Besser fand ich aber dass Berger einem Fehlpass von TV fast noch zu eine Welt-Klasse Aktion redet: "wollte mannschaftsdienlich aufspielen", man könnte glauben wir sind in der ehemaligen UDSSR und hinter Berger steht einer vom KGB.
Beiträge von Perseus
-
-
Hat Vanek den Puck überhaupt berührt :)? Egal, Berger du kannst dich jetzt wieder beruhigen, wird er aber nicht bin ich sicher.
Den Engländer geht wie schon jemand hier prophezeit hat, der Saft aus, könnte jetzt ähnlich klar wie gestern werden.
-
Hehe
Berger: "Lakooooos! So, jetzt ist der Puck bei Setzinger, kann man durchatmen."
:), witzig ist er ja manchmal, schade dass der alte Erich Weiss wohl keine Lust mehr hat.
-
Jetzt kann er sich zu seinem Brüderchen ins Krankenhaus legen.
-
Na das will ich aber annehmen dass 7 Tore gegen Russland nicht das Problem sind
.
Aber gut, letztes Jahr gab's gegen Russland in der Vorbereitung vom Resultat her auch ein gutes Ergebnis, und eine Katastrophe bei der WM.
Wie schon gesagt wurde, Offensive gut, Defensive genau das Gegenteil, vielleicht wäre Warenka doch nicht so unwichtig wie viele gemeint haben?
-
Zitat
<h3><img src="wcf/icon/quoteS.png" alt="" />
Zitat von »Perseus«
</h3>Das ist eh Jahr für Jahr das selbe Spiel, auf was hinauf sollte sich
auch was an den Kräfteverhältnissen geändert haben, die Top 7 Nationen
schießen uns angesagt zweistellig aus der Halle, wenn sie eben wollen,
ohne NHL-Spieler wohl gemerkt.naja, das auftaktspiel zu heim-wm gg russland (mit NHLern) war nicht gar so eindeutig.
ebenso die Vorrunde WM 2004 in prag...
Ja ja, da war es knapp, aber das war eben Vorbereitung, wie es wirklich ausgesehen hat, war ja dann bei der A-WM zu sehen. Ich meinte nur, wenn eine der Top7 Nationen einen zweistelligen Sieg gegen uns brauchen weil sie beispielsweise nur so weiter kommen würden, dann schaffen die das auch gegen uns. Im Normalfall schalten sie natürlich nach 5:0 ab.
Am Powerplay sieht man schön wie es wirklich aussieht, da kämpfen die Russen zu 100 % und sind selbst zu dritt dem Tor näher gewesen, besser geworden sind wir nicht finde ich, der Trainer ist vielleicht besser als in den letzten Jahren.
-
Das ist eh Jahr für Jahr das selbe Spiel, auf was hinauf sollte sich auch was an den Kräfteverhältnissen geändert haben, die Top 7 Nationen schießen uns angesagt zweistellig aus der Halle, wenn sie eben wollen, ohne NHL-Spieler wohl gemerkt.
Schon erschreckend das Ganze, die Punkteregelung wird das übrige dazu tun, dass es in ein, zwei Jahren noch schlechter statt besser aussieht, dann können wieder zweitklassige Kanadier eingebürgert werden. Die EBEL sollte sich in die slowakische Liga einkaufen, umsonst werden sie uns nicht nehemen
:
Roman.
-
Also ich finde Berger übertreibt nicht, und sieht es nicht nur durch die österreichische Brille, wenn er sagt, dass Vanek der Trumph der Sabres ist, der ist ja wirklich fast der Einzige der etwas zusammenbringt bist jetzt, ein zweites Tor gings sich haarscharf nicht aus. Briere und Co. enttäuschen erneut.
-
Du hast ja recht, nur sind wir jetzt leider nicht mehr live dabei
!
-
Na nächstes Spiel macht eh wieder der Weiss, der ist wirklich das kleinere Übel, obwohl ich ich ihn persönlich mag, wenn man bedenkt wer sonst noch als Alternative im ORF als Sport-Moderator rumläuft ist der Weiss Gold wert, glaubt mir :).
Jetzt wird mir wieder bewusst wie langweilig Football doch ist, wenn man schon keine Analyse zum Spiel bringt, dann doch irgendwas mit Eishockey, die Zuseherquote würde dadurch auch eher gehalten, aber bitte, dafür dass der ORF das Spektakel überträgt, verzeih ich alles.
Was man eh schon vorher wusste, die Sabres haben halbwegs ausgeglichene Linien, die Senators, eigentlich nur die um Alfredson, die müsste man neutralisieren, das wäre die halbe Miete, und im Verlauf der Serie wird man das auch sehen denke ich.
Und wenn der Berger nochmal von den "Special Teams" spricht, schalt ich auch um auf 2 Kanalton :)...
-
Na sowas blödes, jetzt schreib ich hier rum und verpasse das tolle Tor von Vanek, meine Güte :).....
-
Na bis der Berger endlich checkt worum es nun geht, sowas langsames.
Na jedenfalls hat Vanek den Puck mit der Hand ins Tor befördert, aber die Hand war ja am Stock, aber das dürfte laut Regeln wohl so sein, tja, Pech...
Und Vanek spielt weiter mit Afinogenov und nicht mit Stafford wie angekündigt, shit!
-
Zitat
Übrigens, bei den Spielterminen könnte es das erste Mal ein SAMSTAG-ABENDSPIEL zur Primetime geben.
Ja, das würde gut passen, und wäre endlich mal eine großartige Alternative zu Wetten-Dass & Co!
Bei den Sabres sind im Vergleich zum Vorjahr, wo sie ja auch im Conference Finale gestanden sind, alle Spieler fit, Gaustad ist ja schon wieder ein paar Spiele dabei, und außerdem ist Vanek ja eine Klasse stärker geworden, und Zubrus mit im Team. Ich sehe trotz negativer Bilanz in der Pre-Saeson gegen Ottowa, keinen Grund zu Pessimismus, das es keine klare Angelegenheit für keiner der 4 im Bewerb stehenden Mannschaften werden kann, liegt ja wohl in der Natur der Sache.
Freitag 1 Uhr Früh geht's also los, letsgosabres .com :),
Roman.
-
Ja, jetzt ist fast jedes Tor ein Traum-Tor, in den letzten 5 Spielen wurde und wäre so eine Chance kläglich vergeben worden, wie oft ist Setzinger allein so vor dem gegnerischen Torhüter aufgetaucht?
Wie ich vor ein paar Tagen schon geschrieben habe, vom Potential her, hätten wir den Aufstieg klar schaffen müssen, die Spieler haben ein Problem im Kopf, das kann man drehen wie man will, woher das mangelnde Selbstbewusstsein kommt weiß ich nicht, vielleicht weil bis auf Brückler alle in Österreich spielen, und die Spieler von ihrer eigenen Liga keine hohe Meinung haben.
Vielleicht klappt es ja mit einer Olympia Qualifikation!
-
Dass denke ich auch, dass der Kopf bei dem Spiel der Österreicher eine entscheidende Rolle spielt, denn so schlecht wie sie bisher in Moskau gespielt haben sind sie nicht, da bin ich mir sicher. Dieses Gerede im Vorfeld, man könne mit allen mithalten war auch ein Fehler und hat einen unnötigen Druck und Erwartungshaltung aufgebaut.
Sie haben kein Selbstvertrauen und Minderwertigkeitskomplexe im Allgemeinen, da müsste ein Psychologen Team ran fürchte ich, der Mental-Trainer ist offenbar zu wenig.
Bei der A-WM muss man eben seine beste Leistung abrufen, und die meisten Spieler kommen nicht mal auf ihr Durschnitts-Niveau, dann kommen solche Fehler und Spiele zu stande, eine andere Erklärung hab ich dafür nicht. Welser, Koch und Setzinger sind nicht so gut wie viele glaubten, der Koch hat ja glaub ich ganze 10 Punkte in der Saison in Schweden gemacht, eh klar, dass der Trainer in nicht mehr wollte bei so einer Ausbeute, jetzt legt er sich eben in Salzburg mit genug Kohle zur Ruhe, besser wird der nimmer. Der Setzinger könnte auch schnell wieder in A spielen befürchte ich, muss man abwarten.
Und bitte vergleicht nicht immer die Spiele der ORF-NHL Spiele mit dem, der Österreicher, das ist doch ein wenig unfair, bei der kleinen Eisfläche schaut das Spiel schnell mal temporeicher aus, und ist es natürlich auch, außerdem sind die Teams bei Spielen über 90 an der Zahl ja in und auswendig eingespielt. Auch bei z.B. Deutschland-Tschechien, wo zweiterer mit vielen NHL Spieler angetreten waren, und verloren haben, und zwar gegen Deutschland, hatte ich nicht den Eindruck von einem hochkarätigen und temporeichen Spie.
Uind die Deutschen objektiv gesehen soviel besser als wir, oder ist der Kopf der Unterschied?
-
Na sicher hat er recht, als ehemaliger Spieler und Österreicher merkt man, dass er ein wenig emotional wird, aber bei dem Spiel unserer Mannschaft ist es ja auch nicht leicht ruhig und objektiv zu bleiben.
-
Mah, bis der Trattnig die Scheibe in Griff bekommt vergehen ja Stunden!
-
Gerade wollte ich schreiben, dass das nächste tor fällig ist, denn Unterzahl und das bedeutet bei unsere Verteidigung nun mal ein Tor, das ist hoffnungslos, so viele Tore können unsere Stürmer gar nicht machen, das Spiel ist verloren, und im letzten Drittel fallen wir auseinander, auch dann körperlich wegen der vielen 2 Minutenstrafen.
Für die Relegation muss Pöck her, und die Sabres heute die Rangers schlagen.
-
Oje, der "welser ist schon ein wenig müde", mitte 2tes drittel, schlimm, schlimm.
-
Zitat
was denkt sich eigentlich der orf wenn er in den pausen die mannschaft kritisiert als wären sie u12 spieler? dieser Znenahlik sollte selbst teamcoach werden, denn anscheinend könnte er uns zum wm titel führen!?
die art der kritik an der österreichischen nationalmannschaft is eine frechheit! möchte mal sehen was passiern würde, wenn die fussball nationalmannschaft mit dieser art kritik konfrontiert werden würde! wahrscheinlich würde der kommentator gefeuert werden?!Die Kritik ist völlig zu recht, wenn sie U12 Fehler begehen, dann wird das auch so kritisiert, was soll daran eine Frechheit sein, das ist ja lächerlich was du da schreibst.
Die haben offenbar ORF geguckt, denn jetzt hat sich endlich mal einer vor das Tor von Mezin gestellt und ihm die Sicht verstellt, sonst hätte er den Schuss wohl gehalten, Lakos werden wir wohl nächstes Jahr in der NHL sehen :D.
Und schon wieder so ein U12 Fehler, wenn dies das 3te Tor wird, wär dies bereits das 3te Geschenk!
Und es wurde das 3 Tor, meine Güte!!!
-
Na ja, hat der Kalt den Weißrussen behindert oder gecheckt, also was da alles gepfiffen wird, die nhl auslegung ist mir lieber.
Na ich glaube niemand rechnet heute mit einem Sieg, also wir können höchstens überrascht aber nicht unbedingt enttäuscht werden.
-
Wenn die Sabres weiterkommen, bin ich sicher, dass der ORF auch das Coference-Finale zeigt. Wenn sie es nicht tun würden, wäre das schlimmer, als gar keine NHL Spiele gezeigt zu haben, denn jetzt sind ja sehr viele auf den Geschmack gekommen.
Außerdem stimmen ja sie Einschaltquoten, und die Rechte für Österreich kosten sicher nicht die Welt, vielleicht ist so und so alles mit Klauseln mit NASN vereinbart (falls eben die Sabres weiterkommen). Am Sonntag hatte die Zusammenfassung spät in der Nacht 68.000, würde mich interessieren wie die Quote beim fast-live Spiel auf Sport Plus war, gibt es da irgendwo zahlen dazu?
Gruß,
Roman.
-
Aha, jetzt gibt es nach Segeln, Bergschskilauf! Ich möchte nicht wissen was der ORF in der nächsten Pause bringt sofern es eine gibt
!
Also das Pausen-Programm ist Sch...., na was soll's :).
Gruß,
Roman.
-
Sagt mal, spielt Vanek jetzt wieder mit Stafford und Roy in einer Linie? Afinogenov war ja gestern nicht zu sehen, und hatte 12 min Eiszeit, Vanek 15 und ein paar Sekunden, Roy wiederum 18 Minuten.
Theoretisch müssten sie, wenn sie ja in einer Linie spielen, alle die selbe Eiszeit haben, sind unterschiedliche Eiszeiten einer Linie die Ausnahme, oder eh die Regel?
-
Die Amerikaner waren einfach zu stark gestern, sie waren keineswegs ein zusammengewürfelter Haufen der nicht eingespielt war, und das von der ersten Minute weg, dass hat uns überrascht wie Kalt ja auch zugegeben hat. Dies habe ich, als kein top-Eishockey Fachmann 3 Minuten nach Spielbeginn gesehen und es hier gepostet, dass dies ein Debakel wird. Vor dem Spiel hatte ich auch die Hoffnung dass wir halbwegs mithalten können, eben in der Annahme die US-Boys seien noch nicht eingespielt.
Sicher hätten wir uns durch etwas besseres Stellungsspiel ein oder zwei Tore ersparen können, doch dann hätten die Amis einen Zahn zugelegt und es wäre ebenso ein Ergebnis mit 4 Toren Differenz zustande gekommen.
Jetzt hat jeder live im TV den Unterschied zwischen NHL (Sabres-Rangers) und unserem National-Team gesehen, die Amis spielten fast nur mit NHL-Spielern, wir mit keinem, also da kann man unseren Burschen gar keinen Vorwurf machen finde ich, wie soll man da auch nur in irgendeiner Form mithalten können, so gesehen war das Resultat, wieder ok.
Die Weißrussen haben 2:8! gegen Tschechien verloren, die sind realistisch für uns schlagbar, und wenn es da ein Debakel wie in Wien beim 0:5 setzt, dann ist jede Kritik berechtigt, also jetzt gegen die Tschechen nicht zu hoch verlieren, entscheidend wird dann so und so, das Spiel gegen die Weißrussen, beide werden 0 Punkte haben, der Sieger der Partie ist somit in der Zwischenrunde, hat keine Abstiegssorge mehr, und ist für Olympia qualifiziert!
Wie viele ja schon geschrieben hatten, ist unsere Abwehr der absolute Schwachpunkt, darum wäre Pöck auch so wichtig, am besten die Rangers verlieren mit 0:4, Pöck darf ja so und so nicht ran, im Nationalteam kann er wenigstens helfen. Zwei von der Sorte Pöck, die viel Eiszeit bekommen, und dazu Brückler im Tor, ich bin überzeugt wir würden auf einen Schlag um eine vielfach bessere Figur machen, die schlechte Abwehr knickt das ganze Team, das Selbstvertrauen sinkt auf Null wenn man jeweils 3 Tore zu Drittel-Beginn erhält, das wird jedem einleuchten.