Im Hintergrund gibts ja noch ein paar wenige Akteure die sich noch nicht eindeutig positioniert haben und beim Verband mit der Bitte um Vermittlung vorstellig geworden sind. Dem Verband wirds primär um den Nachwuchs gehn, vlt kann man die beiden Seiten zu gemeinsamer Sache beim Nachwuchs überreden.
Beiträge von MK_84
-
-
Ähem... meinst nicht es wär a bisserl komisch wenn ein Vizepräsident das nicht ehrenamtlich machen würde?
Oder gehen wir jetzt eh schon davon aus dass auch da plastiksackerltransaktionen obligat gewesen sind?
-
Die Fanclub-Obmänner sind beim EVL auch die gleichen wie bisher bei den Black Wings. Um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen.
-
Komplett ohne Detailwissen: Glaubt ihr denn wirklich, dass es solche "ins Sackerl Geschichten" nur bei den Black Wings gibt? Und damit meine ich nicht die Ex-EBEL alleine, sondern alle möglichen Sportarten quer durchs Gemüsebeet.
Trotzdem ist es natürlich nicht okay, kein Thema.
Sicher nicht nur bei den Black Wings. Hat, wenns so gewesen ist, bei den Black Wings ws bis vor kurzem keinen gestört. Genau wie mit den Dauerkarten. Nur jetzt kann man halt damit dem Peterle einen Strick draus drehen. Wenn einer abgeschossen werden soll, findest du in Ö fast immer irgendwas.
Aber Grundsätzlich gut wenn alle Verfehlungen ans Tageslicht kommen. Hoffentlich wirklich alle.
-
Kann den OÖN Artikel bitte wer reinstellen? Ist ein OÖN plus Artikel.
-
https://www.tips.at/nachrichten/li…-naechste-runde
Hier der angekündigte TIPS Artikel. Soll sich jeder selber einen Reim darauf machen.
-
Ja hoffentlich! Vollständigste Aufdeckung und Trockenlegung der Sümpfe wäre wünschenswert.
-
Wenn jemand den Artikel der Krone ins Forum stellen kann, wäre das sehr interressant. Weswegen hat Perthaler Selbstanzeige erstattet? Worum geht's?
Wenn es um BWL-Abgaben geht, die verkürzt worden sind und um deren korrekte Entrichtung sich der Geschäftsführer Freunschlag zu kümmern gehabt hat - durch einen Tatbeitrag hätte sich Perthaler aber auch strafbar machen können -, dann könnte die Selbstanzeige, wenn sie nur für Perthaler und nicht auch für Freuschlag erstattet worden ist, Perthaler Strafaufhebung bringen.
Gegen Freuschlag aber als Strafanzeige wirken, weil ihm die Strafaufhebung durch eine eigene Selbstanzeige verwehrt ist, weil die Tat durch die Selbstanzeige Perthalers entdeckt ist und Freuschlag durch den Kronen-Zeitungs-Artikel davon weiß.
Aber alles reine Spekulation, kann ja sein, dass die Selbstanzeige Perthalers gar nichts mit Abgaben der BWL-GmbHs zu tun hat. Daher die Bitte um den Kronen-Zeitungs-Artikel.
Steht nichts konkretes drinnen. Nur das er sich angeblich bei der Finanz selbst angezeigt hat, und er das auf Nachfrage nicht dementiert hat. Wird schon darum gehen das man Freunschlag endlich beseitigen kann.
-
Ja, die Eventdiskussion damals... wunderbar. War auch ein super Ausdruck dafür dass man die Fans eigentlich hauptsächlich als Konsumenten gesehen hat. X-mal Sonderdressen wo man die üblichen Privilegienritter mit Gratis Exemplaren ausstattet hat, damit die paar Hanseln von denens bewundert werden + noch ein paar die sowieso jeden Sch**s haben wollen sich im Fanshop eine kaufen. Weniger und besser aufgezogen wäre hier deutlich gescheiter gewesen, war aber letzte Saison eh wieder besser- den Orange Day zu Ehren von Bully Absolut zB fand ich einen schönen Anlass. Am schönsten wäre gewesen man hätte so Dinge wie das Black Wings Bowling Turnier wo pro Mannschaft dann ein BW Spieler dabei war, oder das Fan-Fest am Ende der Saison beibehalten. Gegen Wetzl und Perthl am Kleinfeld kicken, und danach beim Grillen a bisserl quatschen, das war a Gaude und wirklich Fan-nah.
Zum sportlichen: Ich finde die lezte Saison ist schwer zu beurteilen, unter anderem wegen Abbruch usw. Sicher waren Dez bis Feb katastrophal und man hat sich zum zweiten mal hintereinander nicht direkt für die PO's qualifiziert. Man hatte die Saison aber auch wieder mit überdurchschnittlich vielen Verletzungen zu kämpfen, das stimmt schon. Die Qualirunde war dann eher souverän und das VF auch, den Einwand das der KAC hinig war kann man gelten lassen, aber 3:0 musst trotzdem erst mal führen. Das wichtigste für mich war, dass man endlich wieder Spieler mit Potenzial gesehen hat und das bei den Legios nur zwei leichte Fehlgriffe passiert sind und alle drei Nachverpflichtungen gut waren (war davor auch schon lange nicht mehr der Fall). Also ich hätte Rowe auch noch mal ein Jahr werken lassen. Trotzdem ist es nicht falsch, dass es an einem langfristigen Konzept und einer Vereinsphilosophie mangelt (ob das jetzt von Baumgartner nur blabla ist und ers überhaupt drauf hat sowas zu implementieren bin ich mir auch wirklich nicht sicher, aber recht hat er in diesem Punkt).
-
Ich kauf mir kommende Saison das erste mal seit 15 Jahren keine Dauerkarte mehr. Ganz egal wies ausgeht.
-
Zu allen drei die wichtig sind.
-
Die Politik spielt doch schon längst mit. Womöglich auch mit ein Grund warum es so eskaliert...
-
-
Und rausgekommen sind dann diese "Spenden" und dafür als "Geschenk" die Dauerkarte. Komisch nur dass man für die Spende einen Antrag stellen musste. Oder das es eine komische Häufung bestimmter Beträge gegeben hat, die dann noch ganz genau mit der Anzahl der geschenkten Dauerkarten in den einzelnen Kategorien (Sitzplatz, Stehplatz,..) korreliert hat.
-
Vlt sollten wir Fanclub Mitglieder da jetzt mal ruhig sein. Das das nicht ganz Koscher ist war von Anfang an klar- gestört hats uns alle wenig bis nicht. Kann mich auch noch gut an diverse Fotos in sozialen Medien erinnern wo mit den Geldscheinen von der "Spendensammelaktion" posiert wurde...
-
Warum Zeit verlieren für einen Neuanfang? Ein neuer Name bzw. neue Vereinsfarben sind doch nicht so schlimm. Hauptsache man sieht attraktives Eishockey in Linz, oder nicht? Die alten BWL (ohne Liwest im Vereinsnamen) gibt es eh nicht mehr.
Der Kern des Namens ist EHC Black Wings Linz. Dinge wie Namen, Vereinsfarben und Logo sind einfach Identitätsstiftend (frag zB mal in Kärnten nach). Einen Verein namens EHC Black Wings Linz gibt es seit 1992- für österreichische Eishockey Verhältnisse eh schon ziemlich lang. Zugegeben es ist seit dem Konkurs nicht mehr der gleiche Verein, aber immerhin war man damals so gescheit den Vereinsnamen im großen und ganzen gleich zu lassen, ebenso das Logo in seinen Grundzügen- die Vereinsfarben hat man ja eh geändert. Aber - weil man ja weis das so etwas mit Identität zu tun hat holt man die alten Farben schwarz/orange immer wieder gern aus der Mottenkiste (siehe Orange Day, oder Jubiläumssaisonen wie 2009/10), außserdem kannst vor allem hier herinnen immer wieder lesen wie sehr sich manche das orange wieder zurückwünschen.
Zusätzlich wird auch die Nummer des 2003er Meisterhelden Nasheim der nie für den aktuellen Verein gespielt hat nicht mehr vergeben, eben weil es eine Kontinuität gibt und dies auch sehr viel mit dem Namen- in geringerem Ausmaß mit dem Logo (das man eh schon verunstaltet hat) und den Farben zu tun.
Für mich- ist zwar sicher eine Minderheitsposition aber der einzige bin ich sicher nicht der das so sieht- ist ein neuer Verein ohne kontinuierliche Identität nicht wirklich interessant. Vor allem wäre es vom neuen Verein nur Konsequent zB die gesperrten Trikotnummern vom Hallendach runterzuhängen und von den Anhängern des EVL vom ersten Tag weg die alten Black Wings Utensilien daheim zu lassen oder sich gleich davon zu trennen, wenn die Black Wings eh nur mehr mit Freunschlag assoziiert werden.
Und- bevor jetzt wieder wer daherkommt und sagt ich bin "Anti-Perthaler" oder "Pro-Freunschlag"- mir gehts darum, dass wenn man als Fans auf breiter Basis unzufrieden mit einer Person (!) in der Clubspitze ist, dann würde man den- vor allem wenns eben nur einer ist und man sogar die restlichen Vereinsfunktionäre hinter sich hat- auf Dauer auch entfernen können ohne dass man gleich einen neuen Verein gründen muss. Würde nicht von heute auf morgen gehen, wäre vielleicht mit Anstrengungen und "Schmerzen" verbunden, aber es wäre machbar (gewesen).
Ich weis nicht wies den meißten Linzern hier geht- aber ich hab noch nie gesagt ich bin Fan eines Linzer Eishockeyvereins sondern ich hab immer gesagt ich bin Black Wings Fan. Ich hoffe einfach man wird sich irgendwie einig und vereinigt alles im alten Verein mit eben neuer Struktur.
"Black Wings sind fast eine Art Religion geworden" das Zitat stammt von Robert Lukas- auch eine Black Wings Ikone. Kann man mMn so stehen lassen.
-
Drosten ist sicher interessant, was Streeck so zu sagen hat ebenfalls, das Giesecke Interview ist auch spannend.
Ich finde auch die zwei Interviews mit John Ioannidis
https://www.youtube.com/watch?v=d6MZy-2fcBwhttps://www.youtube.com/watch?v=cwPqmLoZA4s
Und das mit David Katz ganz interessant
-
so weit ich das verstanden habe, waren PF und Vizes zunächst einig dass es eine Aufteilung im Management geben soll, Perthaler hat gesagt entweder alles oder nix. PF wollte dann fürn Perthl nix, die Vizes alles. Aber ich könnte mir vorstellen das man Perthaler damit überzeugen könnte, dass er 1. Als GM zumindest formal der Vorgesetzte von Baumgartner bleibt und er 2. als Geschäftsführer der GmBH zusätzlichen Einfluss hat.
robindoyle7 : Schwierig, aber wenn er nix mehr ohne Kontrolle entscheiden kann aus meiner Sicht OK.
-
Naja Ein Kompromissvorschlag könnte so aussehen:
1. Der Verein heißt weiterhin EHC Liwest Black Wings Linz
2. Freunschlag bleibt Präsident
3. Freunschlag gibt das Kassiersamt ab- könnte dann zB jemand von der OÖ Versicherung werden.
4. Die Vereinsstatuten werden dahingehend geändert, dass der Präsident überstimmt werden kann.
5. Der Verein wird in einen Mitgliederverein umgewandelt (also jeder kann theoretisch Mitglied werden, solang der Mitgliedsbeitrag gezahlt wird)
5. Die Familie Freunschlag behält 49 % der Betriebs und der Marketing GmBH, den Rest gibt er zB. an die Vizes ab (dazu müsste er aber die Bücher öffnen)
6. GF der GmBH's werden Perthaler und Vogl, sowie ein dritter den Freunschlag bestimmt.
7. Perthaler wird General Manager des Vereins, Baumgartner Sportdirektor.
8. Nimmt Perthaler den Vorschlag über seine Zukünftigen Rollen nicht an, wird eine neue Person dafür gesucht.
9. Tom Rowe bleibt Trainer- Vertrag verlängert sich nach dieser Saison automatisch falls a) er das will und b) er mindestens 3. nach dem GD ist oder c) mind. das HF erreicht.
Unrealistisch, ich weis. Aber wäre mal eine Idee.
-
Mir fehlt die Option: gehe zu ausgewählten Spielen und mache dort jedesmal eine Protestaktion gegen ihn.
-
Weil da seit Gestern irgendwie dieses Gehaltsding kursiert.
Ich hab Anfang des Jahres mal vernommen das dass Dezember Tief dem geschuldet war.
Wahrheitsgehalt, keine ahnung.
Aber wird schon was drann sein, wie es aussieht.
Diese Gerüchte hab ich damals auch gehört, ja.
-
Bilder mir ein Freunschlag hat damals in einem Interview mal gesagt Linz ist kein Ausbildungsverein.
Das hat doch Perthaler gesagt, oder? Aber ws wurde er vom Freunschlag mit Waffengewalt dazu gezwungen.
-
Außerdem sagt Freimüller wortwörtlich "Die Medien dort". Heißt für mich die regionalen Medien (meinen wird er eh nur die OÖN, wird er auch net so direkt sagen können). Sky ist für mich kein regionales Medium
-
ich schau grad in den Kalender und deine Argumentation verwirrt mich.
Ostern war vor einer Woche - die Baumarktsaison hat vor 5 Tagen angefangen....
Die Inkubationszeit beträgt 5-14 Tage. Das heißt wir werdens übernächste Woche wissen, wie viele sich diese Woche neu angesteckt haben (mit dem caveat der Dunkelziffer).
Für begründeten Optimismus ist es also noch ein wenig früh. Unbegründeten Optimismus halte ich persönlich für irrelevant.
Die Inkubationszeit beträgt 1-14 Tage und ist im Median 5 Tage, nach 7 Tage haben 95 % aller symptomatisch Erkrankten Symptome (Quelle: RKI). Das serielle Intervall ist etwa 4 Tage. Dh.eine valide Aussage über eine Maßnahme bzw. über eine Lockerung kann man wohl nach etwa 7 Tage treffen. Die Wahrscheinlichkeit sich beim Einkaufen anzustecken ist mit Maskenpflicht äußerst gering da gerade bei Coronaviren die agegebene Virenmenge durch die Maske stark reduziert wird (Quelle: eine Studie die von Drosten in seinem Podcast erwähnt wird) und eine Schmier/-Kontaktinfektion extrem unwahrscheinlich ist (Quelle: Aussagen/Studie vom Virologen Streeck). Dh mit den Maßnahmen (Abstand, Maskenpflicht) wirds durch die Geschäftsöffnungen kaum einen Ausschlag bei den Neuinfktionen geben und wenn sieht mans nach etwa einer Woche.
-
also, dass man hier die Karriere von Freunschlag zerstört hat, halte ich schon für ein starkes Stück. KEINER hindert Stefan daran sich in die große Eishockeywelt (auch innerhalb Österreichs) aufzumachen und sein Können unter Beweis zu stellen. Das ist halt ein Verlassen der Komfortzone. Die großen Ansätze, dass er der Heiland des österreichischen (linzer) Eishockeys ist, sah ich nie. Da haben sich in der Vergangenheit andere vielversprechender gezeigt.
btw. wird Stefan im November 24...
Das er kein Brian Lebler geworden wär- geschenkt. Das es wahrscheinlich knapp mit der EBEL geworden wär- detto. Aber jetzt kann er nirgendwo ohne den Stempel "den hat bis jetzt eh nur da Papa protegiert" hingehen. Und- ich glaub über das brauch ma net diskutieren- unbedingt notwendig dass man seinen Namen da in dem Artikel durch den Schmutz seines Vaters zieht wars nicht. Man hätte einfach schreiben können das sich PF in das Line-up einmischen wollte (was eh schon schlimm genug gewesen wäre) und Perthaler und Rowe feuern wollte weils ihn ignoriert haben. Diese Meldung wäre schon A*rschtritt genug für PF gewesen, musste man aber noch mit dem Schwung der Sippenhaftung versehen.