1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 12345678

Beiträge von 12345678

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • 12345678
    • 1. Mai 2007 um 17:50

    @ webmaster: ja da geb ich dir voll Recht, es man fördert in Österreich einfach zu wenig. Finde den Weg der deutschen auch sehr gut. Als erstes haben sowieso die Schweizer angefangen, jetzt müssen wir hald nachziehen. Mit der Leistung vond iesem Jahr findet hoffentlich auch ohne Abstieg ein erneutes und stärkeres Wachrütteln statt.

    @ Mr.X: Ich lobe überhaupt nicht in den Himmel und wie du mitbekommen haben soltlest schliese ich mich der Meinung der meisten an, dass etwas getan werden muss, denn so wie bisher gezeigt bei dieser WM gehts einfach nicht. Also lies nochmal ganu als einfach nur deine vernichtenden Argumente reinzuwerfen!

    donald: ja hast schon recht aber :

    Schiechl --> mit 16 nach Schweden
    Fischer ---> mit 15 nach Finnland
    Puschnik --> mit 15 nach Finnland
    Wilfan --> mit 15 nach Tschechien
    Pöck --> mit 15 nach Nordamerika
    Maier --> zwar jetz nicht mehr aber mit 14 in die Schweiz
    Ulmers --> mit 14 bzw 16 in die Schweiz
    Divjak --> mit 18 in die USA
    Woger --> mit 19 in die USA
    Reinthaler --> mit 18 in die USA

    also da häuft sich schon einiges an ... aber wie gesagt ... ich glaube, dass vor allem in der Nationalliga viele junge nachkommen. Also wenn ich denke, dass nächstes Jahr ein Woger oder Divjak in der USHL spielen, dann denke ich auch, dass ein Herburger, Maier, Lembacher, Jakobischt und Priman (die 2 jetzt mal nicht Nationalliga) auch drübe spielen könnten.

    Und jetzt steinigt mich jetz nicht aber wer glaubt von euch ernsthaft, dass die Schweizer U20 Liga besser als eine immer besser werdenden ziemlich junge Nationalliga wird.

    Ich persönlich komem aus Feldkirch und kann nur mal so sagen, dass wir wieder sehr sehr viel Nachwuchs haben --> 3 Manschaften U10 und U12!!

    @ RexKramer: In meien Augen hat Talent und Potetnial nichts mit Einstellung zu tun, da die meisten Spieler unter der Saison super Leistungen bringen und bei der WM plötzlich versagen. Und jeder wundert sichd?? Wraum bloß? Meine Antwort ist, dass man mit viel zu wenig Stolz dahinter ist. Man reisst sich viel zu wenig den Arsch auf um unbedingt dabei sein zu dürfen. Da muss auch mal gesagt werden dass socleh Spieler nicht gebraucht werden (red nicht von allen aber vl. von 1-2). Und, dass Österreich viel schlechter als Weißrussland , schlechter als Slowenien und Kazakhstan war, das kannst du mir bei denen Schussverhältnissen nicht erzählen, da fehlt einfach 1. das Glück aber vorallem das richtige sich hineinbeissen und kämpfen. Von Frankreich und Italien müssen wir wirklich nicht reden --> hat die U18 in der Vorbereitung wirklich weggeputzt. Was dieses Jahr wirklich ne tolle truppe mit gutem Trainerstab die ich ja in Amstetten gesehen habe (begeisterter Eishockeyfan studierenden in Wien ;) ) Hab mir nach dem Auftaktsieg gegen Kazachstan auch schon gedacht, dass da viel drinsteckt in dem turnier. Und bei der U20 hat man auch gesehen dass in Norwegen auch nicht alles Gold ist was glänzt und Nationen wie KAzachstan und andere durchaus zu schlagen sind.
    Ich bin nachwie vor sehr zuversichtlich was die Zukunft des Ö- Eishockey betrifft.

    We will see!

    @ wers wissen will:

    Divjak meines wissens ssicher nächstes Jahr in den USA aber wenn du mehr weist.

    Die "Transferberichte" kannst für ernst nehmen glaub mir.

    Puschnik Evin von VEU Legende Gerhard Puschnik ... ja zeig mir einen 15 jährigen der in einer der besten Europäischen Ligen spielt ?( natürlich DNL aber ist doch Ausland oder nicht oder genügt das jetz nicht, dass er bei dem dominierenden Team der DNL seit Jahren untergekommen ist. Und wenn ich daran denke dass Puschnik dort spielt auch Fichnter wär so ein kandidat, hat sich aber leider für Salzburg entschieden.

    @ Rex Kramer : es geht ja nur draum dass isch diese 15-18 jährige ins Ausland spielen und es noch mehrere von deren Niveau geben würde (den Sprung eben nicht wagen); du selbts sagsts ja immer, dass es sich die Spieler immer zu leicht machen, naja scheint ja nicht so sein im Nachwuchs oder etwa doch. Die Ergebnisse des Nachwuchses zeigen sich hald nicht in 1-2 Tagen und auch nicht in 1-2 Jahren sondern in 4-5 Jahren und solang muss man Geduld haben. Ausserdem geht es ja gerade darum, dass junge Talente in ÖSterreich nicht wirklich Ausgebildet werden sondern bei jeder kleinen lächerlichkeit auch fallen gelassen werden.

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • 12345678
    • 1. Mai 2007 um 17:11

    @ Mr.X: Wieso träumen ?????
    @Walu: danke, hab ich nich tgewusst, aber eig. schon vorgesehen im Kader oder?

    Würdest du unsere Manschaft als schlecht bezeichnen wenn ein Vanek, Pöck, Gbraner, Nödl etc. dabei sind?

    Ich verstehs nicht ganz??? Scheisse spielen heisst nich scheisse sein. Sicher sind sie sicher nicht so gut wie etwa die Schweizer oder die Weisrussen aber nja so schlecht wie immer dargestellt sind wir auch nicht. V.a. wenn man die Entwicklung, der jungen Talente in ÖSterreich mitverfolgt, das ich seit Jahren mache, dann sehe ich doch recht positiv in die Zukunft.

    Ich denke da an einen Grabner, Nödl, Rotter, Ulmer M. , Ulmer S. , Woger, Raffl, Reinthaler, Divjak, Maier, Wilfan M. , Pöck (der ganz kleine), Puschnik, Schiechl, Fischer, etc.! Was ist mit denen allen ??? Sind die so schlecht?? Und die Tendenz ist steigend... ich denke auch an die 92er Komarek der schon Nationalliga gespielt hat sowie Macierzinsky ... alles sehr gute Spieler die wirklich über nationalem Niveau spielen.

    Wie schon vorher erwähnt ist eher die Einstellung das Problem als das Talent. Der wille zum hart abreiten fehlt, da man in den meisten heimischen Vereinen der Star ist oder aus ausländischen Klubs kommt und meint man müsse sich im Nationalteam als Star fühlen. Das ist einfahc des problem und das liegt an der Österreichischen Mentalität.

    Mein Vorschlag wäre ein Nationalteamtrainer der sich allein um diesen Posten kümmert und langfristig ein Team aufbaut das Erfolg haben kann und wird. Das dauert lange, erfordert viel arbeit und muss vom Verband gefördert werden (siehe auch Vorbild Schweiz mit Krüger). na und dann bekomm ich hald beim ja so wichtigen Skoda Cup gegen die Schweiz mit 2 oder 3 Toren Unterschied eine eingeschenkt aber das ist nicht mal sicher, denn die jungen sind mehr bereit zu kmpfen als die alten. Und wenn doch werdens die jungen danken.
    Den Posten müsste natürlich ein wirklich guter Coach ausüben (Hans Zach war doch auch einmal im Gespräch, oder? )!

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • 12345678
    • 1. Mai 2007 um 16:56

    wär auch mal schön wenn man meinen Beitrag auch liest wenn ich mir die schon mühe mache lool :D

    zwar mit mehreren Rechtschreibfehlern aber hald auch aus der Emotion geschrieben.

    Was ist eig. mit dem Kaspitz? Warum ist der eig. kein Thema, wegen schlechten leistungen in der Bundesliga? Verfolg da das geschehen nicht so genau !?

    greetz

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • 12345678
    • 1. Mai 2007 um 16:52

    Hallo,

    da jetz klar ist das wir sowieso in die Relegation müssen möcht ich mich auch mal melden.

    1. Die Torhüter: Divis heute mit einer guten Leistung. 1 (dien 5ten hab ich nicht gesehen) hätte er halten müssen und der Rest. Naja, eine schwaceh Verteidigung haben wir, das ist bekannt, aber so ein scheiss wie sie zusammenspielen, da ist sicher mehr drin. Jetz ein wenig abgeschweift also glaub, dass man da den Divis des öfteren im Stich gelassen hat und er eig. die Manschaft gut im Spiel gehalten hat. Dennoch hätte ich persönlich auch Brückler anfangen lassen, da er einfach sicherer wirkte. Aufjedenfall aber Divis einer der besten Spieler am Platz.

    2. Die Verteidigung: Sicher der Schwachpunkt der Manschaft, könnte aber sicher besser besetzt sein --> sind deshalb alle Österreichischen Verteidiger schlecht und das Niveau derer nicht A-WM tauglich, nur weil unsere Verteidigung nicht gut zusammengestellt und ausgewählt ist und ausserdem eine be******* Phase hat???? Sie entspricht sicher nicht einer guten A-WM Manschaft, aber zu sagen dass man eine B-Nation ist, ist völlig lächerlich. Wie bekannt ist, gibt es imme etwa 8 Manschaften die um den Auf- und Abstieg kämpfen und unter diesen befinden wir uns (Norwegen, Italien, Deutschland, Kazachstan, Österreich, Slowenien, Dänemark, Frankreich, Ukraine, vl. auch Weißrussland). Aber sicher nicht gehören wir zu den ständigen B-Nationen Ungarn, Polen, Niederlande, Litauen, Japan, etc.!

    3. Der Sturm: Um das Thema allgemein anzusprechen ist ÖSterreich sicher im Sturm knapp unter wenn nicht gleich zu stellen wie die Schweiz. Bevor jetzt alle aufschreien möchte und die übrigen Nationen in den Himmel loben und unseren keine Chance geben, möchte ich bemerken, dass wenn sich ein Grabner und Nödl (Nödl ja, korrigiert mich wenn ich falsch liege, zum besten Rookie der NCAA, wo auch der Top-Draftpick des diesejährigen Drafts spielt, geworden ist) auch Rotter,Reinthaler Ulmer, Woger, Divjak (von Sorte Divjak oder Woger haben wir ja auch noch mehr) gut im Ausland entwickeln (auch nicht zu vergessen die 91er Wilfan vermutlich nach Tschechien , Puschnik nach Mannheim , Nachbauer nach Davos --> wie auch der kleine Ulmer in Zürich und der kleine Pöck möglicherweise nächstes Jahr nach Amerika), dann sehe ich absolut keine bedenken um sich vl. auch in der A-Gruppe mal mehr als immer nur in der Relegation rumzugurken. Wobei wir das ja cuh erst ide letzten 3 Jahre machen.
    Zum Sturm an der WM ... naja eine Frechheit was die da Aufführen muss ich ganz ehrlich sagen. Bin sehr entäuscht von Koch, Welser, Kalt, Setzinger, etc.! Hoffentlich nimmt der in der DEL wieder ein wenig zu.


    Alles in allem glaube ich das man die Relegation als 2ter besteht und nächstes Jahr in Kanada dabei ist. Wäre wohl ein sehr schönes erlebniss und sollte die NHL zu diesem Zeitpunkt wirklich aussetzen, dann können wir den Weißrussen mal zeigen was ein Vanek drauf hat.

    Schade finde ich auch, dass Boni, Grabner keinen Fixplatz garantierte. Vom Tempo her wäre er sicher ein wichtiger Spieler gewesen und viel schelchter spielen als es unsere gerade machen, geht es ja kaum. Möchte auch hier aber sagen, so schelcht iwe sie zur Zeit spielen. Man hat ja auch gesehen was sie bei der WM 2004 gezeigt haben, leider sind manche einfach zu bequem und wohlen lieber das Geld als die Erfolge im Ausland zählen.

    Alles in allem auch wenn ich mir das Potential der U18 anschaue glaube ich, das viel an der Einstellung liegt. Potential ist da nur was macht man grötenteils draus???? Schade drum.

    PS: Ich glaube das Österreich das Land ist, dem die Ausfälle ihrer besten Spieler (Vanek, Pöck, Brandner, eevt. auch Grabner und Nödl) sicher viel mehr weh tut als Grabovsky oder Salei den Weißrussen z.B.

    Naja ... wäre auch schon wenn mal statt nur rumgehacke auch mal ein wenig Optimismus verbreitet werden würde gepaart mit konstruktiver Kritik.

    Come on Team Austria I belive in you. Lets kick their asses!!!

  • Gruppe B:Österreich-USA 2:6

    • 12345678
    • 27. April 2007 um 18:43

    Hallo,

    hab nur das erste Drittel gesehen und njo war also aus meiner Sicht ziemlich schwache Leistung von uns. Wäre sicher besser gegangen.

    Wenn aeh alle nur ganz gscheid am rummmekern sind (typisch Österreich), 2004 in Prag waren ja alle zufrieden oder? Prophezeiten der Manschaft noch eine gute Zukunft und nun? Was hat sich geändert zu der Manschaft 2004? Ich glaub nicht, dass wir so schlecht sind.
    Das einzige was macnhe in diesem Forum können ist gscheid motzen und die anderen Nationen loben wie toll sie sind. Wo bleibt einmal der Patriotismus?! Einfach immer nur über alles motzen und gscheid Lösungsvorschläge geben kanns wohl nichts sein. Hab nur sehr wenig positives gelesen.

    Nja das Spiel war auch nicht gut aber dennoch.

    Wieso sollte man gegen BLR nicht gewinnen können oder gegen andere Manschaften. Imme rnur von dem schelchtesten ausgehen.

    Bonis Haltung hat schon etwas. Wenn ich in ein Turnier gehe um nur gerade mal gegen die ganz kleienn Nationen zu gewinnen, dann muss ich gegen die großen wirklich nicht antreten. Das mit dem Selbstvertrauen ist schon gut. Das heisst ja noch lang nicht, dass man meint gegen die Tschechei oder USA mitspielen zu können.

    Also wie wärs mal mit was positiven? Eine Manschaft spielt auch nicht gut wenn auf der Bank gemotzt wird sondern nur wenn man an sich glaubt und positiv bleibt! Wie heissts so schön, die Fäns sind der 6te Mann auf dem Eis?! Also unterstützen wir auch so unsere Manschaft einmal.

    PS : CZ 2:0 BLR nach 10min ;)

    Lets Go Austria

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™