Irmen von der Pension holen aber mehr Schnelligkeit fordern, so ganz schlau werd ich aus Ward nicht! SAME #44
Schnelligkeit bedeutet nicht nur auf den Kufen schnell zu sein!...
Irmen von der Pension holen aber mehr Schnelligkeit fordern, so ganz schlau werd ich aus Ward nicht! SAME #44
Schnelligkeit bedeutet nicht nur auf den Kufen schnell zu sein!...
Das ist mir schon bewusst, trotzdem ergibt für mich keinen Sinn
Also das Irmen selbst als Pensionist (und der lässt sich sicher nicht so gehen wie OB, der schon in der aktiven Karriere eher ein Saufbold war als ein gesund lebender Supersportler) mehr drauf hat als Franz+Naclerio zusammen ist für mich sowas von klar - der gute Irmen hätt in den POs wohl einen gewaltigen Unterschied gemacht - er und sein Puckstaubsauger, was der im Forecheck an Scheiben zurückgewonnen hat
Man stelle sich vor eine 4. Linie mit Phil + Irmen + Moderer....aber leider alles hätti-wari
Ich finde diese Irmen/Naclerio Diskussion recht interessant. Da wird gemutmaßt, spekuliert und (typisch für unsere Zeiten) sofort gesudert. Es hat damals genau 2 leistbare Stürmer gegeben. Man wollte schnell reagieren und damit alles tun, um ganz vorne mitzuspielen.
Option 1 war Irmen: der hatte ein Dreivierteljahr kein Meisterschaftsspiel, war frisch geschieden und hat eine Hockeyschule, die er gerade aufbaute. Brauchte ca. 2 2 bis 3 Wochen, falls er unterschrieben hätte, um überhaupt anzureisen. Das war zu lange (und wäre noch länger geworden, weil das mit der Arbeitserlaubnis durch diese späte Anreise auch länger gedauert hätte) und zweitens wollte man nicht einen zweiten Spieler, wo man über sein Fitnesslevel zittern musste.
Also wurde es Option 2, die leistbar war und auch kommen WOLLTE (auch das immer beachten: die EBEL ist jetzt nicht gerade eine Wunschdestination für viele Spieler). Der Fehler damals war, dass man nicht wartete, im Hinblick auf die Situation damals war es aber nachvollziehbar, dass man dieses Risiko eingegangen ist. Nachher war man auch klüger, aber das war eben nachher...
(Nachtrag: Option 3 gab es zum Beispiel auch: ein richtig genialer Slowake (U25), der wurde lange umgarnt, hat dann aber gesagt, er kommt nicht, weil die EBEL keine passende Liga ist).
Warum nicht mehr vor den Play Offs nachgerüstet wurde? Auch das stand im Raum, es gab Kontakte, die aber nie konkret wurden und dann sind wir wieder beim Thema wollen und leisten. Man hat sich dann dagegen entschieden, um keine unnötige Unruhe durch Wechsel, die vielleicht eh nichts gebracht hätten, reinzubekommen.
Aber wer halt keine Entscheidungen treffen muss und nicht dafür gerade stehen muss, der kann im Nachhinein natürlich immer kritisieren. Selbiges gilt für den großen Aufschrei im Vorhinein. Mit den noch nicht mit Vertrag versehenen Spielern gibt es erst nächste Woche Gespräche. Die wissen selbst nicht, ob sie noch Vertrag bekommen oder nicht bzw. der ein oder andere will womöglich gar nicht mehr in Linz bleiben (ja, auch sowas gibt es, was für eine "Überraschung"!?!). Mit manchen wird man sich finanziell nicht einigen und wer weiß, womöglich werdet Ihr alle noch überrascht über Aufreger, die dann gar keine mehr sind...
Das Gute ist: die Verantwortlichen sehen das alles sehr professionell und wägen ihre Entscheidungen immer sehr durchdacht ab. Vor allem ist das Credo: zuerst wird die Mannschaft, die sich in 70+ Spielen den Allerwertesten aufgerissen hat, gebührend verabschiedet. Dann spricht man mit den Spielern und erst dann gibt es auch was Offizielles zum Kader 18/19. Ob das jetzt Ende nächster Woche oder erst übernächste Woche ist ist sekundär. So etwas schätzen viele Spieler dann auch und wollen genau wegen solcher Professionalität nach Linz.
Danke für die Insights - aber ich hätte jetzt nirgends wirklich Kritik gelesen?! Jede Verpflichtung ist ein Risiko, kann aufgehen (O'Brien), muss aber nicht (Buck für Sharp in Wien) - Naclerio war jetzt auch nicht sooo schlecht wie er dargestellt wird
Schade finde ich dass sich Irmen scheiden hat lassen
ouzas müsste man nicht zwingend ersetzen, hatte auch ein gutes PO, barry brust wäre aber reizvoll. irmen sieht übrigens immer noch fit aus, war immer einer meiner lieblingsspieler, würde mich über eine rückkehr freuen. ob er aber nach seinen privaten tiefschlägen nochmal ein comeback, und das in europa, wagen würde, glaub ich leider nicht...
Naclerio war jetzt auch nicht sooo schlecht wie er dargestellt wird
Also darüber kann man jetzt diskutieren
Er war nicht die erhoffte Verstärkung. Kann passieren. Wird eine Lehre für die nächsten Entscheidungen sein.
Brust wäre toll. Dann haben wir endlich einen Spieler, der unsere Verteidiger beschützt....
Sozusagen ein SOB Ersatz - das hat mir gefallen, habe ich doch glatt weiterschicken müssen *ggg*
Naja für einen Legio war er definitiv zu wenig (vor allem um ihn zu verlängern) - aber an haarsträubende Fehler könnt ich mich jetzt nicht erinnern.
Keine Verstärkung triffts wohl am ehesten
Sozusagen ein SOB Ersatz - das hat mir gefallen, habe ich doch glatt weiterschicken müssen *ggg*
Danke. Das sind wohl meine five minutes of fame im hockeyfans-Forum.
Danke übrigens für deine Beiträge. Ich persönlich finde es unglaublich interessant, solche Einblicke lesen zu dürfen.
Bei der Goaliediskussion kommen mir einige User wie Männer in der Midlifekrise vor. Es wird bewusst was bewährtes ohne ersichtlichen Schwächen ausgetauscht, weil
Mann was anderes will.
Ich hoffe es passiert nicht das was öfter im Leben passiert. Man weiß erst zu schätzen was man hat/hatte wenn man es nicht mehr hat.
Es wird bewusst was bewährtes ohne ersichtlichen Schwächen ausgetauscht...
Dann hast du einen anderen Goalie als ich in Ouzas gesehen. Seine Fanghandseite ist sehr anfällig und er bekommt so sicher 80% seiner Tore. Des weiteren ist er, mMn, selbst unter den Goalies ein absolutes "Nerval", den jede Kleinigkeit aus der Fassung wirft...
Ich werf mal wieder Rotter in die Diskussion ein. Nachdem er sehr lange zögert mit einer Verlängerung in Wien, denke ich, dass er sich nicht "nur" im Ausland umsieht, sondern vl. auch Ligaintern angeboten wird. Wäre eine absolute Verstärkung.
Also egal wer nächstes Jahr 1er Goalie ist, wir brauchen endlich einen gscheiten Back-Up, selbst wenn er ordentlich Punkte kostet. Dann müssten wir nicht dauernd vor einer Verletzung des 1ers zittern und könnten auch mal einen Goalietausch machen wenns nicht läuft. Abgesehen davon dass sich das "überspielt sein-Problem" vermeiden lässt.
Ausserdem hoffe ich das wir etwas mehr Speed und Kadertiefe in den Angriffsreihen kriegen, sowie zwei Legio-Defs mit etwas mehr Augenmerk aufs Tore verhindern als auf Alleingänge, No-Look Pässe und den nächsten Torjubel. Bleiben R. Lukas und Altmann kannst dann endlich mal wirklich einen Legionär in der Defensive einsparen.
Gehst weg ?!?!
Rotter gehört nach Wien und ich hoffe, dass er uns erhalten bleibt.
LG nach Linz
Freu mich schon auf " Ritter du Ars..." beim Spielereinlauf
Es hat damals genau 2 leistbare Stürmer gegeben. Man wollte schnell reagieren und damit alles tun, um ganz vorne mitzuspielen.
Das Gute ist: die Verantwortlichen sehen das alles sehr professionell und wägen ihre Entscheidungen immer sehr durchdacht ab. Vor allem ist das Credo: zuerst wird die Mannschaft, die sich in 70+ Spielen den Allerwertesten aufgerissen hat, gebührend verabschiedet. Dann spricht man mit den Spielern und erst dann gibt es auch was Offizielles zum Kader 18/19. Ob das jetzt Ende nächster Woche oder erst übernächste Woche ist ist sekundär. So etwas schätzen viele Spieler dann auch und wollen genau wegen solcher Professionalität nach Linz.
also zu Punkt 1 muss man aber schon zumindest erwähnen, dass man sich hier vlt ein wenig zu viel auf einen C konzentriert hat und hier gebe ich dir schon recht, dass hier zu diesem groben Zeitpunkt sicherlich nicht mehr wie grob 3-4 Leute über waren, die auch leistbar gewesen wären und die Liga gekommen wären. Ich habe noch grob zu diesem Zeitpunkt Ihnacak , Sundher , bei Henderson bin ich mir zeitlich nicht ganz sicher, ob das da reingefallen wäre und Stapleton wird wohl finanziell problematisch gewesen sein.
zu Punkt kann man nur sagen
Freu mich schon auf " Ritter du Ars..." beim Spielereinlauf
bei Salfi damals war der Aufschrei auch groß und sooooviele waren dagegen...ich weiß nicht obs überhaupt 2 Heimspiele gedauert hat bis er seinen eigenen Lobesgesang hatte
Abgesehen davon das Rotter leider nie in Linz spielen würd,würd i behaupten das der Hass ned lange anhalten würde
Ihnacak
der war doch im gespräch und ging dann - ob des besseren Angebots - in die schweiz?!
Ich werf mal wieder Rotter in die Diskussion ein. Nachdem er sehr lange zögert mit einer Verlängerung in Wien, denke ich, dass er sich nicht "nur" im Ausland umsieht, sondern vl. auch Ligaintern angeboten wird. Wäre eine absolute Verstärkung.
ich weiß nicht, wie ich damit umgehen könnte, wenn der mal in Linz eintricksen sollte ich glaube, da ware ich nicht der einzige...
geht sich durch den Tausch Lukas + Hofer + Moderer auf Woger + Brucker nicht vielleicht sogar ein Legio mehr aus?
nicht dass ich das gutheißen würde, aber weiß wer die Punktewerte in etwa?
Kann man nur schätzen, aber unsere Wiener Freunde können das sicher berechnen.
Schätze Phil und Moderer auf maximal 2 Punkte, also zusammen 3 ca. Hofer wird vermutlich auch 3 Punkte kosten. Woger wird nach der heurigen Saison max. 2.5 Punkte haben. Kostet Brucker schon Punkte?
Rotter mit Handkuss, aber der tut sich Linz net an...
Nachdem er sehr lange zögert mit einer Verlängerung in Wien,
wie soll er zögern wenn der verein erst jetzt mit verhandeln beginnt. ist in wien nie anders.
Kann man nur schätzen, aber unsere Wiener Freunde können das sicher berechnen.
Schätze Phil und Moderer auf maximal 2 Punkte, also zusammen 3 ca. Hofer wird vermutlich auch 3 Punkte kosten. Woger wird nach der heurigen Saison max. 2.5 Punkte haben. Kostet Brucker schon Punkte?
Brucker kostet mind. 1 Punkt, der ist 26 bzw. bald 27.
Geschätzt: Lukas (1,5), Moderer (1,5), Hofer (3) macht 6
Brucker (1), Woger (2) macht 3 also geht sich kein zusätzlicher TK aus.