was soll man vor dem Spiel, in der Warteschlange, schon großartiges machen? außer die Sticker der Fanclubs irgendwo anzubringen......nunja, wenn man einem das IPhone abnehmen möchte, weil man es ja als Wurfgegenstand verwenden könnte, dann ist eh alles zu den Ordnern gesagt....
Beiträge von AlexR
-
-
Wenn du die Leistung der Lustenauer würdigen hättest wollen, dann hättest du dir den letzten Satz erspart...zuerst vor der eigenen Haustür kehren und dann andere Leute anfahren, dass sie provozieren.....du hättest folgendes schreiben können:
Die Austria Wien verliert mit 4:0 gegen die Austria Lustenau....herzliche Gratulation an die Austria aus Lustenau.
Den Rest deiner Postings kann man getrost in die Tonne kippen..........daher willkommen auf der Ignore-List!
-
nichts....wieso auch? Das Forum passt so wie es ist..aber anscheinend ist der April der Monat der "Was würdest du ändern" Threads
-
@Vincente: Du hast aber noch die Pointe vergessen!
Die Summe für das Logo wird erst dann schalgend, wenn der derzeitige Präsident sein Amt aufgeben würde....
-
.......
Schade, aber ist logisch, dass man bei schon gebuchter Reise nicht nochmal cancelt..
weile19: was meinst, wie ich mich freue...war in den letzten 48h mein Gesprächsthema Nummer 1; hoffe auf ein Hertha BSC Match gegen FFM am Samstag um 15:30
-
berlin, ich komme!!!
wie geil ist das denn!!!!wie kommst du nach Berlin?
Weil ich und ein Kolleg würden von Salzburg aus fliegen und würden eventuell eine Mitfahrgelegenheit nach Salzburg suchen!Eishockeyfreak:
wie sicher ist das, dass du und Fred von Salzburg abfliegt (fährt Fred überhaupt mit und wann fliegt ihr?), da wir (Kolleg und ich) eine Mitfahrtgelegenheit suchen würden!!PS: Urlaub schon reserviert! [prost]
-
werden, da es von Innsbruck keinen Flieger gibt, von Salzburg aus fliegen....blöd ist zwar, dass wir dann am Sonntag um 8uhr40min wieder nach Salzburg fliegen, das sollte aber das kleinste Problem sein! => heißt im Endeffekt 131€ pro Person...ist jetzt nicht besonders schlimm..
-
Auch wenn es jeder schon kennt: It´s gonna be LEGEN wait for it....still a few seconds....wait....DARY!!
-
Mein Vorschlag: Umfrage bezüglich Sektor und Preisklasse....bis 16uhr
-
Mir würde ein genauer Sektor/Preisklasse helfen, damit ich meinen Kollegen sagen kann..."Dies ist das Angebot (z.B. Sektor 219, Preisklasse 3) => Ja oder Nein.
Denn dann kann ich sagen: "Nein, tut mir Leid, wir versuchen es selbst" oder "Ja, wir nehmen das Angebot an"....=> Bitte unbedingt eine Entscheidung!! Werde mich dann morgen bis 18 melden und fix zusagen oder absagen...Bezügl. Geld: ach, sieht man nur einmal in 10 Jahren, daher ist es mir egal, was ich da verbrate...wobei sich das Studium sehr freuen wird (eingeschränkte Wochenende)
-
nunja, was ich so mitbekommen habe (ASB, Unterforum Rapid, Mitgliederversammlung) hat man auch etwas Handgeld verteilt, um die Transfers voran zu treiben bzw. musst du bei Jelavic die Hälfte abziehen, die den Belgiern, von denen er kam, bezahlt werden durfte....
Dennoch: laut meines Wissensstand (kann natürlich falsch sein) braucht Rapid min. die EL um positiv zu bilanzieren...kann man mich noch an einen Artikel erinnern, der dies zum Thema hatte... -
Allein schon die Anforderungen für den neuen Sportdirektor/Trainer sind doch etwas seltsam in meinen Augen.....klar, einer mit Vergangenheit beim Klub ist immer super, doch steht bei mir an erster Stelle die Kompetenz...aber mein Verein ist es ja nicht.
Krankl bei Rapid, wirds doch laut ihm nur mehr in der Präsidentenrolle geben oder nicht??Nunja, wenn man sich Gartler anschaut, der doch einige gute Partien heuer gespielt hat, dann hat es anscheinend einer schon eingesehen, dass man sich verändern muss (aktuell verletzt)...ist jedoch nur das, was ich so nebenbei mitbekommen habe.
@WAT: nun, aktuell schaut es so aus, dass man kein Geld ausgeben kann..da man doch mit der Europa League immer mit Null bilanzieren kann, oder??
-
Zitat von »flachzange«
Ich habe einmal gelesen, dass es den meisten Regierungen lieber ist, dass die Fans ihre "Emotionen" in ihrem Sport ausleben können, dadurch können sie ihre Energien nicht auf möglicherweise wichtigere Dinge verschwendenRegt direkt zum Nachdenken an, oder?
(Weltverschwörungstheorethiker lassen grüßen
)
Würde aber erklären warum so wenig gegen Gewalt etc. im Sport unternommen wird...
Naja, dass "Emotionen" irgendwo anders ausgelebt werden, muss jedoch nicht heißen, dass man es akzeptiert....siehe England (hier spielen natürlich auch andere Vorfälle, die nicht unbedingt direkt etwas mit Hooliganismus zu tun hat, eine Rolle)
Ich würde eher sagen, dass dies gefährlicher wird, wenn man sich nicht mit diesem Thema auseinandersetzt...natürlich auf einer sachlichen Ebene und nicht in einer emotionalen Art und Weise (wie es leider allzu oft der Fall ist).
Und, dass sich eine ganze Bevölkerung mit Politik beschäftigt ist schlechter für eine Demokratie als wenn sich nur "einige wenige" damit beschäftigen => geht aber zu sehr ins OffTopic Bereich (Grundzüge der Politikwissenschaften)@WAT: nein, denke ich nicht....entweder man stattet das Stadion mit einer kompletten Videoüberwachung aus, oder man spannt vor allem um die Stehplatzsektoren, aus denen häufig die Bierbecher kommen, mit Sicherheitsnetze......denke dass eher saftige Strafen mehr bringen....leider
-
@Kategorie C:
ist aber schon ein kleiner Unterschied...meinst nicht?
Würdest dich auch beschwerden, wenn du 35€ Strafe zahlen musst, wenn du nachweisen kannst, dass das Pannendreieck dabei hast und der Polizist was anderes behauptet.Linzer88: kommt halt immer darauf an, wie die Polizisten das Sicherheitskonzept umsetzen; siehe FC Wacker Innsbruck 2 vs. Austria Salzburg und FC Wacker Innsbruck vs. Sturm Graz (im Herbst)...2 unterschiedliche Spiele, 2 unterschiedliche Verhalten...oder das Spiel gegen Pasching. Ist aber recht weit OffTopic.
-
das aufstiegsspiel von innsbruck in pasching wo man den ganzen sektor einfach den fans überlassen hat ohne das irgendwo sicherheitspersonal war.
dann hast die ganzen Ordner vor der Südtribüne nicht gesehen (wurden diese sogar aus Innsbruck "mitgenommen")...auch beim Eingang sind die Polizisten in voller Montour gestanden; nur hat sie das Pyro-Verbot nicht interessiert...sind sogar beim Eingang in die Tribüne welche gezündet worden, ohne dass es wen gejuckt hat.
Becherwerfer werden herausgeholt...stimmt. Ein Zuschauer durfte in Innsbruck über 100€ zahlen, da er Naumoski mit Bier beschüttet hat; da war es aber so, dass dieser von den Ordner vom Sitzplatz "abgeholt" wurde und dann der Polizei übergeben worden.haggi: dann geht es aber wirklich rund, wenn du jeden einzelnen aus dem Mob auserholst; in Innsbruck nicht so sehr gefährlich als bei den größeren Klubs, wie Graz und den beiden Wiener Vereinen...Natürlich ist ein voller Bierbecher, der bei einem Tor geworfen wird, nicht fein, aber ich kann nicht viel daran hindern (einmal ist es mir sogar beim Eishockey passiert, bin halt heim die Kleidung wechseln).
Da muss von den Leuten selbst gehandelt werden, sprich die Fanklubs die eigenen Leute darauf ansprechen und auch Fanklublose darauf aufmerksam machen, was sich gehört und was nicht....aber die Werte werden halt weniger... -
Einfach leute mit einem gewissen Alkoholspiegel nicht ins stadion lassen das wär mal ein punkt. Einen becherwurf auf den linienrichter in der 1min kann man aber auch nicht auf den Alkohol schieben außer der war schon so besoffen als er ins stadion gekomme ist.
Gerade als Ordner hab ich es schon oft erlebt das leute total besoffen zum stadion kommen und sowieso nix mehr vom fußballspiel mitbekommen die einfach gar nicht reinlassen und man hätte schon 1problem weniger.
Alkoholverbot wär schon etwas übertrieben find ich wie komm ich dazu der gerne 1-5 bier bei einem eishockey oder fußballspiel trinkt keines mehr zu bekommen nur weil einige idioten nur blödsinn machen
das erklärst den "Ultras" aus Wien, Graz, Innsbruck, Linz....viel Spass! Da hast dann wieder das Gesummse über Ordnerwillkür.
Der Becherwerfer war wirklich blöd, denke der wird schon stark alkoholisiert gewesen sein...denn auch ich werfe Becher, aber meistens auf den Boden....aber muss jeder selbst wissen, wieso er das tun muss.
Ich finde es generell etwas bedenklich, dass ich mich auf einer Auswärtsfahrt derart besaufen muss....habe mir das letze Mal, als ich von Innsbruck nach Linz mit dem Fanbus (Fussball) gefahren bin, gedacht....unter 5 BIer ist keiner, auch ich nicht, in das Stadion hineingegangen.
-
nunja, wir spielen aber halt auch nicht EBEL
aber verstehe schon wie du das meinst, doch sollte man sich halt schon an professionelle Strukturen heranarbeiten und da gehört für mich halt auch ein sportlicher Leiter, der Spieler sich anschaut etc....aber das ist ja nur ein Traum von mir, dass das auch einmal in IBK passiert. -
ach komm, du glaubst wirklich, dass es in der XY Mannschaft nach einer Niederlage, und wenn es die dritte in Reihe ist, in der Kabine ruhig bleibt? Sich jeder bei der Hand nimmt und sie laut im Kreis stehend sagen :" Du hast einen Elfmeter verschossen, wir verzeihen dir. Wir lassen unsere negativen Energien in diesen Eimer, der zwischen uns steht, fließen. Dabei atmen wir tief durch und holen uns durch den Händedruck des anderen positive Energie.Und zum Schluss sagt jeder ein positiv besetztes Wort...würdest du Spieler X anfangen- Danke!"
Das ist doch die beste Ablenkung seit langem. So braucht sich die Mannschaft nicht mit den schlechten Leistungen auseinander setzten und der Teamchef sich nicht hinterfragen....
Auch muss sich der Teamchef halt auch fragen, was er möchte....Erfolg oder ein harmonisches Nationalteam, wo sich jeder lieb hat...und da bin ich der Meinung von DiCO, dass Arnautovic auch in der Nationalmannschaft bleibt, seine persönlichen Probleme muss er selbst lösen. -
Bezüglich Teamchef-Frage: Sehe ich anders. Wenn man jetzt einen neuen Teamchef einstellt, wird man zwar die EM Quali sowieso nicht schaffen (Zug ist nach dem Belgien Spiel abgefahren) und könnte "testen". Wobei sicherlich auch die jetzige Situation blöd ist...mit den Ausfällen von Kavlak und Junuzovic.
Bezüglich Arnautovic: finde es i-wie schlimm, dass solche Details an die Presse kommen. Das gehört unter einander geregelt und nicht in die Medien. Weiters strenge Auflagen, verstößt er dagegen => Abflug, bei Bremen hat er sich ja auch unter Kontrolle.
Generell wird es doch so sein, dass sich auf Klubebene nichts ändert und damit das Nationalteam so bleibt wie es ist...nämlich manchmal gut und öfters schlecht.
Bezügl. Sturm: wie meinst du das mit 2. Liga? Maierhofer spielt bei Duisburg, Harnik bei Stuttgart und Alaba bei Hoffenheim....erkenn da also nur 1nen Spieler der in der 2. deutschen Liga spielt und das ist Maierhofer. Auch Hoffer spielt bei Kaiserslautern in der 1., wobei er mehr Bankdrücker als am Spielfeld ist.
Ich persönlich habe für mich die Lösung gefunden: ich schau mir die Spiele zwar an, aber die große Identifikation herrscht nicht.
-
Daran sieht man, woran es in Innsbruck krankt...nämlich an dem Versuch professionelle Strukturen aufzubauen. Selbst der ATSE weiß, dass man auch in der Nationalliga einen sportlichen Leiter braucht, nur in Innsbruck wird das ja wieder anders gesehen.
Nunja, was soll der Hohenberger machen? Co-Trainer werden und den Nachwuchs trainieren, den der Verein eigentllich eh egal ist, wenn er in Graz "richtig" arbeiten kann?
Natürlich ist er in der EBEL wieder dabei und natürlich spielt Geld eine Rolle, aber ob ich bei einem neuen Nationalligaverein etwas aufbauen kann oder in Innsbruck meine Zeit mit Däumchen drehen verplempere...da ist mir ersteres lieber. -
hätte eher an Mitterdorfer und Schennach gedacht, nachdem ich den Kader der NL angeschaut habe. Hat Holst überhaupt einmal beim HCI gespielt?
-
Che Guevara = anders als der Rest sein??
-
wieso enttäuscht sein, über etwas wo man schon längst die Verbundenheit verloren hat....aber nunja, schauen wir einmal ob der Verein jetzt endlich einmal junge Spieler einbindet..der Glaube daran ist nicht vorhanden, aber was solls. Gibt ja genügend andere Alternativen.
-
war doch ein gutes Spiel gestern....den Ball hätte ich in der 89.min hinter der Linie von Duisburg gesehen, aber generell schwer zu bewerten...
auch ein gutes Spiel von Maierhofer, oft der Ballverteiler nach Ausschüssen (no na ned).
Mit dem Aufstieg wird es mMn sehr schwer, wenn dann rutschen sie als 3. gerade noch in die Bundesliga. -
Speckbrot: habe ich vor langer Zeit einmal im ZDF Teletext unter Zitat des Tages gefunden....