Spannend ist die Bewertung von Da Silva, vor allem weil sie ihm den 3er nur wegen den guten Play-Offs zugestehen. Und ja, sowohl ein (vermutlich) nicht austrainierter Irmen als auch ein David Franz wären die besseren Optionen statt Naclerio gewesen.
Beiträge von MK_84
-
-
Aber im Grunde genommen hat er trotzdem recht.
Für mich hat das heute stark nach VF 2017 ausgeshen... Auflösungserscheinungen.
-
Eigentlich hat er nur gesagt das uns Dornbirn liegt. Nicht das sie der leichteste Gegner oder gar ein leichter Gegner sind! Die Frage ist halt wen man sich aus Linzer Sicht sonst wünschen soll: In Innsbruck haben wir heuer kaum Land gesehen, in Zagreb erwartet dich ein Hexenkessel und Bozen ist sowieso eine eigene Geschichte. Also ich würd mich auch für Dornbirn entscheiden wenns da noch möglich ist (was eh zu bezweifeln ist).
-
Was Naclerio betrifft geb ich dir recht, der ist wirklich so gut wie umsonst. Erinnert a bissl an den Loik Typen letztes Jahr. Dowell fand ich persönlich eigentlich richtig gut, harter Hund, gut beim Face-Off, konnte sowohl PK wie auch PP spielen... ich sehe Naclerio ganz eindeutig als Downgrade.
-
Jo eh, 44+6 war auch schlimm... aber 10+58 is ja seit langem schon der reinste Horror... da gäbe es ja schon Erfahrungswerte.
-
Also ich krieg mittlerweile richtig Aggressionen wenn ich Dorion und Piché gemeinsam am Eis seh...
-
Ganz einfach: Naclerio is statt Dowell gekommen, Dowell hat noch einen (!) Vertrag, und mit einem Legio mehr im Sturm werden wir nicht spielen -> also is er - so hart es klingt - überflüssig.
-
1 - Jonathan D'Aversa
4 - Marc-André Dorion
1 - Gerd Kragl
2 - Erik Kirchschlaeger
5 - Bernhard Fechtig
1 - Mario Altmann
2 - Shane O’Brien
4 - Robert Lukas
4 - Sébastien Piché
1 - Brian Lebler
4 - Laurens Ober
1 - Rick Schofield
3 - David Franz
3 - Stefan Freunschlag
3 - Joel Broda
4 - Philipp Lukas
2 - Jake Dowell
1 - Fabio Hofer
1 - Andreas Kristler
1 - Patrick Spannring
4 - Stefan Gaffal
5 - Mark Naclerio
3 - Kevin Moderer
1 - Corey Locke
3 - Dan Dasilva
4 - Mike Ouzas
2 - Paul Mocher
4 - Flo Janny
2 - Troy Ward
Der 4er bei den Lukassen nur weil ich es gut finden würde wenn Sie als Leistungsträger aufhören. Es haben schon genug Spieler bei uns den Zeitpunkt zum Aufhören übersehen (Murphy zB)
-
...Strong mit einem open ice hit, der sich gewaschen hat.
Jo eh... an Super-Hendl Gaffal und das nicht mal ganz astrein.
-
Ich nehm mal an das genau diese Regel Ganahl heut vor Schlimmerem bewahrt hat... die Regel gilt aber dann im Play-Off eh nimmer, afaik.
-
Aber wäre nicht gerade dann der Weg über Leihgeschäfte mit weniger guten Teams wo sie eher die Chance haben sich durchzusetzen eh optimal? Dort können sie sich dann etablieren und dann zu stärkeren Vereinen wechseln. Dann müssten vlt manche Mannschaften auch nicht mit 13,14 Legios spielen, wenn sie solche Leihgeschäfte eingehen würden.
So ein System mit Leihgeschäften etc. gibts ja auch in besseren Ligen.
Abgesehen davon das es einfach net stimmt das Kirchschläger zu wenig Chancen kriegt (wie eh schon von anderen usern erwähnt).
-
Dann am besten kein EBEL-Hockey schaun wenns eh so ein Gehacke ist. Also bei Ö-Nationalteam und feines Hockey muss ich schon ein bisschen schmunzeln. Besser als noch vor zwei, drei Jahren ja, aber das war so ziemlich das grottigste Eishockey das ich je gesehen hab.
Überhaupt für mich sehr spannend das die Black Wings für die Hardcore Nationalteam-Fanatiker seit einiger Zeit sowas wie Satan persönlich sind. Linz-bashing ist gerade nach der Kragl Geschichte wieder total en vogue... warum kann man solche Diskussionen eigentlich nicht in den Transfergeflüster Threads der Mannschaften mit 13, 14 Legios lesen? Müssen die nix für "das österreichische Eishockey" tun?
Sind die Spieler gut genug werden sie sich auch in der EBEL durchsetzen, sind sies nicht, dann eben nicht.
-
Max Reinhart wäre vlt eine Option. Das Gerücht gabs ja schon im Sommer. Spielte auch schon unter Ward.
-
Ich freu mich schon auf die Klatschfächer mit O'Brien-Konterfei beim nächsten Spiel gegen Bozen - denn eines ist klar - sowohl die Linzer Spieler, Fans, Sponsoren und restliche Verantwortliche haben das ganze Jahr nur 1 Sorge - wie könnte man die Bozner Fans zipfen
Apropos MiMiMi - so sehr ich es schätze dass es bei jedem Away-Game einen Linz-Ticker gibt, aber das ständige Gejammere und "ja gibts den sowas", "natürlich dürfen die das", "das war gar nix", etc. ist schon schwer lächerlich vom Prinz - bei aller Nähe zum Verein, aber ein kleines bisschen mehr Objektivität würde ihn nicht wie ein trotziges Kind mit Aluhut wirken lassen
Ich geb dir zu 100 % recht was den Ticker betrifft, die Bozner Fans sind aber schon ein ganz, ganz eigenes Kapitel.
Alleine die Geschehnisse nach dem Linzer Aufstieg im Viertelfinale 2016 waren eine Schande... Damals hätte es einfach Konsequenzen geben müssen. Und da ging es um mehr als nur "zwei Idioten".
-
und was man auch wirklich einmal erwähnen muss, nicht nur die Zuschauerbegeisterung sondern auch die Fankultur hat sich gewaltig verbessert .
Mich würd jetzt wirklich interessieren was sich deiner Meinung nach an unserer Fankultur verbessert hat.
-
Man sieht halt die Back-up Position bei den Black Wings nach wie vor als unnötige Kaderfüll-Position obwohl man jetzt schon mehrfach die Rechnung dafür gegen Ende der Saison präsentiert bekommen hat.Gescheiter wärs sie investieren Punkte in einen Back-up oder lassen gleich dem wesentlich jüngeren Mocher die paar Spiele spielen.
-
War gestern der erste der "Events für die Fans" die für diese Saison angedroht, äh.. versprochen wurden. War auch begleitet von einem Beachvolleyball-artigen DJ/Animateur. Gefällt mir überhaupt nicht so etwas... angefangen von diesen angesagten Fussball EM 2016 chants (Island Hu und Will Grigg's on fire), die es wirklich schon überall gibt, bis zum Spielen von Gaudi-Musik wenn ein Spieler verletzt am Eis liegt (gsd hams ihm das gleich gesagt das er sich das sparen soll). In Kombination mit der neuen Lichtshow befinden wir uns schön langsam irgendwo zwischen Sparversion vom Volksgarten und Jagerhofer-Ära Capitals...
-
Bitter. Spielt eine tadellose Saison bis jetzt.
-
Zur Stimmung: wir hatten noch kein Freitags-Heimspiel...
-
Also bei 5:6 daheim ist glaub ich das Scoring unser geringstes Problem.
Auch wenn ich dafür vermutlich ordentlich Schelte von Linzer Seite bekommen werde: mit der Kombi aus Goalies + (Legio)Defender kommen wir auch heuer nirgendwo hin wos schön ist. Sei unsere Offensive auch noch so gut...
-
... Von daher ist es eh verwunderlich, dass die Manager immer wieder gute Leute in die Liga holen können, wenngleich die wirklichen Lichtgestalten mit einer entsprechenden Vita wirklich ganz klar in der Unterzahl sind.
@Tine: Das ist ja eh bekannt das KHL, SEL und DEL normalerweise vor der EBEL auf der Liste der Europadestinationen stehen, aber dein letzter Satz sagt genau das was ich auch vorher gemeint habe: manchmal, wenn auch wirklich selten kriegt man noch richtige Kaliber in unsere Liga. Als Fan darf man wohl doch zumindest mal die Hoffnung äußern, dass so ein Glücksgriff mal dem eigenen Team gelingt...
Das manch Linzer Fan ein wenig dünnhäutig auf Langfelds Posts reagiert ist ob der Vorgeschichte und seines "speziellen" Stils nicht verwunderlich.
-
Eieiei, da hab ich ihm wieder eine Provokationsvorlage geliefert. Naja, selber schuld.
Sicher, Knight und Street sind nicht realistisch und es muss schon sehr viel zusammenlaufen das du die jetzt in die EBEL kriegst. Was bei den anderen Legios so unrealistisch sein soll, versteh ich allerdings nicht. Reinhart wurde ja von Freimüller ins Spiel gebracht (und der sollts wissen) und Jones wird wohl in einer ähnlichen Preisklasse sein, alle anderen sind bzw. waren EBELer...
Die Nennung von Rau war ein Scherz. Nur um das auch klarzustellen. -
Ich persönlich würde zwar auch eine Lösung mit zB Hundertpfund + einem Legio Center besser finden, aber wenn sich Verein+Trainer auf zwei Legio-Center festgelegt haben, solls so sein.
Freimüller glaubt ja scheinbar fest an eine Verpflichtung "alter Weggefährten" von Troy Ward, ich hab mir mal auf ep angeschaut wer da so in Frage kommen könnte:
Da gäbs mal die Fraktion mit EBEL-Vergangenheit: Corey Locke, Brett Olson, Dustin Sylvester, Danny Irmen (!) und Ex-Salzburger Ben Walter. Chad Rau ist glaub ich nicht mehr so realistisch
Dann hätten wir zwei die letztes Jahr in der DEL unterwegs waren und ws leistbar sind: Der schon erwähnte (und dementierte) Max Reinhart und Blair Jones (hat einige NHL-Spiele gemacht, seine DEL-Stats sind allerdings nicht berauschend):
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11041Und dann wären da noch zwei Spieler aus der AHL:
Corban Knight: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38063
undBen Street: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12378
Vom Karriereverlauf her mMn beide Kandidaten für einen Wechsel nach Europa...
-
Na dann - herzlich willkommen, Mr. Ward!
Ein Satz gefällt mir aber nicht besonders: Es soll mit der bestehenden Abwehr gestartet werden? Ohne Palin oder einen vergleichbaren Ersatz haben wir damit erneut die weichste Defensive der Liga. Lassen wir uns überraschen.
Vor allem nur zwei Verteidiger mit >= 1,85 m. Nicht das ich ein Verfechter der größerer Eishockeyspieler = besserer Eishockeyspieler-Theorie bin, aber das ist schon ein wenig heftig (noch dazu weil Altmann und D'Aversa auch nicht gerade das überdrüber Körperspiel haben). Andererseits passt das zu dem Eindruck das aus unserem Nachwuchs eher gute Verteidiger als Stürmer nachkommen und mit dem Kader den wir jetzt haben wäre Kragl, der zweifelsohne Talent hat, Verteidiger #7 und das nur wenn man ihn vor Fechtig reiht.Zwei Legio-Stürmer sind OK, ich hoffe aber auch noch auf eine österreichische Verstärkung vorne und auf einen ordentlichen Back-Up Goalie.
Was auf jeden Fall nicht blöd ist, ist das man nicht gleich zu Saisonstart das volle Punktekonto ausschöpfen will, das gibt uns mehr Spielraum auf Verletzungen oder gravierende unterperformance einzelner Spieler zu reagieren... ein wesentlicher Unterschied zu den Daum Wings.
-
Geh Bittte, Gaudet = Daum2, des kann keiner wollen. Man stelle sich nur vor, Ouzas in Play-Off Form in Kombination mit Gaudet...
.
Meine Theorie (!!!) ist folgende:
Man hat wirklich noch keinen Trainer, ist sich aber mit R&P Lukas einig, vlt auch mit Spannring, will aber mit der Bekanntgabe noch warten bis es Medial besser passt. Ich glaube ausserdem das man schon einen O'kofler Ersatz hat, dieser aber noch nicht präsentiert werden kann (weil noch im Einsatz, sei es in der EBEL oder anderswo).