1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • schreibfaul
    • 23. Mai 2025 um 07:54

    Gratulation dem Team zur diesjährigen WM.

    Die Gruppenphase war nahe an der Perfektion. Die Mannschaftsleistung, der Kampfgeist, die Tormannleistungen, die Motoren Rohrer und Kasper, die Finesse von Zwerger, der Scoringpunch von Schneider, aber auch die absolut A-WM tauglichen Leistungen von hier und allgemein wenig geschätzten Spielern wie Schnetzer, Achermann oder dem in Wien aussortierten Heinrich werden in Erinnerung bleiben. Für letzteren freut es mich besonders, weil er einfach immer da war wenn das Nationalteam gerufen hat und sehr oft allen Unkenrufen zum Trotz ein wichtiger Faktor im Offensivspiel war, heuer nach vorne leider etwas wirkungslos.

    Das Viertelfinale ist leider ganz und gar nicht so gelaufen, wie es laufen muss, um gegen die Schweiz eine Chance zu haben. Hilft nix, abhaken und nach vorne schauen. Hoffentlich kann der Erfolg genutzt werden, damit sich im Verband etwas tut und man es schafft, kommerziell erfolgreicher zu wirtschaften, aus den Fördertöpfen muss man sich nicht erwarten, dass mehr Geld kommt. Da brauch es gutes Marketing und Kreativität, vor allem die WM-Vorbereitung und die Plattform der Vorbereitungsspiele für Sponsoren attraktiv zu machen und daraus Kapital zu schlagen.

  • IHWC 2025 Schweiz - Österreich 22.05.2025 16:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 21. Mai 2025 um 10:11

    Ein geiles Spiel, in dem wir nichts zu verlieren haben, gegen eine schon beeindruckend starke Schweizer Mannschaft, offensiv wahrscheinlich nach bzw mit den Kanadiern die größte Wucht.

    Wenn alles zusammenpasst, die Schweizer uns vielleicht unterbewusst doch ein wenig unterschätzen, wir eine weiterhin so konzentrierte Defensivleistung bringen, Kickert über sich hinauswächst und wir die offensiven Nadelstiche wieder so gnadenlos nützen wie gegen Lettland dann ist es vielleicht möglich, auch diese Schweizer zu ärgern.

    Unbedingt notwendig wird äußerste Disziplin sein, im Powerplay ist die offensive Qualität mit Fiala, Niederreiter, Malgin, Meier, Andrighetto, Kukan, Glauser, Moy & Co wohl kaum zu bändigen. Das ist schon brutal gut, was die Schweizer da aufbieten

  • IHWC 2025 Lettland - Österreich 20.05.2025 12:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 20. Mai 2025 um 14:38

    Hochverdient!

    Kickert die ganze WM grandios, Rohrer und Kasper unfassbar stark, Zwerger einfach ein genialer Eishockeyspieler, Schneider die Verlässlichkeit in Person und alle anderen im Kollektiv grandios.

    Gänsehaut

  • IHWC 2025 Lettland - Österreich 20.05.2025 12:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 20. Mai 2025 um 08:17

    Heute hab ich ein gutes Gefühl. Die Letten sind zwar stark und unangenehm zu bespielen, aber irgendwie passt die ganze Dramaturgie.

    Die Rolle des leichten Außenseiters liegt uns besser, wir haben eine Tormann, der in Topform ist, Stürmer mit Selbstvertrauen und das 2015er-Karma muss die Letten auch irgendwann einholen. Außerdem haben wir schon alle High Sticking Strafen bis 2028 verbraucht, also dürften wir heute kaum in Unterzahl spielen müssen, dafür ist ein PP-Tor langsam fällig.

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • schreibfaul
    • 19. Mai 2025 um 16:01

    Wie man immer wieder sieht, gibt es Nationen wie die Schweiz oder Lettland, wo man das Gefühl hat, alle kommen gerne zur WM und die performen dann auch meistens gut. Die Slowakei beispielsweise schafft das aktuell gar nicht.

    Ziel muss es sein, dass dieses Teamgefüge entsteht, wo das Nationalteam nicht lästige Pflicht, sondern eine ehrenvolle Zeit mit Freunden ist. Mir scheint, wir sind da auf einem guten Weg, es macht jedenfalls den Eindruck dass es den Jungs Spaß macht. Dann werden auch die Legionäre gern kommen, wenn sie kommen können.

    Aktuell würde ich schon sagen, dass wir in der internationalen Hierarchie uns irgendwo im Bereich 10-13 (Hinter Canada, USA, Tschechien, Schweden, Schweiz, Finnland, Deutschland, Slowakei und Lettland) auf Augenhöhe mit Dänemark, Frankreich und Norwegen eingereiht haben. Ohne Russland und Belarus sollte man da den Klassenerhalt in der Regel souverän schaffen, für ein Viertelfinale muss halt auch alles zusammenpassen.

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • schreibfaul
    • 19. Mai 2025 um 10:56

    Vor allem kommens bei Olympia auch nur ins Viertelfinale wenn wir vorher saufen gehn :)

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • schreibfaul
    • 17. Mai 2025 um 08:35

    Kasper ist einfach ein anderer Spielertyp, der ist wie geschaffen dafür, eine Mannschaft anzutreiben und zu führen. Schon sehr stark, mit welcher Energie,Präsenz und Dynamik er unterwegs ist. In dieser Qualität hatten wir so einen Spieler, der die Linie trägt und das Spiel an sich reisst wohl noch nie. Michi Raffl in jüngeren Jahren war mit etwas weniger Dynamik wohl noch am ähnlichen.

    Dennoch, man muss hier wirklich die ganze Mannschaft loben, tadellose Torhüterleistungen, eine diszipliniert Defensivleistung und offensiv fällt uns auch immer was ein, das bisher in jedem einzelnen Spiel.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • schreibfaul
    • 16. Mai 2025 um 12:09

    Also alleine was der Manny Viveiros nach seiner Zeit in Österreich gecoacht hat wäre schon sehr beeindruckend..

    Meister und Trainer des Jahres in der WHL, Co Trainer unter Todd McLellan und Ken Hitchcock in Edmonton, mehrere Jahre Headcoach in der AHL und WHL

    Die Vorbehalte verstehe ich nur sehr eingeschränkt, vor seinen gesundheitlichen Problemen in den letzten Jahren war er am Weg zum Head Coach in der NHL und wurde mehrfach gehandelt.

  • IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 16. Mai 2025 um 05:29

    Das war wirklich gut, gegen ein brutal starkes Team Canada. Was da für eine Passgenauigkeit und -schärfe gespielt wird ist schon beeindruckend.

    Vorauer top, sehr cool für ihn, das wird auch seinem Standing beim kac helfen.

    Disziplin ebenso top, gegen diese eisläuferische und technische Klasse so wenige Fouls zu nehmen ist sehr schwierig.

    Einige gelungene Offensivaktionen waren auch schön zu sehen, vor allem Zwerger hat ein paar mal sein Potential gezeigt (der Pass auf Kssper war mMn sensationell), auch Rohrer richtig frech und gut.

    Die Truppe macht Spaß

  • IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 15. Mai 2025 um 09:14
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...so wie jedes Jahr...:kaffee:

    Letztes Jahr verschlafen? War immerhin unser Topscorer...

    Mir gefällt Zwerger im Nationalteam eigentlich immer, mit Ausnahme einer Phase vor ein paar Jahren wo er aus verständlichen Gründen physisch nicht auf der Höhe war. Er hat offensiv mit seinen Händen und seiner Übersicht ein Element, das wir nicht sehr oft haben. Für ihn gibt es daher eigentlich auch nur eine sinnvolle Rolle als Ergänzung zu zwei Scorern. Die Linie funktioniert, für mich gibts da keinen Grund etwas zu ändern.

    Und zu Vorauer:

    Wie cool ist das bitte für ihn, gegen diese Legenden spielen zu dürfen. Also ich freu mich für ihn und gehe davon aus, dass es für ihn eine riesige Ehre ist, bei einer WM gegen einige der allergrößten antreten zu dürfen

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 13. Mai 2025 um 11:20

    Zumindest ich auf der Couch hab mir beim 4:3 die Frage schon gestellt, obs Sinn macht den Goalie zu ziehen. Hätte mich aber gleich entschieden wie Bader, weil ich fürs Penaltyschießen irgendwie aufgrund der Performance von Kickert im Spiel und einigen guten Schützen bei uns ein gutes Gefühl hatte und das damit quasi fix war, mit der trotzdem gegebenen Chance auf einen Direktschuss nach gewonnenem Faceoff bei 4:3.

    Alles was man bislang zu kritisieren findet, ist Kritik auf sehr hohem Niveau. Für mich ist bislang einzig die Haudum-Linie etwas enttäuschend, da läufts nicht wirklich, alle anderen funktionieren gut. Würde trotzdem vielleicht mal für neue Impulse Thaler mit Haudum und Lebler versuchen, auch um Haudum bei den Faceoffs, wo es ihm nicht wirklich läuft mit Thaler zu entlasten.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 13. Mai 2025 um 08:56

    Nickl spielt wirklich stark defensiv, Fehler passieren halt mal, in der einen Situation kurz vor Schluss wollte er einfach zu viel. Diesen Fehler Heinrich anzukreiden ist Schwachsinn, da war Zeit genug und der Pass war präzise, der Slowake hat einfach überrissen, was Nickl machen wollte.

    Wolf spielt wieder richtig stark, auch Unterweger ist immer solide, verlässlich mit einen unspektakulären guten ersten Pass. Schnetzer überrascht mich positiv, Stapelfeldt spielt seinen Stiefel auch brav. Maier wackelt ein wenig, mir kommt vor dass er sich mit der Balance zwischen dem Vermeiden von Strafen und seinem doch eher rustikalen Spiel auf dem Level schwer tut.

    Biber spielt vor allem für sein Alter schon sehr stark, vor allem im Zweikampfverhalten man merkt schon, dass er dank der SHL Erfahrung das Tempo eher gewohnt ist.

    Heinrich spielt meiner Meinung nach weit besser, als er hier von manchen gesehen wird, er ist als Puckmover immer noch gut bzw wohl der Beste, den wir haben, defensiv natürlich mit Schwächen, aber dank seiner eisläuferischen Fähigkeiten doch meist in der Lage, die körperlichen Nachteile zu kaschieren. Da hilft schon auch, dass er mit Nickl im Gespann spielt.

    Insgesamt ist die Defensive schon wirklich gut bis dato, natürlich auch dank sehr guter Tormannleistungen

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 12. Mai 2025 um 19:03

    Doch keine Schiebung, die sind nicht besser 😉

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 12. Mai 2025 um 18:19

    Das ist wirklich eine Sauerei

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • schreibfaul
    • 12. Mai 2025 um 18:14

    Die Refs bedienen uns ordentlich, wenn ein Schläger eines Österreichers in der Nähe ist wenn ein Slowake den Abflug macht sinds 2 min, also das vom Zwerger war gar nix und das vom Lebler auch wenig

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2025/26

    • schreibfaul
    • 9. Mai 2025 um 12:31

    Mit würde es nicht ganz verkehrt vorkommen, nachdem Gunnarsson noch Vertrag hat und eine Trennung wohl ordentlich ins Geld gehen würde, wenn man ihm im Herbst die Chance gibt, zu zeigen dass er unter Wert geschlagen wurde. Grundsätzlich ist er von seiner Vita her durchaus einer, der in dieser Liga top sein müsste, wenn er seine Form findet. Sollte er auch dieses Jahr nicht überzeugen kann man immer noch vorerst dem Wieser mehr Spiele geben und den Markt beobachten und bei passender Gelegenheit tauschen.

  • DOPS 24/25

    • schreibfaul
    • 7. Mai 2025 um 16:38

    Das ist schon eine wilde Szene, aber eine derartige Sperre = Berufsverbot ist absurd und wird niemals halten können.

    Ich tu mir ja auch schwer damit, hier überhaupt eine Verletzungsabsicht zu unterstellen. Ein absichtliches Foul, ja, das ist im Handball aber Part of the Game, natürlich nicht in der Form eines Schlags ins Gesicht. Mir scheint es aber schon nicht ganz undenkbar, dass er hier nicht gezielt Richtung Gesicht, sondern eigentlich Richtung Schulter/Arm schlagen will, was aber gänzlich missglückt, weil er den Laufweg falsch einschätzt. Es passiert ja doch im Spielgeschehen bei einem Verteidigungsversuch und nicht irgendwo abseits. Ich kenne die Vorgeschichte nicht, aber was um alles in der Welt soll ihn da reiten, absichtlich einen solchen Schlag zu setzen?

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 5. Mai 2025 um 09:12

    Verstehe die Negativität nicht.

    Tolvanen hat gezeigt, dass er ein Upgrade ist, bei den Toren chancenlos, einige sehr gute Saves, liest das Spiel auch auf diesem Level gut und ist bei Querpässen schnell da. Was es an dessen Leistung auszusetzen gab kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich sehe keines der Tore, das man ihm ankreiden könnte.

    Lebler hat eine wirklich gute Leistung gezeigt, alleine den net drive, der zur Strafe gg Canada geführt hat wir kaum ein anderer machen, also an seiner Nominierung gibts angesichts der Alternativen wirklich nichts auszusetzen.

    Spielerisch war es sehr ok, man wird aber gegen die großen noch näher und konsequenter an den Mann kommen müssen, um defensiv Paroli bieten zu können. Wie man gesehen hat, aus kurzer Distanz schießen die nur selten dem Goalie aufs Wappen, meisten klingelt es da.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 2. Mai 2025 um 13:45
    Zitat von Spezz93

    Wenn er sich Verletzt dann wird es sich auf seinen anstehenden Vertrag auswirken, das Risiko geht man da nicht ein.

    Vor allem, wenn er sich schwerer verletzt, zB Kreuzband oder ähnliches, dann wird sichs nicht nur auswirken, dann stehst ohne Vertrag für die nächste Saison da und die Position für danach wird auch deutlich schlechter. In der aktuellen Situation sprichst da von einem Risiko von weit mehr als 10 Millionen Euro

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 2. Mai 2025 um 13:36

    Was ich am wenigsten verstehe ist, dass er Buium die ersten 4 Spiele spielen lässt, dann bencht er ihn in der OT und dann bringt er Merrill.

    Hätte es völlig nachvollziehen können, dass man Buium nicht direkt vom College ins Playoff reinwirft, aber dann, nachdem er sich angepasst hat, ihn wieder rauszunehmen, wieder auf ein PP mit 5 Stürmern zu gehen verstehe wer will. Auch dass er krampfhaft an Brazeau und Nyquist festgehalten hat, die in Wahrheit beide als Trades gar nicht funktioniert haben, ist mir unverständlich, da hätte es mit Ohgren schon eine interessante Option gegeben. Das Handling von Rossi ist sowieso völlig absurd gewesen.

    Spannend könnte es werden, wenn jemand Rossi ein Offersheet in der Größenordnung 7x7 hinlegt, was als Kompensation einen 1st und 3rd rounder bedeuten würde. Guerin würde wohl fast matchen müssen. Für ein Team wie Montreal zB das einen C2 bzw 1a/1b Center benötigt könnte das schon eine Option sein

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • schreibfaul
    • 30. April 2025 um 10:22

    Halleluja, wenn das auch nur in Großen und Ganzen stimmt schaut es finanziell haarig aus, das wäre dann aber auch nichts anderes, als mit Anlauf gegen eine Wand fahren.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 30. April 2025 um 09:39
    Zitat von lassinho14

    Das war jetzt nicht das schlimmste, auch wie langsam er da zum Puck hinterm Tor gefahren ist und dann auch den Zweikampf verloren und auch den Pass vors Tor konnte er nicht verhindern..

    Also das ist ja mal kompletter Nonsens. Rossi hat Pearson mit dem Körper unter Kontrolle, ermöglicht den Scheibengewinn, spielt also einen perfekten Defensivzweikampf und hat die Situation unter Kontrolle. Bogosian, der in der Situation eigentlich Howden als Gegenspieler hat, spielt die Scheibe dann überhastet über die Bande um Gegner, Brazeau kommt nicht hin, weil er den Slot covert. Scheibe wird vom D von Vegas im Drittel gehalten und wieder tief gespielt. Hier passiert jetzt ein Kommunikationsproblem, Bogosian lässt Howden aus den Augen vors Tor, entweder er muss die Scheibe erwischen, mit Howden mitgehen und das 1-1 spielen oder eine Übergabe des Manns mit Rossi kommunizieren. Merril wurde von Roy weit weg vom Tor in den High Slot gezogen (geht mMn zu weit raus mit), Howden, der eigentlich Bogosians Mann war ist frei und Rossi kann den Pass von Pearson, der immer sein Mann war nicht unterbinden. Letzteres würde ich ihm aber auch nicht vorwerfen, das kannst in der Situation kaum unterbinden. Die Frage ist wenn, ob er früher erkennen muss, dass Bogosian Howden ziehen lässt und er demnach auf den gefährlicheren Howden gehen muss, mMn nichtm weil dann lässt er Pearson völlig frei, der backdoor unbedrängt vors Tor ziehen könnte. Bogosian steht im Niemandsland und kann die Scheibe nicht kontrollieren, das ist mMn das Hauptproblem, Merril kommt dann auch zu spät

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 29. April 2025 um 13:09

    Letzteres sehe ich nicht so ehrlich gesagt, ganz im Gegenteil. Ich finde es eigentlich bemerkenswert, dass Minnesota mit dem eingeschränkten Cap so gut da steht, außerdem haben sie Boldy und Eriksson Ek zu sehr guten Konditionen und Faber auch zu guten Konditionen langfristig unter Vertrag, einen guten Tormann und auch sonst eine intakte Mannschaft. Ab Sommer haben sie dann auch noch den Capspace, um flexibler agieren zu können. Wenn du mit einer Centerachse Ek - Rossi -Yurov - Hartman/Gaudreau und Boldy,Kaprizov, dann ein Top 6 Winger neu, Ohgren, Zuccarello, Trenin, Hartman planen kannst bist schon sehr gut aufgestellt, auch in der Tiefe und mit ausreichender Physis.

    Die Besessenheit Guerins Richtung Größe wundert mich halt schon, vor allem da Rossi ja nicht wirklich einer ist, der die Zweikämpfe scheut. Ich würde schauen, einen Power Forward mit Scoring Touch zu Rossi dazuzubekommen und dann wäre man mMn in den Top 6 richtig gut aufgestellt.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 29. April 2025 um 08:24

    Shore ist ganz sicher nur Platzhalter im Training, weil Ek pausiert hat.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • schreibfaul
    • 28. April 2025 um 11:26

    Also ich bewundere den Marco Rossi sehr. Gefühlt werden ihm immer wieder Steine in den Weg geworfen und er hockt sich nicht dahinter und jammert, sondern er hüpft immer wieder drüber.

    Was der Bursche leistet und wie wenig Wertschätzung er dafür vom eigenen Klub bekommt, das musst mental erst aushalten, viele würden daran zerbrechen. Was macht er, er nimmt die Rolle an und findet einen Weg, trotzdem zu scoren. Da ringt mir wirklich allerhöchsten Respekt ab.

    Vielleicht hat irgendwann auch Hynes ein Einsehen und versteht, dass es nicht wahnsinnig sinnvoll ist, den wahrscheinlich rund ums Tor neben Kaprizov gefährlichsten Stürmer möglichst wenig einzusetzen. Würde ja nichts sagen, wenn er defensiv irgendwie verantwortungslos spielen würde, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Vielleicht versucht ers ja mit Ohgren-Rossi - Trenin als Reihe 2/3, das würde viel Sinn machen, Brazeau ist einfach zu langsam im Skating und auch in der Spielgeschwindigkeit, Trenin spielt richtig gut zur Zeit und ergänzt sich auch gut mit Rossi.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™