-off in Wien vor zwei Jahren war da war auch Super Stimmung da haben Wiener Fans mit Salzburgern gesungen: Wir sind alle Eishockeyfans und das ist die Mentalität die mich am Eishockey so beigeistert und in letzter Zeit kommt es mir so vor das diese Mentalität immer mehr verloren geht! Ich weis nicht warum das ist doch das entscheidende.
Eins bleibt noch anzumerken die ersten Negativ erlebnisse hatte ich in Villach (nur das jetzt kein missverständniss aufkommt ich kommuniziere jedoch sehr gerne mit einigen villachern hier über Forum) jedoch hat ich auch schon ein nettes erlebniss dort, wie der vsv die meisterschaft gewonnen hat ist mir sofort ein Villacher um den Hals gefallen, ist doch auch schön.
Naja und letztes Jahr verschlug es uns auch mal nach Linz, Innsbruck, Villach und Wien, und hier bleibt noch anzumerken alles mit privat Fahrzeug, weil einer sagte alles geschenkt bei einer Fahrt nach Villach sind dann beim Tauerentunnel €9.50 fällig + benzin + eintrittskarte also wir zahlen auch für unsere Auswärtsfahrten und unsere Dauerkarten
Aber jetzt bin ich zu weit vom Thema abgekommen was ich letztendlich sagen will gesänge sind in ordnung nur sind sie mir zehnmal lieber wenn sie die eigene Mannschaft unterstützen oder wir sind alle eishockeyfans wie heftige verbale beschimfpungen, gewisse neckereien sind eh in ordnung und das gehört auch dazu nur vermisse ich schön langsam die Stimmung wie vor zwei Jahren, als ich zum Eishockey ging und ich dieses Spiel sofort sagen wir mal lieben und schätzen lernte und diese tolle stimmung die dort herrscht genießen anfing.
Und eines bleibt mir noch anzumerken die beste Stimmung in der EBEL herrscht momentan in Jesenice (ich weis wird jezt noch oft von mir kommen :D) nur wie ich beim Derby war da wurden von den Fans sicher 1000% nur für die Mannschaft gegeben und mir wäre nicht aufgefallen das sich die beiden Fangruppen beschimpft hätten jezt rein von der Gestik.
Gepfiffen wurde schon laut aber das war schon eher das einzige es wurde eher mehr für JE-SE-NI-CE!!!!!! geschrien und so soll es sein.
Also Schlusssatz:
Ich vermisse schon langsam die Stimmung beim Eishockey die wir vor zwei Jahren hatten und mir gefällt es irgendwie nicht wie es sich entwickelt.
Danke fürs lesen.