1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • Champions Hockey League 24/25

    • schreibfaul
    • 19. Februar 2025 um 10:35

    Schon sehr gutes Eishockey gestern und ein ganz starker Rohrer, der unfassbar giftig und erfolgreich in den Zweikämpfen war, unermüdlich in voller Intensität unterwegs, überall seinen Schläger im Spiel - sehr sehr lässig, dem Burschen zuzuschauen.

    Ich würd mir trotzdem wünschen, dass er noch 1 Jahr in der Schweiz bleibt, sein Offensivspiel noch weiterentwickelt und ein paar Kilo zulegt, bevor er den Weg über den Teich wagt. Sein Leichtgewicht mach mir auf dem kleineren Eis mit mehr Physis einfach noch Sorgen, auch wenn es absolut faszinierend ist, wie er sich gegen physisch haushoch überlegene Gegner trotzdem in den Zweikämpfen durchsetzt.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 30. Januar 2025 um 10:16

    Ich würde einen Trade in der Saison komplett ausschließen, weil man um den Caphit von Rossi einfach keinerlei Ersatz bekommt und die Ausgangslage für die PO-Qualifikation immer noch ausgezeichnet ist.

    Wenn überhaupt, dann kommt ein Trade wohl nur in der Off-Season in Frage, weil nächstes Jahr Rossi auch richtig Geld kosten wird (mein Tip 8x8) und das Capproblem der Wild mit den Buyouts wegfällt.

    Natürlich kann man der Meinung sein, man braucht einen physisch größeren 1st Line Center, dann ist wahrscheinlich Rossi nicht die erste Wahl, aber ansonsten erfüllt Rossi so ziemlich alles, was man sich wünschen kann. Keine Probleme, keine Skandale, bisher nie verletzt, ständige Entwicklung, scheut vor nichts zurück, defensiv verantwortungsbewusst, offensiv kreativ und effektiv, für keinen Weg zu schade, harmoniert mit so gut wie jedem der Stars bei Minnesota. Das Paket musst erst mal verbessern.....Wenn man in die Scorerliste schaut, von wem er da so umgeben ist, dann wird ein Center, den man wirklich als Upgrade betrachten kann, sowohl finanziell einige Millionen mehr kosten (>10) als auch im Trade noch ein paar Assets - Ob man das nicht besser in die Kadertiefe investiert?

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 30. Januar 2025 um 08:50

    Naja, Hynes ist offenbar tatsächlich jemand, der Linienzusammenstellungen auf den Gegner und die zu erwartenden Matchups abstimmt. Rossi und Ek sind halt in einer 1A/1B Rolle, wo Ek den Vorzug bekommt wenn mehr defensive Aufgabe zu erwarten sind. Da er auswärts nicht matchen kann, hat er wohl für Toronto so entschieden, die Gedanken sind für mich nachvollziehbar, auch wenn es für Rossi individuell nicht ideal ist.

    Mir hätte ja eher eine Zusammenstellung Zuccarello - Rossi - Ohgren und Boldy - Ek - Hartman gefallen, aber ich nehme an da hat Hynes Sorge, dass das Heimteam versuchen würde,die Matthews-Linie gg die Rossi-Linie zu matchen.

    Wie dem auch sei, da Hynes ständig wechselt wird das nicht von Dauer sein

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 28. Januar 2025 um 16:15

    Minnesota wäre doch bescheuert, ihn zu traden. Ein Upgrade am Center wirst am Markt nicht bekommen, da gibts in der ganzen Liga keine 15 Center, die man unter Berücksichtigung des Alters/Vertrages/Perspektive als solches Upgrade bezeichnen könnte und die sind halt dann auch nicht am Markt

    Mit Rossi, der sich immer noch entwickelt und Ek haben sie eine super 1A/1B Kombi am Center, sollte Yurov in die Top 6 drängen ist Ek auch als Shutdowncenter sehr gut zu gebrauchen, mit Kaprizov einen absoluten Superstar und mit Boldy einen weiteren Topwinger, Zucarello ist nach wie vor offensiv außergewöhnlich, wird man aber dann doch ersetzen müssen (vielleicht mit Ohgren, was ein wenig mehr Physis in die Top 6 bringen würde). Wenn man die Mannschaft noch um einen körperlich starken Flügel für die Top 6 mit Abschlussqualitäten an Stelle von Johansson, dessen Vertrag ausläuft, ergänzt und mit Yurov bzw später ev. Ek/Khusnutdinov/Ohgren/Hartman/Foligno/Gaudreau ein wenig mehr Scoring aus den hinteren Reihen generiert, dann mache ich mir um Minnesota keine Sorgen. Am ehesten wird man wohl schauen müssen, ob Spurgeon gesundheitlich zuverlässig genug ist, ansonsten scheint mir auch die Tiefe bei den Verteidigern gut bis sehr gut (Faber/Middleton, Spurgeon/Brodin, Jiricek/Chisholm bzw Bogosian, Buium, Spacek in der Pipeline).

    Wenn Gustavsson etwas konstanter wäre und/oder Wallstedt seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird, ist diese Mannschaft richtig gut zusammengestellt

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 28. Januar 2025 um 09:58

    Sensationell, wie er das durchzieht seit dem Camp, man merkt jetzt auch das offensive Selbstvertrauen. Schon richtig cool, die Entwicklung zu sehen

    Warum um alles in der Welt sollte irgendjemand noch auf die Idee kommen, Kasper in die AHL zu schicken? Die zeit hat er hinter sich gebracht. Da ist doch nur noch die Frage, ob und wie viel Zeit er im PP/PK bekommt und wie lange man ihm die Zeit am Flügel gibt, bevor er der Center der zweiten Linie wird, für den sie ihn gedraftet haben.

  • Österreichische Goalies

    • schreibfaul
    • 19. Dezember 2024 um 16:41

    Kann mit Einbürgerungen für Nationalteams generell nicht allzuviel anfangen und finde es auch gut, dass die Zeit der Austrokanadier vorbei ist und diese bei den Feldspielern auch nicht mehr notwendig sind, aber diese Einbürgerung macht einfach Sinn, auf der Position haben wir einfach überhaupt keine Dichte. Als A-WM-tauglichen Goalie würde ich vom Level einzig Kickert an guten Tagen und mit Abstrichen als Backup Madlener (ist schon ein verlässlicher Tormann, nach meiner Einschätzung fehlt aber ein Alzerl um auf A-Level Spiele zu ziehen) sehen. Oschgan ist zumindest ein Versprechen für die Zukunft, aber auch noch nicht mehr. Wenn Kickert ausfallen würde für die WM, na Halleluja

    P.S: Wraneschitz hatte ich vergessen, der ist natürlich auch in der Verlosung, das stimmt, obs für eine A-WM reicht müsste man aber erst sehen

  • EC Red Bull Salzburg CHL Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 18. Dezember 2024 um 08:18
    Zitat von seleeekta

    ist eigtl noch jemandem aufgefallen, dass steen den thaller im schwitzkasten mit dem kopf gegen die bande wuchtet, wie in einer bud-spencer-kneipenschlägerei? wird sowas nicht härter bestraft als mit 2 minuten?

    Doch, das wurde wohl nicht als bewusstes in die Bande wuchten sondern als Ergebnis der Rangelei gewertet, sonst hättens ihn duschen schicken müssen. Der Steen hätte aber auch wenn man das so wertet in der Aktion mind. 2+2 bekommen müssen, zuerst im Eck den Ellenbogen ins Gesicht vom Thaler, dann ein eindeutiger Stockschlag, der die Rangelei ausgelöst hat, an der er auch teilgenommen hat und dann noch diese Aktion... Dass die Refs da beide bzw alle vier mit je 2 min schicken und dann wenig später nur den Nissner alleine war sehr heimlastig

  • EC Red Bull Salzburg CHL Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 17. Dezember 2024 um 22:12

    Also werter Lehrbua, du weißt schon wer der Gegner war? Ich finde Salzburg hat ein wirklich gutes Spiel gemacht, mit einer durchgängig sehr hohen Intensität. Um das zu ziehen brauchst halt nicht nur selbst eine gute Leistung, sondern auch einen Sterntag vom Tormann und eine nicht ganz auf ihr Niveau kommende schwedischen Mannschaft. Wenn die jede Aktion mit klinischer Präzision zu Ende spielen reichen schon Kleinigkeiten, dass es einschlägt, das haben sie heute eindrucksvoll gezeigt. Aber nichtsdestotrotz kann Salzburg auf die CHL Saison stolz sein, heute hats nicht sollen sein, so ist Färjestad verdient, aber zu hoch weiter.

    Und Murphy finde ich einfach eine Augenweide, was der für eine Ruhe hat an der Scheibe ist ganz großes Kino

  • 27. Runde: HC Pustertal vs. Vienna Capitals, Sa. 07.12.2024, 19:45 Uhr

    • schreibfaul
    • 11. Dezember 2024 um 09:50

    Heinrich: ist nie und nimmer ein Foul

    Deluca: Foul ists auf jeden Fall, von der Intensität hätten mMn 2 min gereicht, 5 min sind vertretbar, dass es keine Sperre gibt ist passt jedenfalls

    Lacroix: Das ist mMn eine Riesensauerei, der kann nur möglicherweise das Glück haben, dass es keine ordentliche Kameraperspektive gibt. Völlig unmotivierte Aktion, wenn er wenigstens einen Hit gegen den Körper fährt, der wäre auch late, aber noch irgendwo im Spielgeschehen, aber im vorbeifahren unmotiviert nur gegen den Kopf, da gehörst eigentlich länger aus dem Verkehr gezogen, überhaupt mit der Vorgeschichte.

    Man sieht die konkrete Berührung schlecht, aber die Auswirkung auf den Kopf leider schon gut. Und an der Aktion sieht man, dass es um nichts anderes gegangen ist, als im vorbeifahren eine mitzugeben... Ist mir ein Rätsel dass es da nicht mehr gibt

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 11. Dezember 2024 um 08:22

    Die Aktion versteh ich nicht, eigentlich hat er ihm ja eh schon mit seiner Standfestigkeit gegen den versuchten Check von Friend, der abprallt, als wäre er von einem Schneeräumfahrzeug erwischt worden, gezeigt, "wo der Bartl den Most holt". Wozu er dann noch völlig sinnlos nachschlägt ist mir ein Rätsel. Mit den 2 Spielen ist er noch gut bedient

  • Österreichische Goalies

    • schreibfaul
    • 6. Dezember 2024 um 10:01
    Zitat von Lempi

    Is die so geheim, dass man den Namen nicht nennen darf?!

    Dann lös ich auf: Die Statistik kommt aus der ALPS von Goalie der Kitzbühel Adler Max Zimmermann

    Zeller Eisbären, dann stimmts :)

  • EC Red Bull Salzburg CHL Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 3. Dezember 2024 um 21:14

    Wahnsinnsleistung, Hut ab!

    Das war richtig beeindruckend, Färjestad in einem k.o. Spiel nicht glücklich, sondern durchaus verdient 3-1 heimschicken, das ist nicht hoch genug einzuschätzen. Kollektives Lob für eine spielerisch, taktisch. läuferisch und kämpferisch großartige Leistung

    P.S: Wem nach einer solchen Partie nichts anderes einfällt, als auf den Raffl zu schimpfen, der sich abrackert, körperlich präsent ist und den entscheidenden Screen vorm 3-1 stellt - da fehlen mir die Worte

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 28. November 2024 um 16:52

    Also man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Die Aufgabe von Hynes ist es nicht, die Marco Rossi Show zu veranstalten, sondern mit den Wild Erfolg zu haben. Das gelingt derzeit außergewöhnlich gut, natürlich getragen von starken Torleuten und Kaprizov, aber auch von einem mannschaftlich sehr soliden Defensivkonzept.

    Ich würde mir auch mehr Eiszeit für Rossi im PP1 wünschen, vor allem glaube ich dass er die Zuccarello Rolle in dessen Abwesenheit sehr gut ausfüllen könnte, aber ansonsten sehe ich nicht, was großartig falsch laufen würde. Es ist klar dass Rossi und Ek in einer 1a/1b Center Rolle spielen und je nach Bedarf eben mal der eine oder der andere mit Kaprizov spielt. Ich glaube auch dass es mit Zuccarello wieder die Variante Zuc/Kap/Rossi und Boldy/Ek/Johansson wird, weil damit die Balance besser ist, aber es jetzt als unter Rossis Würde darzustellen mit einem Hartman zu spielen ist auch etwas weit hergeholt.

    Weil unterm Strich muss man sagen, ganz verkehrt können sie es auch nicht machen, Rossi entwickelt sich laufend weiter und ist mittlerweile ganz klar ein Top 6 Center

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 19. November 2024 um 09:40

    Auch wenn sonst grad nicht viel richtig läuft, bei der Entwicklung von Kasper macht Detroit viel richtig. Wird so eingesetzt, dass er in die Rolle als NHL-Center reinwachsen kann, mit ausreichend Eiszeit und auch PP-Zeit bedacht, das auch nach anfangs 10 Spielen mit nur 1 Assist. Statt den Jungen als einfaches Opfer wieder runterzuschicken vertraut man ihm, natürlich auch dank seiner starken Leistungen, und es scheint sich auszuzahlen. Nicht wie bei Rossi in Minnesota, der von Evason nach überragender Vorbereitung (als Topscorer der gesamten Preseason) in die 4te Linie gesteckt und mit minimaler Eiszeit bedacht wurde, bis das Selbstvertrauen so weit zerstört war, dass auch spielerisch nichts mehr kam.

    Diese Geduld scheint sich auszuzahlen, das Selbstvertrauen durch die 2 schönen PP-Tore wird weiteren Auftrieb geben

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 19. November 2024 um 08:01

    Da verhält er sich sehr patschert. Diese Sperre ist in Ordnung. Ich glaube zwar, wie man auch an seiner Reaktion sieht, dass es eher ein Unfall, denn ein bewusster Headshot war, muss er da einfach anders hingehen, den Ellenbogen im "Panikmodus" ausfahren, weil man weder Scheibe noch Gegner bei einem missglückten Pinch erwischt, ist einfach keine Option, das ist gefährlich und ist er mit der Sperre noch gut bedient. Warum er nicht an der Bande zumacht und dann auch die Scheibe drinnen hält ist mir auch ein Rätsel, da ist er offenbar schon zu sehr auf den Mann fixiert.

  • Vinzenz Rohrer @ ZSC

    • schreibfaul
    • 14. November 2024 um 11:19

    Ich glaube, er ist am richtigen Platz. Auch wenn die NHL natürlich das Ziel sein wird, sehe ich jetzt nicht, dass er entwicklungsmäßig anstehen würde. Im Gegenteil, er bekommt auf einem sehr guten Niveau die Möglichkeit sich spielerisch und körperlich noch weiterzuentwickeln. Wenn dies auch nächstes Jahr noch so ist, ists auch nicht verkehrt.

    Mir taugt er als Spieler ungemein, aber um mit seinen Maßen in der NHL Fuß zu fassen, wird er spielerisch noch zulegen müssen. Es ist schon noch eine andere Hausnummer, in der Schweizer Liga als junger Spieler für Furore zu sorgen oder sich in der NHL zu behaupten. Genau für diesen Schritt ist aber die Schweizer Liga eigentlich ideal. Wenn er da spielerisch sich so weiterentwickelt, dass er sich in Richtung der Topscorer bewegt, ist es Zeit für den nächsten Schritt, aber derzeit sehe ich eigentlich eine kontinuierliche, hervorragende Entwicklung in einem sehr guten Umfeld

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 8. November 2024 um 09:20

    Weil der eigentlich ein guter Verteidiger ist, der mMn nur dringend wechseln sollte, weil er in Salzburg einfach keine ausreichende Eiszeit bekommt hinter Genoway/Murphy/Lewington/Robertson/Sinn/Nienhuis

    Könnte und sollte mMn jederzeit auf ICE-Niveau als Nr4/5 Verteidiger spielen.

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 31. Oktober 2024 um 11:28

    Ich sehe jetzt nichts bei Kasper, was es notwendig machen würde, sich ihn im Lineup zu "leisten". Spielt mit viel Energie, gibt gute Hits, behauptet sich gut in Zweikämpfen auch mit Scheibe, nimmt wenige Strafen, ist defensiv verantwortungsbewusst, ist gut im Rückerobern von Scheiben und Forecheck, hat eine passable Bullystatistik...

    Natürlich, um sich dauerhaft zu behaupten, muss dann schon noch ein wenig ein offensiver Output hinzukommen. Bin aber sicher, dass das kommt, manchmal sinds einfach ein paar Bounces und schon stehen ein paar Punkte am Scoreboard. Das einzige, wo auffällig Verbesserungsbedarf besteht, ist, dass er selbst in mehr Abschlusspositionen kommen und dann auch Schüsse nehmen sollte, sonst wirds mit dem Toreschießen schwierig.

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 21. Oktober 2024 um 15:39

    Patman Nein, der Roster ist aktuell voll, deshalb ist Kasper auch "nur" ein Emergency Call Up. Wenn Tyler Motte fit wird, also kein "Emergency" mehr vorliegt, muss einer runter geschickt werden. Dass Kasper unten anfing liegt mit ziemlich großer Sicherheit daran, dass er nicht durch den Waiver muss und man Gefahr laufen würde, wenn man zB einen Tyler Motte runter schickt, dass der von einem anderen Team aufgegriffen wird (relativ billiger, verlässlicher depth center). Kurzfristig eher kein Problem, aber bei Verletzungen im Laufe der Saison gehts wohl darum, die Kadertiefe durch solche Moves nicht zu gefährden.

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 21. Oktober 2024 um 11:48

    So wie Kasper eingesetzt wurde, nämlich tatsächlich in allen Situationen, und wie auch Lalonde im Interview hervorgehoben hat, dass er den Effekt von Kasper auf die Linienzusammenstellung schätzt, ist das eine klare Botschaft an den GM, dass er Kasper dauerhaft im Lineup haben will, was angesichts der Präsenz am Eis auch verständlich ist.

    Jetzt wirds halt darum gehen, wie man den Platz für Kasper im Roster schafft, wenn Motte wieder fit wird. Ich sehe Kasper nicht mehr in der AHL, wenn er seine Leistung halten kann.

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 8. Oktober 2024 um 18:55

    Haxo, ähnlich, aber doch anders. Ich bin der Meinung, dass HuPfu auf das kreuzen von Gregoire reagieren hätte sollen und mit Gregoire als hoch bleibendem Mann mitgehen muss, dann hat Preiml den auf seiner Seite kommenden Wiener als Gegenspieler und die Zuordnung passt, so muss Preiml eigentlich zuerst den Raum absichern und ist dann weit weg von Gregoire. Gleich mitgehen kann er mMn nicht. Wie dem auch sei, wir sind weit off-topic. Jedenfalls ist die Auslösung ein gutes Lehrbeispiel für die angreifende Mannschaft, wie man schnell und schnörkellos (va wichtig der drive zum Tor rechts von Unterweger, um diesen zum mitgehen zu zwingen) auch ohne Überzahl Räume für einen Schuss generieren kann, die schwer zu verteidigen sind.

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 8. Oktober 2024 um 12:03
    Zitat von Haxo

    Das ganze ist ja wieder einmal nur das Resultat sehr schlechter Zuteilung in unserer Defense gewesen.

    Lustig, wie man die gleiche Szene unterschiedlich betrachten kann. Ich sehe eher einen wirklich gut vorgetragenen Angriff der Caps, wo durch den Drive zum Tor Unterweger aktiv gebunden wird und der Raum für Gregoire geschickt aufgemacht wird. Wenn Preiml hier sehr viel höher verteidigt, läuft er Gefahr dass ihm der mitgehende Verteidiger, der im Laufduell mit dem Backchecker eher vorne ist, auf seiner Seite in den freien Raum springt. Wir sind uns einig, die Gap-Control war nicht ideal, aber das war eine geschickte Verzögerung und auch durchaus gute, defensiv nicht einfach aufzulösende Laufwege, vor allem durch die beiden scheibenfernen Caps-Spieler, die den Raum öffnen

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 7. Oktober 2024 um 10:39

    Schau ma mal, kann auch sein dass noch etwas geschieht im Kader und er wieder hochgezogen wird. Mit den Kaderlimits und dem Cap müssen da am Anfang der Saison oft ein paar rauf/runter Spielchen gemacht werden. Fix ists, wenn das Lineup für Spiel 1 steht.

    Wenns noch nicht gereicht hat, lags nicht an seiner Performance, mehr kannst kaum machen im Camp, als durchwegs auffällig zu sein, richtige Entscheidungen am Eis zu treffen und zu scoren. Natürlich ist die Preseason vom Einsatz der etablierten Spieler keine regular season und nur bedingt vergleichbar, aber er war vorne der auffälligste Spieler, da kommen sie fast nicht dran vorbei ihn entweder sehr früh raufzuziehen oder ihn gleich in den Kader zu nehmen, zumal er ja auch noch den Vorteil hat, dass du ihn im Prinzip auf jeder Stürmerposition im Kader einsetzen kannst.

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 3. Oktober 2024 um 11:12

    Puh, mit der Sperre tu ich mir schwer, das ist kein Headhunting oder irgendetwas in der Art, sondern der Versuch, einen scheibenführenden Spieler in einer gefährlichen Situation durch einen Hit am Schuss zu hindern. Er kommt auch nicht irgendwie aus dem Off, sondern ergibt sich aus der Zuordnung, dass Gregoire "sein Mann" ist. Ja, es gibt Kontakt mit dem Kopf und den sollte der checkende Spieler vermeiden. Für mich versucht er genau das, er setzt den Check an, bleibt mit den Eislaufschuhen am Boden, Ellenbogen ist angelegt, zieht zur Vermeidung des Kopfkontaktes noch die Schulter nach unten und macht sich eher klein, es kommt dann aufgrund der extrem tiefen Kopfhaltung im Rahmen der Schussbewegung zum Kontakt eher mit dem Rücken zum Kopf, natürlich durch die seitliche Bewegung immer noch mit Wucht. Regeltechnisch wohl vertretbar, wenn die Verantwortung für die Vermeidung des Kopfkontaktes alleine beim Checkenden gesehen wird. Dennoch würde ich das eher so sehen, dass Preiml das zumutbare unternommen hat, um den Kontakt zu minimieren. Insofern würde ich selbst unter dieser Vorgabe, weil Preiml erkennbar versucht hat, den Kontakt zu vermeiden bzw minimieren, es also keine "schmutzige" Aktion war, dennoch max. 1 Spiel geben. Die von Seitz geforderte geänderte, frontalere Annäherung kannst als Verteidiger mMn nicht fahren, ein kleiner Sidestep und du fährt ins Leere.

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 26. September 2024 um 11:20

    Richtig beeindruckend! Speed, Zug zum Tor und Körpersprache sagen aus, ich bin dieses Jahr ein NHL-Spieler. Auch wenn eigentlich kein Platz ist, so wird er wenn überhaupt nicht mehr lang in der AHL spielen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™