1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. veu-huabi

Beiträge von veu-huabi

  • Inl 2014/15

    • veu-huabi
    • 31. März 2014 um 10:12

    selbstverständlich brauch ich diese bühne. und 2 vip-karten, ein fettes gehalt und am besten noch ein veu dienstauto dazu... [kopf]

    du bist echt so ein träumer, das tut echt schon fast körperlich weh...

    die prioritäten haben sich bei mir einfach geändert. so ist das leben...
    die starting six könnt ihr von mir aus vor 800 und vor 5000 leute "vorlesen"

    ist halt wie mit den würsten und dem zack-zack: wenn 4000 leute da sind wirds mehr spaß machen als wenn nur 800 in der halle sind. [winke]

    aufhalten brauchst mich nicht - ich wandere ja nicht aus :)
    jetzt geh ich halt in die halle wenn ich lust hab, wenn nicht - dann halt nicht.

  • Inl 2014/15

    • veu-huabi
    • 31. März 2014 um 08:31

    @veu-forever

    warum ist nicht mehr für die veu "arbeite" hat nichts mit irgendwelchen leuten zu tun, sondern einfach schlicht und ergreifend damit das ich keine lust mehr hatte. es ist ja echt geil halensprecher zu sein, oder webradio moderator oder ticket-verkläufer, oder im fanshop zu stehen...aber das ganze macht halt nur spaß wenn man diese aufgaben vor einem gewissen publikum macht. vor 800 zuschauern gegen salzburg II oder gegen bled machts keinen spaß. frag mal deinen kumpel den dj. in der nl oder der inl hatten wir halt leider im jahr nur 3x eine halbwegs volle halle. zudem hab ich vor dem umbau schon angekündigt das ich es bleiben lasse wenn die sprecherkabine neben die zeitnehmung verlegt wird - weil ich da vom spiel nicht mehr viel mitbekomme (und wegen dem eishockey geh ich ja hin)

    was mich konkret stört oder gestört hat, gehört nicht in so ein ein forum. du kannst dir aber denken das es ähnlich dinge wie bei anderen langjährigen mitarbeitern waren (egon morscher, yvo öhry, kiddy...)

  • Inl 2014/15

    • veu-huabi
    • 28. März 2014 um 14:51

    @VEUforever

    ich frag mich echt wieso du dir das immer zusammendichtest das ich ich kein problem mit gewissen leuten haben soll???
    mit michi lampert hab ich überhaupt kein problem - für mich immer noch einer der besten verteidiger die österreich je hatte, und von mir auch könnt er lieber heute als morgen wieder den trainerjob bei der veu übernehmen. persönlich hatten wir nie ein problem...

    du/ihr müsst halt akzeptieren das es auch einen großen kreis von veu-fans (zuschauern, unterstützern, freunden..) gibt die an dieser besseren hobby-liga kein interesse haben. ich glaube nach wie vor an den standort feldkirch als hochburg des österreichischen hockey´s. leider wird das vorhandene potential nicht abgerufen...seit 10 jahren ist man zweitklassig...und das ist sportlich für viele eben zu wenig attraktiv. ich kenne aber einen haufen leute (tt, kiddy, haebi..usw) die morgen eine saisonkarte kaufen würden wenn man endlich wieder anständiges eishockey zu sehen kriegen würde.

    du nennst es sudern...ich und viele andere sagen dazu: warten auf bessere zeiten

  • Inl 2014/15

    • veu-huabi
    • 28. März 2014 um 11:48

    @veu-forever

    wo wird gesudert? nur weil man nicht dauernd schreit das hat die veu jetzt aber super gemacht, und wir sind die nr.1 im land...usw, ist man doch kein suderant....

    ich war lange genug auf fanstammtischen, jhv´s, mitarbeitersitzungen, plattformsitzungen usw..das ist nur heisse luft. die wirklich entscheidungen werden im büro von ml besprochen, nicht am fanstamtisch.
    und was man dort verkündet steht am tag davor bereits in da vn oder einem forum...
    von daher ist es wirklich für die fische dahin zu gehen.

  • Inl 2014/15

    • veu-huabi
    • 28. März 2014 um 09:54

    Fred

    was die funktion des pressereferenten stellvertreter beim vehv damit zu haben soll verstehe ich nicht wirklich.

  • Inl 2014/15

    • veu-huabi
    • 27. März 2014 um 21:08

    @forever

    mehr einblick hast du ja auch nicht...zumindest konnte ich deinen namen nicht im veu vorstand finde . in der ebe gruppe auch nicht! bei kapfenberg weisst ahnet mehr wie alle anderen

  • Inl 2014/15

    • veu-huabi
    • 27. März 2014 um 13:49
    Zitat von Avaholic

    für gesprächsstoff ist gesorgt, wenn man bedenkt, dass die veu auch in diesem zeitraum versucht, in die ebel einzusteigen. [kaffee]


    versucht die veu das?
    die letzten aussagen des vereins dazu sind mehr als 12 monate her. er gibt anscheinend ein gruppe die daran arbeitet (g.w. amann usw...). ob dort allerdings etwas passiert und was - darüber gibt es natürlich keine informartionen.

    seit 10 jahren wird der name veu immer wieder ins spiel gebracht wenn es um einen einstieg in die ebel geht. richtig konkret ist es aber noch nie geworden - ganz einfach auch darum weil der verein so scho schwer zu kämpfen hat um ein inl budget auf die beine zu stelln und den spielbetrieb am laufenden zu halten. das ist aber nur meine einschätzung von außen.

    kapfenberg scheint allerdings ein konzept, eine vision und mit dem leistungszentrum auch mittel für die infrastruktur zu haben.

  • Massenschlägerei nach Eishockey-Match

    • veu-huabi
    • 12. Januar 2014 um 17:21
    Zitat von VEUforever

    denn als die Polizei eintraf war schon alles wieder vorbei. Wie man für ne Schlagzeile alles verdrehen kann. [kopf]

    Zitat von VEUforever

    enn als die Polizei eintraf war schon alles wieder vorbei.

    wie konnte dann ein polizist verletzt werden, wenn alles schon vorbei war bis die polizei eingetroffen ist?
    passt ja auch nicht zusammen

  • Wall of Fame

    • veu-huabi
    • 2. Dezember 2013 um 18:44

    gute sache, zwar seit jahren überfällig - aber besser spät als nie!
    ich hab jedenfalls meine auswahl schon getroffen :)

  • INL Live (ORF Sport PLUS)

    • veu-huabi
    • 2. Dezember 2013 um 18:42

    das euroligafinale wurde damals nur im orf vorarlberg live übertragen. moderator war damals noch thomas könig. zusätzlich hat ein deutscher pay tv sender übertragen. die waren für das finale auch helmsponsor bei der veu.

    soviel ich mich erinnern kann waren die quoten im letzten jahr unter 10.000 zuschauern. wobei ich mir schwer vorstellen kann das orf sport+ oft mehr zuseher hat. außer es gibt viele leute die den nachtsalalom am semmering 1997 nicht gesehen haben :P

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2013/14

    • veu-huabi
    • 20. September 2013 um 17:24
    Zitat von Slapshot69


    Du meinst wie Holzer und Schuming die bei Klagenfurt keinen Platz mehr hatten und jetzt in der Eliteliga spielen? Die Caps sind ja dafür bekannt Österreicher unbedingt halten zu wollen...(Pinter, A.Lakos, usw.) *Ironie off*

    Zum Rest sag ich nichts weil es das selbe Gesülze wie vorher ist, und die Differenzen gab es oder gibt es noch - egal wie dein Beitrag bei der VEU aussieht, das Kritisieren hast du zusammen mit Yvo immer noch am besten drauf!

    es wäre mir am liebsten wenn es nichts zu kritisieren gäbe, der verein endlich sein potential ausnützen würde und nicht in dieser liga vor sich hindümpeln würde. dem ist aber nicht so...das nicht nur ich nicht alles super finde beweisen doch die sinkenden zuschauerzahlen (oder zb das interesse am veu vereinsforum)

    zum thema draschkowitz: wer er so super wie du glaubst würde er doch nicht in feldkirch spielen, sondern bei einem anderen verein in der ebel oder im ausland (deutschland 2 leistungsklasse zb). für die veu wird er auf diesem niveau eine verstärkung sein.

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2013/14

    • veu-huabi
    • 20. September 2013 um 16:08

    ich frage mich wie du darauf kommst das ich mit personen aus der vereinsführung probleme habe oder hatte? wir haben als firma den verein immer wieder (im rahmen unserer möglichkeiten unterstützt), auch nachdem ich schon lange nicht mehr als "helfer" tätig war...ohne mein zutun hätte es im letzten jahr mit sicherheit auch kein sponsoring bei den fahrzeugen der veu gegeben (das wird dir michi lampert und unser landesdirektor gerne bestätigen).

    zum thema legionäre: ich glaube schon das in schweden/finnland genügend leistbare legionäre geben würde. ich glaube kaum das lustenau oder der wald wirklich viel mehr geld einsetzt für den kader als die veu. sollten wir das geld nicht haben, hat wieder der geschäftsführer einen schlechten job im sommer gemacht, weil er sollte ja das geld auf die beine stellen. oder wie stellt er sich das mit dem budget für die ebel in ein paar jarhen vor?
    draschkowitz hat sich in der letzten saison so sehr bei den caps aufgedrängt das er jetzt mitte september einen vertrag in der inl unterschreiben musste, soviel dazu (punkteregel hin oder her - ist aber leider fakt).... kurz um: man schafft es nicht einen schlagkräftigen kader auf die beine zu stellen - oder man schafft es nicht ein budget zusammenzustellen um eine schlagkräftige mannschaft zu stellen.

    michi lampert war ein toller eishockeyspieler. ich glaube er ist auch ein sehr guter trainer. im moment hat er meiner meinung nach aber einfach den falschen job in diesem verein.

    und wenn unser neuer trainer legionäre wie diesen dicken, der nicht eislaufen kann fordert und verpflichten möchte dann stell ich seine kompetenz schon vor dem ersten spiel stark in frage.

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2013/14

    • veu-huabi
    • 20. September 2013 um 11:23

    Slapshot69 (oder wie du dich hier sonst nennst)

    du verteidigst die vereinsführung ja mit aller kraft. das ehrt dich zwar, du bist anscheinend treu ergeben - die augen vor der realität solltest auch du nicht ganz zumachen [kopf] [kopf]

    wenn man es nicht schafft (trotz hauptberuflichem geschäftsfüher) und profitrainer zum ersten saisonspiel einen herzeigbaren legionär zu präsentieren dann hat man meiner meinung nach (und auch der meinung aller anderien die ich kenne) entweder im sommer zuviel sonne abgekriegt oder seinen job verfehlt. das es mit nicht eu-ländern, vor allem aus dem osten zu problemen mit aufenthaltsgenehmigungen, arbeitserlaubnis usw kommen kann, wäre absehbar gewesen - sprich da kann man sich informieren usw...grundsätzlich gäbe es ja auch die möglichkeit spieler aus anderen ländern zu verpflichten: schweden (dahin hätte man ja die allerbesten kontakte), finnland, tschechien, die slowakei...die gehören alle zur eu, also keine probleme. auch in den usa und canada soll es jede menge eishockeyspieler geben - ich hoffe das ist auch schon bis ins veu büro vorgedrungen.
    jetzt hat man zwar einen da - der ist aber alles andere als körperlich fit und hat probleme mit dem schlittschuhlaufen. da schliesst man aber nahtlos an die zahlreichen fehleinkäufe der letzten jahre an...
    die personalpolitik, vor allem im bereich der legionäre ist einfach seit jahren unter jeder kritik.

    mit winzig hat man jetzt einen spieler dazugeholt, das ist schon mal eine positve nachricht. der kommt halt aus der 3 liga - dürfte aber eine verstärkung sein. draschkowitz war in wien ein mitläufer, mal schauen was er kann.

    gegen die starken italiener wird das nicht reichen. das lustenau im moment klar stärker ist hat man jetzt ja gesehen. man darf nur mehr gespannt sein wie lange die veu dieses jahr braucht um auf touren zu kommen (jänner? :D ) hoffentlich ist es dann nicht wieder zu spät.

  • VEU muss wieder erstklassig werden

    • veu-huabi
    • 7. März 2013 um 21:00

    ich war im sektor d, der war ganz gut gefùllt. bei den "neuen sitzplätzen" wars von fast voll schon noch etwas weit entfernt. sūdkurve war gut gefùllt, aber nicht voll. gástetribùne...nicht mal zu 25%.

    also ich schātze 2500 bis max3000

    am ende ist eh egal, hauptsache es waren ein haufen leute in der halle. so kommt über die gastro wenigstens nochmal ordentlich kohle in die veu kasse.

    die genau anzahl kann man gar nicht wissen: das elektronische zutrittssystem funktioniert ja seit jahren nicht mehr.

    normal werden alle saisonkarten + die verkauften gerechnet. da aber an haufen karten verschenkt wurden wird man wohl die gezählt haben. aber wie gesagt, am ende zählt nur das wenigstens einmal in der saison eine ordentliche kulisse in der halle war.

  • VEU muss wieder erstklassig werden

    • veu-huabi
    • 21. Februar 2013 um 22:33

    so schön ein ebel einstieg der veu auch wäre, ich frag mich halt woher das geld dafür kommen soll. sollte es allerdings tatsächlich sponsoren geben --- auf in die ebel und raus aus der totengräberliga.

    im gleichen zuge wird es aber auch ein komplette erneuerung des vereins benötigen. da gehört bis auf 1-2 leute der komplette vorstand in die wüste geschickt, und darüber hinaus auch einige andere angestellte des klubs ;)
    darüber hinaus wird es einen großen kommunikator als geschäftsführer/manager brauchen - michi lampert ist da der falsche mann. im sportlichen hat er sicher seine qualitäten, als coach oder co-trainer kann er ruhig weitermachen. die zeiten wo er aber einer alleine das sportliche wie wirtschaftliche sagen hat sollten vorbei sein, und zwar endgültig.

    wer dann schlußendlich am eis steht - steht nicht nur in den sternen - sondern ist in erster linie auch mal total egal.

    hier geht es um mehr: es wäre wirklich die allerletzte chance für die veu. da spielt es dann keine rolle ob in einer ersten saison 10, 12 oder 15 legionäre auflaufen. wichtig ist es den einstieg in die ebel überhaupt wieder zu schaffen. wer dann langfristig den vorzug kriegt (junge cracks oder billige canadians) wird wohl davon abhängen wie sich die liga und die punkteregel entwickelt.

  • VEU muss wieder erstklassig werden

    • veu-huabi
    • 6. Januar 2013 um 11:55

    ebel eishockey in feldkirch ist im moment zwar in weiter ferne, unmöglich ist es für mich aber nicht. die vorarlberghalle ist zwar in die jahre gekommen, hat aber durchaus auch vorteile:

    - knapp 2000 sitzplätze
    - vip club
    - montfortklub

    bei entsprechender vermarktung könnte man diese plätze sicher entsprechend gut verkaufen.

    wenn die vorarlberghalle voll ist - ist die stimmung noch immer im ländle nicht zu toppen. haken tut es einzig und allein am background im verein. für die ebel braucht es funktionierende strukturen, ein gutes management..usw -- kurz michi lampert allein wird zu wenig sein. er könnte vielleicht als sportdirektor eine zukunft haben..

    im hintergrund laufen bemühungen, wie konkret die allerdings sind kann ich auch nicht abschätzen. von der stadt ist nicht mit großer unterstützng zu rechnen...man muss es wie auch dornbirn alleine schaffen.
    wie lange es dauert den kredit, den der verein bei vielen fans in den letzten jahren verspielt hat wieder gut zu machen steht wiederum auf einem anderen papier. viele die ich kenne sind nur mehr frustriert und gehn auch nicht mehr in die halle...die inl ist mit sicherheit ein absoluter tiefpunkt

  • 3.R.: EC hagn_leone Dornbirn-VEU Feldkirch (Finale 3)

    • veu-huabi
    • 29. März 2011 um 10:53
    Zitat von VincenteCleruzio

    auch dir ein herzliches "dankeschön" dafür!

    sig. eimo, wie er leibt und lebt. geendet hat der siegesrausch in den frühen morgenstunden wahrscheinlich für den sig. eimo ungefähr so:

    [Blockierte Grafik: http://www.reproarte.com/files/images/R/rubens_peter_paul/0201-0167_der_trunkene_herkules.jpg]


    ich würds ihm gönnnen [prost]

  • 3.R.: EC hagn_leone Dornbirn-VEU Feldkirch (Finale 3)

    • veu-huabi
    • 28. März 2011 um 16:16
    Zitat von DerFremde


    Nur mit dem Unterschied, dass in Salzburg das Geld auch wirklich vorhanden ist und nicht die Gebietskrankenkasse und der Steuerzahler die Titel bezahlt.

    die arme gkk und der steuerzahler haben auch bei den ausgleichen in lustenau, kapfenberg, zeltweg, salzburg (wie viele vereine gabs da schon?) durch die finger geschaut...

    die veu ist meister der nationalliga, und damit basta.
    da kannst du lieber "DerFremde" hier aufzählen was du willst - die Freude an der Meisterschaft wirst du uns nicht nehmen. Genau so wie du uns den EHL Titel, zahlreiche Meisterschaften und Erinnerungen nicht nehmen kannst.

  • 3.R.: EC hagn_leone Dornbirn-VEU Feldkirch (Finale 3)

    • veu-huabi
    • 28. März 2011 um 11:11

    verdienter titel für die veu!

    feldkirch war die ganze serie über cleverer - abgezockter und am ende hat man den titel wohl einen tick mehr gewollt als dornbirn.
    detail am rande: dornbirn hat nie geführt - musste immer einem rückstand nachlaufen. die veu hatte einfach immer die richtige antwort :thumbup:

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck

    • veu-huabi
    • 16. März 2011 um 19:45
    Zitat von Fred

    Meinst du schon den Spieler mit der Nummer 21, dann würd ich sagen..oder weniger. :(

    Also ich finde, was er zwischendurch spielt ist eine Frechheit. Langsam, immer nur lässig, blindpasses ins Nirwana (der SH gestern ging auch auf seine Kappe, Scheibenverlust aufgrund seines lässigen passes)..


    Fred

    beim sh ist die scheibe einfach unglücklich zurück gesprungen, nachdem gauthier tief ins angriffsdrittel gespielt hat. der sh ist viel mehr passier weil der stürmer 2 mal zum schuss gekommen ist - bzw. auch beim rebound nicht energisch genug gestört wurde.

    ich find gauthier hat ein gute serie gespielt - und er ist eindeutig der chef am eis. genau der spieler den die veu braucht

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck

    • veu-huabi
    • 16. März 2011 um 08:51

    aufgrund der ersten 2 drittel ging der sieg in ordnung.
    innsbruck hat sich in dieser serie wohl selbst um den sieg gebracht. nach dem auswärtssieg in spiel 3 war man sich wohl schon zu sicher.

    am ende war´s mal wieder völlig wurscht wer älter oder jünger war - am ende hat die mannschaft gesiegt die wohl etwas mehr "wollte". aber, und das muss auch gesagt werden - was ein danny gauthier mit seinen 40 jahren am eis noch zeigt ist ein wahnsinn. da hat mehr oder weniger jede aktion hand und fuss [prost]

    und der größte unterschied gestern übrigens: der goalie. "mäx" seidl - wie immer in engen partien für ein "ei" gut. so auch gestern beim 2:0 von hehle als er hinter eigenen kasten die scheibe verloren hat.

    grat´s veu !

  • Danny Gauthier back in town

    • veu-huabi
    • 17. Juni 2010 um 10:22

    FBI VEU verpflichtet Daniel Gauthier!

    Die FBI VEU Feldkirch hat mit Daniel Gauthier den ersten Legionär für die Saison 2010/2011 verpflichtet, der Heimkehrer ist im österreichischen Eishockey eine bekannte Größe und ist sicherlich eine immense Verstärkung.

    Michael Lampert, sportlicher Leiter der FBI VEU zur Verpflichtung:"Über Dannys spielerische Qualitäten muss ich glaube ich nicht allzuviel sagen. Ich denke er ist der Führungspieler den wir gesucht haben. Er wird fit kommen und wird alles daran setzen der Mannschaft zu helfen."

    Daniel Gauthier zu seinen persönlichen Zielen:"Ich möchte der Mannschaft helfen zu gewinnen und das große Ziel ist die Meisterschaft. Mein Vorbereitungsprogramm auf die neue Saison wird vorallem aus laufen und biken bestehen und zweimal pro Woche werde ich aufs Eis gehen." Weiters sagt der 40 Jährige Center zum Grund seiner Rückkehr zur VEU:"Ich möchte bei keinem anderen Team meine Karriere beenden und ich freue mich wieder für die VEU zu spielen." Er zeigte sich erfreut über die Neuzugänge Foster und Machreich: "Seit willkommen und lasst uns den Titel holen" lässt er ihnen ausrichten.

    Wie Titel in Feldkirch gefeiert werden weiß der kanadische
    Publikumsliebling mit der Nummer 21, er hat schon mehrere
    Bundesliga-, Alpenligatitel und natürlich den glorreichen Sieg
    in der Euroliga mit der VEU bejubeln dürfen.

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2010/2011

    • veu-huabi
    • 16. April 2010 um 13:07

    jetzt hab ich den ganzen topfen hier durchgelesen und weiß immer noch nichts über weiter anstehende wechsel von spielern zur veu :P

  • 1998 VEU Feldkirch - Tampa Bay Lightning

    • veu-huabi
    • 7. April 2010 um 08:51

    also vom veu spiel gegen tampa gibts auf jeden fall eine dvd - die liegt nämlich bei mir zu hause :D :D

    probiers mal mit einem mail an: philip.mayer@veu-feldkirch.at - das ist quasi unser archiv-meister, der hat sicher noch was daheim für euch!

    ansonsten: mail an mich

    edit marksoft: email im eigenen interesse entfernt ! Kontakt bitte via PN aufnehmen

  • Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

    • veu-huabi
    • 24. März 2010 um 10:42

    marksoft

    ralph krueger wäre für jedes team ein spitzenmann!

    nur eines darfst nicht vergessen - zaubern kann auch ein krueger nicht.
    ganz egal ob in feldkirch oder als nationaltrainer in der schweiz - krueger lässt sicherheits-hockey spielen. defense wins championships...
    würd wahrscheinlich keinen beliebtheitspreis gewinnen bei den fans...

    aber die konstellation krueger - schmid könnt ich mir irgendwie auch wieder gut vorstellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™