Hat ja außer ein paar nicht ernstzunehmenden Verschwörungstheoretikern aus Zagreb niemand behauptet, dass der KAC da was dafür kann.
Aber dieses Phänomen kannst im Fußball genauso beobachten, wenn irgendein Mittelständler gegen die Bayern, Barcelona, ManU oder wen auch immer spielt, und es steht kurz vor Ende noch Unentschieden, die Elferszene gegen den Großen wird meist nur gepfiffen, wenn ganz eindeutig ist, umgekehrt siehts anders aus. Ist kein Vorwurf gegen Klagenfurt, eher mein Erklärungsversuch, warum es vielleicht so wahrgenommen wird, dass Entscheidungen in Klagenfurt noch heimlastiger sein könnten als wo anders und vielleicht ein Körnchen Wahrheit dahintersteckt.