So übertreiben muss mans auch nicht mMn,dass man gleich jede Aktion gänzlich verteufelt
Bauer: probiert zumindest einen Check Schulter an Schulter zu fahren, wenn sich Brucker nicht in letzter Sekunde wegdreht, bleibts zwar immer noch ein (ebenso nicht erlaubter) Bandencheck, aber er fliegt nicht Kopf voraus sondern seitlich in die Bande. Daher gehen die 3 Spiele schon in Ordnung, der check war rücksichtslos und unnötig hart und demgemäß zu ahnden, aber keineswegs eine vorsätzliche Attacke gegen den Kopf.
Koch: unnötige Aktion, hat er nicht Not, 1 Spiel nach Regelbuch zwingend und ok
Duller: Finde dass die Verwarnung passt, sehe auch hier keine Absicht Richtung Kopf, der Schläger rutscht ihm mehr aus der zunächst fairen Checkbewegung heraus dann nach oben, wo er versucht, rotter noch an der bande zu halten, das ist seine Verantwortung, darauf gehört er aufmerksam gemacht, das wurde erreicht. In der SloMo schauts natürlich unschön aus, würde aber da keine Absicht unterstellen
Manche glauben offenbar, dass die Spieler am Eis diese Bewegungen im Zweikampf und deren Auswirkungen zu 100% kontrollieren können. Das ist ganz einfach nicht so, die Bewegungen des Gegners sind nur bedingt vorhersehbar und das passiert alles in Bruchteilen von Sekunden, der Blick richtet sich zudem nicht nur auf den Gegenspieler sondern auch Richtung Puck und Spielsituation.