Heinrich wird laut meinen Infos nicht zu uns kommen.
Beiträge von MK_84
-
-
Ist schon wieder (mentaler) Reichtum ausgebrochen?
Nein, das nicht. Ist er bei euch schon eingebrochen?
-
Heinrich wär cool. Am besten gleich mit 2 Jahren Vertrag ködern.
Dann würde wohl noch ein Legio Defender kommen, der etwas robuster und defensiver ausgerichtet ist. Wär ok für mich.
MacWilliam gleich dazu. Als Paket sozusagen...
-
Preise weis ich noch nicht. Vorverkauf soll im Juni starten
-
Ich würd eher Wolf und Schnetzer halten. Schumnig spielt noch ein, maximal zwei Jahre, Schnetzer ist ein ähnlicher Spielertyp aber jünger und Wolf brauchst für andere Aufgaben.
-
die Frage ist wie man wirklich in der D plant: bei drei Legio D's + Kragl gehen sich nur zwei österreichische Verteidiger aus, wenn man mit Söllinger und Lindner als 7&8 Defender plant. Also einen aus Schnetzer, Schumnig und Wolf werden wir nächstes Jahr nicht im Linzer Dress sehen.
-
alles in allem eine Gute Saison. Der Kader hat Potential, der Trainer is sowieso super. Bei den Fans ist wieder eine gewisse Geilheit zu merken... Alles gute Voraussetzungen eine große Linzer Eishockey Zukunft.
-
Dann hättest auch noch 3-4 bei Bozen geben müssen. Heut habts eh ein Heimspiel da brauchts euch normal keine Sorgen machen wegen einer Benachteiligung (oder keiner Bevorzugung, kann man in dem Fall eigentlich auch sagen) durch die Schiris.
-
Bilderbuch Slew-Footing eigentlich.
Ein Spiel Sperre reicht
.
-
Auf Sonice plärren die Bozner Fans jedenfalls wie die grössten Heulsusen wegen der anscheinend einseitigen Schirileistung. Naja, im Austeilen war man bei denen schon immer gut, im Einstecken weniger...
Ich glaube du liegst da mit deiner Einschätzung ganz richtig. Verzerrte Wahrnehmung bei den Bozner Fans.
Was mMn sofort wieder abgeschafft gehört sind die Major Penalty Reviews. Wir hatten jetzt vier in der Serie und bei allen vier war die Erstentscheidung richtig: Mitsch 2 min, Kristler nix, Romig 5+ und Valentine 5+. Umgekehrt wird dann wieder nicht alles angeschaut was verdächtig ist. Das bewirkt nur dass sich die Schiris noch weniger festlegen müssen und bringt Unruhe rein, vor allem wenns dann noch zum telefonieren anfangen.
-
du meinst den perfekt ausgeführten open ice hit? 🤣🤣🤣🤦 die gleiche mimimi truppe hier im forum wie die kollegen auf dem eis...bei romnig wars die schuld von culkin aber eim regulärer bilderbuch check von halmo sollte ein "major penalty review" geben 🤣🤣🤣🤦 wie geschrieben, gut dass diese serie bald zu ende...
Beim Herrn Halmo gehört alles reviewt.
-
Mir scheint, dass wir in den letzten beiden Spielen den wirklichen Stärkeunterschied zwischen den beiden Mannschaften gesehen haben. Schade, dass Linz nie enttäuscht und versucht, sich auf schmutzige Weise auf das letzte Spiel vorzubereiten, aber mittlerweile kennen wir sie gut.
Der zweite Satz... Geil
. Ein echter Comedian.
Die Aktion von Halmo vorm 7:0 hätte sich mMn einen "Major Penalty Review" verdient. Mehr auf jeden Fall als das "Foul" von Kristler an ihm.
Ansonsten: Naja sche*se gespielt. Aber es is PO und da ist es doppelt wurscht wie hoch du verlierst... wenn ma am So 2:1 gewinnen schreibt am Di wieder der Stift in der Hose bei den Boznern.
-
Daimx Jein. Im Powerplay geb ich dir recht, da wird/wurde er anders (völlig Falsch mMn) eingesetzt.
In der Serie gg Graz war er dann nicht mehr an der Blauen und hat dann gleich ein paar Türl gemacht.
Seit dem Haga Ausfall in Spiel 2 hamma die Misere wieder...
Im 5on5 bzw. allgemein sinds zwei Faktoren a) das er keinen kongenialen Passgeber wie Umicevic mehr hat und b) weniger Durchschlagskraft hat was mMn damit zu tun hat das er a bissl (!) abbaut und zwar bei Speed, Schusskraft und auch körperliche Robustheit (da sicher am wenigsten). Soll jetzt aber nicht heißen das ich will das er aufhört oder so
-
Witzig, das seh ich genau umgekehrt. MMn brauchts dringender vorne einen Legio der was trifft und sehe in der Defense keinen wirklichen Bedarf.
Wenn alle bleiben hast mit Wolf, Kragl, Schnetzer, Schumnig und Söllinger schon 5 gute Ö-Defender. Dazu evtl noch Lindner und Moser. Da sehe ich nicht für mehr als zwei Legio Defender Platz. Roe würd ich wenns geht wie die meisten hier halten und dazu noch einen Defender mit guter Reichweite und einem guten Schuss holen.
Vorne- vorausgesetzt Knott und Haga bleiben oder werden durch ähnliche Spielertypen ersetzt - brauchen wir mehr Torgefährlichkeit wie man jetzt grade sieht.
So leids mir für ihn tun würde, aber Gaffal wird für mich immer mehr zu einem Kandidat den ich nicht mehr in der ICE-Mannschaft sehe.
Körperlich ist er für Linie 3 od. 4 zu schwach und Offensiv-Output ist praktisch keiner mehr vorhanden sobalds um was geht. Leblers Offensiv-Output war diese Saison auch hinter den Erwartungen und wird vermutlich nicht mehr besser (sofern er net sowieso aufhört). Da ist ein Legio- Flügel für mich ein Muss.
-
ahja, weils mir aufgefallen ist: dass die fahnenwachler vor der partie schon in der urlaubspanier aufs eis schlürfen, fand ich kurios.
Ja. Dodl-Aktion. Sowas kannst machen wennst 0:3 hinten bist in der Serie.
-
Linz in 5 (eines wird Bozen schon gewinnen
)
Salzburg in 5
Wien in 5
Villach in 7
-
naja die Gesamtkapazität ist ja behördlich genehmigt...
ja eh. Da gibts jetzt zwei Möglichkeiten: entweder die Behörde hat mehr genehmigt als eigentlich rein passen. Oder die Zahlen von dieser Saison stimmen nicht (immer zu niedrig angesetzt). Weil dass da noch 1000 rein passen glauben wir beide ja nicht.
-
-
was man bei der ganzen Diskussion um das mögliche Verpassen der direkten PO Qualifikation und der ganzen "Situation" im Verein ab 2020 auch bedenken sollte: man hat auch 2018/19 und 2019/20 die PO Qualifikation nicht auf Anhieb geschafft. Mit ganz anderen Möglichkeiten als heute. Die Platzierung war damals glaub ich jeweils 7.
-
Das bezweifle ich halt stark das dir hier Overtime mitmachen würde.
Das sind mittlerweile alles alteingesessene die gehen nie im Leben von ihrem Platz weg.
Ja jetzt sinds vlt (wieder) lauter alteingesessene. War aber bis vor 03/2020 dann doch noch anders, oder nicht?
Und wie gesagt: man hätte das vor Jahren auch schon angehen können.
Natürlich hast bei allen FC's (am wenigsten ws noch bei Bully) das Thema das es einige Leute gibt die einfach ihren Jahrelang/Jahrzehntelang gewohnten Platz nicht ändern wollen. MMn auch ein legitimer Punkt.
Eine Möglichkeit das zu berücksichtigen wäre gewesen (aktuell brauchts das eh nicht mMm) einen extra Sektor zusätzlich für die Stimmungsmacher zu reservieren, die sich dort zusammenstellen können. Den Ansatz gabs schon mal und der hat nicht bzw. nur kurz funktioniert.
-
Also Stimmung mach ich dafür keine. Und mir is es ehrlich gesagt auch egal, dass es so ist, wie es aktuell ist...
Den Eindruck habe ich nicht.
Zwei der drei FC's stehen praktisch eh nebeneinander. Der dritte könnte sich ja darzustellen (braucht man ws nur mit dem Verein absprechen WG Sektorabsperrung usw). Aber das hätte man auch vor Jahren schon machen können... Wenns einem ein Anliegen ist einen (de facto) durchgehenden Sektor zu schaffen.
-
Einen Vorteil hats wie es jetzt ist: die Stimmungsmacher sind über die gesamte Nord verteilt und können so den gesamten Stehplatzbereich auf dieser Seite "mitnehmen". Das wäre denke ich anders, wenn wir alle Zusammenstehen würden. Auch wenns von der Koordination her sicher besser wäre...
Eine Zeit lang hat die Stimmung außerdem - zumindest teilweise - auch von einer gewissen "positiven Konkurrenz" profitiert, finde ich.
Was schon spannend ist das hier Leute Stimmung für einen gemeinsamen Sektor machen die jahrelang in der Position gewesen wären dahingehend was zu ändern...
-
wenn man realistisch ist: es ist schon noch ein Stück hin zu den Zuschauerzahlen von vor 2020/21. Die knapp 2700 von gestern werden schon stimmen. Aber es geht bergauf mit den Zahlen und das merkt man auch stimmungsmäßig. Geht der Run in der Meisterschaft so weiter dann knacken wir im November spätestens den 3000er und wenns zu Weihnachten noch halbwegs passt dann den 4000er.
Das kann mMn nur die Politik verhindern
.
Was sicher fehlt im Vergleich zu früher sind die DK Besitzer die halt hingehen weils eh sowieso a Karte haben. Da gehen dir bei so einem Spiel wie gestern gleich ein paar hundert ab.
Aber es kommen trotzdem langsam auch wieder Leute die mit den Black Wings eigentlich schon abgeschlossen hatten... Ganz ohne sehen und gesehen werden gehts halt doch nicht... Das hilft dann auch bei den Zuschauerzahlen.
-
Es gab eine Handgreiflichkeit, ein Innsbrucker Fan hat wohl eine kassiert und das Personal musste danach mehrere wütende Innsbrucker vom Gästesektor fernhalten. Die Personalien des Linzer Übeltäters sind anscheinend aufgenommen worden.
Laut meinen Infos wars so: es dürften sich ein paar Tiroler Fußballfans in die Halle verirrt haben und gegen die Linzer Fans provoziert haben, die das ihrerseits mit Gesten erwiderten. Einer der Tiroler, ist dann im (stark) alkoholisierten Zustand gegen Ende des Spiels zum Linzer Sektor und hat einem Linzer eine verpasst... Dieser hat ihn dann zurückgestoßen. Beim Fallen hat sich der Tiroler Übeltäter dann ein Cut bei einem Geländer geschlagen. Daraufhin mussten einige wütende Tiroler, die unter anderem mit dem Auflauern vor der Halle gedroht haben abgehalten werden auf die Linzer loszugehen. Laut der Innsbrucker Polizei sind die Tiroler "Fans" vom Fußball her bekannt. Die Linzer mussten dann von der Polizei zur Stadtgrenze eskortiert werden.
Btw, beim FB Video von den Jubelszenen nach dem Spiel sieht man wie die Linzer Spieler und Betreuer mit allem Möglichen beworfen wurden. Auch nicht sehr gastfreundlich.
-
findst schon, wenns ihm die hüttn anfüllen?
Naja. Kommt drauf an. Wenns ihm 10 reinhauen wärs nix, aber da wird er vorher sicher getauscht. Solang wir nicht mit mehr als mit -4 od. -5 verlieren kannst immer noch sagen junger Goalie, war seine erste Partie und Ibk ist im Moment saustark, also halb so wild. Wenn wir einen Punkt machen oder sogar gewinnen... Das könnte ein gescheiter Boost sein. Selbst wenn wir dann knapp verlieren und er ein paar raus holt.
Ich halt die Partie heut einfach auch für wichtiger.