1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kerusz

Beiträge von kerusz

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 12:23
    Zitat von DennisMay

    Die einzig interessante Frage ist doch ab wann der Vertrag mit Fehervar Gültigkeit erlangt.
    In der EBEL werden doch sicher keine 12 Monatsverträge vergeben, sondern ebenso wie in anderen europäischen Ligen Verträge
    von ca. Anfang August bis Ende April. Der Rest des Jahres bezieht der Spieler sein Geld doch vom AMS.

    Seine Lizenz bei der Liga (4 Punkte) wird sicher auch erst ab dem ersten Spieltag gerechnet.

    Es gibt sogar auch Mehrjahresverträge in EBEL!

    Ein Vertrag ist gültig natürlich vom abschluss, also in diesem Fall seit April. Wie hat Fehérvár und Ryan über den Sommermonate geeinigt, ist eine ganz andere Geschichte, das gehört nicht zu diesem Streit.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 12:10
    Zitat von vsv14

    Ohne Geld Häuser kaufen, Amerikanische Verhältnisse werdens wohl nicht sein .Rayn läuft für uns auf, da bin ich mir sicher.. [kaffee]

    Natürlich, niemand möchtet ihm in Fehérvár sehen mehr.

    Also, hier ist aber ein Artikel, wo man über die Geschichte aus Fehérvár-Sicht lesen kann:

    http://jegkorong.blog.hu/2012/07/10/mar…en_nem_mehet_el

    die wichtigste punkte:

    - es geht um den Vertrag für Saison 2012/13.
    - weder Ryan noch sein Agent hat bis dato den Vertrag zwischen Ryan und Fehérvár gekündigt.
    - die erste Zahlungsfrist in diesem Vertrag ist am 15. August fällig.
    - während die Dauer des Vertrages darf laut Vertrag weder Ryan, noch sein Agent Verhandlungen haben mit andere Mannschaften. Weil das Vertrag ist nicht gekündigt, das heißt, daß sie dürften keinen Verhandlungen haben mit andere Mannschaften. Somit hatten die Beide den Vertrag verletzt.
    - Fehérvár wird in kürze den Vertrag (Summen gedeckt) und alle andere relevanten Dokumenten für EBEL und Villach zur Verfügung stehen lassen, und wird eine Stellungnahme von Villach und EBEL anfordern

    - Fehérvár hat einige Verspätungen gegenüber einige Spieler (sie sind darüber informiert und mit ihnen über den Nachtrag gehandelt) und auch Agent Lambert, aber kein gegenüber Ryan.
    - Die Provision für Agent Lambert is nicht ein Teil des Vertrags mit Ryan, also muß auch separat gehandelt werden.
    - Der Team Manager kann sich nicht vorstellen daß Villach über den Vertrag zwische Ryan und Fehérvár keine info hätte, weil alle Foren die mit EBEL beschäftigen, haben darüber geschrieben im April wenn der Spieler und das Klub den neuen Vertrag abgeschlossen hat.
    - Das war vom Villach erwarten, daß sie sich auch beim Fehérvár informieren lassen, wie das übrigens in Erste Bank Liga die alltagliche Praxis ist in solchen Fällen.
    - Das ist jetzt vom Villach erwartet, das sie mit Fehérvár in diesem Fall den Kontakt aufnehmen über die Konditionen des Vereinswechsels zu reden.
    - Er (Ocskay sr.) kann sich nicht vorstellen, daß Ryan in Fehérvár spielen darf, es würde auch nicht viel Sinn machen

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 11:37
    Zitat von Ken Strong

    Vergleichen wir das Ganze mal mit einem Immobiliengeschäft.Wenn ein Kunde (Spieler) sich ein Haus oder Wohnung kaufen möchte, geht er ja auch meistens zu einen Immobilienmakler (Spielermakler). Dieser sollte sich auskennen und den Kunden das bestmögliche Objekt suchen, den Preis aushandeln und das rechtliche nebenbei (Verträge, Gebühren, Notar,..) klären. Er bekommt ja dafür auch Geld und nicht zu wenig.Der Immobilienmakler findet jetzt das geeignete Objekt (Verein) und rät dem Kunden zur Unterschrift, was dieser auch macht.Nach 2 Wochen kommt der Immobilienmakler wieder und sagt zum Kunde, ich habe ein größeres Haus in bessere Lage günstiger gefunden und rät den Kunden auch dort zu unterschreiben.Jetzt hat der Kunde also 2 gültige Verträge unterschrieben kann sich aber nur 1 Objekt leisten. Wer ist jetzt Schuld??? Verkäufer 1, Verkäufer 2, Kunde oder Immobilienmakler?

    MMn gibt's hier nur ein Haus, und zwei Kunden, Das Haus wurde an beiden Kunden verkauft... :)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 05:35
    Zitat von Wodde77

    Du hast recht, das sind alles Spekulationen.

    Aber eben auch das Ryan einzig und alleine wegen mehr Geld zum VSV ging, ist eine reine Spekulation.

    Aber die Spekulation das Ryans Geschichte stimmt wird wenigstens mit Aussagen seines Managers untermauert, während Fehervar nur von einer Ablöse redet, und es anscheinend nicht für notwendig hält in den österreichischen Medien eine klare Aussage zu den Vorwürfen zu machen.

    Nein. Fehérvár darüber redet, daß Ryan eine gültige Vertrag mit Fehérvár hat. Davon kommt logischerweise, daß Ryan nicht um nichts gehen darf.


    Zitat von Wodde77

    Wenn ich der Verantwortliche bei Fehervar bin, wende ich mich sofort nach bekanntwerden der Vorwürfe an die österreichischen, eishockeyspezifischen Medien, und stelle unmissverständlich klar, das an diesen Vorwürfen nichts daran ist, Ryan immer pünktlich bezahlt wurde, und verurteile den Manager von Ryan auf das schärfste.
    Ausserdem wende ich mich sofort an die EBEL Führung um mich zu beschweren, und fordere eine Reaktion.

    Nicht Fehérvár will den Fall mit Mediencampagne lösen, sondern Ryan und sein Manager (und teilweise auch Villach). Es soll Fakte und Dokumente geben, und die ganze Geschichte muß offiziell auf der Basis von diesen beurteilt. Aber daß ist kein Öffentliches Prozedur normalerweise.

    Apropos, wovon weißt Du, daß Fehérvár hat nicht zum EBEL gewendet?

    Zitat von Wodde77

    Kurz: Ich sorge dafür das meine Reputation nicht unter einer Verleumnung leidet.

    Das kann ich aber natürlich nur dann machen, wenn diese Vorwürfe wirklich eine Verleumnung sind.

    Erstmal muß das Fall abklären, und mit dem gültigem Urteil kann mann später für Entschädigung klagen. Mit Mundkarate auf verschiedene Webseiten, oder in Zeitungen kann man nichts erreichen. Deswegen Verstehe ich den VSV auch nicht.

    Verstehst du was ich meine?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 04:07
    Zitat von Wodde77

    Was ich lustig finde ist, das bis jetzt Aussage gegen Aussage steht, und trotzdem alle über Ryan, seinen Manager oder den VSV schimpfen, Fehervar aber als das unschuldige Lämmchen hingestellt wird.

    He?

    Bin nur ich so blöd daß ich mich so erinnere, daß alles hat so angefangen:

    Júl 5 Hannes Biedermann Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime
    Warte noch auf die Bestätigung, aber Derek Ryan, 11/12 zweitbester ‪#EBEL‬-Torschütze im Grunddurchgang, könnte Vertrag bei Fehérvár auflösen.
    Júl 5 Hannes Biedermann Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime
    Das ging schnell: Agent von Derek Ryan bestätigt dessen Vertragsaustritt bei Fehérvár aufgrund unregelmäßiger Gehaltszahlungen 11/12. ‪#EBEL‬
    Júl 5 Hannes Biedermann Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime
    Brisant (aber mit Vorsicht zu genießen): Ryans Management spricht davon, dass bei AVS mehrere Spieler nicht vertragskonform bezahlt wurden.
    Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime
    Derek Ryan wurde i. d. vergangenen Tagen bereits bei mehreren ‪#EBEL‬-Klubs angeboten. Durchaus möglich, dass er i. d. Liga bleibt. ‪#Transfers‬

    Dann am Samstag:

    http://hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…er-des-vsv.html

    "Bereits im April unterschrieb der Center einen neuen Vertrag in Szekesfehervar und alles schien geregelt. Bis diese Woche die Meldung verbreitet wurde, Ryan hätte um Vertragsauflösung bei den Magyaren gebeten. Als Grund wurden unregelmäßige Gehaltszahlungen genannt... "

    Kannst Du irgendwo einen einzigen Interview auf deutsch zeigen wo Fehérvár war über diese vorwürfe gefragt?


    Zitat von Wodde77

    Vor allem wenn man bedenkt das Ryan von Michi Grabner als feiner Kerl bezeichnet wird, der mannschaftsdienlich und gut für die Kabine ist.
    Klingt nicht nach jemanden der solche Dinger dreht, und Grabs kennt ihn wohl besser als wir alle.


    Spekulation:

    Ich wette es geht hier um eine einmalige Bonuszahlung zur Vertragsunterschrift, sozusagen ein "Leckerli" damit er überhaupt unterschreibt.
    Diese wurde trotz mehrmaliger Fristsetzung und Aufforderung an die Vereinsführung nicht bezahlt.
    Vielleicht war das "Leckerli" auch per Handschlag versprochen worden, somit gäbe es nichts schriftliches.

    Daraufhin waren Ryan + Manager so angepisst, das sie Fehervar vor ca 3 Wochen mitteilten, das sie aus dem Vertrag aussteigen.
    Danach wurden sämtliche Versuche Fehervars die Sache noch zu retten ignoriert.

    Das würde auch erklären warum er im April unterschrieben hat: weil er bis dato immer pünktlich bezahlt wurde, und die Zahlungsprobleme erst mit seinem neuen Vertrag begannen.
    Fehervar stellt sich jetzt aber quer, weil die Verzögerung der Zahlung des (eventuell per Handschlag versprochenen) Boni ihrer Meinung nach nicht ausreicht um den Vertrag zu lösen.

    Zumindest passt das zu den bisher veröffentlichten Aussagen der Beteiligten, und ist an sich schlüssig.

    Falls ich mich irre und sich das alles im nachinein als Riesenlüge von Ryan + Manager herausstellt, MEA CULPA.

    Ps: ich hasse meine Tastatur, 9 Edits :rolleyes:

    Alles anzeigen

    Du sollst erstmal schlafen. Wenn Du nicht genug schläfst, dann würdest Du solche blöde Spekulationen schreiben.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 00:00
    Zitat von Laus33

    Kann mir jemand sagen wie es wirklich mit Sapa ausschaut?
    Wūrde es sehr schade finden wenn sie nicht mehr mitmachen Kōnnten

    ???????????

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 23:54
    Zitat von Wodde77

    Ich fass es nicht.

    Wenn überhaupt hat hier der Manager Scheisse gebaut, was auch noch festzustellen wäre.

    Warum sollte er eine solche Verleumnung begehen?
    Nur um Ryan aus seinem Vertrag rauszukriegen?
    Er muss doch wissen das er da heftigen Ärger bekommen kann.

    Und vor allem: Warum geht Ferhervar dann gegen solche Verleumnungen nicht vor, sind sie doch um ein vielfaches schlimmer für den Ruf des Vereines als der Vertragsbruch eines Spielers?

    Stattdessen will man Geld vom VSV, schon komisch ;)

    kerusz:

    Danke, ist aber trotzdem Auslegungsache.

    Alles anzeigen

    Du mußt verstehen: es sind mehrere verschiedene Themen hier.

    Erstens: Fall Derek Ryan
    der Streit geht um diese.

    Zweitens: alles andere
    Ryans Manager will hier mit alles argumentieren was gehört nicht zu seinem Fall. Ich vermute, daß das Grund dafür ist daß er keine gute Karten in seinem Hand hat.

    Drittens: Es sieht mir so aus daß bei mehreren Artikeln haben sich die Autoren in der Meinung von Fehérvár nicht besonders interessiert. Wovon muß das Ocskay vorsehen, daß es wird einen einseitiges und voreingenommenes Artikel auf laola veröffentlicht?

    Die IIHF Regeln sind Wahrscheinlich nicht an der seite der VSV, Ryan und Herr Lambert der hier den Wirbel macht...

    Weiteres morgen, gute Nacht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 23:12
    Zitat von Wodde77

    Ich würde gerne einen Paragraphen in dem IIHF Regelwerk sehen wo explizit steht, das der VSV bei Fehervar hätte nachfragen müssen.

    Denkt ihr das diese Klausel umsonst im VSV Vertrag steht?

    Ich kann mir nicht vorstellen das man beim VSV gegen gültiges Recht verstösst, und sich in so einer Sache nicht absichert.

    Ganz zu schweigen davon das die Sache gegenstandslos ist, wenn das mit den ausständigen Zahlungen stimmt.


    Bitte!

    IIHF International Transfer Regulations, Kapitel II., Punkt 3.2.

    It shall be presumed, unless established to the contrary, that any club signing a player who has breached his contract has induced that player to commit a breach.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 22:45
    Zitat von Wodde77

    Warum sollte man?
    Man ist nicht dazu verpflichtet.

    Ich denke die Aussage soll nur klarstellen das man eben niemanden abgeworben hat, egal wie sie definiert ist.

    Doch!

    IIHF International Transfer Regulation:

    2 Termination of Professional Player Contracts
    2.1 A player contract may be terminated (a) upon expiry of the term of the contract, (b) by mutual agreement, or (c) where there is a just cause.
    2.2 Any contract provisions for early termination are considered to be mutually agreed upon.
    2.3 Any other termination shall be considered as a breach of contract. --> Diese muß Schriftlich sein

    3 Consequences of a Breach of Contract
    3.1 Sporting sanctions shall be imposed on players found to be in breach of contract (a) during the first three years of a contract for players aged up to and including 28 years of age, and (b) during the first two years of a contract for players aged 29 and over.
    The sanction shall be a four month suspension on playing in official national and international games during playing periods. These sporting sanctions shall take effect from the date as directed by the IIHF General Secretary in its communication. In the case of aggravating circumstances, the IIHF General Secretary may decide upon further disciplinary measures. The total period of suspension shall however never exceed six months playing period.
    If a player is found in breach of contract, he must either: (a) go back to his former club, or (b) obtain a release from his former club. If neither action is taken within two weeks, sporting sanctions will take effect. The two week time period starts to run from the date the respective party receives the appeal decision.
    3.2 A one season ban on international transfers shall be imposed by the IIHF General Secretary on any club found to be inducing a breach of contract. It shall be presumed, unless established to the contrary, that any club signing a player who has breached his contract has induced that player to commit a breach. The period of ban shall commence on the day the IIHF General Secretary communicates its decision and last until the same date of the following season. In the case of aggravating circumstances, the IIHF General Secretary may decide upon further disciplinary measures.
    3.3 These regulations do not prevent any party from seeking appropriate compensation and other remedies before a competent body (such as civil courts or arbitration panels).
    3.4 Any person or body subject to the IIHF Statutes & Bylaws and Regulations who acts in a manner designed to induce a breach of contract between a player and a club in order to facilitate the transfer of the player shall be subject to disciplinary measures by the IIHF Disciplinary Committee.

    In rot, was in diesem Fall für VSV wichtig ist...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 21:47
    Zitat von Wodde77

    Tja, wenn Fehervar nicht bezahlt hat, ist der Vertrag eben nicht gültig.

    Hör mal, ich versteh dich ja.
    Ich wäre auch sauer wenn der Topstar meines Vereins trotz Vertrages innerhalb der Liga wechselt und das so.

    Aber dem VSV die Schuld zu geben ist einfach nicht korrekt.
    Man hat sich an alle Richtlinien gehalten, und im Nachhinein kommt dann raus das Ryan diverse Streitigkeiten mit Fehervar hat.

    Aber von dem Gedanken das Ryan bei Fehervar bleibt,wirst du dich wohl verabschieden müssen, Vertrag hin oder her.

    Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten was jetzt passieren wird:

    1.Ryan ist im Recht und damit beim VSV

    oder

    2.Ryan ist nicht im Recht und wird trotzdem nach solch einer Trennung sicher nicht mehr bei Fehervar spielen wollen.

    Ich vermute man wird sich schon irgendwie einigen.
    Zur Not mit einer Ablöse, wobei der VSV sich aber sicher abzocken lassen wird.

    Alles anzeigen

    Ich weiß überhaupt nicht, wovon denkst Du daß ich möchte Ryan in Fehérvár bleiben. Es geht nicht darum. Es geht darum, daß die Verträge muß geschützt werden. Aber wenn er einen Gültigen Vertrag hat, dann ist er und VSV auch Schuld, und das muß Folgen haben. Sonst wäre es eine Gültige Strategie sein, Spielern mit Gültigem Vertrag mit besseren Konditionen anbieten während der Zeit des laufenden Vertrags. Einmal kann auch VSV an die schlechtere Ende stehen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 21:03
    Zitat von Wodde77

    Warum nicht? Es geht um Geld, viel Geld.

    Du sagst es. Wenn die Behauptungen des Agenten falsch sind kann man ihn deswegen verklagen, und zwar um richtig viel Geld. Deshalb wird er sich wohl 2mal überlegen bevor er sowas behauptet.

    Lassen wir uns das für Fehérvár entscheiden. Der Agent kann auch dann nicht die Wahrheit sagen, wenn Fehérvár dafür ihm nicht vor Gericht klagt.


    Zitat von Wodde77

    Noch einmal muß ich Dir fragen: Wie kommt das hier? Warum denkt man daß er frei gehen kann wenn andere sind nicht völlig bezahlt?

    Weil auch er angeblich noch Geld von Fehervar bekommt, nicht nur die anderen.

    Ryan hat seinen neuen Vertrag im April, also gut einundeinhalb Monat nach dem Saisonende unterschreiben. Ich vermute, daß wenn es diese Probleme wirklich gibt, dann diese werden von ihm im April schon bekannt. Im sommer verdient nur manche Spieler Geld im Eishockey.

    Zitat von Wodde77

    Wenn Fehérvár hat Schulden gegenüber andere Spieler (das kann sein, nich Fehérvár wäre die einzige Klub im EBEL), dann das ist die Geschichte zwischen Fehérvár und die betroffene Spieler, einer nach dem anderen. Man muß nicht die verschiedene Geschichte einmischen. Es geht hier ausschließlich zwischen Ryan und Fehérvár. Alles andere hat hier überhaupt kein Relevanz.

    Wenn Fehervar tatsächlich Schulden bei Ryan hat hat er das Recht zu gehen, und zwar ohne wenn und aber.

    Und gibt es solche Schulden?

    Zitat von Wodde77

    Und ganz sicher nicht muss er um Erlaubnis dafür fragen.

    Erlaubnis sicher nicht. Aber im Vertragsrecht gibt es manche Fordeungen, was man auch beim Vertragsablöse berücksichtigen muß. Ein Beispiel nur für Dich: Wenn du mit Fehérvár einen Vertrag unterschreibst, und dann Villach darüber informierst (egal warum), daß Du kein Vertrag mit Fehérvár hast, machst Du die selbe gegen Fehérvár aber nicht, dann hast du (rechtlich gesehen) einen gültigen Vertrag mit Fehérvár.

    Zitat von Wodde77

    Würdest du bei einem Verein spielen wo du dir nicht sicher sein kannst das du dein Geld bekommst?
    Wohl kaum.

    Wenn Du ein gültiges Vertrag mit dem Verein hast, dann mußt Du. Das ist kein Wunschprogramm dann.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 20:30
    Zitat von Wodde77

    Der VSV hat jedenfalls nicht falsch gemacht, Ryan hat SCHRIFTLICH zugesichert das er keinen Vertrag hat.
    Somit ist der VSV nicht schuld an der ganzen Sache.

    Das ist auch Fragwürdig. Villach wußte daß es gab im April einen neuen Vertrag zwischen Fehérvár und Ryan abgeschlossen. Normalerweise kündigt man in diesem Fällen an beiden seiten um nicht ein Fehler zu machen. Der A*sch von Villach ist nicht völlig mit dieser Aussage von Ryan geschützt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 20:20
    Zitat von Wodde77

    So siehts aus.

    Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann das der Manager lügt.

    Warum kannst Du das nicht vorstellen? Kennst Du ihm persönlich? Kannst Du für ihm gut stehen?

    Zitat von Wodde77

    Laut seiner Aussage bestehen ja erheblich Zweifel an der Liquidität des Vereines, er würde also in vollem Wissen absichtlich Falschmeldungen und Verleumnungen über Fehervar öfffentlich breit treten, was strafbar ist.

    So dumm kann er doch nicht sein, oder?

    Warum nicht? Es geht um Geld, viel Geld.


    Zitat von Wodde77

    Ausserdem gibt es ja laut Laola "gut imformierte Quellen" wonach Fehervar wirklich manche Spieler finanziell hingehalten werden.
    Ich denke es werden wohl bald dementsprechenden Fakten auf den Tisch gelegt werden.

    Noch einmal muß ich Dir fragen: Wie kommt das hier? Warum denkt man daß er frei gehen kann wenn andere sind nicht völlig bezahlt?

    Wenn Fehérvár hat Schulden gegenüber andere Spieler (das kann sein, nich Fehérvár wäre die einzige Klub im EBEL), dann das ist die Geschichte zwischen Fehérvár und die betroffene Spieler, einer nach dem anderen. Man muß nicht die verschiedene Geschichte einmischen. Es geht hier ausschließlich zwischen Ryan und Fehérvár. Alles andere hat hier überhaupt kein Relevanz.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 20:08
    Zitat von Wodde77

    Was du da verlinkt hast betrifft aber nur Transfers wo kein Vertragsbruch begangen wurde, also alle Zahlungen termingerecht erfolgt sind.

    Sollte Fehervar eben nicht pünktlich bezahlt haben, ist der Vertrag ungültig und bedeutungslos.

    Dann muss der VSV eben keine Zustimmung seitens Fehervar einholen.

    Wenn Fehervar also beweisen kann das sie alles pünktlich bezahlt haben, sind sie im Recht.

    Sonst nicht.

    Du hast etwas falsch gelesen dort.

    Für einen einen Vertrag ablösen braucht man auch etwas zu tun.

    Zum Beispiel erstens: schriftlich ankündigen.
    Zweitens: die andere Seite muß das annehmen. Wenn sie nimmt das nicht an, dann können die beiden an Gericht gehen.

    So geht es. Mit einen Aussage des Managers für Villach ist das Thema nicht erledigt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 19:54
    Zitat von Wodde77

    1.Tja, das ist die Frage. Ryan und sein Manager behaupten das Fehervar Zahlungen nicht nachgekommen ist, somit aus ihrer Sicht: Ja.
    2.Siehe 1.
    3.Siehe 1.
    4.Villach hat von Ryan und seinem Manager die Aussage das Ryan keinen gültigen Vertrag mehr mit Ferhevar besitzt, dies ist alles was für Villach relevant ist.
    5.Nein, das mussten sie auch nicht, da Ryan laut seiner Ausage keinen Vertrag mehr mit Fehervar hatte.

    Alles was zählt ist also die Frage:

    Hat Fehervar tatsächlich vertraglich zugesicherte Zahlungen nicht oder zu spät geleistet?
    Wenn ja ist Ryans Ausstieg legal.
    Wenn nein, ist Ryans Ausstieg eher nicht legal.

    Alles anzeigen

    Laut Fehérvár hat das Klub kein Schuld gegen Ryan. Aber darüber hatte niemand dem Klub gefragt, deswegen steht das nicht im Artikel. So ist das Leben.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 19:40
    Zitat von Wodde77

    sicsche:

    Diverse Boni werden meines Wissens nach erst im Sommer ausbezahlt.
    Diese hat Alba anscheinend trotz Vertrages nicht bezahlt, womit ein Vertragsbruch besteht.

    SPEKULATION:
    Eventuell hat man Ryan für die Vertragsunterschrift eine Bonuszahlung versprochen.
    Dies wäre nicht abwegig wenn man bedenkt das Alba wohl eine Menge Geld zu seinem letztjährigen Vertrag drauflegen musste, nach seiner hervorragenden letzten Saison.
    Und eben diese hat man bis jetzt nicht bezahlt?


    Und ein schlechtes Licht sehe ich da wirklich nicht.

    Es ist nicht Aufgabe des VSV die Angaben des Spieler und seines Agenten anzuzweifeln und auch noch den Ex-Verein zu fragen.
    Der Spieler wurde dem VSV von seinem Agenten angeboten, auf Nachfrage geben sowohl Spieler als auch Agent an, das der Spieler frei ist.
    Dies wir dann auch noch schriftlich per Vertrag bestätigt.
    Der VSV schlägt sofort zu, weil er ein Wunschspieler ist.

    Ich sehe da eher eine sehr schnelle Reaktion des Vorstands auf eine Top Chance, also eher gute Arbeit.

    Alles anzeigen
    Zitat von Wodde77

    Mag sein, aber das hat den VSV nicht zu interessieren.

    Fakt ist das der VSV jemanden unter Vertrag genommen hat, der laut eigener Aussage und Aussage seines Managers vertragslos ist.

    Ausserdem: laut Laola Artikel gibt es mehrere Quellen die Alba Zahlungsprobleme unterstellen.
    Alles Erfindung?

    Aber es geht um das vertrag von Ryan. Ich denke es gibt keinen punkt in seinem Vertrag daß er kann gehen wenn z.B Palkovics ist nicht völlig bezahlt. Nur die folgende Fragen sind hier relevant:

    - Dürfte Ryan den Vertrag ablösen? Gab es einen Grund für ihm dafür?
    - Hat Ryan den Vertrag verbrochen?
    - Hat Fehérvár den Vertrag verbrochen?
    - Hat Villach, der bestimmt wußte, daß Ryan einen neuen Vertrag im April unterschrieb, mit Ryan vorher über sein Verpflichtung gehandelt bevor der Vertrag zwischen Ryan und Fehérvár abgelöst wurde (wenn es überhaupt...).
    - Hat Villach Fehérvár darüber informiert, daß sie mit Ryan über einen Vertrag handeln?

    Noch mehr dazu: Es ist eine Internationaler Transfer, was ist ganz gut geregelt. Ryan braucht dafür einen ITC, was zur Zeit beim Fehérvár ist. Ohne daß Fehérvár den Transfer genehmigt kann Villach den Transferkarte von Ryan nicht bekommen. Alles über Internationale Transfer kann man hier lesen: http://www.nijb.nl/pdf/2012%20IIH…Regulations.pdf

    Ich finde es ein komplettes Blödsinn daß Villach - das Klub das laut seine Pressemitteilung "Mit Fehevar habe es bislang immer eine sehr gute Basis gegeben und die Villacher betonen, dass das auch in Zukunft so sein soll." - hat über die Lage so einseitig sich gekündigt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 19:01
    Zitat von GordieHowe

    Hier noch ein Artikel zum Thema:

    http://www.laola1.at/de/wintersport…0-192-197-.html

    Hier liest man eher heraus, dass sich nur Fehervar falsch verhalten hat.

    Aber Laola hat darüber niemandem in Ungarn gefragt, nur der Lambert (Manager von Ryan) sagt das. Das ist kein neutrales Artikel über das Thema, lieber ein Bullshit.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 14:46

    IIHF International Transfer Regulations:

    Approved by 2011
    IIHF Annual Congress, Bratislava

    5 Transfer of Players under Contract
    5.1 During the period of an existing contract a player shall not be approached by an official of any other club, or by a person in connection with any other club, in membership with another member national association or league with the goal of inducing the player to breach his current contract and to join a new club.
    5.2 A club wishing to contract the services of a player who is at present under contract with another club shall be obliged, before commencing any negotiations with that player, to inform his current club in writing of its interest.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 13:29
    Zitat von Meandor

    Im Falle, dass Ryan seinen Vertrag bei Volan erfüllen muss, wird er sich sicher voll reinhauen.

    Ocskay Sr. sagte immer, daß wenn Ryan gehen will, dann er kann gehen. Er muß nicht unbedingt in Fehérvár bleiben. Trotz wenn er ein gültiges Vertrag hat, dann gibt es bestimmte Regeln. Z.B. ein solche Regel ist daß Villach muß etwas Ablösesumme bezahlen. Oder sowas.

    Ja, und das gehört zum Etikett, daß in diesem Fall muß Villach erst mit Fehérvár sprechen. Ich denke solche Besprechungen gab es niemals, obwohl die Verpflichtung Ryans is kein neues Thema hier.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 12:33
    Zitat von Benny-78

    hab ich mir eh gedacht das da noch was kommt. wäre doch zu einfach gewesen, glaube von seitens des vsv hat man sich da zu sehr auf den manager von ryan verlassen. der kann ja erzählen was er will. dabei hatte mion ja noch im interview gesagt er warte die entscheidung von alba volan ab...

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich glaube auch nicht dass man villach in dem fall einen vorwurf machen kann.

    wenn man mich als vsv manager anruft "hey der spieler hat doch keinen vertrag, er ist noch zu haben" dann hätte ich auch nicht anders gehandelt.

    aber is gibt immer 2 seiten der medaille - bin gespannt was da raus kommt. zu der ohnehin schon spannenden presaison gesellt sich jetzt noch ein richtiger krimi ;)

    Ich tippe mal daß der Mion kennt die Telefonnummern des Fehérvár Management. Ein Telefon an Ocskay sr. sollte nicht so schwer getan.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • kerusz
    • 9. Juli 2012 um 10:12
    Zitat von Baer

    vom Charme kann kein Verein leben. Die Leistung und die Konkurrenz muss stimmen...........

    bin mir sicher, dass die NL mit den Slowenen eher funtionieren wird, als mit den reinen Amateurvereinen. Auch im kommenden Jahr und in Zukunft wird das so bleiben. Ausserdem, woher sollen denn die zukünftigen österreichsichen EBEL Spieler kommen, wenn nicht aus der NL? Schon von da haben es die jungen Spieler sehr schwer, Fuss zu fassen. Aus einer Eliteliga wird es gar nicht mehr klappen können......

    Und weißt jemand was sagen die Slowenen dazu? Sie haben praktisch 6 Mannschaften (Bled, Kranj, Maribor, Slavija, Jesenice, Olimpija II.). Laut Nachtrichten werden 3 von denen in NL spielen, Olimpija II wahrscheinlich Junior EBEL - aber was machen die anderen?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 8. Juli 2012 um 16:42
    Zitat von Blauwurzn

    ...kann mich nicht erinnern das jemand hier "geschimpft" hat, wen ein Spieler wechselte weil sein Gehalt nicht gezahlt wurde...

    Das ist aber nur Ryans Version

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 7. Juli 2012 um 14:09

    "Am Freitag kam dann der Anruf von Ryans Manager, dass Ryan nach wie vor zu haben sei, dass kein gültiger Vertrag mit einem Verein vorliege und ob man beim VSV noch Interesse hätte.

    Sofort hat man dem Spieler ein Angebot unterbreitet und den Torjäger mit Bildern, Videos und allen notwendigen Infos zu Villach und zum VSV versorgt. Spät in der Nacht war dann klar, dass die Chancen ausgezeichnet stehen. Heute entschied sich Derek Ryan ein Teil der Mannschaft des VSV zu werden. Die professionell aufbereiteten Informationen über Stadt, Wohnung, Umfeld, Verein und Marketingmaßnahmen sowie die aktuelle Kampagne „WIR GREIFEN AN“ haben Derek schlussendlich überzeugt. „Villach is the place to be!“ war Derek und seiner Frau Bonnie schnell klar."

    Was für ein Bullshit! :D

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 6. Juli 2012 um 11:44

    http://www.albavolanhockey.hu/index.php?pg=news_1_3884

    Offensichtlich Alba Volán hat eine andere Meinung über die Geschichte.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • kerusz
    • 26. Juni 2012 um 00:10
    Zitat von DerFremde


    Warum sollte sich die EBEL Gedanken über die NL machen?

    Weil Junior EBEL und die zwei neue EBEL teams ein Teil in die Geschichte haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™