reichts in der ebel auch nicht zu webradio? das hatten wir ja schon vor 3 jahren....
außer radio-kärnten tut sich in der hinsicht ja auch nichts....
reichts in der ebel auch nicht zu webradio? das hatten wir ja schon vor 3 jahren....
außer radio-kärnten tut sich in der hinsicht ja auch nichts....
gratulation nochmal an strike&team, wirklich tolle sache die ihr da auf die beine gestellt habt.
wer braucht schon noch webradio, wir haben web-tv
nebenbei bemerkt:
mit yuri tsurenkov (sorry falls das falsch ist) wurde für die nächste saison ein 100% nachwuchsprofi-coach engagiert, der war letztes jahr nur zu 50%.
mit reini pierer wurde ein absoluter fachmann als nachwuchskoordinatior instaliert.
gehts da um ein revival oder um die sache oder gehts da um möglichst viel geld für den verein oder einzelpersonen? ?
einzelpersonen???
es geht ums revival und darum allen fans sowie den spielern ein tolles wochenende zu organisieren...
Sogar bei einem Legendenspiel steht nur die "schnelle Münz" nur im Vordergrund...
das musst mir jetzt aber genau erklären
http://www.verrucktes-eck.info/bilder999/dec160308/index.htm
hier findet ihr ein paar bilder vom 4 hf spiel zwischen der veu und dornbirn, 5000 zuschauer ausverkaufte vorarlberghalle.
zum thema infrastruktur: die eishalle in feldkirch ist nicht die neueste soviel ist klar. dennoch im jahr 2000 wurde sie "überarbeitet". soll heissen kabinenträkte passen ganz sicher. mit stadionrestaurant, vip-club und und bully - club verfügt die veu über ein gastroangebot das sich die meisten vereine in österreich nur wünschen können. dazu kommen noch die kioske auf süd, west und osttribüne.
2000 sitzplätze runden das angebot ab.
das mediale interesse in vorarlberg ist auf jeden fall vorhanden. nach fußball kommt in der gunst der vorarlberger ganz klar eishockey. printmedien berichten laufend über hockey. tv ist speziell bei derbys dabei. radio vorarlberg überträgt die playoff spiele teilweiße auch live.
alles steht und fällt mit einem oder mehreren potenten sponsoren die einem verein (z.b. der VEU), über zb 3 jahre gewisse summen garantieren. nur so kann ein projekt bundesliga vernünftig geplant werden.
also wenn man um 2 mille in der EBEL mitspielen kann, sollte man sich das in vorarlberg langsam schon überlegen, finde ich... denn die NL hat auf dauer auch keine zukunft, dient sie ja nächstes jahr als auffangbecken ausrangierter bundesligaspielern welche den jungen talenten eiszeit wegnehmen werden! das problem der liga ist dass sie so einfach vor sich her dümpelt und sportlich seit jahren die vorarlberger das sagen haben, was sehr einseitig ist und nicht gut für den wettbewerb ist! kein aufsteiger, kein absteiger und täglich grüsst das murmeltier á la derby VEU vs. EHC, bregenzerwald letzter (wozu die mitspielen ist mir sowieso ein rätsel, das ist geldverschwendung ohne ende!)
die ach so schöne NL welt, wie sie von den meisten vereinsfunktionären gepriesen wird, is mMn nicht so schön... die unzähligen ländle-derbies verlieren langsam an brisanz (in feldkirch waren bei den derbies im grunddurchgang zwischen 1000-1900 zuschauer!! selbst ehc lustenau zieht also nicht mehr...) und bei den anderen teams kann man froh sein wenn leute in die hallen kommen. die teams bilden teilweise super nachwuchsspieler aus, um sie dann fast ablösefrei (denke ich mal) zu den EBEL teams ziehen zu lassen, da sie im ländle keine perspektive haben!
langsam sollte doch der stolz der vorarlberger einmal die ewigen nachbarschaftsstreitereien überflügeln und alle an einem strang ziehen zu lassen!
das ganze natürlich mit einem vorarlberger EBEL team namens VEU (vorarlberger eishockey union)und gespielt wird in der ehrwürdigen VORARLBERGHALLE! - klingt doch alles super oder nicht?
![]()
ich finds super, solange der verein veu heisst und in der voarlberghalle spielt
soweit ich das beurteilen kann gibt es in keinem nl -- club aus vorarlberg aufstiegstendenzen in diese ebel. alleine die reisekosten und der aufwand wären ein wahnsinn. die nl vereine werden die nächsten monate damit zu kämpfen haben die aus den ebel-kadern geflogenen spieler zu finanzieren.
das es speziell bei uns in feldkirch aber "sehnsucht" nach den alten rivallen kac, vsv & co gibt ist sicherlich kein gerücht. wie gut beim publikum allerdings maribor und zagreb ankommen kann ich auch nur einschätzen: -->schlecht.
laibach, jesenice und alba kennen wir ja noch aus gemeinsamen alpenliga-tagen, die waren damals auch kein renner.
das ganze steht und fällt mit sponsoren die bereit sind für mehrere jahre summen bereit zu stellen die ein "mitspielen" bzw mitkämpfen um die playoff-plätze ermöglicht. mit graz und alba um den letzen platz zu kämpfen interessiert hier sicher niemanden. für die nl brauchst nächstes jahr wahrscheinlich ca. 800.000.- da fehlen für die bundesliga ca. 3 millionen euro. dann bist aber auch nicht vorne dabei...
die zahlen sind übrigens nur schätzungen von mir...
diese unglaubliche farce namens ebel fand heute abend einen unwürdigen höhepunkt: österreich hat einen neuen meister ohne das ein finale gespielt wurde.
unglaublich aber trotzdem real.
die herren die dieses verbrochen haben werden hoffentlich bald die rechnung präsentiert bekommen. so ist unser eishockey wirklich dem untergang geweiht!
VEUroliga 10er - der Countdown für die reservierten Saisonkarten läuft!
Noch genau 10 Tage bis 29.02.2008 bleiben die Sitzplätze von Saisonkartenbesitzern in der Vorarlberghalle reserviert.
Anschließend wandern Sie in den freien Vorverkauf. Nützen Sie also die Möglichkeit das Spiel der VEU 98 gegen die FBI Bundesliga Allstars von Ihrem angestammten Platz aus zu verfolgen.
Für Fragen, Wünsche und Ticketbestellungen steht Ihnen wie immer Egon Morscher (egon.morscher@veu-feldkirch.at) oder die bei allen Heimspielen der FBI VEU Feldkirch geöffnete "VEUroliga - Kassa" zur Verfügung.
@marling
von montag bis freitag trainiert unsere erste mannschaft, schau´s dir mal ne woche lang an. dann weißt vielleicht warum der eine oder andere mehr eiszeiten hat als manch anderer, eventuell junger spieler.
Der Kartenvorverkauf für den Event des Jahres, den VEUroliga10er im August 2008, ist sensationell angelaufen. Bereits jetzt, nur 14 Tage nach Start des Kartenvorverkaufes, ist die Kategorie VIP Classic mit einem Ticketpreis von EUR 50,- restlos ausverkauft!
Auch der Sitzplatzsektor B ist bereits vergriffen. Die gesamte Sitzplatzkapazität ist zu 50 % verkauft.
Für alle noch Unentschlossenen gilt daher schon jetzt - "Karten sichern, morgen könnte es zu spät sein!".
Für Informationen zu den Tickets sowie Bestellungen wenden Sie sich bitte an
Egon Morscher: egon.morscher@veu-feldkirch.at
Weitere Vorverkaufsstellen:
- VEU Büro bei Peter Lampert und
- bei allen Heimspielen der FBI VEU Feldkirch
- Café von Gerhard Puschnik "s´Tässle" im Messepark (ehem. "Tandem")
- Salon Sprenger im Zimbapark 1. Stock
Aktuelle Infos zum VEUrolgia10er unter https://www.eishockeyforum.at/www.veu-euroliga10er.at
ich glaube mich zu erinnern das dsf das letzte mal übertragen hat in dem jahr als die veu beim spengler-cup dabei war, also 98/99.
zu den zukunftsplänen der salzburger, irgendwas in die richtung ausland muss ja kommen den für unsere liga brauchts diese truppe wirklich nicht, mehr wie meister kann man ja nicht werden...
ZitatOriginal von waluliso1972
Webradio war auch wieder genial - alles in allem merkt man da wieder mal, WIE SEHR die VEU der EBHL abgeht.
lg
Walu
das webradio team bedankt sich für das lob, und freut sich das wir eishockeyfans in ganz österreich und überall auf der welt mit unserer show eine freude machen können. wir übertragen übrigens auch live aus zeltweg am dienstag, also einschalten, dabei sein, mitfiebern und am ende hoffentlich ein gläschen auf titel heben
ZitatOriginal von Senior-Crack
Laut Hockeyarenas.net:
Aichfeldhalle
Baujahr 1976
Kapazität 2.400
Stehplätze 800
Sitzplätze 1.500
Logen / VIP 100
also ich konnte gestern in zeltweg zwar eine sitzplatztribüne entdecken, aber da passen 100% keine 1500 leute drauf, dass kann nie im leben stimmen. die zeltweger zuschauer mit denen ich gesprochen habe, sagten mir alle das zwischen 1500-1800 leute platz in der halle haben.
wir übertragen übrigens in unserem webradio live aus zeltweg, 60 min live und ohne werbung ab ca. 19:15 auf